
Grundstücksrecht – Einheit 2: Das Grundbuch & Vormerkung
Willkommen zur Einheit zwei unserer Vorlesungsreihe zum Grundstücksrecht. Die Studierenden lernen den Aufbau und die Struktur des Grundbuchs kennen, einschließlich des Bestandsverzeichnisses und der Abteilungen. Besonderes Augenmerk liegt auf dem Eintragungsverfahren vor den Grundbuchämtern (§§ 13, 19, 20, 29 GBO) und den formellen Anforderungen, die dabei zu beachten sind.
Zudem wird der Grundbuchberichtigungsanspruch nach § 894 BGB behandelt – ein zentrales Instrument zur Korrektur unrichtiger Eintragungen. Abgerundet wird die Einheit durch eine Einführung in die Vormerkung (§§ 883 ff. BGB).
Die Einheit baut praxisnah auf dem in Einheit 1 gelegten Fundament auf und schafft ein vertieftes Verständnis für die Abläufe und Sicherungsmechanismen des Grundbuchrechts.
Meldet euch mit Fragen und Anmerkungen gerne bei uns unter ausdengruenden@gmail.com oder über Instagram!