Vertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße Luft
Ann-Kathrin de Moy, Heinz-Georg Geissler, Bundesverband der Vertriebsmanager e.V.
91 episodes
2 weeks ago
Ann-Kathrin de Moy (Vizepräsidentin Content Management) & Georg Geissler (Referent Förderpartner) – beide Präsidiumsmitglieder des Bundesverbandes der Vertriebsmanager e.V. (Die Vertriebsmanager) – begeben sich auf ihre spannende Mission, Vertrieb neu zu entdecken.
Neben spannenden Interviews mit den anderen, ehrenamtlichen Vorständen aus dem Verband, dem Wissenschaftlichen Beirat und vielen anderen Vertriebspersönlichkeiten bieten wir euch hier Einblicke in das Vertriebsmanagement von heute und morgen – und das umfassend!
Sprich: neben den typischen Vertriebsthemen, weiten wir den Blick auf alle Nachbardisziplinen, wie Marketing, Business Development, Kundenservice oder Kommunikation, weil für uns alles silofrei zusammengehört und nur alles zusammen funktioniert. Dabei ist es uns besonders wichtig, die Menschen hinter der Funktion Vertriebsmanager:in zu zeigen und auch was sie antreibt für diese anspruchsvolle und sich aktuell so stark wandelnde Führungsposition.
Folgenden Fragen gehen wir auf den Grund:
Woher kommen unsere Begeisterung und Leidenschaft für den Vertrieb?
Wie weit ist die Digitalisierung im Vertrieb vorangeschritten und wo müssen wir noch ran?
Vor welchen Herausforderungen steht der Vertrieb aktuell?
Wie sieht moderne und zeitgemäße Führung im Vertrieb aus?
Wie sieht die Zukunft des Vertriebs aus?
Unsere Ziele dabei sind:
Allen Vertriebsinteressierten zeigen, dass sie mit ihren aktuellen Problemen, Sorgen und Herausforderungen nicht alleine sind.
Mehr Transparenz für die Welt der Vertriebsmanager schaffen und andere mit unserer Begeisterung für den Vertrieb anstecken
Daher freuen wir uns auf euer Feedback, wie euch unser Podcast gefällt und welche Themen ihr gerne hier an dieser Stelle noch von uns hören wollt.
All content for Vertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße Luft is the property of Ann-Kathrin de Moy, Heinz-Georg Geissler, Bundesverband der Vertriebsmanager e.V. and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ann-Kathrin de Moy (Vizepräsidentin Content Management) & Georg Geissler (Referent Förderpartner) – beide Präsidiumsmitglieder des Bundesverbandes der Vertriebsmanager e.V. (Die Vertriebsmanager) – begeben sich auf ihre spannende Mission, Vertrieb neu zu entdecken.
Neben spannenden Interviews mit den anderen, ehrenamtlichen Vorständen aus dem Verband, dem Wissenschaftlichen Beirat und vielen anderen Vertriebspersönlichkeiten bieten wir euch hier Einblicke in das Vertriebsmanagement von heute und morgen – und das umfassend!
Sprich: neben den typischen Vertriebsthemen, weiten wir den Blick auf alle Nachbardisziplinen, wie Marketing, Business Development, Kundenservice oder Kommunikation, weil für uns alles silofrei zusammengehört und nur alles zusammen funktioniert. Dabei ist es uns besonders wichtig, die Menschen hinter der Funktion Vertriebsmanager:in zu zeigen und auch was sie antreibt für diese anspruchsvolle und sich aktuell so stark wandelnde Führungsposition.
Folgenden Fragen gehen wir auf den Grund:
Woher kommen unsere Begeisterung und Leidenschaft für den Vertrieb?
Wie weit ist die Digitalisierung im Vertrieb vorangeschritten und wo müssen wir noch ran?
Vor welchen Herausforderungen steht der Vertrieb aktuell?
Wie sieht moderne und zeitgemäße Führung im Vertrieb aus?
Wie sieht die Zukunft des Vertriebs aus?
Unsere Ziele dabei sind:
Allen Vertriebsinteressierten zeigen, dass sie mit ihren aktuellen Problemen, Sorgen und Herausforderungen nicht alleine sind.
Mehr Transparenz für die Welt der Vertriebsmanager schaffen und andere mit unserer Begeisterung für den Vertrieb anstecken
Daher freuen wir uns auf euer Feedback, wie euch unser Podcast gefällt und welche Themen ihr gerne hier an dieser Stelle noch von uns hören wollt.
