Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/42/3d/6d/423d6d63-2f0d-c8e4-2621-9fb59e83c5d9/mza_14414502414299742220.jpg/600x600bb.jpg
VORAN APPORT
Eva Kleiner
55 episodes
13 hours ago
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Hier spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. Folgt mir auf Instagram: @voran_apport oder schaut auf meiner Website vorbei: ek-workingdogs.de - Mail: info@ek-workingdogs.de
Show more...
Hobbies
Education,
Kids & Family,
Leisure,
Pets & Animals
RSS
All content for VORAN APPORT is the property of Eva Kleiner and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Hier spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. Folgt mir auf Instagram: @voran_apport oder schaut auf meiner Website vorbei: ek-workingdogs.de - Mail: info@ek-workingdogs.de
Show more...
Hobbies
Education,
Kids & Family,
Leisure,
Pets & Animals
Episodes (20/55)
VORAN APPORT
#55 Vollgebrauchshunde - Warum Vorsteher keine Vorsteher sind (Teil 1)
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 55: Ursprung und Zukunft der Vollgebrauchshunde mit Nikolaus Fegert (Teil 1) In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge spreche ich mit dem Hundeführer und leidenschaftlichen Bergjäger Nikolaus Fegert. Er führt seit Jahren Deutsch Langhaar und hat sich in seiner Abschlussarbeit zum Akademischen Jagdwirt mit der Entwicklung der Volllgebrauchshunde am Beispiel des DL beschäftigt. Was brauchen die Hunde für die Zukunft unserer Jagd? Welche rechtlichen Aspekte sollte ich kennen, um meinen Hund bedenkenlos einsetzen zu können? Diese und weitere Fragen beantwortet Niki ausführlich in Folge 55 & 56 bei VORAN APPORT. Viel Spaß beim Zuhören :) Und schaut auch unbedingt bei seinen wahnsinnig tollen Bildern auf Instagram vorbei!! Instagram von Niki: Instagram Website von Niki: Nikolaus Fegert, Akademischer Jagdwirt, Fotograf und Autor Website von Tharingari: Tharingari - Ihr Zentrum für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Show more...
2 weeks ago
1 hour 35 seconds

VORAN APPORT
#54 Hundeführer - Traditionelle Bergjagd mit dem Vollgebrauchshund
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 54: Hundeführer Nikolaus Fegert - Traditionelle Bergjagd mit dem Vollgebrauchshund In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge spreche ich mit dem Hundeführer und leidenschaftlichen Bergjäger Nikolaus Fegert. Er führt seine Deutsch Langhaar im Bergrevier und berichtet über den Einsatz , den Alltag und die Ausbildung der Hunde als Pächter eines Bergreviers! Sehr spannende Einblicke in die Jagd an der Bergspitze und warum der DL hervorragend ins Bergrevier passt. Viel Spaß beim Zuhören! Und schaut auch unbedingt bei seinen wahnsinnig tollen Bildern auf Instagram vorbei!! Instagram von Niki: Instagram Website von Niki: Nikolaus Fegert, Akademischer Jagdwirt, Fotograf und Autor Website von Tharingari: Tharingari - Ihr Zentrum für Wildbiologie und Jagdwirtschaft
Show more...
3 weeks ago
1 hour 12 minutes 19 seconds

VORAN APPORT
#53 Jagdhundeausbildung - Vom Diensthund zum Jagdhund (Teil2)
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 53: Trainingstechnik und Lerntheorie vom Diensthund zum ersten Jagdhund mit Chris Wishofer von Kynotec (Teil 2) In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge spreche ich mit dem Hundeführer und Ausbilder Christoph Wishofer von Kynotec. Er ist Erstlingsführer mit seinem DK und arbeitet darüber hinaus seit vielen Jahren unter anderem in den Bereichen der Dienst- und Spürhunde. Was er mit seinem DK noch neues gelernt hat, welche Lerntheorie Basics alle Hundeführer beherrschen sollten und wie sein Blick auf Hundeausbildung aktuell ist, erfahrt ihr in diesen beiden Folgen. Viel Spaß beim Zuhören! Instagram von Chris und von Kynotec: Instagram und Instagram
Show more...
4 weeks ago
33 minutes 55 seconds

