Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/98/ef/0b/98ef0b4c-e417-20ac-df5a-cf7f60f82893/mza_5924242010020215329.jpg/600x600bb.jpg
Von Yogis und Heldinnen
Anja Eva Keller
65 episodes
21 hours ago
In dieser Folge von „Von Yogis und Heldinnen“ erzähle ich dir die Geschichte von Nandi – dem heiligen Stier und Wächter der Stille.
Sie führt uns an den Fuß des heiligen Berges Kailash, wo Nandi lernt, dass wahre Hingabe nicht in Bewegung, sondern in innerer Ruhe entsteht. Eine Geschichte über Geduld, Vertrauen und das Lauschen auf das Göttliche in uns.
Show more...
Mental Health
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
RSS
All content for Von Yogis und Heldinnen is the property of Anja Eva Keller and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge von „Von Yogis und Heldinnen“ erzähle ich dir die Geschichte von Nandi – dem heiligen Stier und Wächter der Stille.
Sie führt uns an den Fuß des heiligen Berges Kailash, wo Nandi lernt, dass wahre Hingabe nicht in Bewegung, sondern in innerer Ruhe entsteht. Eine Geschichte über Geduld, Vertrauen und das Lauschen auf das Göttliche in uns.
Show more...
Mental Health
Education,
Self-Improvement,
Health & Fitness
Episodes (20/65)
Von Yogis und Heldinnen
#63 Nandi, der Wächter der Stille
In dieser Folge von „Von Yogis und Heldinnen“ erzähle ich dir die Geschichte von Nandi – dem heiligen Stier und Wächter der Stille.
Sie führt uns an den Fuß des heiligen Berges Kailash, wo Nandi lernt, dass wahre Hingabe nicht in Bewegung, sondern in innerer Ruhe entsteht. Eine Geschichte über Geduld, Vertrauen und das Lauschen auf das Göttliche in uns.
Show more...
1 week ago
16 minutes 55 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#62 Kirthimuka - Der Hüter am Tor der Erkenntnis
Kīrtimukha – Das Gesicht, das sich selbst verschlang
Eine Geschichte über Transformation, Bewusstsein und innere Läuterung
In dieser Episode erzähle ich dir eine meiner liebsten, oft übersehenen Geschichten aus der Shiva-Purana – die Legende von Kīrtimukha, dem „Antlitz des Ruhms“.
Sie beginnt mit Stolz und Zorn – und endet in Selbsterkenntnis und Transformation. Kīrtimukha, das furchterregende Wesen, das aus Shivas Feuer geboren wird und sich schließlich selbst verzehrt, steht sinnbildlich für die Kraft der inneren Reinigung: für das Bewusstsein, das alles Unnötige verschlingt, bis nur noch Klarheit bleibt.
Diese Geschichte ist eine Einladung, Transformation nicht als Kampf, sondern als bewussten Prozess des Loslassens zu verstehen.
Wie auf der Yogamatte geschieht Veränderung nicht durch Zwang, sondern durch Wahrnehmung, Atem und Integration.
Wir sprechen darüber, wie wir schwierige Emotionen – wie Ärger, Neid oder Angst – erkennen, benennen und in konstruktive Energie verwandeln können.
Denn das wahre Tor zur Erkenntnis öffnet sich erst, wenn wir, wie Kīrtimukha, den Mut haben, uns selbst zu betrachten – und das loszulassen, was uns im Weg steht.
Show more...
3 weeks ago
19 minutes 37 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#61 Chamunda - Wenn das Wilde zur Heilung ruft
In dieser Episode erzähle ich die Geschichte von Parvati und ihrer Verwandlung in Chamundā – eine Göttin, die das Dunkle nicht besänftigt, sondern es mit unerbittlicher Kraft zerreißt.
Erfahre, wie Parvati ihre wilde Seite offenbart, um die Dämonen Chanda und Munda zu besiegen – und was diese Erzählung uns heute über weibliche Kraft, Mut und innere Stärke lehrt.

Wenn dich Mythen, Yoga und Inspiration für den Alltag faszinieren, abonniere meinen Kanal und begleite mich auf dieser Reise durch die Geschichten der Yogis und Heldinnen.