In dieser Folge sprechen wir mittMietra Azimzadegan , Regional Vice President bei Salesforce, über modernen Vertrieb im Spannungsfeld zwischen Technologie, KI und Kundenzentrierung.
Mietra gewährt exklusive Einblicke in die Vertriebsorganisation eines der innovativsten Unternehmen der Welt – und zeigt, warum Spezialisierung, Community-Building und Change-Kompetenz heute entscheidend für Vertriebserfolg sind.
Themen dieser Folge:
Wie Salesforce seinen Vertrieb strukturiert – vom Mittelstand bis zum DAX-Konzern
Warum Kommunikation und Fokus im KI-Zeitalter erfolgskritisch sind
Wie internes Lernen und Podcasts den Wissenstransfer revolutionieren
Welche Rolle Community Building und Kundenbegeisterung für echten Customer Success spielen
Und: Warum erfolgreiche Vertriebler:innen Wandel lieben müssen
💡Ein Gespräch für alle, die den Vertrieb der Zukunft aktiv gestalten wollen – statt ihm hinterherzulaufen.
Chapters
00:00
Einführung und Vorstellung von Mietra Sadegan
02:42
Vertrieb im Mittelstand: Herausforderungen und Strategien
06:01
Die Rolle der Kommunikation im Vertrieb
08:47
Innovationen und kontinuierliches Lernen bei Salesforce
11:33
Einsatz von KI-Tools im Vertrieb
14:21
Community Building und Kundenbindung bei Salesforce
17:23
Vertriebserfolg durch Kundeninteraktion
20:29
Salesforce für den Mittelstand: Möglichkeiten und Herausforderungen
23:13
Abschluss und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
In diesem Gespräch mit Dr. Martina Pesic, einer Expertin für Verhandlungsführung und Value Selling, werden verschiedene Aspekte der Verhandlungsführung erörtert. Dr. Pesic teilt ihre Erfahrungen und Einsichten über die Bedeutung von Emotionen, die Kunst des Value Selling und die Herausforderungen, die moderne Vertriebler in einem komplexen Marktumfeld bewältigen müssen. Sie betont die Notwendigkeit, den Mehrwert für den Kunden klar zu kommunizieren und die Rolle der Führungskräfte im Vertrieb zu stärken. Zudem wird die Bedeutung der Selbstvermarktung und das Setzen von persönlichen Grenzen diskutiert.
Chapters
00:00 Einführung in die Verhandlungsführung
03:25 Die Kunst des Value Selling
09:42 Die Wurzeln der Verhandlungskompetenz
14:47 Mindset und Einstellung im Vertrieb
16:44 Verstehen der Kundenbedürfnisse
17:42 Verkauf und Preisverhandlungen
24:04 Die Rolle der Führungskräfte im Vertrieb
29:02 Komplexität im Einkauf und Ausschreibungen
35:39 Effizienzsteigerung im Vertrieb
36:58 Selbstvermarktung und persönliche Herausforderungen
38:22 Kulturelle Unterschiede im Selbstbewusstsein
39:45 Maßgeschneiderte Ansätze im Training
41:35 Verhandlungstechniken und Gehaltsverhandlungen
45:39 Wertschöpfung und gemeinsame Ziele in Verhandlungen
In dieser Episode von VTALK sprechen wir mit Henry Kayser, ehemals Head of Sales bei Zoom, über das vielleicht wichtigste Thema im modernen Vertrieb: Empathie.
Henry zeigt, warum echte Führung heute mehr mit Kulturarbeit als mit KPI-Druck zu tun hat – und wie Sales Leader ihre Teams zu Höchstleistungen führen können, auch im Remote-Setup. Er erzählt von seinen Erfahrungen beim Aufbau des europäischen Zoom-Hubs während des Hypergrowths in der Pandemie und verrät, welche kleinen Hacks – von Walk-and-Talk-Meetings bis zu persönlichen Videobotschaften – den entscheidenden Unterschied machen.
Diese Folge ist ein Must-Listen für alle, die im Vertrieb Verantwortung tragen – ob als Sales Manager, Vertriebsleiter:in oder Gründer:in.
Lerne, wie Empathie dich zur besseren Führungskraft macht – und dein Team zu nachhaltigem Vertriebserfolg führt.