VORAN APPORT
#52 Jagdhundeausbildung - Vom Diensthund zum Jagdhund (Teil1)
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 52: Trainingstechnik und Lerntheorie vom Diensthund zum ersten Jagdhund mit Chris Wishofer von Kynotec (Teil 1) In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge spreche ich mit dem Hundeführer und Ausbilder Christoph Wishofer von Kynotec. Er ist Erstlingsführer mit seinem DK und arbeitet darüber hinaus seit vielen Jahren unter anderem in den Bereichen der Dienst- und Spürhundeausbildung. Was er mit seinem DK noch neues gelernt hat, welche Lerntheorie Basics alle Hundeführer beherrschen sollten und wie sein Blick auf Hundeausbildung aktuell ist, erfahrt ihr in diesen beiden Folgen. Viel Spaß beim Zuhören! Instagram von Chris und von Kynotec: Instagram und Instagram
Show more...
1 month ago
47 minutes 21 seconds

VORAN APPORT
#51 Hundeführer - Nachsuche mit HS & Prüfungen im Verein Hirschmann
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 51: Nachsuche Ostalb: Hannoverscher Schweißhund im Verein Hirschmann mit Oliver Döz (Teil 2) In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge spreche ich mit dem Hundeführer Oliver Döz von der Nachsuche Ostalb. Er führt HS und Schwarzwildbracken, ist Verbandsrichter und hatte auch schon den einen oder anderen Wurf. Mit seiner HS Hündin erhielt er im Verein Hirschmann für das Jahr 2023 den Hans-Gussone-Wanderpreis. Den bekommt das Gespann mit der am Besten bewerteten Hauptprüfung. Wie die Prüfungen im Verein Hirschmann ablaufen, was die Nachsuche in der Realität so alles mit sich bringt und warum er trotzdem mit Herzblut dabei ist, erzählt uns Oliver in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Instagram von Oliver: Instagram
Show more...
1 month ago
43 minutes 32 seconds

VORAN APPORT
#50 Hundeführer - Nachsuche mit HS & Prüfungen im Verein Hirschmann
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 50: Nachsuche Ostalb: Hannoverscher Schweißhund im Verein Hirschmann mit Oliver Döz (Teil 1) In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge spreche ich mit dem Hundeführer Oliver Döz von der Nachsuche Ostalb. Er führt HS und Schwarzwildbracken, ist Verbandsrichter und hatte auch schon den einen oder anderen Wurf. Mit seiner HS Hündin erhielt er im Verein Hirschmann für das Jahr 2023 den Hans-Gussone-Wanderpreis. Den bekommt das Gespann mit der am Besten bewerteten Hauptprüfung. Wie die Prüfungen im Verein Hirschmann ablaufen, was die Nachsuche in der Realität so alles mit sich bringt und warum er trotzdem mit Herzblut dabei ist, erzählt uns Oliver in dieser Folge. Viel Spaß beim Zuhören! Instagram von Oliver: Instagram
Show more...
1 month ago
32 minutes 8 seconds

VORAN APPORT
#49 Rasseportrait - Gonczy Polski
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 49: Rasseportrait Gonczy Polski Rasseportrait mit dem Hauptzuchtwart des Verein Gonczy Polski Deutschland eV Hubert Schick Im Rasseportrait werden einzelne Jagdhunderassen vorgestellt. Wir geben aus Sicht der Züchter, der Zuchtwarte oder des Rasseverbandes, einen kurzen Überblick über Einsatzbereich, innere Werte, äußere Merkmale und mögliche Prüfungen der jeweiligen Rasse. Hier gehts zum Zuchtverband: Vorstand des VGPD e.V. - VGPD e.V. Instagram des Vereins: Instagram
Show more...
2 months ago
1 hour 12 minutes 40 seconds

