Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/a6/1a/9a/a61a9aad-677d-95e9-1e99-a0c56da11d1e/mza_15858739309757362259.jpg/600x600bb.jpg
Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Nicola Wolsdorff
20 episodes
9 hours ago
„Vom Ackergaul zum Galoppwechsel“ ist der Podcast für Reiter:innen, die kein Pferd von der Elite-Auktion brauchen, um korrekt zu reiten – sondern Klarheit, System und jemanden, der an sie glaubt. Ich bin Nicola Wolsdorf – Ausbilderin, Trainerin und die, die dir ehrlich sagt, was Sache ist. Hier bekommst du kein weichgespültes Reit-Gelaber, sondern Klartext: über Sitz, Anlehnung, Ausbildung, Trainingsstruktur – und über das Reiterleben zwischen Selbstzweifeln, Sattelpausen und echten Erfolgen. Ob du ein junges Pferd ausbildest, dein erstes eigenes Pferd hast oder endlich verstehen willst, was richtiges Reiten eigentlich bedeutet – hier bist du richtig. Fein reiten statt nur gut aussehen. Vom Reiten-Spielen zum Reiten-Können. Für dich. Für dein Pferd. Für euren Weg. Mehr über meine Arbeit: Website: www.dressurtraining.at Instagram: @dressurtraining_wolsdorff
Show more...
Hobbies
Leisure,
Sports
RSS
All content for Vom Ackergaul zum Galoppwechsel is the property of Nicola Wolsdorff and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
„Vom Ackergaul zum Galoppwechsel“ ist der Podcast für Reiter:innen, die kein Pferd von der Elite-Auktion brauchen, um korrekt zu reiten – sondern Klarheit, System und jemanden, der an sie glaubt. Ich bin Nicola Wolsdorf – Ausbilderin, Trainerin und die, die dir ehrlich sagt, was Sache ist. Hier bekommst du kein weichgespültes Reit-Gelaber, sondern Klartext: über Sitz, Anlehnung, Ausbildung, Trainingsstruktur – und über das Reiterleben zwischen Selbstzweifeln, Sattelpausen und echten Erfolgen. Ob du ein junges Pferd ausbildest, dein erstes eigenes Pferd hast oder endlich verstehen willst, was richtiges Reiten eigentlich bedeutet – hier bist du richtig. Fein reiten statt nur gut aussehen. Vom Reiten-Spielen zum Reiten-Können. Für dich. Für dein Pferd. Für euren Weg. Mehr über meine Arbeit: Website: www.dressurtraining.at Instagram: @dressurtraining_wolsdorff
Show more...
Hobbies
Leisure,
Sports
Episodes (20/20)
Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Level Up Behind the Scenes: So unterstützt Physio dein Training
Heute nehmen wir dich mit hinter die Kulissen von Level Up – und zwar zu einem Thema, das jede Reiterin betrifft: Losgelassenheit. 🐎 Denn was viele vergessen: Sie beginnt nicht im Kopf, sondern im Körper. Deshalb habe ich heute Franziska (Sissi) zu Gast – unsere Level Up-Expertin für Pferdephysiotherapie, Dry Needling und Stresspunktmassage. Wir sprechen darüber, • wie du erkennst, ob dein Pferd körperlich blockiert oder einfach nur „nicht will“ • warum Haltung, Hufe und Sattel oft die wahren Gamechanger sind • was in einer ganzheitlichen Physio-Behandlung wirklich passiert • und wie du selbst sofort prüfen kannst, ob dein Pferd bereit ist fürs nächste Trainings-Level Du erfährst außerdem, warum Reitprobleme fast immer Körpersignale sind – und wie wir genau das im Level Up-Mentoring gemeinsam angehen. 👉 Save the Date: Am 16. November findet mein Live-Workshop auf Zoom statt: „Das perfekte Warm-Up – Wie du dein Pferd in 15 Minuten losgelassen und bereit für die Arbeit machst.“ Anmeldung in den Shownotes! 📩 Fragen zur Folge oder zum Level Up Programm? Schreib mir unter office@dressurtraining.at oder auf Instagram dressurtraining_wolsdorff
Show more...
