Herzlichen Glückwunsch, du hast es geschafft!
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Für welchen Berufseinstieg habe ich mich entschieden und warum?
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Aufbau eines Consulting-Interviews
- Interviewer-led Case Interview
- Interviewee-led Case Interview
- MECE Strukturierung
- Top-Down Kommunikation
- Tipps zur Vorbereitung
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Der Aufbau eines Assessment Centers und die optimale Vorbereitung
- Das Bewerbungsgespräch
- Die Postkorbübung
- Das Rollenspiel
- Die Case Study
- Coffee Chats
- Gruppenübungen
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Was genau bedeutet Strategieberatung?
- Was sind die besten Strategieberatungen?
- Was sind die besten spezialisierten Unternehmensberatungen?
- Gehälter und Arbeitszeiten als Unternehmensberater
- Wann sollte ich mich für die Stelle im Consulting entscheiden?
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Was ist Inhouse Consulting?
- Gehälter und Arbeitszeiten als Inhouse Berater
- Wann sollte ich mich für die Stelle im Inhouse Consulting entscheiden?
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Der Aufbau eines Traineeprogramms
- Gehälter und Arbeitszeiten als Trainee
- Wann sollte ich mich für die Traineestelle entscheiden?
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Typische Absolventenstellen im Konzern
- Gehälter und Arbeitszeiten im Konzern
- Wann sollte ich mich für den Direkteinstieg entscheiden?
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- 4 Optionen für den Berufseinstieg
- Grundlegende Faktoren für deine Entscheidung
- Umgang mit sozialem Druck
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Warum sollte ich ein Auslandspraktikum machen?
- Wie finde ich ein Auslandspraktikum?
- Wie kann ich ein Auslandspraktikum finanzieren?
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Warum sollte ich im Ausland studieren?
- Wie unterscheidet sich das System zu deutschen Hochschulen?
- Wie unterscheiden sich die Zulassungsvoraussetzungen?
- Mögliche Probleme am Master im Ausland
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Wie ist der TOEFL aufgebaut?
- Welcher Score ist gut genug?
- Optimale Vorbereitung auf den TOEFL
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Was ist der GMAT?
- Welcher GMAT-Score ist gut genug?
- Wie ist der GMAT aufgebaut?
- Beispielaufgaben aus allen Kategorien
- Mein persönlicher GMAT Score
- Optimale Vorbereitung auf den GMAT
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Warum kann ein Wechsel von der FH an die Uni Sinn machen?
- Schwierigkeiten beim Wechsel
- Warum versuchen Universitäten, FH-Bewerber abzuweisen?
- Tipps, um es von der FH doch an die Uni zu schaffen
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Wie unterscheiden sich Karriereperspektiven zwischen Bachelor und Master?
- Welche Gehaltsunterschiede gibt es?
- Persönliche Gründe für oder gegen einen Master
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Was unterscheidet Bachelorarbeit und Hausarbeit?
- Wie funktioniert der Prozess der Bachelorarbeit?
- Wie formuliere ich mein Thema?
- Wie manage ich meine Zeit?
- Ist ein Lektorat legal und sinnvoll?
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Wie funktioniert ERASMUS+?
- Wie funktioniert PROMOS?
- Wie funktioniert Auslands-Bafög?
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Warum sollte ich ein Auslandssemester machen?
- Wie läuft der Prozess ab?
- Wie kann ich Wohnungen im Ausland finden?
- Wie läuft die Anrechnung meiner Noten?
- Wann lohnt sich ein Auslandssemester als Free Mover?
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Wann sollte ich ein Praktikum machen?
- Wie lang sollte mein Praktikum sein?
- Wie finde ich eine Praktikumsstelle?
- Wie viel Gehalt bekomme ich in einem Praktikum?
Fragen, die in diesem Kapitel beantwortet werden:
- Alle Zahlungsströme während meines eigenen Studiums zu 100% transparent
- Wie viel Geld habe ich durch Nebenjobs, Praktika, Stipendien und Eltern bekommen?