In unserem Podcast Viererkette berichten unsere Reporter Robert Götz, Marco Scheinhof, Johannes Graf und Florian Eisele über Tore, Trainer und Transfers, aber auch über Nullnummern, Niederlagen und Nebensächlichkeiten. Dafür reisen sie mit dem FC Augsburg quer durch die Republik, notfalls auch durch Europa und die ganze Welt, um über das Geschehen erzählen zu können.
Die zu jedem Spieltag aktualisierte Playlist zu unserer Rubrik "Wenn dieses Spiel ein Song wäre" findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/5ydqSuj7E7Lq432xELYdfx?si=5e63fa797679445b
All content for Viererkette - der FCA-Podcast is the property of Augsburger Allgemeine and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unserem Podcast Viererkette berichten unsere Reporter Robert Götz, Marco Scheinhof, Johannes Graf und Florian Eisele über Tore, Trainer und Transfers, aber auch über Nullnummern, Niederlagen und Nebensächlichkeiten. Dafür reisen sie mit dem FC Augsburg quer durch die Republik, notfalls auch durch Europa und die ganze Welt, um über das Geschehen erzählen zu können.
Die zu jedem Spieltag aktualisierte Playlist zu unserer Rubrik "Wenn dieses Spiel ein Song wäre" findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/5ydqSuj7E7Lq432xELYdfx?si=5e63fa797679445b
Das ist von Sandro Wagners Zeichen nach dem Wolfsburg-Sieg zu halten
Viererkette - der FCA-Podcast
34 minutes 30 seconds
1 month ago
Das ist von Sandro Wagners Zeichen nach dem Wolfsburg-Sieg zu halten
Es war der erhoffte Befreiungsschlag für den FC Augsburg und Trainer Sandro Wagner: Beim 3:1-Sieg gegen den VfL Wolfsburg zeigte der FCA endlich wieder die grundsätzlichen Tugenden, verbunden mit einigen Spielideen des neuen Trainers. So waren zum Beispiel die Youngster Mert Kömür und Noahkai Banks mit ihren Toren maßgeblich am Erfolg beteiligt. Auch der neu verpflichtete Fabian Rieder zeigte, warum er dem FCA acht Millionen Euro wert war. Die Schlagzeilen nach dem Spiel bestimmte aber wieder einmal Sandro Wagner selbst. Der Grund war eine simple Bewegung mit seiner Hand. Nach Abpfiff zeigte er beim Gang in die Katakomben eine Geste, die als „Bla-Bla“ gewertet werden kann.
Ein Zeichen an seine Kritiker, die ruhig weiter reden sollen? Auf die Frage hin, was die Geste sollte, widersprach sich Wagner im Interview bei TV-Sender Sky und in der anschließenden Pressekonferenz. Die Geste sei an seine Familie gerichtet gewesen und nicht als Antwort an seine Kritiker. Was auffiel: Schon bei den Treffern der eigenen Mannschaft war Wagner auffällig ruhig geblieben, hatte die Tore mit auffälliger Gelassenheit zur Kenntnis genommen. Was von alledem zu halten ist, welche sportlichen Erkenntnisse das Spiel gegen Wolfsburg lieferte und warum eine Befürchtung vieler FCA-Trainer nicht zutraf, ist in der aktuellen Folge der Viererkette zu hören.
Viererkette - der FCA-Podcast
In unserem Podcast Viererkette berichten unsere Reporter Robert Götz, Marco Scheinhof, Johannes Graf und Florian Eisele über Tore, Trainer und Transfers, aber auch über Nullnummern, Niederlagen und Nebensächlichkeiten. Dafür reisen sie mit dem FC Augsburg quer durch die Republik, notfalls auch durch Europa und die ganze Welt, um über das Geschehen erzählen zu können.
Die zu jedem Spieltag aktualisierte Playlist zu unserer Rubrik "Wenn dieses Spiel ein Song wäre" findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/5ydqSuj7E7Lq432xELYdfx?si=5e63fa797679445b