VORAN APPORT
#48 Jagdhundeausbildung - Trainingstechnik aus dem Hundesport
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 48: Jagdhundeausbildung - Trainingstechnik aus dem Hundesport In dieser Folge berichten Maik Brandl und Elena Großmann von ihrem Training und ihrem Herzensprojekt in Sachen Hundeausbildung. Sie besuchen unzählige Seminare, um sich im Trainingsbereich fortzubilden. Dabei sind sie auch im Sporthunde Thema unterwegs. Sie berichten uns, was sie von der Sporthundeausbildung für ihre Jagdhunde übernommen haben, welchen Mehrwert sie im Sporthundebereich für die Ausbildung ihrer Hunde sehen und wie sie das ganz konkret umsetzen. Außerdem haben sie die Community meinJagdhund.club gegründet. Infos zu meinJagdhund.club findet ihr hier: MeinJagdhund.Club | Wissen, Austausch & Stil – für euch als Team Instagram: Instagram
Show more...
2 months ago
1 hour 12 minutes 26 seconds

VORAN APPORT
#47 Junghundetraining - mit 20 Wochen zur VGP
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 47: Junghundetraining - mit 20 Wochen zur VGP mit Norbert Benedikt Zu Beginn: ja, der Titel ist etwas übertrieben, natürlich geht niemand mit 20 Wochen zur VGP. Aber vielleicht könnte der Hund mit 20 Wochen schon sehr viel für die VGP gelernt haben? In dieser Folge berichtet der UK Züchter, Richteranwärter und Abrichter Norbert Benedikt mit welchem Konzept er an die Ausbildung der jungen Hunde herangeht. Was übt er in den ersten Lebenswochen des Hundes ein? Warum ist ihm diese Zeit so wichtig? Infos zu Norbert, seinen Hunden und seiner Zucht findet ihr hier: Vizsla-Zwinger von der Hopfendolde Instagram: Instagram
Show more...
3 months ago
36 minutes 59 seconds

VORAN APPORT
#46 Rasseportrait - Magyar Viszla
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 46: Rasseportrait Ungarische Vorstehhunde Rasseportrait mit dem UK Züchter und Vorsitzenden der VUV Landesgruppe Bayern Norbert Benedikt. Hinweis: wir sprechen allgemein über die ungarischen Vorstehhunde, meist orientiert an dem Rassestandard des UK. Im Rasseportrait werden einzelne Jagdhunderassen vorgestellt. Wir geben aus Sicht der Züchter, der Zuchtwarte oder des Rasseverbandes, einen kurzen Überblick über Einsatzbereich, innere Werte, äußere Merkmale und mögliche Prüfungen der jeweiligen Rasse. Hier gehts zum Zuchtverband: Landesgruppe Bayern - Verein Ungarischer Vorstehhunde e.V. Instagram Norbert Benedikt: (3) Instagram
Show more...
3 months ago
40 minutes 18 seconds

VORAN APPORT
#45 Harris Hawk und Frettchen - Alltag und Training mit jagdlichen Frettchen
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 45: Leni über das Frettieren, Training und Alltag mit ihren Frettchen In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge spreche ich mit Leni, sie ist Jägerin, Falknerin und Frettchenführerin (falls das so heißt). Weil mich sehr interessiert hat, welche Parallelen es zwischen Hundetraining und der Ausbildung der jagdlichen Frettchen gibt, nimmt uns Leni mit in ihren Alltag. Sie erzählt vom Training mit ihrem Harris Hawk und den Frettchen, Jagderlebnissen mit Frettchen und was die Frettchen sonst im Alltag so treiben :) Viel Spaß beim Zuhören! Instagram von Leni: Instagram
Show more...
3 months ago
1 hour 5 minutes 44 seconds

VORAN APPORT
#44 Hundeführerin - Berufsjägerin Corinna über BGS und den Fährtenschuh (Teil 2)
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 44: Berufsjägerin Corinna Gertenbach über die Arbeit mit dem Fährtenschuh und ihre BGS (Teil 2) In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge spreche ich mit der Berufsjägerin Corinna Gertenbach. Sie führt seit 30 Jahren BGS und übt besonders gerne mit dem Fährtenschuh. Welche Erfahrungen sie damit gemacht hat, was für sie gut funktioniert und wie sie für die Prüfungsanforderungen in Österreich übt, erfahren wir in diesen beiden Folgen. Viel Spaß beim Zuhören! Instagram von Corinna: Instagram
Show more...
3 months ago
32 minutes 49 seconds