Show more...
1 month ago
14 minutes 25 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#60 Das Flüstern des Waldes: Aranyani erzählt
Aranyani – die geheimnisvolle Waldgöttin
In dieser Folge lernst du Aranyani kennen – die Göttin, die mitten im Wald lebt, aber fast nie gesehen wird. Sie liebt das Rascheln der Blätter, die Tiere und das wilde Leben zwischen den Bäumen. Was sie uns beibringt? Dass wir manchmal erst in der Stille merken, wie lebendig wir eigentlich sind.
Komm mit auf einen kleinen Spaziergang zwischen Mythos und Alltag – vielleicht entdeckst du dabei auch deine eigene „innere Wildnis“.
Show more...
1 month ago
20 minutes 22 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#59 Manasa, die wilde Göttin der Schlangen
Manchmal sind es nicht die sanften, strahlenden Göttinnen, die uns die tiefsten Lektionen schenken – sondern die wilden, unbequemen.
In dieser Episode erzähle ich dir die Geschichte von Manasā, der Schlangengöttin. Sie ist eine Naturkraft, ungezähmt, eng verbunden mit Erde, Gift und Heilung. Ihr Ringen mit dem stolzen Händler Chand Sadagar ist mehr als ein Mythos – es ist eine Einladung, das Unkontrollierbare im Leben zu achten: Verlust, Angst, Krankheit … und zugleich die Kraft der Heilung darin zu erkennen.

Eine spannende Erzählung, die dich mitnimmt in die Welt der indischen Mythologie – und dich vielleicht dazu inspiriert, auch das Wilde, Dunkle in deinem eigenen Leben mit Respekt zu betrachten.
Show more...
2 months ago
14 minutes 24 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#58 Schwestern von Licht und Schatten – Aditi & Diti, und die Balance in uns
Schwestern von Licht und Schatten – Aditi & Diti und die Balance in uns

In dieser Episode reisen wir in eine längst vergangene Zeit, als die Welt noch jung war, und begegnen den beiden Schwestern Aditi und Diti – Urbilder von Licht und Dunkel, Ordnung und Aufruhr.

Aditi, mild wie das Morgenlicht, schenkt Klarheit, Harmonie und Ruhe. Diti, feurig wie ein Sturm, verkörpert Leidenschaft, Kraft und Herausforderung. Aus ihrem Zusammenspiel entstehen die Devas und Daityas, Götter und Dämonen – Gegensätze, die in einem ewigen Tanz um Balance und Wachstum verstrickt sind.

Wir erkunden, warum wir beide Kräfte – das Strahlende und das Wilde, das Sanfte und das Starke – auch in uns selbst annehmen dürfen. Eine Geschichte über Dualität, Integration und innere Balance, die weit über Mythologie hinausgeht und Impulse für unser heutiges Leben schenkt.

Begleite mich auf einer Reise zu den Schwestern des Himmels und entdecke, wie Licht und Schatten Geschwister sind, die zusammenfliegen müssen.


Show more...
2 months ago
17 minutes 29 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#57 Das Ego im Heiligenschein
Er war sich sicher, der Größte unter den Verehrern zu sein – doch das Göttliche prüft anders, als das Ego glaubt.
 In dieser Episode widmen wir uns Narada, dem göttlichen Musiker und Götterboten – und tauchen ein in eine Geschichte über spirituelle Selbstüberhöhung und wahre Hingabe.
 Was unterscheidet echtes Selbstbewusstsein von subtiler Selbstverliebtheit im Heiligenschein?
 Mit einer Portion Mythologie, einem Tropfen Wahrheit – und einem alltagstauglichen Impuls für deine spirituelle Praxis.
Show more...
3 months ago
19 minutes 45 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#56 Vahanas – Die geheimen Begleiter der Götter
In den alten Mythen reiten die Götter nicht nur auf stolzen Pferden oder wilden Löwen – manchmal ist es auch eine Maus, ein Schwan oder ein goldglühender Widder. Diese sogenannten Vahanas sind weit mehr als göttliche Fortbewegungsmittel: Sie verkörpern Kräfte, die auch in uns wirken. In dieser Episode erfährst du, welche Symbolik sich hinter den tierischen Begleitern verbirgt und was sie uns über Mut, Transformation und inneres Feuer lehren können. Und du hörst die mitreißende Geschichte von Agni, dem Feuergott, und seinem ungewöhnlichen Gefährten Mesha.


Show more...
3 months ago
18 minutes 41 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#55 Die Geschichte von Astavakra – Der Junge mit den acht Krümmungen
Kennst du das auch? Man begegnet einem Menschen, hört ein Wort oder sieht eine Situation — und schon springt das Kopfkino an. Vorurteile und festgefahrene Meinungen schleichen sich oft unbemerkt in unser Denken ein. In dieser Folge spreche ich über diese inneren Stolpersteine, warum sie uns den Blick für das Wesentliche verstellen und wie wir sie überwinden können.