Viele glauben, dass Automatisierung auf LinkedIn der schnellste Weg zu mehr Leads ist – doch Britta Behrens zeigt in dieser Episode, warum genau das Gegenteil der Fall ist. Erfahre, wie du mit Social Selling, echter Interaktion und gezielten Content-Strategien langfristige Kundenbeziehungen aufbaust – und warum Bots dabei eher im Weg stehen.
Warum sich entscheiden, wenn man auch beides haben kann: Kreativität & Vertriebserfolg.
In dieser Live-Episode reden wir nicht über neue Funnels oder Kaltakquise-Skripte – wir reißen Silos ein. Gemeinsam mit Götz Ulmer, Kreativkopf hinter bekannten Kampagnen wie SIXT, Ritter Sport oder EDEKA, zeigen wir, wie Mut, Haltung und Kommunikations-Know-how auch im B2B-Vertrieb den Unterschied machen.
📍 Für alle, die endlich mit Marketing sprechen wollen – statt über Marketing zu meckern.
📍 Für alle, die wissen: Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler.
📍 Und für alle, die sich heimlich wünschen, einfach mal etwas völlig anderes zu wagen.
Jetzt reinhören. Es könnte dein Spiel verändern.
In dieser Episode begrüßt Schorsch den Unternehmer Christian Byza, der seit über einem Jahrzehnt im Silicon Valley lebt und dort an der Schnittstelle von Bildung, Produktinnovation und Unternehmertum arbeitet. Christian ist Mitgründer von Learn.xyz, einer KI-basierten Lernplattform, die Lernen in Unternehmen revolutionieren möchte – kurz, mobil, gamifiziert und hochrelevant.
Mit dabei (später auch): Anni, die aus familiären Gründen teilweise remote zuhört – und trotzdem zentrale Fragen zur Transformation im Mittelstand und Führungsmindset einbringt.
🔍 Was dich in der Folge erwartet:
Wie Christian vom Mitgründer des OMR-Festivals zum Produktmanager bei LinkedIn und schließlich zum EdTech-Founder wurde
Warum Kundenzentrierung mehr als ein Buzzword ist – und wie man sie wirklich lebt
Wie Unternehmen vom „LinkedIn-Mindset“ und dem Silicon-Valley-Drive profitieren können
Warum Lernen in Unternehmen oft scheitert – und was Learn.xyz anders macht
Insights zum Aufbau des House of AI, einem Coworking-Space für ambitionierte Gründer:innen im Herzen San Franciscos
Und: Warum „No Bad Days“ mehr als nur ein Kalenderspruch ist
Summary
In dieser Episode diskutieren Ann-Kathrin und Georg mit Michael und Florian über die Herausforderungen und Chancen, die der EU-AI-Act für Vertriebsführungskräfte mit sich bringt. Sie beleuchten die Verantwortung im Umgang mit KI, die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktischen Herausforderungen, die sich aus der Nutzung von KI-Tools ergeben. Zudem geben sie wertvolle Tipps für den sicheren Umgang mit KI im Vertrieb und erörtern die verschiedenen Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb von Unternehmen. In dieser Episode diskutieren Ann-Kathrin De Moy, Michael und Florian Läpple die Herausforderungen und Chancen, die der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen mit sich bringt. Sie beleuchten die Bedeutung von Datenschutz, die Anforderungen des EU AI Acts und die Notwendigkeit einer sorgfältigen Dokumentation. Zudem geben sie praktische Empfehlungen für Unternehmen, wie sie KI verantwortungsvoll einsetzen können.
