Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/3e/f4/df/3ef4df56-dfd4-df40-9ee0-ad4fbebc525d/mza_16651872727012586209.jpg/600x600bb.jpg
vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
ERF Medien Schweiz
114 episodes
14 hours ago
Die besten Geschichten schreibt das Leben! Das wissen wir aus Erfahrung. In vis à vis stehen Menschen und ihre Geschichten im Zentrum. Abwechslungsweise treffen die Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz jeweils einen Gast, der aus seinem Leben berichtet. Dabei interessieren sie sich für abenteuerliche und spektakuläre Erlebnisse genauso wie dafür, wie Menschen Schicksalsschläge bewältigen oder mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen, vor die ihr Leben sie stellt. Und sie wollen erfahren, welche Rolle Gott im Leben ihrer Gäste gespielt hat und wie ihr Glaube sie prägt. Taucht ein in Geschichten, die inspirieren, berühren und Mut machen – wöchentlich in einer neuen Folge. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Show more...
Religion & Spirituality
Society & Culture
RSS
All content for vis à vis – Menschen und ihre Geschichten is the property of ERF Medien Schweiz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die besten Geschichten schreibt das Leben! Das wissen wir aus Erfahrung. In vis à vis stehen Menschen und ihre Geschichten im Zentrum. Abwechslungsweise treffen die Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz jeweils einen Gast, der aus seinem Leben berichtet. Dabei interessieren sie sich für abenteuerliche und spektakuläre Erlebnisse genauso wie dafür, wie Menschen Schicksalsschläge bewältigen oder mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen, vor die ihr Leben sie stellt. Und sie wollen erfahren, welche Rolle Gott im Leben ihrer Gäste gespielt hat und wie ihr Glaube sie prägt. Taucht ein in Geschichten, die inspirieren, berühren und Mut machen – wöchentlich in einer neuen Folge. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.
Show more...
Religion & Spirituality
Society & Culture
Episodes (20/114)
vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Pascal Brawand – der sanfte Boxer, der Seelen berührt
Pascal Brawand stieg als Teenager in den Boxring: Er wollte sich in Zukunft wehren können gegen die Schläge seines Stiefvaters. Aus dem Boxen wurde aber mehr: Er fand einen Zufluchtsort, ein Ventil und ein klares Ziel. Im Ring feierte er Erfolge, aber kurz vor der Profi-Karriere ging ihm die Luft aus. Er lernte seine zukünftige Frau kennen und mit ihr den christlichen Glauben. Dank der bedingungslosen Liebe, die er sowohl bei seiner Frau als auch bei Gott fand, begann Pascal innerlich zu heilen. Heute berührt Pascal Menschen, ohne sie zu schlagen: Er ist therapeutischer Box-Coach und schöpft aus der Hoffnung, die ihm sein Glaube gibt. Eine Geschichte über Ohnmacht, häusliche Gewalt, Angst, aber vor allem: Hoffnung auf Heilung.
Show more...
14 hours ago
45 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Jeanette Macchi - vom Messerstich zur zweiten Chance
Jeanette Macchi das Gesicht vom FENSTER ZUM SONNTAG-Magazin. Mit Leidenschaft produziert und moderiert sie Sendungen, welche im Schweizer Fernsehen zu sehen sind. Niemand würde heute vermuten, welch rebellische Vergangenheit hinter ihr liegt.
Show more...
1 week ago
51 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Florida Zimmermann sucht sicheres Zuhause zwischen zwei Welten
Die Geschichte von Florida Zimmermann füllt ein ganzes Buch: In ihrer Autobiografie «Die Durchbrecherin» beschreibt sie ihre Kindheit, in der sie nie Wurzeln schlagen konnte. Sie lebte zwischen Libanon, Deutschland und der Schweiz und radikalisierte sich als Mädchen in einer islamistischen Terrormiliz, bis sie in der Schweiz von einer Familie aufgenommen wurde und bleiben konnte. Die Suche nach Sicherheit ging jedoch weiter, denn innerlich nagten Ängste und Todessehnsucht. Nach einem Suizidversuch, einer gescheiterten Ehe und einer Diabeteserkrankung war Florida am Ende. An diesem Tiefpunkt gelang ihr endlich der Durchbruch ins Leben. Und in ein sicheres, inneres Zuhause. Heute lebt Florida ihren Traum und gibt die Hoffnung weiter, die sie selbst erlebt hat: Sie lebt in einem offenen Haus, zusammen mit jungen Erwachsenen, die sich in Krisensituationen befinden. Dort kann Florida ihnen ein sicheres Zuhause bieten.
Show more...
