...und weiter geht's. Teil 2 unserer grossen Frage-Runde. Heute muss Timo unter anderem beantworten welchen fiktiven Ort er gerne einmal besuchen würde, welche Soundtracks was in ihm auslösen und warum, wer ihn in einem Film spielen sollte und welche Rolle er für sich sieht.
Spielt auch in dieser Folge gerne mit und schreibt Eure Antworten hier rein:
https://forms.gle/yYVEpUhteF5oRsDK8
Foo Fighters Doku - Back and Forth:
https://www.youtube.com/watch?v=qc_h3P8o1hI
Fringe - Grenzfälle des FBI:
Prisoners könnt Ihr aktuell bei Netflix streamen.
Buried könnt Ihr aktuell nur leihen.
Arrival könnt Ihr aktuell ebenfalls bei Netflix streamen.
Hier findet Ihr alle unsere relevanten Links und könnt uns da überall schreiben:
Marv hat diesmal einen Film mitgebracht, den es zweimal gibt. Ganz genau, der eigentliche Film war in Belgien so erfolgreich, dass man ihn in Amerika gleich nochmal gemacht hat. Kann das funktionieren?
The Loft ist ein klassisches Murder Mystery, mit jeder Menge Plot Twists, Irrungen, Wirrungen und einer Auflösung, die man so nie konnte kommen sehen. Eigentlich alles was man von einem solchen Film erwartet.
Aber ist der Film gut?
Hört rein und diskutiert mit:
Heute haben wir mal ein ganz neues, interaktives Format für Euch:
27 Questions.
Was hat es damit auf sich?
Nun, Marv hat sich insgesamt 27 Fragen an Timo ausgedacht, die sich um alles drehen was man zu Filmen und Serien besprechen kann.
Schauspiel, Regie, Soundtracks, welche Szene berührt besonders, was kann man nicht oft genug schauen, und so weiter.
Natürlich haben wir nicht alle Fragen in eine Folge packen können, weshalb es noch einen weiteren Teil mit diesem Format geben wird.
Warum interaktiv? Ihr könnt hier die Fragen schriftlich beantworten, natürlich vollkommen anonym:
Hier ein paar der Dinge über die wir gesprochen haben:
The West Wing Best Of - Staffel 1
Schitt´s Creek - Simply the best
Avengers Endgame Audience Reaction
Alle unsere Social Media Links findet Ihr hier:
Neue Filmbesprechung heute, Leute! Marv hat den Film "Alita: Battle Angel" ausgesucht, den Timo nie sehen wollte. Naja, hört selbst was dann passiert;-)
Schreibt uns auf allen Wegen, hier sind unsere Links:
Doppelfolge, zwoter Teil;-)
Da wir uns so lange nicht gesehen haben mussten wir aktuellste Folge #whdgam in zwei Teile splitten, heute geht es um die ganzen Filme die wir angeschaut haben. Ist Minecraft nur für Kinder? Was macht einen guten Zombie- bzw Vampir-Film aus? Ist F1 zu lang? und Warum heisst Jurassic World Rebirth eigentlich Jurassic World Rebirth?
Hört rein und diskutiert hier überall mit:
https://linktr.ee/vhs_pod
Gooooooooooooooooooood Mooooorning Vietnaaaaaaaaaaaaaaam!!
Jeder kennt es. Aber wer erinnert sich noch an den eigentlichen Film? Worum geht es? Wer sind die Charaktere? Und wer von Euch wusste dass es sich um eine (wenn auch sehr künstlerisch frei erzählte) wahre Geschichte handelt?
Mit einem weitere Re-Watch haben wir mal wieder einen Film ausgegraben den wir natürlich kennen, aber auch diesen schon ewig nicht gesehen habe.
Hört rein und diskutiert mit, wo immer Ihr uns findet:
Es war mal wieder Zeit für eine Folge "Was hast Du gesehen, alter Mann". Schnell haben wir aber festgestellt dass wir so viel zu besprechen hatten, dass wir es in zwei Folgen aufteilen mussten. Deshalb gibt es heute für Euch die Serien-Edition, den Film-Teil machen wir im nächsten Teil.
Es war eine ganze Menge dabei, allerdings hat Marv gemogelt und sich eine gelbe Karte eingefangen wegen Foulspiels. Aber hört selbst. Und dann erzählt uns in unseren ganzen Kommentarspalten, was Ihr so gesehen habt die letzten Wochen.
