Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/47/f0/29/47f029f0-1891-4c5a-13d9-74492b5785ae/mza_17723404503041515496.jpg/600x600bb.jpg
Vor der Welle AI
Katharina Mager-Micijevic, Christoph Kwiatkowski
25 episodes
8 months ago
In ihrem Podcast "VorderWelle AI" tauchen Katharina Mager-Micijevic und Chris Kwiatkowski in die Welt der künstlichen Intelligenz ein, um zu erkunden, wie diese Technologie unsere Zukunft formt. Der Podcast zielt darauf ab, die komplexen Themen rund um KI verständlich zu machen und Einblicke in die neuesten Trends, Technologien und ethischen Überlegungen zu geben. Durch Gespräche mit führenden Denkern, Innovatoren und Praktikern aus der Branche bieten sie ihren Hörern nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch inspirierende Geschichten von Menschen, die an der Spitze dieser revolutionären Welle stehen. Katharina und Chris glauben fest daran, dass die Zukunft der KI nicht nur von Technologen gestaltet wird, sondern von uns allen. Mit "Vor der Welle AI" möchten sie eine Brücke schlagen zwischen der technologischen Welt und dem täglichen Leben zwischen, um zu zeigen, wie KI genutzt werden kann, um echte Probleme zu lösen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Sie sind überzeugt, dass Verständnis und Zugänglichkeit der Schlüssel sind, um die Vorteile der KI voll auszuschöpfen und gleichzeitig verantwortungsvoll mit den Herausforderungen umzugehen.
Show more...
Society & Culture
Technology
RSS
All content for Vor der Welle AI is the property of Katharina Mager-Micijevic, Christoph Kwiatkowski and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In ihrem Podcast "VorderWelle AI" tauchen Katharina Mager-Micijevic und Chris Kwiatkowski in die Welt der künstlichen Intelligenz ein, um zu erkunden, wie diese Technologie unsere Zukunft formt. Der Podcast zielt darauf ab, die komplexen Themen rund um KI verständlich zu machen und Einblicke in die neuesten Trends, Technologien und ethischen Überlegungen zu geben. Durch Gespräche mit führenden Denkern, Innovatoren und Praktikern aus der Branche bieten sie ihren Hörern nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch inspirierende Geschichten von Menschen, die an der Spitze dieser revolutionären Welle stehen. Katharina und Chris glauben fest daran, dass die Zukunft der KI nicht nur von Technologen gestaltet wird, sondern von uns allen. Mit "Vor der Welle AI" möchten sie eine Brücke schlagen zwischen der technologischen Welt und dem täglichen Leben zwischen, um zu zeigen, wie KI genutzt werden kann, um echte Probleme zu lösen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Sie sind überzeugt, dass Verständnis und Zugänglichkeit der Schlüssel sind, um die Vorteile der KI voll auszuschöpfen und gleichzeitig verantwortungsvoll mit den Herausforderungen umzugehen.
Show more...
Society & Culture
Technology
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/47/f0/29/47f029f0-1891-4c5a-13d9-74492b5785ae/mza_17723404503041515496.jpg/600x600bb.jpg
#1 Der Wettlauf um KI, Regulierung und die Zukunft im Alltag
Vor der Welle AI
1 hour 5 minutes
1 year ago
#1 Der Wettlauf um KI, Regulierung und die Zukunft im Alltag
In dieser Episode sprechen Katha und Chris über die rasante Entwicklung von KI-Modellen wie ChatGPT, Gemini und Claude von Anthropic sowie den Wettlauf der Tech-Giganten um die Spitze der KI-Branche. Sie betonen die wachsende Bedeutung von Open-Source-Modellen und die Notwendigkeit, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Spannend wird es, als sie über aufstrebende Modelle wie Strawberry und Orion sprechen, die bald auf jedem Handy verfügbar sein könnten. Katha teilt ihre persönlichen Erfahrungen mit einem eigenen GPT-Modell, das sie beim Schreiben unterstützt. Die beiden diskutieren außerdem, wie Unternehmen oft ratlos vor der Einführung von KI stehen, und heben die Bedeutung von KI-Kompetenz und Mitarbeiterschulungen hervor. Besonders der Einfluss von Regulierungen wie dem EU AI Act und dem US SB 1047 wird als kritisch für den zukünftigen Innovationsfortschritt diskutiert – die Herausforderung besteht darin, klare Rahmenbedingungen zu schaffen, die Innovationen nicht ausbremsen, sondern verantwortungsvoll fördern.
Vor der Welle AI
In ihrem Podcast "VorderWelle AI" tauchen Katharina Mager-Micijevic und Chris Kwiatkowski in die Welt der künstlichen Intelligenz ein, um zu erkunden, wie diese Technologie unsere Zukunft formt. Der Podcast zielt darauf ab, die komplexen Themen rund um KI verständlich zu machen und Einblicke in die neuesten Trends, Technologien und ethischen Überlegungen zu geben. Durch Gespräche mit führenden Denkern, Innovatoren und Praktikern aus der Branche bieten sie ihren Hörern nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch inspirierende Geschichten von Menschen, die an der Spitze dieser revolutionären Welle stehen. Katharina und Chris glauben fest daran, dass die Zukunft der KI nicht nur von Technologen gestaltet wird, sondern von uns allen. Mit "Vor der Welle AI" möchten sie eine Brücke schlagen zwischen der technologischen Welt und dem täglichen Leben zwischen, um zu zeigen, wie KI genutzt werden kann, um echte Probleme zu lösen und einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu haben. Sie sind überzeugt, dass Verständnis und Zugänglichkeit der Schlüssel sind, um die Vorteile der KI voll auszuschöpfen und gleichzeitig verantwortungsvoll mit den Herausforderungen umzugehen.