
Umgeben von Menschen und doch allein.In einer Welt, die vernetzter ist als je zuvor, fühlen sich viele Menschen einsam und allein.
Wie kann das sein, wenn wir ständig online sind, von Kollegen, Bekannten und Nachbarn umgeben und dennoch oft das Gefühl haben, nicht wirklich dazuzugehören?
In dieser Folge spreche ich mit Julian Schmitt über die gesellschaftliche Entwicklung vom Miteinander hin zum starken Individualismus. Wir beleuchten, warum wir den Kontakt zu uns selbst verlieren, wenn wir ständig funktionieren müssen und weshalb echter, authentischer Ausdruck in einer Gruppe so heilsam sein kann.
Einsamkeit ist mehr als das Fehlen von Menschen um uns herum. Sie zeigt uns, wo wir uns selbst nicht mehr spüren und wo wir uns den Mut nehmen, wirklich sichtbar zu sein.
Vernetzung zu Julian Schmitt:
IG: @julians.psychologie
Zugang zur Gruppe für's ehrliches Mitteilen: https://julianschmitt.com/ehrlichesmitteilenonline