In dieser Episode von VTALK diskutieren die Gastgeber über die Bedeutung von Sponsoring im Fußball für die Markenbekanntheit und Kundenbindung. Sie betonen die Notwendigkeit, Marketing und Vertrieb zu vereinen, um eine holistische Strategie zu entwickeln. Zudem wird die Rolle von Unternehmenswerten und Authentizität in der Markenbildung hervorgehoben, sowie die Herausforderungen der Mitarbeiterbindung im Vertrieb. Abschließend wird die Identifikation mit Produkten als Schlüssel zur Motivation und zum Erfolg im Vertrieb betrachtet. In dieser Episode diskutieren die Sprecher über die Bedeutung von Stolz und Identität in Unternehmen, die Relevanz des Vertriebs in der Politik, wirtschaftliche Zusammenhänge und die Notwendigkeit von Unternehmertum. Sie betonen die Rolle des Vertriebs als Schlüssel zur Unternehmensentwicklung und die Verantwortung der Unternehmen für eine nachhaltige Wirtschaft. Zudem wird das Image des Vertriebs thematisiert und die Notwendigkeit von Veränderungen in der Ausbildung und Verantwortung im Vertrieb hervorgehoben. In dieser Episode diskutieren die Sprecher die Herausforderungen und Chancen im Vertrieb, insbesondere im Kontext von Ambidextrie und Ambiguität. Sie betonen die Bedeutung von Fleiß, Geisteshaltung und Effizienz, um im Vertrieb erfolgreich zu sein. Zudem wird die Notwendigkeit von Empathie und Resilienz hervorgehoben, um mit den Herausforderungen des Vertriebs umzugehen. Abschließend wird die Rolle der Führung und Entscheidungsfindung im Vertrieb thematisiert.
LIVE vom Vertriebsmanagementkongress 2024
In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast: Stefan Andrej Raschke von Microsoft. Gemeinsam mit unseren Hosts, Heinz Georg Geissler und Claudia Freimuth, tauchen wir tief in die Welt der Vertriebsautomatisierung und Künstlichen Intelligenz ein. Raschke gibt spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen von Microsofts Dynamics 365 und erklärt, wie der Co-Pilot für Vertriebsteams die Arbeit effizienter und produktiver macht. Wir diskutieren über Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung, die Macht von CRM-Systemen und wie KI den Alltag von Vertriebsteams verändert.
Ob administrativer Overload oder kreative Deadlines – mit Generative AI haben Unternehmen mächtige Tools an der Hand, die den Vertrieb revolutionieren können. Hört rein und erfahrt, wie neue Technologien den Kundenkontakt verbessern, Zeit sparen und welche Zukunftsvisionen Microsoft für den Vertrieb hat.
"Vertrauen ist die neue Währung im digitalen Zeitalter! Jean-Marc Noël, CEO von Trusted Shops, erklärt, wie Unternehmen Vertrauen aufbauen, Fake Shops bekämpfen und im E-Commerce langfristig Erfolg sichern. Erfahrt, warum Vertrauen heute der Schlüssel zu mehr Kundenbindung ist und wie die 'Community of Trust' die Zukunft des Handels revolutioniert."
In dieser Episode spricht Suraj von Portagon über den spannenden Wandel vom schnellen Vertrieb zu großen, langfristigen Enterprise-Deals im Fintech-Sektor. Er gibt Einblicke in die dynamische Unternehmenskultur von Portagon, wo Innovation und Teamgeist großgeschrieben werden – Rutsche und Mario-Kart-Turniere inklusive. Mit smartem Networking und Thought Leadership via LinkedIn führt Suraj das Unternehmen erfolgreich durch die Herausforderungen des Finanzmarkts.
In dieser Folge sprechen Ann-Kathrin de Moy, Björn Andres und Heinz-Georg Geissler über ihre Erfahrungen im Vertriebsmanagement und die Herausforderungen, junge Menschen für eine Karriere im Vertrieb zu begeistern. Sie diskutieren die Bedeutung von Führungskompetenzen und persönlicher Entwicklung für angehende Vertriebsmanager. Björn Andres teilt seine Erfahrungen als langjähriger Vertriebsmitarbeiter und betont die Wichtigkeit von Lebenserfahrung und Menschenkenntnis in der Führung. Ann-Kathrin de Moy spricht über ihre eigenen Erfahrungen als Führungskraft und betont die Bedeutung von Tools und Weiterbildung für eine erfolgreiche Führung. Sie diskutieren auch die Rolle der Führungskraft bei der Motivation der Mitarbeiter und betonen die Bedeutung von Selbstmotivation. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren die Teilnehmer die Bedeutung von Offenheit und Kommunikation in der Führung. Sie betonen, dass Führungskräfte sich nicht als die wichtigsten Personen im Unternehmen betrachten sollten und dass es wichtig ist, auch nach unten auf Augenhöhe zu kommunizieren. Sie teilen persönliche Erfahrungen und betonen die Bedeutung von Selbstöffnung und dem Setzen von Grenzen. Sie diskutieren auch die Herausforderungen des Vertriebs und wie wichtig es ist, als Führungskraft ein Vorbild zu sein und Leading by Example zu praktizieren. Sie ermutigen auch junge Vertriebsmitarbeiter, sich der Kaltakquise zu stellen und sich nicht in Komfortzonen zu verstecken.