2 weeks ago
48 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Priester, Zirkusseelsorger, Ehemann und Papa – Adrian Bolzerns aussergewöhnlicher Weg
Zehn Jahre lang lebte Adrian als Priester, überzeugt, diesen Beruf bis an sein Lebensende mit Hingabe auszufüllen. Doch dann trat eine junge Kirchenmusikerin in sein Leben – und stellte alles auf den Kopf.
Show more...
3 weeks ago
51 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Willi Näf: Der Autor und Satiriker scheitert als Atheist
Normalerweise findet Willi Näf die richtigen Worte: Als Kolumnist, Autor und Satiriker jongliert er täglich mit Wort und Witz in seiner Schreibstube. Die Liebe im Umgang mit Worten begleitet ihn seit Kindesbeinen, als Bauernbub im Appenzell. Trotzdem führt sein beruflicher Weg zuerst in die Küche als Koch, dann hinters Steuer als Lastwagenführer bis er den Einstieg in den Journalismus findet. Auch in der Liebe beweist er Schreibkunst: Während vier Jahren Brieffreundschaft umwirbt er seine Frau, mit der er mittlerweile seit über 30 Jahren verheiratet ist, zwei Töchter hat und grosse Krisen überwunden hat. In seinen Werken dringen spirituelle Fragen über das Leben und den Tod durch: «Ich versuche seit Jahren Atheist zu werden, aber Gott funkt immer dazwischen.» Ein Gespräch über die Liebe, das Leben und das Lachen.
Show more...
4 weeks ago
44 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Michi Lindt – Während seiner Pornosucht lebte er ein Doppelleben
Was harmlos begann, wurde zu einer heimlichen Sucht. Nach aussen wirkte alles normal, doch innerlich kämpfte Michi mit Scham, Schmerz, Schuldgefühlen und dem bedrückenden Gefühl, ein Doppelleben zu führen. Er verheimlichte die Pornosucht auf eine gewisse Art auch vor sich selbst.
Show more...
1 month ago
51 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Maja Stoller: Wenn das Gehirn plötzlich streikt
Während Maja schwanger ist mit ihrem dritten Kind, erlebt ihr kleiner Sohn einen Fieberkrampf. Die Diagnose im Spital ist wie ein Schlag: Ihr Sohn würde zwar überleben, aber weder sprechen noch gehen können. Maja findet Kraft, ihr Leben mit den Kindern dankbar und positiv zu gestalten. Einige Jahre später erlebt sie aber einen weiteren Schlag: Sie kann eines morgens nicht mehr aufstehen, ihr Körper streikt. Grund ist ein Hirninfarkt, der monatelange Rehabilitation und bleibende körperliche Schäden bedeutet. Maja findet wieder in den Alltag zurück und kann heute sogar arbeiten. Sie lebt selbstständig und findet trotz der harten Schicksalsschläge eine positive Lebenseinstellung. Dabei helfen ihr ihre Kindheitserfahrungen und ihr Glaube an Gott.
Show more...
1 month ago
43 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Joyce Gassmann – viel gekämpft, viel gelacht
Die Kindheit von Joyce war von Schmerz und Trauma geprägt, und gerade aus dieser Erfahrung heraus hat sie heute ein grosses Herz für Jugendliche, die mit ähnlichen Kämpfen ringen. Schon als Kind war Joyce sehr sensibel und emotional – etwas, womit ihre Eltern oft überfordert waren.
Show more...
1 month ago
48 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Bettina verlässt bei Nacht und Nebel ihre Ehe
Bettina sieht keinen Ausweg mehr und tut, was sie nie tun wollte: Sie flüchtet von einem Tag auf den anderen aus ihrer ersten Ehe. Ihre Hoffnung, mit ihrem neuen Mann werde nun alles besser und leichter, wird zunächst enttäuscht. Es folgen berufliche, zwischenmenschliche und gesundheitliche Herausforderungen, die Bettina in ein Burnout zwingen. An diesem Tiefpunkt beginnt sie, Fragen über ihre Lebensmuster und Verhaltensweisen zu stellen. Die Antworten führen sie näher zu Gott und in die Versöhnung mit sich selbst und der eigenen Biografie. Heute ist Bettina glücklich verheiratet mit ihrem zweiten Mann – und versöhnt geschieden mit ihrem ersten Mann. Sie erzählt uns, wie sie sich selbst vergeben konnte und wie sie sich rückblickend ihre Flucht erklärt. Und wie sie heute ein Leben lebt, das ihr genug Raum und tiefen Frieden gibt.
Show more...