VORAN APPORT
#43 Hundeführerin - Berufsjägerin Corinna über BGS und den Fährtenschuh (Teil 1)
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 43: Berufsjägerin Corinna Gertenbach über die Arbeit mit dem Fährtenschuh und ihre BGS (Teil 1) In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge spreche ich mit der Berufsjägerin Corinna Gertenbach. Sie führt seit 30 Jahren BGS und übt besonders gerne mit dem Fährtenschuh. Welche Erfahrungen sie damit gemacht hat, was für sie gut funktioniert und wie sie für die Prüfungsanforderungen in Österreich übt, erfahren wir in diesen beiden Folgen. Viel Spaß beim Zuhören! Instagram von Corinna: Instagram
Show more...
4 months ago
38 minutes 13 seconds

VORAN APPORT
#42 Junghundeausbildung - Einarbeitung am Wasser
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 42: Einarbeitung am Wasser mit Christin Voigt In dieser Folge erklärt uns die Verbandsrichterin, Hundeführerin und Trainerin Christin Voigt von der Jagdhundeakademie Christin Voigt (@jagdhundeakademie) • Instagram-Fotos und -Videos wie sie junge (Vorsteh-) Hunde am Wasser einarbeitet, auf was es zu achten gilt und welche Tricks sie im Training so hat. Ihr Website findet ihr hier: Jagdhundeakademie Voigt – Professionelle Ausbildung für Jagd- und Familienhunde Als Erstlingsführer meldet euch super gerne zu unserem Onlineseminar HZP / Solms am Dienstag 05.08. und 12.08.25 jeweils 19 Uhr per Zoom an! Wir besprechen die PO, den Ablauf der Prüfung und was die Richter sehen wollen! Kostenpunkt 39€, Aufzeichnung inklusive. Wir freuen uns auf alle interessierten Teilnehmer :) Infos unter ek-workingdogs.de oder per PN an Eva Kleiner (@voran_apport) • Instagram-Fotos und -Videos oder per Mail info@ek-workingdogs.de
Show more...
4 months ago
52 minutes 24 seconds

VORAN APPORT
#41 Jagd ohne (eigenen) Hund ist Schund ?
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 41: Jagd ohne eigenen Hund mit Elisa In dieser Folge spreche ich mit Elisa (@_huntersister) • Instagram-Fotos und -Videos über Hunde. Sie ist Jägerin und hat aus guten Gründen keinen eigenen Hund. Wir unterhalten darüber wie sie ihr "Jagdleben" ohne eigenen Hund gestaltet, ob ihr was fehlt und warum sie bislang noch keinen eigenen Hund hat. Viele Jungjäger tendieren zu einem eigenen Hund ohne sich dem Ausmaß des Aufwands bewusst zu sein, den ein eigener Hund mit sich bringt. Wann es sinnvoll sein kann auf einen eigenen Hund zu verzichten und wie die Jagdausübung trotzdem wunderbar funktionieren kann, besprechen wir in dieser Folge. Diese Folge ist für alle die mit dem Gedanken spielen sich einen Jagdhund zuzulegen :) Hört rein! Und schreibt eure Erfahrungswerte gerne in die Kommentare Schaut auch auf meinem Instakanal rein Eva Kleiner (@voran_apport) • Instagram-Fotos und -Videos und hört euch ein paar andere Folgen VORAN APPORT an.
Show more...
5 months ago
38 minutes 15 seconds

VORAN APPORT
#40 Prüfungen - DJT Zuchtprüfung 1&2
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 40: Zuchtprüfung 1&2 der Deutschen Jagdterrier mit Lara Köster In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge erzählt uns die Hundeführerin, Verbandsrichterin und DJT Züchterin Lara Köster von den Zuchtprüfungen der Deutschen Jagdterrier die sie kürzlich mit zwei ihrer eigenen Hunde geführt und erfolgreich bestanden hat. Welche Fächer werden geprüft, wie ist der Ablauf des Prüfungstages, was sollte vorher geübt werden und unter welchen Bedingungen kann die Prüfung nicht bestanden werden? Schaut auch auf Laras Instagramkanal vorbei: https://www.instagram.com/leistungszentrum_jagdhunde?igsh=MWlzNGU0cG41b2NjZQ== Kontakt zu Lara: https://www.lara-koester.de Viel Spaß beim Zuhören!
Show more...
5 months ago
27 minutes 26 seconds