16 hours ago
49 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Online-Reitunterricht – Wie das wirklich funktionier
Viele Reiter:innen träumen davon, regelmäßig Unterricht zu haben – aber kein Trainer ist vor Ort, oder die Zeit reicht einfach nicht. In dieser Folge zeige ich dir, wie moderner Online-Reitunterricht mit dem Pivo-System wirklich funktioniert, welche Technik du brauchst, was du vermeiden solltest – und wie du das Beste aus jeder Einheit rausholst. Ich erkläre dir: • wie du Pivo richtig einstellst (Position, Licht, Tracking, Internet) • welche Modelle es gibt (Active vs. Max) und was sie wirklich unterscheidet • wie Unterricht über Pivo Meet funktioniert – mit Trainer, Live-Feedback und Bluetooth-Stöpsel im Ohr • welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest • wie du auch ohne Internet Verbindung trainieren und deine Reitvideos zur Analyse nutzen kannst Und am Ende erfährst du, wie du mit meinem Programm LEVEL UP dein Pferd systematisch – auch online – von E bis L ausbildest, ohne dich auf Zufall, Bauchgefühl oder Glück zu verlassen. 🎯 Highlights aus der Folge: • Warum Online-Unterricht dich unabhängiger macht • Was du wirklich brauchst (und was nicht!) • Der Unterschied zwischen Pivo Pod Active & Pivo Max • Wie du schlechte Internetverbindungen austrickst • Warum viele durch Online-Training endlich verstehen, was Losgelassenheit wirklich bedeutet
Show more...
1 week ago
17 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Nie zu spät: Karins Weg – vom schwierigen Senior zum stolzen Reitpartner“
Vom Ackergaul zum Galoppwechsel – der Podcast für ehrliches, klassisch korrektes Reiten. Heute habe ich meine Schülerin Karin zu Gast. Wir arbeiten seit 6 Jahren zusammen – mit einem Pferd, das viele einfach „in Pension“ geschickt hätten: großer, sensibler, inzwischen 23-jähriger Ex-Springer mit massivem Vertrauens- und Balance-Thema. Warum diese Folge? Weil Karins Geschichte zeigt: Es geht nicht um Perfektion, sondern ums Dranbleiben. Auch mit älteren Pferden. Auch wenn die Grundausbildung holprig war. Mit System, Geduld und Herz sind echte Veränderungen möglich – nicht über Nacht, aber nachhaltig. Darüber sprechen wir: • Wie aus Schrittstunden (weil jeder Reiz explodierte) wieder sinnvolles Reiten wurde • Warum mentale Losgelassenheit (Vertrauen!) die körperliche erst möglich macht • Was unser Gamechanger war: konsequente Basis (Takt – Losgelassenheit – Anlehnung), Übergänge, groß/klein reiten, Schenkelgehorsam klug erarbeitet • Von „eng oder Giraffe“ zur ehrlichen, elastischen Anlehnung • Fliegende Wechsel & Arbeitspirouetten – nur, weil das Fundament endlich trug • Management eines älteren Pferdes: Fütterung, Zusätze, kluge Wochenplanung (3–4x reiten, Longentag, Stehtag), Abwechslung statt Abrupfen • Warum Dressur formt (auch für Senioren) – und „nur ausreiten“ keine Formgebung ersetzt Karins Learning in einem Satz: „Zäh? Ja. Aber es zahlt sich aus. Nicht aufgeben – das System trägt.“ Wenn du dich darin wiederfindest: Ich biete dir eine kostenlose Trainingsanalyse – wir schauen gemeinsam auf dein Pferd, dein Training und deinen roten Faden. Und wenn du dir Begleitung wünschst: In LEVEL UP bekommst du den strukturierten Weg von E Richtung L – mit Community, Klartext und mir an deiner Seite. 👉 Kostenlose Trainingsanalyse / Infos zu LEVEL UP ➡️ https://www.dressurtraining.at/trainingsanalyse#Trainingsanalysebuchen Teile die Folge gern mit deiner Stallfreundin, die gerade an der Basis kämpft. Und hinterlass mir eine Bewertung – so erreichen wir mehr Reiter:innen, die wirklich reiten lernen wollen.
Show more...