Unsere Links findet Ihr hier:
https://linktr.ee/vhs_pod
Heute kommen wir mit einem Banger-Rewatch in Eure Ohren, mit einem der bekanntesten Twists, die jemals ein Film auf die Leinwand gebracht hat. Jeder kennt es, jeder hat es zumindest mal irgendwo parodiert gesehen. The Sixth Sense ist einer dieser Filme, die man nur einmal sehen muss um sie dann gleich noch einmal zu schauen und dabei einen völlig anderen Film präsentiert zu bekommen. Und dann am besten jahrelang nicht, um sich, so wie wir in dieser Folge, über die vielen Kleinigkeiten zu freuen, die man erneut entdecken kann.
Hört gerne rein, und lasst uns wissen ob Ihr das alles noch auf dem Schirm hattet, und wann Ihr den Film zuletzt gesehen habt.
Unsere ganzen Links um mit uns in Kontakt zu treten findet Ihr hier:
So schnell kann es gehen! Ihr gebt Feedback, und dann müsst Ihr in den Podcast! So ist es Jimmy gegangen, als er unsere spontane Diskussion über Schauspieler in Folge 14 kritisiert hat.
Also haben wir ihn eingeladen um mit uns gemeinsam diese Diskussion etwas zu vertiefen, in der Hoffnung diesmal keinen zu vergessen;-)
Was denkt Ihr? Haben wir diesmal alle wichtigen Schauspieler bedacht? Wen haben wir eurer Meinung nach vergessen diesmal? Denkt dran, wer meckert muss vorbeikommen und abliefern;-)
Schreibt uns auf allen diesen Links, was Ihr dazu sagen möchtet:
Heute geht es um einen der bekanntesten und kontroversesten Filme der 90er Jahre: Basic Instinct.
Jeder in unserem Alter kennt ihn, jeder kann sich mindestens an diese eine Szene zurückerinnern, und vielleicht noch an zwei, drei andere die früher heiss diskutiert wurden.
Aber was ist mit dem Rest? Worum ging es eigentlich genau? Wie kam es zu diesen denkwürdigen Szenen? Irgendwas mit Eispickeln....?
Timo und Marv konnten sich ebenfalls nur an wenig erinnern und nehmen daher den Film in unsere REWATCH-Kategorie auf, und ... Boah, ist der gut.
Könnt Ihr Euch noch erinnern? Wann habt Ihr den Film zuletzt gesehen? Schreibt uns das gerne mal.
Unsere Links findet Ihr hier:
Da sind wir wieder, und fabulieren launisch und lustig über alte und neue Filme, Nostalgie, beeindruckende Film - und Serientode, mögliche und nötige wie unnötige Remakes von alten Klassikern und Nostalgie im Allgemeinen.
Auf vielfachen Wunsch haben wir Jimmy wieder eingeladen, der sehr gut bei Euch ankam bei seinem letzten Auftritt;-)
Lasst uns wissen was Ihr zu unseren Themen so zu sagen habt. Ihr findet uns überall hier:
Da sind wir wieder. Manchmal passieren Sachen einfach organisch. Man redet über einen Film, stellt fest man fand den total geil, kann sich aber an nix mehr erinnern ausser ein paar Szenen und Zack... Neue Rubrik.
Anstatt uns normalerweise Hausaufgaben aufzugeben wo einer den Film dem anderen empfiehlt probieren wir es mal mit unserer neuesten Idee: REWATCH!
Wir schauen Filme, an die wir uns praktisch nicht mehr erinnern können, und sind gespannt wie sie uns gefallen. Obwohl wir ja wissen dass sie uns gut gefallen...
Macht das Sinn?
Lasst uns gerne wissen ob Ihr den Film kanntet, und wann Ihr ihn zuletzt gesehen habt, und wie er Euch beim letzten Mal gefallen hat.
Und schreibt uns das alles hier hin:
Heute bringen wir Euch mal wieder eine kleine Übersicht mit, was wir uns in den letzten Wochen so angeschaut haben. Es ist mal wieder ein bunter Mix aus Altem und Neuem, Serien, Filmen, Reality und Dokumentationen.
Lasst uns gerne in den Kommentaren wissen was Ihr Euch kürzlich so angesehen habt. Habt Ihr Empfehlungen für uns?
