Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts123/v4/15/59/36/155936e5-0a0c-385f-f2b2-d678a3536a5c/mza_55985585655096613.png/600x600bb.jpg
vorHundert
Luis und Steffen
20 episodes
2 weeks ago
Dieser Podcast spielt immer tagesaktuell vor Hundert Jahren und damit in den ersten vier Jahren vor dem Hintergrund des Ersten Weltkrieges. Wir laden euch ein, dramatische Ereignisse aus einzigartiger Perspektive mitzuerleben. Wir operieren mit geringen intellektuellen Mitteln geschickt.
Show more...
History
Education,
Society & Culture
RSS
All content for vorHundert is the property of Luis und Steffen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast spielt immer tagesaktuell vor Hundert Jahren und damit in den ersten vier Jahren vor dem Hintergrund des Ersten Weltkrieges. Wir laden euch ein, dramatische Ereignisse aus einzigartiger Perspektive mitzuerleben. Wir operieren mit geringen intellektuellen Mitteln geschickt.
Show more...
History
Education,
Society & Culture
Episodes (20/20)
vorHundert
vH154 - Große Träume machen klein (Oktober - Dezember 1925)
Diplomatie, Reichtum und Religion machen in dieser Folge Schlagzeilen! Wir sprechen über die Konferenz von Locarno, die den europäischen Frieden neu ordnen sollte, und werfen einen Blick auf die Liste der reichsten US-Amerikaner im Jahr 1924. Außerdem blicken wir auf den Patriarchen-Streit zwischen Griechenland und der Türkei. Literarisch wird es mit dem Buch „Donner über der Adria“ von Erich Knauf nach Karl Hans Schober. Eine Folge über Macht, Geld, Glaube – und das Knistern im Radio vorHundert Jahren.
Show more...
1 month ago
1 hour 20 minutes 7 seconds

vorHundert
vH153 - Tag der Tagebücher (Juli - September 1925)
Liebes Tagebuch, heute veröffentlichen wir eine Sonderfolge. Wir waren mit unseren Mikrofonen im polymedialen Ponyhof. Theo von vergangenheiter.de hat uns besucht und aus drei alten Tagebüchern vorgelesen – bewegende Einträge, ganz nah am Leben von damals. Kay, der Betreiber des polymedialen Ponyhofs, hat uns von seinem „Diary Slam“ erzählt – was dort vorgelesen wird, ist manchmal streng geheim. Zum Schluss ein paar Nachrichten von vorHundert Jahren von Luis. Ein besonderer Tag mit besonderen Stimmen. Bis bald, dein vorHundert-Team
Show more...
4 months ago
1 hour 45 minutes 39 seconds

vorHundert
vH152 - Club der netten jungen Herren (April - Juni 1925)
In dieser Folge reisen wir weit über die Grenzen der Weimarer Republik hinaus – und wieder zurück: Der Rifkrieg in Marokko spitzt sich dramatisch zu. Wir sprechen über den Einsatz von Giftgas durch Spanien und Frankreich und die indirekte Beteiligung des Deutschen Reiches an diesem kolonialen Konflikt. Doch es bleibt nicht nur ernst: Wir schauen ins Buch „Die Rakete zu den Planetenräumen“ von Hermann Oberth und auf den Körperkult der 1920er – im Film „Wege zu Kraft und Schönheit“. Wie immer darf auch die Werbung vorHundert Jahren nicht fehlen. In dieser Folge gibt es ein Gewinnspiel! Seid aufmerksam, wenn wir über Kreuzworträtsel sprechen! Politisch wird’s spannend: In China formieren sich neue Machtzentren, während sich Harry Graf Kessler und Gustav Stresemann ein verbales Battle liefern. #RichFight Eine Folge zwischen kolonialer Gewalt, kultureller Bewegung und einem kleinen Rätselspaß. Hinweis: Wir hatten während der Aufnahme mit Mikrofonproblemen zu kämpfen – der Ton ist diesmal nicht ganz auf gewohntem vorHundert-Niveau. Wir bitten um Nachsicht – und versprechen, dass sich das Zuhören trotzdem lohnt.
Show more...
7 months ago
1 hour 20 minutes 52 seconds

vorHundert
vH151 - Nach Marx kommt Luther (Januar- März 1925)
vorHundert meldet sich zurück aus der Sendepause! Nehmt euch einen Tee und lauscht unserer neuesten Folge! Wir starten mit einem überarbeiteten Konzept und sprechen mit euch über die spannenden Ereignisse rund um den Tod von Friedrich Ebert und die Neuwahlen zum Reichspräsidenten. Spoiler Alert: Paul von Hindenburg wird gewählt. Außerdem beleuchten wir das Heilige Jahr 1925 und die Bedeutung, die es damals hatte. Mit dabei sind Witze und Werbung aus der Zeitung von vorHundert Jahren, globale Ereignisse wie der Tod von Sun Yat-Sen und natürlich das Tagebuch von Harry Graf Kessler. Als Service geben wir euch Zeitreise-Hinweise. Welche das sind? Hört es in einer neuen Folge von vorHundert!
Show more...
10 months ago
1 hour 38 minutes 29 seconds