2 weeks ago
27 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Der Weg von E auf L – wie du dein Pferd systematisch und fair ausbildest
Viele Reiter:innen träumen davon, endlich von solider Basisarbeit auf E-Niveau zur Klasse L zu kommen. Aber was braucht es wirklich, um diesen Weg zu gehen – korrekt, fair und gesunderhaltend? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du dein Pferd nach der FN-Ausbildungsskala gezielt und systematisch aufbaust – und was in den Klassen A und L laut FN tatsächlich verlangt wird. Ich zeige dir: • 🔹 Warum so viele Reiter:innen zwischen E und A steckenbleiben • 🔹 Was laut FN in Klasse A und L wirklich gefordert ist • 🔹 Welche 3 Denkfehler dich am Fortschritt hindern • 🔹 Wie du Losgelassenheit, Anlehnung & Kraftentwicklung wirklich aufbaust • 🔹 Und wie du deinen Weg strukturierst – ohne dich zu verzetteln 🎯 Wenn du endlich verstehen willst, wie du dein Pferd gesund und korrekt bis L-Niveau ausbildest – ist das deine Folge. 👉 Sichere dir hier deine kostenlose Trainingsanalyse oder informiere dich über Level Up – mein Mentoring-Programm, das dich Schritt für Schritt genau auf diesem Weg begleitet. 💌 Teile die Folge mit deiner Stallfreundin, die dieselben Träume hat – und lass mir eine Bewertung da, wenn du willst, dass mehr Reiter:innen lernen, mit System statt Zufall zu trainieren.
Show more...
3 weeks ago
26 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
„Mentale Stärke im Sattel – warum dein Kopf entscheidet, ob du wirklich reiten kannst“
In dieser Folge spreche ich mit der Mentaltrainerin Constanze Wiesner darüber, warum mentale Stärke im Reitsport oft das fehlende Puzzleteil ist. Wir reden über Selbstzweifel, Druck, den inneren Kritiker – und darüber, wie du im Kopf endlich ruhig wirst, damit du und dein Pferd wirklich zusammenfinden können. Außerdem verrät Constanze 3 mentale Gamechanger, die du sofort in deinem Reitalltag umsetzen kannst. Und: Wir sprechen über unser gemeinsames Programm Level Up, in dem mentale Stärke, Reiterfitness und systematisches Dressurtraining endlich zusammenkommen. 🎧 Jetzt reinhören – und entdecke, was sich verändert, wenn du im Kopf ruhig bleibst und im Herzen klar wirst.
Show more...
1 month ago
32 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Warum dein Pferd am Turnier plötzlich alles vergisst – und was du dagegen tun kannst
Kennst du das? Zuhause läuft alles super – dein Pferd geht durchlässig, Übergänge sitzen, die Lektionen klappen. Doch am Turnier: Alles wie weggeblasen. Dein Pferd guckt, hängt sich auf die Hand, ist spannig – und du steigst frustriert ab. In dieser Folge spreche ich Klartext über die 3 Hauptgründe, warum so viele Reiter:innen am Turnier scheitern – und was du sofort ändern kannst: 👉 Warum dein Kopf entscheidet, ob du dein Pferd durch die Prüfung bringst oder nicht 👉 Wie du Turnierbedingungen zuhause trainieren kannst, damit dein Pferd sich vorbereitet fühlt 👉 Welchen Plan du brauchst, damit Warm-up & Prüfung nicht im Chaos enden Dazu erzähle ich dir eine persönliche Story UND eine Transformation meiner Schüler:innen, die genau diesen Durchbruch geschafft haben. Denn: Dein Pferd vergisst am Turnier nicht alles – dir fehlt nur System, Routine und mentale Stärke. Und das kannst du lernen. 🎧 Hör jetzt rein und erfahre, wie du das nächste Mal nicht mit Frust, sondern mit einer Schleife vom Platz gehst.
Show more...
1 month ago
25 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Level Up: Dein Weg vom Ackergaul zum Turnierpferd
Du reitest motiviert, du trainierst regelmäßig – und trotzdem fühlt es sich an, als würdet ihr im Kreis laufen? Dann liegt es nicht an dir oder deinem Pferd, sondern am fehlenden System. In dieser Folge erzähle ich dir, warum so viele Reiter:innen nie mit ihrem Pferd „eins“ werden – und wie mein neues Signature-Programm Level Up genau da ansetzt. Ich teile mit dir: • die 3 Hauptgründe, warum Fortschritt oft ausbleibt • wie du dein Training sofort klarer strukturierst • und wie ein Ausbildungsplan dich vom zufälligen „Heute klappt’s – morgen nicht“ zum planbaren Erfolg bringt. Und du hörst, wie eine Schülerin von mir mit genau diesem Weg von Frust → zur ersten Platzierung gekommen ist. 💡 Spoiler: Du kannst das auch! Wenn du bereit bist, dein Training endlich mit Klarheit, Struktur und Leichtigkeit anzugehen – dann hör rein und sichere dir deinen Platz bei Level Up.