In dieser Folge nehmen dich Gerda Söngen und Christian Schmidt, die dynamischen Geschäftsführer der Keil GmbH, mit auf ihre spannende Reise vom klassischen Familienunternehmen hin zu einem modernen Hidden Champion. Erfahre, wie die beiden mit einer Mischung aus Mut, Authentizität und frischen Vertriebsstrategien ihr Unternehmen auf den Kopf gestellt haben. Sie teilen ihre Höhen und Tiefen, sprechen offen über die Herausforderungen der Nachfolge und geben wertvolle Einblicke in ihre einzigartige „Keiler-Mentalität“. Perfekt für alle, die Inspiration für Führung, Unternehmenskultur und moderne Vertriebsansätze suchen!
Podcast: Unaufhaltsam erfolgreich: Wie Vertrieb und Marketing gemeinsam die Zukunft erobern
In dieser inspirierenden Folge diskutierst du mit zwei herausragenden Experten, Katharina Stapel und Armin Hering, über die Herausforderungen und Chancen der modernen Vertriebs- und Marketingwelt. Katharina, Geschäftsführerin der Stapel Fuchs GmbH, und Armin, Experte für Customer Centricity und Gründer von Kundenzentriert, teilen ihre wertvollen Einsichten und praktischen Tipps zur Integration von Vertrieb und Marketing.
Erfahre, wie datengetriebene Entscheidungen und eine starke Führungskultur den Erfolg eines Unternehmens maßgeblich beeinflussen können. Hör von den neuesten Trends in der Verhaltensökonomie, der Digitalisierung und dem Change Management und wie diese genutzt werden können, um nachhaltige Erfolge zu erzielen. Diese Episode ist ein Muss für alle Unternehmer, Führungskräfte und alle, die im Vertrieb und Marketing tätig sind.
Sei dabei und lass dich inspirieren! Erfahre, wie du mit der richtigen Strategie und Zusammenarbeit unaufhaltsam erfolgreich werden kannst.
Hosts: Ann-Kathrin und Heinz Georg Geissler
In dieser Folge sprechen Heinz Georg Geissler und Ann-kathrin de Moy mit Michael Kümpfel, Vorstand Marketing, Sales & Customer , Mewa Textil-Service SE, live vom Vertriebsmanagement Kongress des Bundesverbands der Vertriebsmanager. Michael teilt seine einzigartigen Einblicke in das nachhaltige Geschäftsmodell von Mewa, die Synergien zwischen Vertrieb und Marketing sowie die Herausforderungen und Chancen im modernen Vertrieb. Erfahre, wie Mewa durch Direktvertrieb und eine starke wertebasierte Kultur erfolgreich ist und welche Bedeutung Ausbildung und Talententwicklung für den Vertrieb der Zukunft haben.
In dieser Episode diskutieren Ann-Kathrin de Moy und Heinz-Georg Geissler mit Robert Mehlan über die Zukunft des Vertriebs. Themen sind die Rolle der künstlichen Intelligenz, die Überwindung von Silos in Unternehmen und die demografischen Herausforderungen. Hören Sie rein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps für den Vertrieb von morgen zu erhalten.
Willkommen zu einer neuen Folge! Heute geht es um die SDRs of Germany, eine deutschsprachige Community für Tech-Seller. Was als Hobbyprojekt begann, ist nun ein One-Stop-Shop für junge Vertriebler, die im Tech-Sales durchstarten wollen.
In unserem Gespräch mit Mattia Schaper erfährst du mehr über die vielfältige Kundenbasis, die Finanzierung und wie Unternehmen junge Vertriebler anziehen können.
Wir sprechen über die Bedeutung von Transparenz, attraktive Arbeitsbedingungen und die Wichtigkeit von Unternehmenskultur und Weiterbildung. Außerdem thematisieren wir den Gender Pay Gap und die Notwendigkeit von Gehaltstransparenz.
Hör rein und lass dich inspirieren, wie Netzwerken, Mut zur Veränderung und Perspektivwechsel deinen Erfolg im Vertrieb fördern können. Viel Spaß bei der Folge!