vorHundert
vH150 - Ein Zehntel vorHundert (28.06.1924)
Zum Geburtstag viel Glück! Wir gratulieren uns gegenseitig zum 10. Geburtstag des vorHundert-Podcasts! Chlodwig & Harald sind auch mit dabei! Feiert mit uns, wenn wir die aktuellen Themen vorHundert Jahren besprechen. Wir rennen gemeinsam mit den Athletinnen und Athleten bei Olympia in Paris, verfolgen die Reparationsverhandlungen und schauen gewaltigen Zigarren am Himmel zu. Link zur damalsTM-Folge mit Luis und ajuvo: https://damals-tm-podcast.de/index.php/2015/04/03/dtm006_zeppelin/ Und zu guter Letzt, informieren wir euch, wie es mit unserem Podcast weiter geht.
Show more...
1 year ago
38 minutes 41 seconds

vorHundert
vH149 - Kafkaeske Gipfelstürmer (15.06.1924)
Heute nehmen wir euch wieder mit in die Vergangenheit, direkt aus dem idyllischen Goethepark in Berlin. In dieser Folge sprechen wir über die neue (alte) Regierung von 1924 und die eventuelle Erstbesteigung des Mount Everests. Wir gedenken des großen Schriftstellers Franz Kafka und prüfen, was dies mit der besten Band der Welt zu tun hat. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Parteitag der Kommunistischen Partei in Moskau und warnen euch vor neuen Reisebestimmung des Sommers 1924. Begleitet uns auf dieser Reise durch Höhen und Tiefen, politische Umbrüche und kulturelle Meilensteine. Schaltet ein und erlebt mit uns die kafkaesken Gipfelstürmer und die vielen Facetten des Jahres 1924!
Show more...
1 year ago
52 minutes 14 seconds

vorHundert
vH148 - Zwischen Wahlen und Wellen (15.05.1924)
In der 148. Folge werfen wir einen faszinierenden Blick auf die Neuwahlen im Mai 1924, die Einführung des Frauenwahlrechts in Spanien und das sich abzeichnende Ende der Lebensmittelkrise im Deutschen Reich. Wir sprechen zudem über das erste Mal, dass Bilder per Telefon über 600 km übertragen wurden. Genießt die Atmosphäre im Freien, während wir über diese historischen Ereignisse diskutieren und gleichzeitig die Hintergrundgeräusche der Natur einfangen. Kommt mit auf eine Zeitreise voller Veränderungen und Entdeckungen!
Show more...
1 year ago
42 minutes 38 seconds

vorHundert
vH147 - Wahlen, Wirtschaft und Weltreisen (15.04.1924)
Willkommen zur 147. Folge! Diesmal laden wir euch ein, gemeinsam mit uns eine Zeitreise zum 15.04.1924 zu unternehmen. Diesmal berichten wir über Wahlen, Wirtschaft und Weltreisen! Begleitet uns, während wir die Neuwahlen im Deutschen Reich und die Ergebnisse des aufsehenerregenden Hitlerprozesses nach dem gescheiterten Putschversuch Revue passieren lassen. Erfahrt mehr über den Dawes-Plan, der damit verbundenen Frage der Reparationen und der dringend benötigten Entwicklungshilfe für das Deutsche Reich! Wir tauchen ein in die faszinierenden Auszüge aus dem Tagebuch von Harry Graf Kessler, während er durch die USA reist und außerdem bietet euch Luis einen fesselnden Überblick über die Geschichte Taiwans. Sperrt die Ohrmuscheln auf und genießt eine neue Folge vorHundert!
Show more...
1 year ago
1 hour 5 minutes 39 seconds

vorHundert
vH146 - Prohibition, Politik und Pisten (15.03.1924)
Wir melden uns zurück aus der Winterpause mit einer neuen Folge! Kommt mit uns mit, wenn wir über eine Vielzahl faszinierender Themen sprechen, angefangen bei den turbulenten Tagen des Todes von Lenin bis hin zu den Wirren des Hitler-Putsches und der Prohibition in den USA. Erfahrt mehr über die erste Frau, die je als Botschafterin fungierte, und begleitet uns zu den Anfängen der Olympischen Winterspiele. Oder sollten wir sagen "Winterwoche"? Erfahrt mehr in einer neuen Folge vorHundert!
Show more...
1 year ago
1 hour 17 minutes 5 seconds

