
In dieser Folge geht es um die Frage, wie relevant die Muttersprache im Leben von Menschen in der Diaspora wirklich ist. Zwischen praktischen Herausforderungen und kulturellem Reichtum: Hat sie einen entscheidenden Einfluss auf Identität, Chancen und Zugehörigkeitsgefühl – oder vielleicht gar nicht? Erzählt aus der Perspektive der zweiten Generation.