In dieser spannenden Episode des Podcasts begrüßen dich Ann-Kathrin de Moy und Heinz-Georg Geissler zusammen mit dem renommierten Vertriebs- und Führungsexperten Andreas Buhr. Andreas teilt seine inspirierende Reise vom jungen Vertriebsprofi zum erfolgreichen Buchautor und Trainer. Du erhältst Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der Vertriebsführung in einer sich schnell wandelnden Welt.
Wir diskutieren Themen wie die Bedeutung von Verkaufserfahrung für Führungskräfte, die Integration von Marketing und Vertrieb sowie die Notwendigkeit eines modernen Mindsets. Andreas teilt wertvolle Tipps aus seiner langjährigen Erfahrung und beleuchtet, wie Unternehmen ihre Attraktivität für Nachwuchskräfte steigern können.
Hör rein, um mehr über die Kernprinzipien der erfolgreichen Vertriebsführung zu erfahren und lass dich von Andreas' praxisnahen Ratschlägen inspirieren.
Besondere Highlights der Episode:
Andreas Buhrs persönliche Vertriebsreise und seine wichtigsten Erkenntnisse
Diskussion über die Bedeutung von praktischer Verkaufserfahrung für Führungskräfte
Strategien zur Überwindung der aktuellen Herausforderungen im Vertriebsmanagement
Tipps zur erfolgreichen Integration von Marketing und Vertrieb
Einblicke in die Zukunft des Vertriebs und die Bedeutung eines modernen Führungsstils
In dieser knackigen Podcast-Episode mit Marc Grewenig werfen wir einen frischen Blick auf den Vertrieb von morgen. Marc enthüllt das Geheimnis, wie eine Mischung aus bewährten Outbound-Strategien und neuesten digitalen Innovationen den Vertrieb revolutionieren kann. Er plädiert leidenschaftlich für eine Rückkehr zur Authentizität und unterstreicht, wie essenziell es ist, den Kunden ins Zentrum aller Vertriebsaktivitäten zu stellen. Mit spannenden Einblicken in die Rolle der KI skizziert er ein Bild der Zukunft, in dem Vertriebsprofis zu wahren Architekten beeindruckender Kundenerlebnisse werden. Ein lebhafter Weckruf für alle, die im Vertrieb vorne mit dabei sein wollen!
Vertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße Luft
Ann-Kathrin de Moy (Vizepräsidentin Content Management) & Georg Geissler (Referent Förderpartner) – beide Präsidiumsmitglieder des Bundesverbandes der Vertriebsmanager e.V. (Die Vertriebsmanager) – begeben sich auf ihre spannende Mission, Vertrieb neu zu entdecken.
Neben spannenden Interviews mit den anderen, ehrenamtlichen Vorständen aus dem Verband, dem Wissenschaftlichen Beirat und vielen anderen Vertriebspersönlichkeiten bieten wir euch hier Einblicke in das Vertriebsmanagement von heute und morgen – und das umfassend!
Sprich: neben den typischen Vertriebsthemen, weiten wir den Blick auf alle Nachbardisziplinen, wie Marketing, Business Development, Kundenservice oder Kommunikation, weil für uns alles silofrei zusammengehört und nur alles zusammen funktioniert. Dabei ist es uns besonders wichtig, die Menschen hinter der Funktion Vertriebsmanager:in zu zeigen und auch was sie antreibt für diese anspruchsvolle und sich aktuell so stark wandelnde Führungsposition.
Folgenden Fragen gehen wir auf den Grund:
Woher kommen unsere Begeisterung und Leidenschaft für den Vertrieb?
Wie weit ist die Digitalisierung im Vertrieb vorangeschritten und wo müssen wir noch ran?
Vor welchen Herausforderungen steht der Vertrieb aktuell?
Wie sieht moderne und zeitgemäße Führung im Vertrieb aus?
Wie sieht die Zukunft des Vertriebs aus?
Unsere Ziele dabei sind:
Allen Vertriebsinteressierten zeigen, dass sie mit ihren aktuellen Problemen, Sorgen und Herausforderungen nicht alleine sind.
Mehr Transparenz für die Welt der Vertriebsmanager schaffen und andere mit unserer Begeisterung für den Vertrieb anstecken
Daher freuen wir uns auf euer Feedback, wie euch unser Podcast gefällt und welche Themen ihr gerne hier an dieser Stelle noch von uns hören wollt.