Show more...
1 month ago
18 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Hilfe, mein Pferd ist guckig! – So bleibst du im Sattel und bringst Ruhe ins Training
Dein Pferd glotzt in jede Ecke, erschrickt gefühlt vor einem unsichtbaren Gespenst und du bist mehr mit „durchsitzen und überleben“ beschäftigt als mit Training? 🙈 Dann ist diese Folge für dich. Ich zeige dir: • Warum Guckigkeit keine böse Absicht ist, sondern ein wichtiges Signal • Welche Rolle Balance, Vertrauen und deine eigene Körpersprache spielen • Welche 3 Fehler fast alle Reiter bei guckigen Pferden machen (und wie du sie vermeidest) • Wie du wieder zu ruhigen, klaren und sicheren Einheiten kommst Denn guckige Pferde brauchen vor allem eines: einen Reiter mit Plan, der ihnen Sicherheit gibt. 🎯
Show more...
2 months ago
19 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Warum so viele Reiter nie mit ihrem Pferd zusammenfinden – und wie du es von Anfang an richtig machst
Viele Reiter haben das Gefühl, sie reiten eher nebeneinander als miteinander. Mal passt die Anlehnung, mal gar nicht – und oft bleibt nur Frust und Zweifel zurück. In dieser Folge zeige ich dir die 3 größten Gründe, warum so viele nie wirklich mit ihrem Pferd zusammenfinden – und wie du dieses Hamsterrad endlich durchbrechen kannst.
Show more...
2 months ago
21 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Wenn dein Pferd im Galopp auseinanderfällt – so baust du echte Balance auf
Dein Pferd galoppiert an, die ersten Sprünge sind noch rund und kraftvoll – und plötzlich kippt es nach vorne, zieht sich in die Hand und fällt komplett auseinander? Willkommen im Club – dieses Problem kennen unglaublich viele Reiter:innen. In dieser Folge erfährst du: • warum Pferde im Galopp so oft die Balance verlieren, • welche Fehler wir Reiter dabei (unbewusst) verschärfen, • und welche Übungen wirklich helfen, damit dein Pferd lernt, Kraft & Selbsthaltung aufzubauen. Ich gebe dir konkrete Tipps für dein Training: kurze Sequenzen, Übergänge, gebogene Linien, Zirkelarbeit – und vor allem den Mut, geduldig am Fundament zu arbeiten. Denn Balance entsteht nicht über Nacht, sondern durch systematisches Training. 💡 Und wenn du diese Tipps nicht nur hören, sondern direkt im Sattel mitreiten willst: Mit Trainer im Ohr bekommst du monatlich ein neues Audiotraining, das dich und dein Pferd Schritt für Schritt weiterbringt – plus Live-Webinar & Community-Support.
Show more...
2 months ago
18 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
5 Wege, wie du ohne festen Trainer vor Ort Fortschritte machst
Viele Reiter:innen glauben: Ohne Trainer vor Ort komme ich nicht weiter. In dieser Folge räume ich mit diesem Mythos auf. Ich erzähle dir: • Meine eigene Corona-Story und wie ich dadurch Online-Training für mich entdeckt habe. • 5 konkrete Strategien, wie du auch ohne festen Trainer vor Ort besser reiten lernst. • Warum „Trainer im Ohr“ die perfekte Lösung ist, wenn du unabhängig, flexibel und trotzdem strukturiert trainieren willst. Egal ob triebiges Freizeitpferd oder angehender Sportpartner – mit den richtigen Tools und einem klaren System kommst du ins nächste Level. 🎧 Hör rein und hol dir deine Trainingstipps direkt ins Ohr – auch wenn niemand neben dir in der Halle steht!
Show more...
2 months ago
20 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
3 Gamechanger, wie du aus der unrittigen Giraffe ein S-Pferd machst
Dein Pferd fühlt sich eher nach „unrittiger Giraffe“ als nach Dressurpartner an? In dieser Folge verrate ich dir 3 Gamechanger, mit denen du aus jedem Pferd – egal ob Warmblut, Haflinger oder ehemaliges Problempferd – einen motivierten, tragfähigen und losgelassenen Reitpartner machen kannst. Du bekommst klare Trainingsschritte, echte Aha-Momente und erfährst, wie du mit meinem Trainer im Ohr genau diese Gamechanger direkt im Sattel umsetzen kannst – ohne Terminstress, ohne Ratespiel, sondern mit System.