vorHundert
vH145 - Die heilende Kraft des Hungers (15.01.1924)
Wir werfen einen Blick auf das Jahr 1924. Mit dabei - Satirischer Ausblick 1924 aus dem Jahr 1923 - Arbeitslosigkeit, Reallohnverlust & Ausweitung der Arbeitszeiten - Erste Neujahrsansprache im Radio vom Kanzler Marx - Dawes-Komitee (Ermittlung der Höhne der Reparationszahlung anhand der Leistungsfähigkeit der deutschen Wirtschaft) - Stresemanns Glaskugel auf das Jahr 1924 - Neue Regierung in Sachsen - Machtkämpfe in der NSDAP - Harry Graf Kessler fährt über den großen Teich
Show more...
1 year ago
58 minutes 24 seconds

vorHundert
vH144 - Glaube rettet Währung (15.12.1923)
Dies ist die letzte Sendung des Jahres und wir behandeln wie immer die brandheißen Themen vorHundert Jahren. Mit dabei: - Währungsstabilisierung durch “Wunder der Rentenmark” - Kanzler Stresemann gestürzt. Regierung Marx gebildet. - Podcasts killed the Radio Star - Du kommst hier nicht rein: Deutsche Einwanderer dürfen nicht in die USA einreisen - Nobelpreis für Frederick Grant Banting (und leider nicht an Charles Best) Sperrt die Ohrmuscheln auf und lasst euch von den Themen vorHundert Jahren erfrischen. Links zur Sendung: https://de.wikipedia.org/wiki/Funkerspuk https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/content/blog/100-jahre-radio-von-funkerspuk-ausserirdischen-und-einer-weihnachtstradition/ https://vorhundert.de/vh120-den-papst-um-hilfe-bitten-15-08-1921/ https://dfg-viewer.de/show?tx_dlf%5Bdouble%5D=0&tx_dlf%5Bid%5D=https%3A%2F%2Fcontent.staatsbibliothek-berlin.de%2Fzefys%2FSNP27112366-19231127-0-0-0-0.xml&tx_dlf%5Bpage%5D=7&cHash=9a773d3e260e5cd32e9f92416605646f
Show more...
1 year ago
41 minutes 43 seconds

vorHundert
vH143 - Hitler-Putsch verhindert Diktatur (15.11.1923)
Wir berichten stündlich über den sogenannten Hilter-Putsch und zeigen, wie sich 6 Männer um die Macht streiten und am Ende die Demokratie gewinnt. Begleitet uns zudem zum Grab von Walther Rathenau, etwas, das wir von unserer Bucketlist nun streichen können. Hier geht's zum Berliner Zentrum Industriekultur https://industriekultur.berlin/ort/villa-rathenau/
Show more...
1 year ago
1 hour 4 minutes 4 seconds

vorHundert
vH142 - Stresemann, der legale Diktator (15.10.1923)
In der Folge geht es um das Ende im Ruhrkampf, die zahlreichen Putsche im Deutschen Reich (Bayern, Sachsen, Küstrin und Rheinland), sowie die Errichtung der Diktatur mit legalen Mitteln. Harry Graf Kessler besucht das Kaisergrab auf Madeira und liest Käseblätter. Steffen unternimmt an Luis ein Experiment.
Show more...
2 years ago
1 hour 2 minutes 6 seconds

vorHundert
vH141 - Stresemann es beginnt (15.09.1923)
Die Zeit rennt, schon wieder eine neue Staffel, die Herbststaffel 1923: - Großes Kanto-Erdbeeben (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fes_Kant%C5%8D-Erdbeben_1923) - The Wind Rises (Film 2013) (https://en.wikipedia.org/wiki/The_Wind_Rises) - Hermine Reuß (https://de.m.wikipedia.org/wiki/Hermine_Reu%C3%9F_%C3%A4ltere_Linie) - Antonius Raab (https://de.wikipedia.org/wiki/Antonius_Raab) - Gertrude Ederle (https://de.wikipedia.org/wiki/Gertrude_Ederle) - Lindbergh fliegt über den Atlantik (https://www.deutschlandfunk.de/vor-90-jahren-lindbergh-ueberquert-den-atlantik-100.html) - Light Show der britischen Marine vor Cornwall - Großbritannien hält Ruhrbesetzung für illegal - Gustav Stresemann wird Kanzler - Neuer US Präsident Calvin Coolidge
Show more...
2 years ago
55 minutes 37 seconds