1 month ago
50 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Sonja Griesinger – von jahrelangen Kämpfen und überraschenden Wundern
Der plötzliche Bruch einer Freundschaft bringt Sonjas innere Welt als Teenager ins Wanken. Die tiefe Verunsicherung löst eine Kette negativer Entwicklungen aus. Sie erlebt, wie ihre bis dahin vertraute Lebenswirklichkeit aus der Bahn gerät und entwickelt eine Essstörung. Jahrelang gelingt es Sonja, ihre Krankheit zu verbergen. Nach aussen scheint meistens alles in Ordnung, doch innerlich fühlt sie sich zerrissen.
Show more...
2 months ago
52 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
100 Folgen «vis à vis»: Ruth Stutz erzählt ihre Geschichte
Zur Feier von 100 Folgen «vis à vis» drehen wir den Spiess um: In dieser zweiten Spezialfolge erzählt Ruth Stutz, die normalerweise in der Rolle der Fragenden ist, aus ihrer eigenen Lebensgeschichte.
Show more...
2 months ago
48 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
100 Folgen «vis à vis»: Sarah-Maria Graber erzählt ihre Geschichte
Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz – sonst die Fragenden – sind diesmal selbst gegenseitig zu Gast: Die eine erzählt, die andere stellt die Fragen. Den Anfang macht heute Sarah-Maria Graber. Sie nimmt uns mit in ihre Kindheit, die sie umgeben von Natur verbracht hat. Mit ihren Tieren den Hunden und ihrem Lieblingspferd Rio ist sie oft im Wald unterwegs. In dieser Freiheit denkt sie viel über das Leben nach, schon als Kind.
Show more...
2 months ago
46 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Best of: Sabine Ruoccos Neuanfang: Nach 14 Drogenentzügen endlich frei
Schritt für Schritt rutscht Sabine Ruocco als Jugendliche in eine zerstörerische Drogensucht: 14 Entzüge verliefen erfolglos. Bis sie hoch verschuldet und schwer verletzt in der geschlossenen Psychiatrieabteilung landet und von Fachpersonen abgeschrieben wird. Sabine kapituliert und wendet sich in einem Gebet an Gott – und wird tatsächlich frei von ihrer Drogensucht. Die junge Frau findet zurück in ein erfülltes Leben, heiratet und wird Mutter von zwei Kindern. Vor wenigen Jahren musste Sabine wiederum kapitulieren: Nach ihrer Scheidung, dem Tod ihres Vaters und einem schweren Unfall landet sie in einer Erschöpfungsdepression. Die aktive Powerfrau sah sich gezwungen, ihre Engagements abzusagen, zurückzutreten und sich auszuruhen – und sich nicht länger über ihre Leistungen zu definieren.
Show more...
2 months ago
46 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Best of: Seraina Ettlin – Eine Kindheit zwischen Angst, Arbeit und Sehnsucht
Gemeinsam mit zwei Geschwistern wächst Seraina in einem kleinen Dorf in den Engadiner Bergen auf. Umgeben von wunderschöner Natur erlebt sie eine enge und belastende Kindheit. Jede freie Minute muss sie ihren Eltern helfen, die mit grossem Einsatz und Hingabe Teekräuter anbauen. Die Arbeit ist für das kleine Mädchen körperlich anstrengend und seelisch herausfordernd.
Show more...
3 months ago
50 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Best of: Sam Jordi – Ein Familienunternehmer über Erbe, Verlust und Verantwortung
Was als harmloses Kränkeln mit leichtem Fieber anfängt, endet über Nacht in einer bedrohlichen Hirnhautentzündung, die Sam Jordi als 18-Jähriger ins Koma versetzt. Zum Glück wacht er wieder auf. Allerdings bleiben Schäden in seiner linken Körperhälfte: Sam muss neu laufen lernen und sein Gehör lässt ihn immer wieder im Stich. Es folgt ein bitterer Kampf bis zur Gehörlosigkeit. Ein weiterer Rückschlag erlebt er Jahre später zusammen mit seiner Frau, als das zweite Kind bereits in der Schwangerschaft eine schwere Diagnose bekommt. Sie entscheiden sich gegen eine empfohlene Abtreibung und erleben im tiefsten Schmerz rund um den Tod ihres Sohnes eine starke, tröstende Schönheit. Sam Jordi erzählt auf eindrückliche, berührende und gleichzeitig humorvolle Art von seinen grössten Herausforderungen, auch als Familienunternehmer in fünfter Generation. Sein Leben ist ein Balanceakt zwischen Loslassen und Anpacken, zwischen Widerstand und Hingabe, zwischen lachen und weinen.
Show more...
3 months ago
50 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Best of: Sandra Kisseleff – Ihre heile Welt zerbrach in tausend Stücke
Sandra Kisseleff nimmt uns mit in die glücklichste Zeit ihres Lebens aber auch in ihren grössten Schmerz. Momente des völligen Zerbruchs und Verzweiflung.