VORAN APPORT
#39 Junghundeausbildung - Der erste Welpe zieht ein
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 39: Der erste Welpe zieht ein mit Monika Poltz In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge spreche ich mit der Hundeführerin und Trainerin Monika Poltz über den Einzug des ersten jungen Hundes. Wie und was sollte ich vorbereiten, welche Missverständnisse entstehen häufig in den ersten Wochen und welche Lernziele sollte ich in den ersten Monaten haben? Monika berichtet auch über den ein oder anderen Hund aus ihrer Welpengruppe. Welche Erfahrungen habt ihr mit euren jungen Hunden schon gemacht? Wer Interesse an der Welpengruppe hat meldet sich gerne bei Instagram per PN @voran_apport oder über die Website Startseite. Der Kurs findet jeden Monat ab Juni wieder statt. Die Hunde sollte zwischen 10 Wochen und 6 Monaten alt sein. Der Kurs mit 3 Terminen findet per Zoom statt und kostet 85 Euro. Meldet euch! Viel Spaß beim Zuhören! Website von Monika: Hundetraining Poltz – Hundetraining Poltz
Show more...
5 months ago
1 hour 11 minutes 40 seconds

VORAN APPORT
#38 Hundeführer - mit Wachtelhund vom Erstlingsführer zum anerkannten Nachsuchengespann (Teil 2)
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 38: Schweißarbeit mit dem Wachtelhund mit Simon Rieber (Teil 2) In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge spreche ich mit dem Hundeführer Simon Rieber über die Nachsuchen mit seiner Wachtelhündin. Wir sprechen sowohl über spannende Einsätze, als auch über das Training und die Prüfungen seiner Hunde. Wie und warum ist er als Erstlingsführer zum anerkannten Nachsuchengespann geworden? Wie trainiert er, worauf kommts an und was kann alles schieflaufen? Viel Spaß beim Zuhören! Instagram von Simon: simon.rieber Nachsuche (@simon.rieber_nachsuche) • Instagram-Fotos und -Videos
Show more...
6 months ago
32 minutes 11 seconds

VORAN APPORT
#37 Hundeführer - mit Wachtelhund vom Erstlingsführer zum anerkannten Nachsuchengespann (Teil 1)
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 37: Schweißarbeit mit dem Wachtelhund mit Simon Rieber (Teil 1) In VORAN APPORT spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. In dieser Folge spreche ich mit dem Hundeführer Simon Rieber über die Nachsuchen mit seiner Wachtelhündin. Wir sprechen sowohl über spannende Einsätze, als auch über das Training und die Prüfungen seiner Hunde. Wie und warum ist er als Erstlingsführer zum anerkannten Nachsuchengespann geworden? Wie trainiert er, worauf kommts an und was kann alles schieflaufen? Viel Spaß beim Zuhören! Instagram von Simon: simon.rieber Nachsuche (@simon.rieber_nachsuche) • Instagram-Fotos und -
Show more...
6 months ago
47 minutes 33 seconds

VORAN APPORT
#36 Rasseportrait - Kulturgut Wälderdackel
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Folge 36: Kulturgut Wälderdackel mit Tobias Engelmann Rasseportrait Schwarzwälder Bracke Im Rassequickie werden einzelne Jagdhunderassen vorgestellt. Wir geben aus Sicht der Züchter, der Zuchtwarte oder des Rasseverbandes, einen kurzen Überblick über Einsatzbereich, innere Werte, äußere Merkmale und mögliche Prüfungen der jeweiligen Rasse. Hier gehts zum Verein Schwarzwälder Bracke Wälderdackel – Verein Schwarzwälder Bracke (Wälderdackel) e.V. Instagram: Wälderdackel (@derwaelderdackel) • Instagram-Fotos und -Videos
Show more...
6 months ago
45 minutes 15 seconds

VORAN APPORT
VORAN APPORT - der Jagdhundepodcast Hier spreche ich mit verschiedenen Gästen aus dem Jagdhundelager über Training, Ausbildung, Prüfungen, Zucht, Jagdeinsatz und was sich sonst so ergibt. Folgt mir auf Instagram: @voran_apport oder schaut auf meiner Website vorbei: ek-workingdogs.de - Mail: info@ek-workingdogs.de