Dazu nehme ich dich mit in die inspirierende Geschichte von Astavakra — dem Jungen mit den acht Krümmungen, der trotz aller Vorurteile und äußerlichen Einschränkungen mit Mut und Weisheit die Herzen der Menschen und einen König gewann.

Eine Episode über Vorurteile, Mut zur eigenen Wahrheit und den Blick hinter die Fassade — im Yoga wie im Leben.

Hör rein, ich freu mich auf dich!


Show more...
4 months ago
14 minutes 12 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#54 Der Junge, der den Tod fragte, was wirklich zählt
Mein 60. Geburtstag hat mich zum Nachdenken gebracht – nicht über Geschenke oder Kuchen, sondern über Wünsche, die wirklich zählen. Dabei stolperte ich über die spannende Geschichte von Nachiketa, einem Jungen, der dem Gott des Todes höchstpersönlich die großen Fragen stellte: Was passiert wirklich nach dem Tod? Und was bleibt von uns übrig? In dieser Folge teile ich mit euch diese mutige Geschichte aus der Katha Upanishad – und wie sie mich inspiriert hat, statt mir etwas zu wünschen, 60 Hunden im Tierheim zu helfen. Also, wenn du wissen willst, was ein Junge mit dem Tod zu klären hatte und warum ich jetzt Hunde glücklich machen will, hör unbedingt rein!

Hier der Link zum Tierheim: https://www.animalcare-austria.at/de/tiervermittlung/hunde-in-serbien/

Show more...
4 months ago
19 minutes 30 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#53 Das unersättliche Mahl des Ganesha - die wahre Quelle von Zufriedenheit
XXL-Softdrinks, XXL-Hunger – und die kleine Schale Reis

Ich bin gerade in den USA und komme mal wieder aus dem Staunen nicht heraus. Nicht wegen der Grand Canyons oder endlosen Highways — sondern wegen der Supermarktregale! Eimerweise Süßigkeiten, Chipstüten so groß wie Sitzsäcke und Softdrinks, die bei uns vermutlich als Planschbecken durchgehen würden.

Und da stellt sich mir die uralte Frage: Was stille ich da eigentlich wirklich? Den Hunger meines Magens — oder den meiner Seele?

Passend dazu erzähle ich dir heute die wundervolle, leicht schräge Geschichte von Kubera, dem überheblichen Gott des Reichtums, und Ganesha, dem Elefantengott mit dem unersättlichen Appetit. Was das alles mit einer schlichten Schale Reis und unserer modernen Konsumwelt zu tun hat? Du wirst lachen… und vielleicht ein bisschen nachdenken.

Dazu gibt’s eine kleine Yoga-Praxis für Bauch, Herz und Seele. Mach’s dir gemütlich und hör rein!

Show more...
5 months ago
17 minutes 24 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#52 Die Spur des Hundes – eine Verbindung zu Instinkt und Erdung
herzlich willkommen zu dieser neuen Folge. Heute widmen wir uns einer Haltung, die fast jede:r Yogini und Yogi kennt – und doch schauen wir einmal genauer hin.
Adho Mukha Svanasana, der herabschauende Hund, ist viel mehr als eine Position für flexible Beinrückseiten. Es ist eine uralte Geste der Erdung und Wachsamkeit, die uns zurück zu unseren Instinkten führt.
Begleitet von der vedischen Geschichte der Hündin Sarama, die mit Mut und Geduld den Weg fand, wenn selbst die Götter scheiterten, wollen auch wir heute der Frage nachgehen: Wo in mir wartet vielleicht noch etwas darauf, gefunden zu werden?
Mach es dir gemütlich, roll die Matte aus und folge mir in eine Haltung, die verbindet, beruhigt und zugleich Kraft schenkt.