vorHundert
vH140 - Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad (15.07.1923)
Letzte Folge vorHundert für die Frühjahrsstaffel 1923: - Dr. Unblutig erwachte zum Leben (Werbung von vorHundert Jahren) - Luis hört die Charts von vorHundert Jahren - Steffen hat Spaß mit Flaggen - Massenexodus der Griechen aus Anatolien - Ausbruch des Ätnas in Italien - Harry Graf Kesslers erste Reise in die USA - Steffen mag Spanien Links zur Sendung: Dr. Unblutig: https://museum-weinheim.de/Dr.Unblutig.html Hit des Jahres 1923 ausgerechnet Bananen: https://www.youtube.com/watch?v=eA4lxhuoryI Wir versaufen uns'rer Oma ihr klein's Häuschen (1922) https://www.youtube.com/watch?v=MtIum3mvpwk Lurt Tucholsky, der 1922 das LiedWeltbühne besprach: https://www.lieder-archiv.de/wir_versaufen_unser_oma_ihr_klein_haeuschen-notenblatt_600552.html#:~:text=Unsre%20Oma%20f%C3%A4hrt%20im%20H%C3%BChnerstall,bemerkt%20man%20sie%20ja%20nicht. Ausbruch des Ätnas 17.6.1923: https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%84tna#Seit_2020 Human Development Report 2022: https://hdr.undp.org/system/files/documents/global-report-document/hdr2021-22pdf_1.pdf https://hdr.undp.org/data-center/thematic-composite-indices/gender-inequality-index#/indicies/GII https://de.m.wikipedia.org/wiki/Index_der_geschlechtsspezifischen_Ungleichheit
Show more...
2 years ago
1 hour 14 minutes 37 seconds

vorHundert
vH139 - Poposchnaps (15.06.1923)
Themen der 139. Ausgabe von vorHundert: Die Frage der Reparationen - Wer macht den ersten Schritt? Streiks in Oberschlesien - Entwertung der Löhne durch die Inflation Sun Yat-sen - Vater der Republik China Internationaler Kongress der Frauen - Viel zu tun Mieterschutz - Ausweitung des Mieterschutz Prohibition - Gab es in vielen Ländern
Show more...
2 years ago
48 minutes 45 seconds

vorHundert
vH138 - Höhen und Tiefen (15.05.1923)
Das Wetter wird wärmer, es bleibt spannend: - Inflation führt zu Massenelend - Georg Grosz wird zensiert - Ein Angebot zur Einigung aus Berlin: Die Rede Rosenbergs - Eine königliche Hochzeit in England - Ziviler Flugverkehr im Jahr 1923
Show more...
2 years ago
58 minutes 53 seconds

vorHundert
vH137 - Der Fluch des Pharao (15.04.1923)
Sabotageakte, Fernkommunikation und ein Fluch sind die Eckpunkte der heutigen Episode! - Sabotage im Ruhrgebiet - Bildungswesen zementiert Arm und Reich - Carnavon als Opfer des Fluchs des Pharaos? - Drahtlose Kommunikation - Politik trifft Wirtschaft: Gustav Stresemann & Hugo Stinnes - Harry Graf Kessler ist peinlich berührt (kommt selten vor) - Ralf Grabuschnig und Steffen unterwegs zwischen den Grenzen (Kulturteil) Hören auf eigene Gefahr!
Show more...
2 years ago
1 hour 21 minutes 35 seconds

vorHundert
vH136 - Ruhrkampf (15.03.1923)
Frisch aus der Winterpause, erste Folge vorHundert für die Frühjahrsstaffel 1923: - Ruhrkampf: Streik führt zu galoppierender Inflation. Keine Gewinner, nur Verlierer - Irland: Ein Jahr später weiterhin Bürgerkrieg - Wilhelm Röntgen: Sein Leben durchleuchtet - Gustav Stresemann: Ein Mann mit vielen Gesichtern (und auch Identitäten)
Show more...
2 years ago
1 hour 23 minutes

vorHundert
vH135 - Ruhrbesetzung (15.01.1923)
vorHundert Jahren ist einiges los: Reparationskonferenz in London scheitert Ruhrbesetzung durch Frankreich und Belgien UDSSR, Lenin und Stalin im Konflikt Litauen besetzt das Gebiet das Memelgebiet in Ostpreußen Der ehemalige König Konstantin I. von Griechenland ist gestorben Harry Graf Kessler verweilt im soliden London
Show more...
2 years ago
1 hour 9 minutes 27 seconds

vorHundert
Dieser Podcast spielt immer tagesaktuell vor Hundert Jahren und damit in den ersten vier Jahren vor dem Hintergrund des Ersten Weltkrieges. Wir laden euch ein, dramatische Ereignisse aus einzigartiger Perspektive mitzuerleben. Wir operieren mit geringen intellektuellen Mitteln geschickt.