Show more...
2 months ago
21 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
1000 Reitmeinungen im Internet – und dein Pferd zahlt den Preis
Hast du dich auch schon mal im Kommentar-Dschungel verloren? Du willst deinem Pferd helfen – aber bekommst 10 verschiedene Tipps auf Instagram, Facebook & Google? Willkommen in der Reitfalle des Internets. In dieser Folge erfährst du: – Warum 1000 Meinungen dein Reitgefühl töten – Wie dich zu viel Input vom echten Training abhält – Und woran du erkennst, ob du gerade planvoll oder nur im Kreis reitest 👉 Du bekommst Klartext. Keine Meinung, sondern Struktur. 👉 Und ich zeig dir, was dein Pferd wirklich braucht: Einen klaren Plan – keinen Social-Media-Zickzack. 💥 Neues Freebie: „5 fatale Denkfehler im Reittraining – und wie du sie heute noch durchbrichst“ 🎁 Jetzt kostenlos sichern: https://www.dressurtraining.at/5Denkfehler-starten
Show more...
3 months ago
17 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Triebiges Pferd? Warum du nicht härter treiben, sondern klüger reiten musst
Kennst du das Gefühl, ständig „nachtreiben“ zu müssen? Wenn dein Pferd nur dann läuft, wenn du gefühlt bei jedem Schritt schiebst – dann ist diese Folge für dich. Ich erkläre dir, warum dein Pferd nicht faul, sondern falsch motiviert ist, wie du das Problem an der Wurzel packst – und was „Reiten statt Nachtreiben“ in der Praxis wirklich bedeutet. Du bekommst konkrete Tipps, ehrliche Aha-Momente und eine klare Struktur, wie du dein Pferd aktivierst – mit Plan, Gefühl und System. Außerdem: Ich stelle dir meinen neuen Kurs „Trainer im Ohr – Reiten statt Nachtreiben“ vor und schenke dir als treue/r Podcast-Hörer:in einen exklusiven Rabatt auf das Inner Circle Upgrade!
Show more...
3 months ago
19 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Vom Angstreiter zur Reiterin mit Plan – Steffis Weg mit Ruby & mir
Du fühlst dich manchmal verloren im Viereck? Weißt nicht, ob du oder dein Pferd „es richtig macht“? In dieser sehr persönlichen Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen der Arbeit mit meiner Mentee Steffi – vom schweren Reitunfall, über jahrelange Angst bis hin zu einer ehrlichen, durchlässigen Partnerschaft mit ihrer Stute Ruby. Wir sprechen über Zweifel, falsche Trainingswege, das Loslassen von Perfektion – und darüber, was möglich wird, wenn man mit Plan, Geduld und einem klaren Trainer an der Seite wirklich ausbildet. Diese Folge ist für dich, wenn du dir jemanden wünschst, der dich ernst nimmt – und dir zeigt, dass auch du das schaffen kannst.
Show more...
4 months ago
36 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Training bei 30 Grad? was wirklich Sinn macht, wenn dein Pferd schon beim Putzen schwitzt
Sommer, Sonne, Reitplatz-Hitze – und du fragst dich: „Bringt das überhaupt was heute?“ Die Antwort: Ja. Wenn du weißt, wie. In dieser Folge erfährst du: • Warum der Sommer kein Trainingsausfall, sondern eine riesige Chance ist • Wie du dein Pferd bei Hitze fair, klug und effektiv arbeiten kannst • Welche Übungen sich besonders für heiße Tage eignen • Warum jetzt der perfekte Zeitpunkt ist für das, was sonst zu kurz kommt: → feine Übergänge, korrekter Sitz, Zügel-aus-der-Hand, echte Losgelassenheit • Persönliche Einblicke von Nicola: So nutzt sie Sommerphasen im Beritt & Unterricht ⸻ 💬 Zitat der Folge: „Du brauchst keine 40 Minuten Galopp – du brauchst 15 Minuten mit Plan.“ ⸻ 🔗 Empfehlungen & Links: 📍 Instagram für tägliche Impulse: 👉 @dressurtraining_wolsdorff 📍 Alle Kurse & Freebies: 👉 www.dressurtraining.at 📍 Noch nicht auf der Liste? 👉 Trag dich ein für Trainingsimpulse & Aktionen per Mail https://www.dressurtraining.at/f%C3%BCr-0--starten ⸻ 🙌 Teile die Folge: Wenn du jemanden kennst, der im Sommer oft „einfach nur Schritt reitet“ – schick ihm diese Folge. Denn Schritt geht auch mit Plan. Und Plan macht den Unterschied.