All unsere Links findet Ihr hier:
http://linktr.ee/vhs_pod
Wieder einmal Sofa-Tag! Heute kommen wir mit dem Film "Upgrade" aus dem Jahr 2018 in eure Ohren. ein Actionkracher, der Themen wie KI und freien Willen behandelt und dabei aber mit cooler Action nicht spart.
Marv ist grosser Fan, und Timo zumindest beeindruckt;-)
Streamen könnt Ihr den Film, entgegen unserer Aussage am Ende, aktuell weiterhin bei Amazon Prime Video im Abo.
Macht das mal, und dann lasst uns doch wissen ob und wie er Euch gefallen hat.
Unsere Links findet Ihr alle hier:
https://linktr.ee/vhs_pod
Was soll man da gross sagen? Flo ist zurück, und wir reden locker über alte und neue Filme, Comicbuchverfilmungen, Dune und Star Wars, Faszination im Kinosessel, Vergleiche zu Buchvorlagen, und generell über Nostalgie.
Was gibt es Schöneres?
Hört rein und diskutiert mit. Unsere Links findet Ihr hier:
linktr.ee/vhs_pod
Neue Folge, neue Filmbesprechung, wieder einmal wahre Begebenheit.
Der Film The Founder mit Michael Keaton erzählt die Entstehungsgeschichte der Firma McDonalds, wie wir sie heute kennen. Eine spannende Geschichte, die man so nicht erwarten würde, wird hier cool dargestellt und lässt unsere Helden verwundert zurück.
Kanntet Ihr diese Geschichte bereits? Erzählt es uns gerne in den Kommentaren oder schreibt uns eine Email.
Hier findet Ihr unsere relevanten Links:
https://linktr.ee/vhs_pod
Wir brechen aus unserem bisherigen Rhythmus aus und kommen direkt mit einer weiteren Laber-Folge um die Ecke. Wir hatten mal wieder Besuch auf dem Sofa, und haben die Gunst der Stunde genutzt um in grösserer Runde zu besprechen was wir die letzten Tage und Wochen alles so gesehen haben.
Lasst uns gerne wissen ob wir öfter mal mit Gästen arbeiten sollen, die Dynamik hier ist auf einmal ganz anders;-)
Unsere relevanten Links findet Ihr wie immer hier:
https://linktr.ee/vhs_pod
Heute versuchen wir herauszufinden, was die besten Filme aller Zeiten sind. Wer entscheidet das? Was muss ein Film haben um auf dieser Liste zu landen? Und ist das nicht total subjektiv?
Warum gibt es immer noch die Frage: "Wie? Du kennst XYZ nicht? Dann bist Du doch kein richtiger Film-Fan!"
Das war keine einfache Folge, weil wir direkt gemerkt haben dass das auch keine einfache Frage ist.
Hört uns zu und diskutiert mit auf all unseren Portalen:
https://linktr.ee/vhs_pod
Ein Oscar-prämierter Film kommt diese Woche von Martin McDonagh (Brügge sehen... und sterben, 7 Psychos, etc.) mit dem sehr sperrigen Titel "Three Billboards Outside Ebbing, Missouri" daher.
Wen wunderts dass solche grossartigen Filme untergehen, wenn der Titel schon absolut nichts vermuten lässt.
Starke Performances und eine tolle Story, grossartig inszeniert und gespielt, hat der Film zu Recht die Oscars für Beste Hauptdarstellerin und Bester Nebendarsteller abgeräumt, ist aber wie so oft bei uns eher unter dem Radar geflogen, weshalb wir ihn nun gemeinsam auf dem Sofa schauen.
Worum geht es? Hört rein und schaut Euch den Film auf Disney Plus an, es lohnt sich. https://linktr.ee/vhs_pod
Heute haben wir zum ersten mal einen Gast dabei!
Unser lieber Freund Florian ist passionierter Comic-Leser und vor allem Sammler.
Da wir ja alle gerne Superhelden-Filme sehen konnten wir hier mit Florian eine ganz spezielle Perspektive besprechen, nämlich wie gut (oder schlecht) manche Umsetzungen des Quell-Materials tatsächlich sind.
Die Folge ist deswegen auch etwas länger als gewohnt, eventuell müsst Ihr also noch zweimal um den Block fahren.
Alle unsere relevanten Links findet Ihr wie immer hier:
https://linktr.ee/vhs_pod