Der Podcast aus dem Vinzenzkrankenhaus Hannover. Wir sprechen mit Menschen vor Ort über ihre Arbeit, Herausforderungen, Behandlungsmethoden und geben Einblicke in die Welt eines Krankenhauses.
All content for Vinzenz will´s wissen is the property of Vinzenzkrankenhaus Hannover GmbH and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast aus dem Vinzenzkrankenhaus Hannover. Wir sprechen mit Menschen vor Ort über ihre Arbeit, Herausforderungen, Behandlungsmethoden und geben Einblicke in die Welt eines Krankenhauses.
In dieser Folge unserer Urologie sprechen Celina und Dr. Daniel Polzer über die Bedeutung der Prostatavorsorge, moderne Behandlungsmethoden und den Einsatz innovativer Technologien wie dem DaVinci-Operationssystem und der NeuroSafe-Technologie. Erfahrt, wie Präzision und Fortschritt die Behandlung sicherer und schonender machen.
Das Herz kann zu schnell schlagen oder zu langsam oder ganz unregelmäßig. Was das zu bedeuten hat und wie man die unterschiedlichen Herzrhythmusstörungen behandeln kann, haben wir mit unserem Kardiologen und Elektrophysiologen Dr. Thorben König besprochen.
Was gibt es Neues in der Endoprothetik? Und wie kann ein Roboter dabei unterstützen? Celina spricht mit dem geschäftsführenden Oberarzt Dr. Kim Tobias Haag zu diesen und vielen weitern Fragen. Viel Spaß beim Zuhören!
Ab wann ist eine Darmkrebsvorsorge sinnvoll? Wie läuft eine OP ab? Was gibt es für Behandlungsmethoden? Diese Fragen und noch viel mehr stellt Ulrike heute Prof. Dr. Kleine und Dr. Meister. Viel Spaß beim Reinhören!
Heute spricht Celina mit Petra und Harry aus der Physiotherapie. Was die Arbeit so besonders macht, wie vielfältig sie ist und was sie sonst so bisher im Vinzenz erlebt haben erfahrt ihr in der neuen Folge.
Mit Raffaela Pichiri sprechen wir darüber, wann man in die Notaufnahme muss und wie das multiprofessionelle Team in der Notaufnahme erkennt, wie akut ein Fall ist und was zu tun ist. Dabei geht es auch mal hektisch zu, aber genau das macht den Job für Raffaela auch aus.
Welche Geburtsklinik wähle ich, wann muss ich los ins Krankenhaus, sind das schon Wehen und wie läuft eigentlich so eine Geburt? Sara Ritter, Leitende Hebamme, nimmt uns mit zu allen Fragen rund um die Geburt.
Was ist eigentlich ein Belegmanagement und warum ist es sinnvoll? Celina spricht dazu heute mit Beate, die im Vinzenz für das Belegmanagement zuständig ist.
Heute befassen wir uns mit dem Thema Patient*innensicherheit. Celina spricht dazu mit Dr. Johannes Pott, einem Oberarzt aus der Anästhesie und Intensivmedizin. Wir spielen den Weg eines Patienten / einer Patientin durch und stellen uns dabei Fragen wie „Wie digital sind wir unterwegs? Wie gefährlich ist eine Narkose? Wozu ist die “Scheiß-egal-Tablette“ eigentlich gut? Was passiert nach dem Ende einer OP?“
Der Podcast aus dem Vinzenzkrankenhaus Hannover. Wir sprechen mit Menschen vor Ort über ihre Arbeit, Herausforderungen, Behandlungsmethoden und geben Einblicke in die Welt eines Krankenhauses.