Show more...
4 months ago
19 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Übergänge reiten – nicht einfach bremsen & Gas geben
🎙 Folge 4: Übergänge reiten – nicht einfach bremsen & Gas geben Wie du dein Pferd in der Verbindung hältst – statt es aus dem Gleichgewicht zu werfen. ⸻ 🔹 Darum geht’s in dieser Folge: Viele Reiter:innen unterschätzen, wie viel ein Übergang kaputtmachen oder verbessern kann. Ein korrekt gerittener Übergang bringt Schwung, Balance und Durchlässigkeit – ein schlechter sorgt für Taktverlust, Hektik und Frust. In dieser Folge erfährst du: • Warum Übergänge nicht nur Tempowechsel, sondern dein stärkstes Trainingsmittel sind • Welche typischen Fehler fast alle Reiter:innen machen – und wie du sie ab jetzt vermeidest • Wie du dein Pferd im Übergang in der Anlehnung und bei dir hältst • Was Übergänge mit Geraderichtung, Rückentätigkeit und Rittigkeit zu tun haben • Persönliche Tipps von Nicola für saubere Übergänge – auch bei schwierigen Pferden ⸻ 💡 Zitat der Folge: „Übergänge sind kein Schreckmoment – sondern der Prüfstein deiner Verbindung.“ ⸻ 🔗 Weiterführende Links: 📍 Kurs „Endlich Anlehnung“ – jetzt zum Einführungspreis: 👉 www.dressurtraining.at 📍 Freebie: Bist du bereit, mit deinem Pferd wirklich was zu erreichen? 👉 https://www.dressurtraining.at/f%C3%BCr-0--starten 📍 Instagram für mehr Tipps & Einblicke: 👉 @dressurtraining_wolsdorff
Show more...
4 months ago
14 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Anlehnung – zwischen Unsicherheit, Ziehen und dem großen Missverständnis
🎙 Folge 3: „Anlehnung – zwischen Unsicherheit, Ziehen und dem großen Missverständnis“ ⸻ 🔹 Inhalt der Folge: Anlehnung – jeder redet drüber, aber kaum jemand erklärt’s verständlich. Dein Pferd hängt auf dem Zügel, kommt nicht durchs Genick oder verkriecht sich hinter dem Kontakt? Dann ist diese Folge für dich. In dieser Episode erfährst du: • Warum Anlehnung kein Zügelthema, sondern ein System ist • Wie du erkennst, ob dein Pferd wirklich in Anlehnung geht • Die drei häufigsten Fehler – und was du stattdessen brauchst • Persönliche Einblicke von Nicola: Wie sie selbst jahrelang mit Anlehnung gekämpft hat • Warum dein Bauchgefühl oft recht hat – und warum „Hände ruhig halten“ keine Lösung ist Und: Du bekommst einen ersten Blick hinter die Kulissen von Nicolas brandneuem Onlinekurs „Endlich Anlehnung“ – für alle, die einen klaren Weg statt endlosen YouTube-Tipps suchen. ⸻ 💡 Zitat der Folge: „Wenn du nur auf ruhige Hände wartest, wird dein Pferd nie verstehen, wie sich Verbindung wirklich anfühlt.“ ⸻ 🔗 Links & Empfehlungen: 📍 Jetzt neu: Onlinekurs “Endlich Anlehnung” 👉 Zum Einführungspreis buchbar unter www.dressurtraining.at 📍 Folge mir auf Instagram: @dressurtraining_wolsdorff 📍 Kostenloses Freebie für ambitionierte Reiter:innen: „Bist du bereit, mit deinem Pferd wirklich was zu erreichen?“ Www.dressurtraining.at ⸻ 🙌 Unterstütze den Podcast: Wenn dir diese Folge weiterhilft, dann teile sie mit deiner Reitfreundin, die auch regelmäßig hört: „Der will einfach nicht durchs Genick.“ Und lass mir eine Bewertung da – das hilft, korrekte Reiterei sichtbarer zu machen!
Show more...
