
"Das Böse" ist in unseren christlichen Kreise ein allgegenwärtiges Thema. Je nachdem, in welchem christlichen Lager man beheimatet ist, blühen die Phantasieren in alle Richtungen. "Der Feind schläft nicht" - "Er läuft umher, wie ein brüllender Löwe" sind gebräuchliche Aussagen, um Situationen zu bewerten, in denen Böses passiert ist. Mir persönlich wird diesem Thema insbesondere Satan viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt. Mir wird hierbei viel zu schwarz weis gedacht. Hinzu kommt, dass inzwischen selbst unter Christen immer mehr unklar ist, ob wir es jetzt genau mit einem Wesen zu tun haben, oder ob wir da eher unbestimmt "Vom Bösen in dieser Welt" an sich zu reden haben. Dem will ich in diesem erstem Teil nachgehen. Ich will mein Grundverständnis zum Bösen darlegen und damit ein Ausgangspunkt für ein zwei weitere Folgen schaffen, die uns im Umgang mit diesem Thema in einer Erlöungskultur helfen sollen.
Worauf man sich bei mir einstellen muss: Ich rede manchmal markant - überspitze Aussagen gerne, versuche aber differenziert zu bleiben, was mir hoffentlich gut gelingt. Dieser Podcast fordert dazu auf mitzudenken und auch mal Glaubenssätze zu Ende zu denken, um dann hier und da zu merken wie abstrus Manche Überzeugungen anmuten, die wir so ein Leben lang gut gemeint vor uns her tragen. Ja, und das kann schon auch mal anstrengend sein - sich nicht einfach nur von einer Botschaft berieseln zu lassen und als "war nett" zu bezeichnen, sondern sich auf neue Perspektiven einzulassen, um auch mal den nächsten Schritt zu machen.
Homepage: www.enchristo.de
Instagram: https://www.instagram.com/enchristo_mainz/
Facebook: https://www.facebook.com/enchristomainz/