Show more...
3 months ago
50 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Best of: Debi Zimmermann: Durch Missbrauch gefangen im eigenen Körper
Debi Zimmermanns Leben entwickelte sich zu einem Versteckspiel: Als Kleinkind wird sie jahrelang sexuell missbraucht und fühlt sich zunehmend gefangen in ungesunden Mustern: «Ich habe mein Äusseres perfektioniert, um mein Inneres zu überdecken.» Hinter der perfekten Fassade versteckt sie als junge Erwachsene eine Beziehung voller Gewalt, Manipulation und Missbrauch. Bis sie so verzweifelt ist, dass ein Suizid als einziger Ausweg erscheint. Im letzten Moment vernimmt die junge Frau einen leisen, ungewöhnlichen Gedanken, der ihr einen Funken Hoffnung gibt. Sie kehrt in ihr Zimmer zurück, betet und schläft das erste Mal seit Tagen tief und fest die ganze Nacht durch. Es kehrt eine Ruhe in ihr Leben ein, die sie vorher nicht kannte. Die immer mehr inneren Raum einnimmt.
Show more...
3 months ago
50 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Best of: Schwester Veronika – «Extremsituationen sind mir sehr vertraut»
Schwester Veronika ist eine geweihte Jungfrau. Sie lebt als Nonne aber nicht in einer klösterlichen Gemeinschaft, sondern arbeitet selbständig. Als Gefängnisseelsorgerin oder als Prozessbegleiterin in ihrem kreativen Gesprächsatelier möchte sie den Bedürfnissen der Menschen nahe sein.
Show more...
3 months ago
49 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Rachel B.: ADHS als Tochter, Schwester, Mutter, Lehrerin
Rachel B. kennt den Alltag mit ADHS aus verschiedenen Perspektiven: Als Tochter eines hoch engagierten Vaters, als Schwester eines Energiebündels, als Mutter von Töchtern, die aus der Norm fallen, und als Lehrerin, die im Klassenzimmer ganz unterschiedliche Bedürfnisse jongliert. Das führt zu einem lebendigen, vielschichtigen und herausfordernden Leben. Als Schwester kam Rachel manchmal zu kurz neben ihrem energiegeladenen Bruder. Als Mutter verzweifelte sie im Alltag, wenn Kleinigkeiten zum grossen Trotzanfall führten. Und als Lehrerin begleitet sie Eltern, die tief verunsichert sind im Umgang mit ihren ADHS-Kindern und den Anforderungen, welche an ihre Kinder gestellt werden. Im Gespräch erzählt Rachel B. von den grössten Herausforderungen und den grössten Hilfen im Leben mit ADHS, von Stigmen und Schubladen im Kopf, von tragenden Beziehungen und ihrem starken Glauben an Gott.
Show more...
4 months ago
49 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Andreas Elmer: Warum er plötzlich spurlos verschwand
Vor elf Jahren trifft Andreas Elmer eine radikale Entscheidung. Er will weg – einfach verschwinden. Alles hinter sich lassen. Und nie wieder zurückkommen. Dabei scheint sein Leben auf den ersten Blick intakt: glücklich verheiratet, eine gute Anstellung, eingebettet in ein stabiles soziales Umfeld. Doch innerlich ist er am Ende.
Show more...
4 months ago
50 minutes

vis à vis – Menschen und ihre Geschichten
Die besten Geschichten schreibt das Leben! Das wissen wir aus Erfahrung. In vis à vis stehen Menschen und ihre Geschichten im Zentrum. Abwechslungsweise treffen die Hosts Sarah-Maria Graber und Ruth Stutz jeweils einen Gast, der aus seinem Leben berichtet. Dabei interessieren sie sich für abenteuerliche und spektakuläre Erlebnisse genauso wie dafür, wie Menschen Schicksalsschläge bewältigen oder mit den alltäglichen Herausforderungen umgehen, vor die ihr Leben sie stellt. Und sie wollen erfahren, welche Rolle Gott im Leben ihrer Gäste gespielt hat und wie ihr Glaube sie prägt. Taucht ein in Geschichten, die inspirieren, berühren und Mut machen – wöchentlich in einer neuen Folge. Hinweis: Die Gäste in unseren Sendungen und Beiträgen geben ihre persönlichen Ansichten und Meinungen wieder. Diese müssen nicht zwingend mit den Ansichten der Redaktion übereinstimmen. ERF Medien arbeiten nach journalistischen Grundsätzen und bilden unterschiedliche Meinungen ab.