4 months ago
16 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Was du im Schritt versaust, kannst du im Galopp nicht retten
Dein Warm-up entscheidet über den ganzen Ritt. Viele Reiter:innen steigen auf, traben los – und wundern sich dann, warum sich ihr Pferd steif, widersetzlich oder fest anfühlt. Dabei beginnt ein guter Ritt lange vor dem ersten Galoppsprung: im Schritt. Im Atmen. Im Fühlen. In dieser Folge erfährst du: 🟢 Warum ein strukturiertes Warm-up keine Kür, sondern Pflicht ist 🟢 Was Losgelassenheit wirklich bedeutet – und warum sie dein erstes Trainingsziel sein muss 🟢 Wie du dein Pferd Schritt für Schritt vorbereitest, ohne es zu überfordern 🟢 Was die FN empfiehlt – und wie du das ganz praktisch umsetzen kannst 🟢 Wie Nicola ihre Pferde aufwärmt – mit Beispielen für verschiedene Typen (vom Zähen bis zum Sensibelchen) 💬 „Ein gutes Warm-up kostet dich 15 Minuten – aber entscheidet über 100 % deines Rittgefühls.“ 🎁 Bonus: Am Ende wartet ein klarer Call to Action auf dich – damit du nie wieder planlos losreitest. ⸻ 👉 Wenn du jemanden kennst, der sein Pferd einfach „locker reiten“ will, aber nie zu echter Losgelassenheit kommt – dann: Teile diese Folge! 📲 Folge Nicola auf Instagram: @dressurtraining_wolsdorff 🌐 Mehr Infos, Kurse & Freebies auf: www.dressurtraining.at
Show more...
5 months ago
21 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
Vom Boci zum Grand Prix
Du liebst dein Pferd – aber fragst dich manchmal, ob du die Einzige bist, die in dieser Reiterwelt wirklich dranbleiben will? Dann bist du hier goldrichtig. In dieser ersten Folge nehme ich dich mit zurück zu meinem allerersten eigenen Pferd: Boccaccio. Spitzname? Boci. Und der war Programm. Ein junges, schwieriges Pferd. Eine 15-Jährige ohne Plan. Und ganz viel Gegenwind von außen: „Was willst du mit dem?“ „Den wirst du nie korrekt reiten.“ Aber ich hab’s trotzdem gemacht. Ohne Zuckerguss, ohne teure Abstammung – aber mit Plan, Geduld und ziemlich viel Durchhaltevermögen. 💡 Du erfährst: • Warum nicht das Pferd entscheidet, wie weit du kommst – sondern deine Haltung. • Wie wichtig Struktur, Basisarbeit und innere Klarheit sind. • Warum du kein Warmblut für 50.000 € brauchst, um korrektes Schulterherein zu reiten. ➡️ Wenn du keine Lust mehr hast auf leere Floskeln, sondern endlich reiten verstehen willst – hör rein. Kein Glamour, kein Fake – sondern: Pferdeausbildung mit Haltung. 📲 Lust auf mehr? Dann folg mir auf Instagram: @dressurtraining_wolsdorff Oder schau auf meine Website: www.dressurtraining.at 🎧 Neue Folge jeden Freitag – direkt vom Ackergaul zum Galoppwechsel.
Show more...
5 months ago
10 minutes

Vom Ackergaul zum Galoppwechsel
„Vom Ackergaul zum Galoppwechsel“ ist der Podcast für Reiter:innen, die kein Pferd von der Elite-Auktion brauchen, um korrekt zu reiten – sondern Klarheit, System und jemanden, der an sie glaubt. Ich bin Nicola Wolsdorf – Ausbilderin, Trainerin und die, die dir ehrlich sagt, was Sache ist. Hier bekommst du kein weichgespültes Reit-Gelaber, sondern Klartext: über Sitz, Anlehnung, Ausbildung, Trainingsstruktur – und über das Reiterleben zwischen Selbstzweifeln, Sattelpausen und echten Erfolgen. Ob du ein junges Pferd ausbildest, dein erstes eigenes Pferd hast oder endlich verstehen willst, was richtiges Reiten eigentlich bedeutet – hier bist du richtig. Fein reiten statt nur gut aussehen. Vom Reiten-Spielen zum Reiten-Können. Für dich. Für dein Pferd. Für euren Weg. Mehr über meine Arbeit: Website: www.dressurtraining.at Instagram: @dressurtraining_wolsdorff