Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/ea/97/3b/ea973b45-f477-077d-3949-dc0fcc47d902/mza_11337073665091796893.jpg/600x600bb.jpg
Vogelpodcast mit dem Voologen Paul
Paul Wernicke
105 episodes
5 days ago
Geschichten aus der Vogelwelt und der Kunst des Spurenlesens. Einblick in den Dialog mit unserer Landschaft und ihren Mitbewohnern. Wir freuen uns über Spenden via PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LRGTQL83RBLL6 Ich liebe es, auf den Fährten meiner tierischen Freunde unterwegs zu sein. Eine Spur ist wie ein Faden, der von einem Tier gesponnen wird und sich durch die Landschaft zieht. Beim Fährtenlesen nehmen wir diesen Faden auf, wir treten in Verbindung mit dem Tier und lernen ­anhand der einzelnen Spuren und Zeichen viel über die oft verborgene Lebensweise unserer tierischen Nachbarn. Vogelstimmen sind akustische Spuren. Jede Landschaft klingt und tönt, wenn wir der Klangschaft lauschen, werden wir Teil der andauernden Kommunikation der Arten unserer Mitwelt. Durch dieses alltägliche Spurenlesen mit allen Sinnen entsteht eine tiefe Verbindung zum Land und seinen tierischen und pflanzlichen Mitbewohnern. Mehr Infos unter: https://wildnisschule-hoherflaeming.de mehr Inhalte unter: https://www.youtube.com/@PaulWernicke
Show more...
Society & Culture
Education,
Courses,
Science,
Nature
RSS
All content for Vogelpodcast mit dem Voologen Paul is the property of Paul Wernicke and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Geschichten aus der Vogelwelt und der Kunst des Spurenlesens. Einblick in den Dialog mit unserer Landschaft und ihren Mitbewohnern. Wir freuen uns über Spenden via PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LRGTQL83RBLL6 Ich liebe es, auf den Fährten meiner tierischen Freunde unterwegs zu sein. Eine Spur ist wie ein Faden, der von einem Tier gesponnen wird und sich durch die Landschaft zieht. Beim Fährtenlesen nehmen wir diesen Faden auf, wir treten in Verbindung mit dem Tier und lernen ­anhand der einzelnen Spuren und Zeichen viel über die oft verborgene Lebensweise unserer tierischen Nachbarn. Vogelstimmen sind akustische Spuren. Jede Landschaft klingt und tönt, wenn wir der Klangschaft lauschen, werden wir Teil der andauernden Kommunikation der Arten unserer Mitwelt. Durch dieses alltägliche Spurenlesen mit allen Sinnen entsteht eine tiefe Verbindung zum Land und seinen tierischen und pflanzlichen Mitbewohnern. Mehr Infos unter: https://wildnisschule-hoherflaeming.de mehr Inhalte unter: https://www.youtube.com/@PaulWernicke
Show more...
Society & Culture
Education,
Courses,
Science,
Nature
https://images.podigee-cdn.net/0x,sVBlN80NguhVDcW88qvhrWcjROlcnD153hC-VeglkMb4=/https://main.podigee-cdn.net/uploads/u22503/705563c8-4e2b-4997-b041-3912897a6237.jpg
Folge 105 - „Der unscheinbare Ruf der Wendehalsjungvögel!“
Vogelpodcast mit dem Voologen Paul
30 minutes
3 weeks ago
Folge 105 - „Der unscheinbare Ruf der Wendehalsjungvögel!“
(Empfehlung: Klangbildreise mit Kopfhörern genießen!) Es ist immer noch derselbe Morgen wie in Folge 104. Langsam bekomme ich Zeitdruck – wo sind die jungen Wendehälse? Entweder ist es der Alarmruf in meinem Rücken, der imitierende Eichelhäher oder der entfernte Gelbspötter, die mich nicht bewusst hören lassen, dass die Wendehälse fast durchgehend um mich herum zu hören sind – zumindest im ersten Teil sehr deutlich. Bei Minute 4:00, 5:36 und 6:00 sind es ganz klar die gesuchten Bettelrufe, ebenso wie ab Minute 13:12. In dieser Folge könnt ihr also hören, wie mich meine Wahrnehmung trügt. Wie froh ich im Nachhinein über diese Aufnahme bin – mit den wunderbaren Bettelrufen der Wendehälse! Im Hintergrund spielen Goldammer, Nachtigall und Lerche ihr Lied. Viel Spaß beim Lauschen, dein Voologe Paul
Vogelpodcast mit dem Voologen Paul
Geschichten aus der Vogelwelt und der Kunst des Spurenlesens. Einblick in den Dialog mit unserer Landschaft und ihren Mitbewohnern. Wir freuen uns über Spenden via PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=LRGTQL83RBLL6 Ich liebe es, auf den Fährten meiner tierischen Freunde unterwegs zu sein. Eine Spur ist wie ein Faden, der von einem Tier gesponnen wird und sich durch die Landschaft zieht. Beim Fährtenlesen nehmen wir diesen Faden auf, wir treten in Verbindung mit dem Tier und lernen ­anhand der einzelnen Spuren und Zeichen viel über die oft verborgene Lebensweise unserer tierischen Nachbarn. Vogelstimmen sind akustische Spuren. Jede Landschaft klingt und tönt, wenn wir der Klangschaft lauschen, werden wir Teil der andauernden Kommunikation der Arten unserer Mitwelt. Durch dieses alltägliche Spurenlesen mit allen Sinnen entsteht eine tiefe Verbindung zum Land und seinen tierischen und pflanzlichen Mitbewohnern. Mehr Infos unter: https://wildnisschule-hoherflaeming.de mehr Inhalte unter: https://www.youtube.com/@PaulWernicke