Show more...
5 months ago
20 minutes 31 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#51 Yoga ist kein Kult – über falsche Gurus und echte Freiheit
In dieser Folge spreche ich über ein Thema, das mir sehr am Herzen liegt: den Missbrauch spiritueller Macht in der Yogaszene und warum das nichts mit echtem Yoga zu tun hat. Ausgelöst durch eine True-Crime-Podcastfolge und eine sehenswerte TV-Doku werfe ich einen kritischen Blick auf toxische Strukturen und sektenhafte Dynamiken. Ich zeige, was Yoga wirklich bedeutet: ein Weg zu innerer Freiheit, Verbindung und Selbstverantwortung – jenseits von Abhängigkeit und blinder Gefolgschaft. Zwei inspirierende Geschichten aus der hinduistischen Mythologie begleiten diese Folge und erinnern uns daran, unserer eigenen Wahrheit zu vertrauen.
Show more...
5 months ago
17 minutes 46 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#50 Die Kunst des ehrlichen Lügens
Diese Folge geht unter die Haut. Denn sie erzählt von einem Moment, in dem selbst der Wahrhaftigste von seinem Weg abweicht – und uns damit mitten ins Herz der menschlichen Moral führt.

In dieser Episode tauche ich mit dir ein in eine der bewegendsten und gleichzeitig unbequemsten Geschichten der Mahabharata – den Moment, in dem Yudhishthira, der König der Wahrheit, zum ersten Mal eine Unwahrheit ausspricht.
 War es eine Lüge? Eine List? Oder einfach nur eine notwendige Entscheidung im Schatten des Krieges?

Wir sprechen über die feinen Nuancen von Satya – dem yogischen Prinzip der Wahrhaftigkeit – und darüber, wie kompliziert es werden kann, wenn Wahrheit und Pflicht, Ideal und Wirklichkeit aufeinanderprallen.
Du erfährst, warum Yudhishthiras Wagen plötzlich den Boden berührt, was Krishna mit „ehrlicher Unehrlichkeit“ meint – und was diese alte Erzählung mit unserem heutigen Leben zu tun hat.


Show more...
6 months ago
19 minutes 58 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#49 Das Rad des Karma
Namaste oder lass mal stecken? – König, Karma & Kuh-Krise

In dieser Folge von „Von Yogis und Heldinnen“ wird’s karmisch und kurios: Wir fragen uns, ob die Grußformel „Namaste“ in deiner Yogastunde eher spirituelle Tiefe oder kulturelle Oberflächlichkeit bringt – und landen am Ende bei einer Eidechse im Brunnen. Klingt verrückt? Ist es auch – aber im besten Sinne.

Anja nimmt dich mit auf eine erkenntnisreiche Reise durch Sanskrit, Spirit und eine alte indische Geschichte mit modernem Aha-Effekt: Was passiert, wenn selbst ein gerechter König das Karmarad aus Versehen ein kleines bisschen falsch anschiebt? Und was hat das alles mit deinem Yogaunterricht, deinen Entscheidungen – und deiner Haltung zu „Namaste“ zu tun?

Show more...
7 months ago
23 minutes 13 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#48 Der Reiher: Wenn Rettung eine Falle ist
Ein alter Reiher am Teich – schwach, aber listig. Eine göttliche Vision, die den Fischen Angst einjagt. Und ein scheinbar selbstloses Angebot, das ihr Schicksal bestimmen wird. Während der Reiher seine Rolle als Retter spielt, wächst der Zweifel in einer klugen Krabbe. Doch kann sie das Netz aus Täuschung durchbrechen, bevor es zu spät ist? Eine Geschichte über Vertrauen, Betrug und den scharfen Blick für die Wahrheit.

Show more...
7 months ago
16 minutes 44 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#47 Liebe zwischen Himmel und Erde
Liebe zwischen Himmel und Erde – Urvashi & Pururavas

Ich bezeichne mich ja gern als Mythenforscherin – und das mit gutem Grund! Während Archäologinnen sich mit Pinseln in der Hand durch antike Schichten buddeln, grabe ich in alten Geschichten und befreie verborgene Weisheiten aus dem Staub der Jahrhunderte. Heute stoße ich dabei auf ein zeitloses Motiv: die Liebe, die über Grenzen hinweg brennt – und doch an ihnen scheitert.

Unsere Heldin: Urvashi, die strahlendste aller Apsaras, so schön, dass selbst Götter über ihre eigenen Füße stolpern. Unser Held: Pururavas, ein irdischer König mit einer Vorliebe für große Versprechen. Ihre Liebe? Episch. Ihr Problem? Nun ja … himmlische Wesen und Sterbliche haben in Beziehungen so ihre Herausforderungen. Verträge über Blickverbote und Antilopen-Betreuung inklusive.

Wir reisen durch eine Geschichte voller göttlicher Intrigen, tragischer Missverständnisse und einer Liebe, die zwar unsterblich, aber leider nicht von Dauer ist. Was hat das mit Yoga zu tun? Nun, genau wie die umgekehrte Stabhaltung, Viparita Dandasana, braucht es für die Liebe zwischen Himmel und Erde eine Menge Flexibilität – und manchmal endet beides mit einem unerwarteten Sturz.

