Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/ee/e4/9a/eee49ad6-76f1-e2d1-7a8f-4ac00324eec6/mza_2599944356052730424.jpg/600x600bb.jpg
Vielseitig - Der Literaturpodcast
Michelle Schleimer
13 episodes
1 week ago
Herzlich willkommen! In diesem Interview-Projekt lade ich Autor:innen und Personen aus dem Literaturbetrieb ein, um mit ihnen über ihre Werke und ihre Arbeit zu sprechen. Dabei möchte ich vor allem jungen (post-)migrantischen Menschen einen Einblick geben und sie empowern. Darüber hinaus sind natürlich allgemein literaturinteressierte Menschen herzlich eingeladen, die neugierig auf die Diskurse und die Gäst:innen sind. Gefördert vom Fonds Soziokultur & Jugendstil*-Ideenfonds, die Umsetzung wird durch Radio Blau in Leipzig ermöglicht. Cover: Deborah Moldawksi, Font: Basteleur by Keussel, velvetyne.fr Intro/Outro/Sounds: Thea Steimer Instagram: @vielseitig_podcast Impressum: https://michelleschleimer.wordpress.com/2024/03/09/26/
Show more...
Society & Culture
Fiction
RSS
All content for Vielseitig - Der Literaturpodcast is the property of Michelle Schleimer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen! In diesem Interview-Projekt lade ich Autor:innen und Personen aus dem Literaturbetrieb ein, um mit ihnen über ihre Werke und ihre Arbeit zu sprechen. Dabei möchte ich vor allem jungen (post-)migrantischen Menschen einen Einblick geben und sie empowern. Darüber hinaus sind natürlich allgemein literaturinteressierte Menschen herzlich eingeladen, die neugierig auf die Diskurse und die Gäst:innen sind. Gefördert vom Fonds Soziokultur & Jugendstil*-Ideenfonds, die Umsetzung wird durch Radio Blau in Leipzig ermöglicht. Cover: Deborah Moldawksi, Font: Basteleur by Keussel, velvetyne.fr Intro/Outro/Sounds: Thea Steimer Instagram: @vielseitig_podcast Impressum: https://michelleschleimer.wordpress.com/2024/03/09/26/
Show more...
Society & Culture
Fiction
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/ee/e4/9a/eee49ad6-76f1-e2d1-7a8f-4ac00324eec6/mza_2599944356052730424.jpg/600x600bb.jpg
Karosh Taha, warum schreibst du?
Vielseitig - Der Literaturpodcast
58 minutes
2 years ago
Karosh Taha, warum schreibst du?
Entschuldigt die Hintergrundgeräusche! Mir ist es beim Schneiden leider nicht gelungen sie weiter zu reduzieren! Viel Spaß beim Hören! Herzlich Willkommen zur sechsten Folge von Vielseitig. Ich bin Michelle Schreiber und in dieser Folge spreche ich mit der Autorin Karosh Taha über ihren Roman „Im Bauch der Königin“ und die Recherche für ihren dritten Roman. Karosh Taha wurde 1987 in Zaxo, Irak, geboren. Sie absolvierte ein Lehramtsstudium für Englisch und Geschichte an der Universität Duisburg-Essen. Heute lebt sie in Paris und Köln. 2018 erschien ihr erster Roman „Beschreibung einer Krabbenwanderung“, 2021 folgte „Im Bauch der Königin“, beide bei DuMont erschienen. Mit Karosh spreche ich in dieser Folge über ihre Erinnerungen an das Jahr 2003 und die Invasion US-amerikanischer Truppen in den Irak sowie die Recherche für ihren dritten Roman, in dem der Diktator Sadam Hussein eine Rolle spielen wird. Wir sprechen auch über ihre Herangehensweise beim Schreiben ihres Romans „Im Bauch der Königin“ und den Verstrickungen kleinster Details. Falls ihr in diesem Gespräch neugierig darauf geworden seid, mehr über Karosh zu erfahren kann ich euch das Gespräch mit Mascha Jacobs in ihrem Podcast „Dear Reader“ sehr ans Herz legen. Dort spricht Karosh über ihren Weg zu ihrem ersten Roman und über Sex in der Literatur. Timestamps: 00:00 Teaser 01:42 Intro 4:23 Begrüßung & Lesungen in Frankreich und Deutschland 8:44 Münzspiel & Erinnerungen an 2003, Invasion der USA im Irak, Diktator Saddam Hussein 14:18 Recherche für den neuen Roman 15:40 Vertrauen bei Zeug:innen wecken 24:36 Interviews auf Kurdisch führen vs. Romane auf Deutsch schreiben 28:10 Feedback aus der kurdischen Community 29:06 Literatur und Identifikation 31:20 Warum liest du? 34:08 Wenn du drei Autor:innen einladen könntest, lebend oder bereits verstorben, wen würdest du einladen und was gäbe es zu essen? 38:01 Im Bauch der Königin 53:07 Die Zukunft von Literatur aus marginalisierten Perspektiven 56:24 Rat an junge Schreibende Das Buch, auf das ich mich in meiner Aussage zur Diskriminierung der chinesischen Minderheit in Indonesien beziehe, heißt "The End of Silence" von Soe Tjen Marching. Hier schildert sie die Inhaftierung und Folter von Menschen, die aufgrund ihrer politischen Einstellungen und Aktivitäten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Indonesien verfolgt wurden. Zudem schreibt sie über die politischen Repressionen gegenüber der chinesischen Minderheit in Indonesien.
Vielseitig - Der Literaturpodcast
Herzlich willkommen! In diesem Interview-Projekt lade ich Autor:innen und Personen aus dem Literaturbetrieb ein, um mit ihnen über ihre Werke und ihre Arbeit zu sprechen. Dabei möchte ich vor allem jungen (post-)migrantischen Menschen einen Einblick geben und sie empowern. Darüber hinaus sind natürlich allgemein literaturinteressierte Menschen herzlich eingeladen, die neugierig auf die Diskurse und die Gäst:innen sind. Gefördert vom Fonds Soziokultur & Jugendstil*-Ideenfonds, die Umsetzung wird durch Radio Blau in Leipzig ermöglicht. Cover: Deborah Moldawksi, Font: Basteleur by Keussel, velvetyne.fr Intro/Outro/Sounds: Thea Steimer Instagram: @vielseitig_podcast Impressum: https://michelleschleimer.wordpress.com/2024/03/09/26/