Also, schnapp dir deine Yogamatte oder einen warmen Tee und komm mit auf diese Reise durch Mythos, Herz und Rückbeugen.


Show more...
8 months ago
16 minutes 29 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#46 Das Lied des weissen Pferdes
Das Lied des weißen Pferdes – Ein Mythos über Freiheit und Schicksal
Was ist das Schönste auf der Welt? Diese Frage stellte mir einst eine Schulfreundin – und während sie die Sonne wählte, war meine Antwort klar: Pferde.
Damals hatte ich kaum Kontakt zu ihnen (abgesehen von einer glamourösen Pony-Karriere auf dem Jahrmarkt), doch ihre Anmut und Kraft faszinierten mich. Heute nehmen wir uns ein ganz besonderes Ross vor: Uchchaishrava, das göttliche, fliegende Pferd, geboren aus dem Milchozean und begehrt von Göttern wie Dämonen.
Doch Uchchaishrava ist kein gewöhnliches Reittier – es ist eine Legende, ein Symbol für Geschwindigkeit, himmlische Macht und … vielleicht auch für den einen Moment, in dem wir erkennen: Wahre Freiheit liegt nicht darin, wohin uns andere lenken, sondern wohin wir selbst galoppieren.
Begleite mich in eine Geschichte von strahlenden Himmelsfürsten, göttlichen Boten und einem Pferd, das sich nicht satteln ließ. Und vielleicht, ganz vielleicht, trägt es uns auch ein Stück näher zu uns selbst.
Jetzt reinhören und auf dem Wind der Mythologie reiten!
Show more...
8 months ago
17 minutes 43 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#45 Im Kleinen Grosses bewirken
Von Göttern, Größenwahn und geschrumpften Helden – die Geschichte des Vamana Avatar

Heute wird’s wieder göttlich – und ein bisschen kleiner als gedacht! Hast du dich jemals gefragt, wie ein winziger Brahmane einen mächtigen Dämonenkönig überlistet? Dann schnapp dir eine Tasse Tee (oder göttlichen Nektar) und begleite mich auf eine Reise in die faszinierende Welt der Avatare.

Wir tauchen ein in die Geschichte von Vamana Avatar, einer der spannendsten Inkarnationen Vishnus, die zeigt: Manchmal kommt wahre Größe im kleinsten Format daher! Erfahre, warum ein bescheidener Zwerg plötzlich riesige Schritte macht, wie Cleverness über Macht triumphiert und was das alles mit deiner eigenen spirituellen Reise zu tun hat.

Bereit für göttlichen Hörgenuss? Dann drück auf Play – los geht’s!
Show more...
9 months ago
19 minutes 7 seconds

Von Yogis und Heldinnen
#44 Unter dem Bodhi-Baum: Die Reise des Buddha
In dieser Episode tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte von Siddhartha Gautama, dem Prinzen, der den Weg der Erleuchtung fand und als Buddha eine der bedeutendsten spirituellen Traditionen der Welt begründete - den Buddhismus. Was bewegte ihn, seinen luxuriösen Palast und seine Familie hinter sich zu lassen? Wie prägten ihn die Begegnungen mit Krankheit, Alter und Tod? Und welche Wahrheiten erkannte er nach Jahren der Suche unter dem Bodhi-Baum?

Wir sprechen über seine Reise vom geschützten Leben im Wohlstand hin zu einem Leben voller Erkenntnis und Einfachheit. Freue dich auf eine inspirierende Folge über den Mut, sich den grossen Fragen des Lebens zu stellen, und die Kraft, durch Selbstreflexion zu innerem Frieden zu finden.

Eine Geschichte über Leid, Mitgefühl und den unstillbaren Drang, die Wahrheit zu entdecken. Jetzt reinhören!


Show more...
9 months ago
16 minutes 12 seconds

Von Yogis und Heldinnen
In dieser Folge von „Von Yogis und Heldinnen“ erzähle ich dir die Geschichte von Nandi – dem heiligen Stier und Wächter der Stille.
Sie führt uns an den Fuß des heiligen Berges Kailash, wo Nandi lernt, dass wahre Hingabe nicht in Bewegung, sondern in innerer Ruhe entsteht. Eine Geschichte über Geduld, Vertrauen und das Lauschen auf das Göttliche in uns.