Verlassene Orte im Ruhrgebiet
Hier hat damals alles begonnen. Vor 10 Jahren besuchte ich in NRW den für mich ersten Lost Place, als der Begriff "Lost Places" noch gar nicht geläufig war. Zu dieser Zeit waren es noch verlassene Orte und ich fand es wahnsinnig spannend, dort auf Erkundungstour zu gehen. Gemeinsam mit Freunden zog ich los und so entstanden meine ersten Fotos in der Villa Schöning und dem Hotel & Restaurant Bismarckburg. Seitdem hat mich die Faszination dieser menschenleeren Orte nicht mehr losgelassen. Diese beiden Orte sind der Grund dafür, dass du jetzt diesen Podcast hören kannst.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Gelbe Villa
Ich laufe die vielbefahrene Straße entlang und schaue, ob es irgendwo einen Eingang gibt. Tatsächlich gibt es einen und er könnte nicht einfacher zugänglich sein. Die Haustür steht offen und über ein paar Treppenstufen gelangt man ohne weitere Anstrengungen ins Innere.
Begrüßt werde ich hier von Schutt, Müll und einem ausgekippten Gesellschaftsspiel. Das Spiel weckt Hoffnungen. Vielleicht kann ich in den Zimmern der gelben Villa noch mehr Überbleibsel der ehemaligen Bewohner entdecken.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Zentralkokerei Alma
In der Zeche Alma wurde von 1872 bis Ende der 1970er Jahre Steinkohle abgebaut und nachdem diese Schächte stillgelegt wurden, wurde dort 1927–1928 die Kokerei Alma errichtet. Heute sind wir an diesem Ort, der einst ein großer Bestandteil der Industriekultur des Ruhrgebiets war.
Der Inhaber hat mich gefragt, ob ich Interesse hätte, die Zentralkokerei Alma noch einmal zu besuchen, bevor sie in den nächsten Tagen komplett ausgeräumt und danach saniert werden soll. Natürlich habe ich zugesagt und nun stehe ich vor dem ehemaligen Verwaltungsgebäude der Kokerei.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Altes Schraubenwerk
Ein großes Tor steht offen und somit bin ich einfacher als gedacht auf dem großen Gelände des Schraubenwerks. Ich betrete die erste Lagerhalle und es riecht stark nach altem Öl. Man hat fast das Gefühl, dass sich beim Atmen langsam ein Film über die Zunge legt. Hoffentlich ist das aber nicht mehr als ein Gefühl.
In der ersten großen Halle des ehemaligen Schraubenwerk Dorn ist nicht mehr viel übrig geblieben. Lediglich ein altes Waschbecken und ein verrosteter Seifenspender haben die Zeiten überdauert. Ich steige über einen Mauervorsprung in das herab, was einmal die zentralen Hallen gewesen sein müssen. Heute steht dort nur noch ein Stahlgerippe.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Didier Werke
Am verlassenen Didier Werk angekommen, ist die Vorfreude auf diesen Lost Place schnell verflogen. Das Gelände scheint momentan durch eine Spedition genutzt zu werden, denn auf dem Hof, vor dem ich gerade stehe, sind unzählige LKW Anhänger und Container abgestellt.
Selbstverständlich sind die Mauern und Zäune deshalb auch noch intakt. Ich möchte trotzdem mein Glück versuchen und beginne mit einem kleinen Rundgang um das Gelände. Als ich mir bereits sicher bin, dass ich hier unverrichteter Dinge wieder abziehen muss, entdecke ich eine offen stehende Tür. Was sich dahinter wohl verbirgt?
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Der Gruselbauernhof
Unser Auto parken wir einige Meter entfernt in einer kleinen Nebenstraße. Von hier aus können wir die Hofeinfahrt des verlassenen Gruselbauernhof und die vielbefahrene Hauptstraße sehen, die direkt davor verläuft. Ungesehen kommen wir da auf jeden Fall nicht hinein.
Wir hoffen, dass es einfach niemanden interessiert, dass wir durch das geöffnete Tor laufen und wir sollten Glück haben. Das wurde auch mal Zeit, schließlich sind wir bei den letzten Touren immer mal wieder von Sicherheitsdiensten, oder Eigentümern erwischt worden.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Die kleine Drahtzieherei
Durch eine große Lagerhalle, in der allerhand alte Maschinen und Werkstoffe lagern, gelange ich über eine Treppe in die Werkstatt der alten Drahtzieherei. Es macht den Eindruck, als hätte man hier einfach irgendwann zugesperrt und den Ort dann einfach sich selbst überlassen.
Im Hintergrund hört man, wie Regenwasser durch ein Loch im Dach auf den Boden prasselt. Ansonsten herrscht hier schon fast eine gespenstische Stille.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Verlassene Gießerei
Kurz nach Sonnenaufgang treffe ich an der verlassenen Gießerei ein. Um mich herum befinden sich lauter Einfamilienhäuser. Gefühlt schauen aus jedem Fenster mehrere Augenpaare auf mich herab und warten nur darauf, dass ich irgendwas falsches mache.
Ich vermute mal, dass ich nicht der einzige bin, der sich hier genauer umschauen möchte. Ich entschließe mich schnell aufzubrechen, bevor ich hier noch mehr Aufmerksamkeit auf mich ziehe. Mit Kamera, Taschenlampe und allerhand anderer Utensilien fällt man eben überall auf.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Alte Schraubenfabrik
Ich fahre quer durch Hagen, mache einen riesigen Bogen um mein eigentliches Ziel, da der direkte Weg durch eine neue Umgehungsstraße versperrt ist. Über einen Berg auf der anderen Seite erreiche ich es dann doch aber irgendwann. Was ich hier vorfinde, hätte ich nicht erwartet. Überall stehen Menschen herum und gerade als ich meinen Wagen auf dem Parkplatz gegenüber abstelle, läuft eine Gruppe von Menschen aus dem Gebäude heraus.
Alleine bin ich hier auf jeden Fall nicht. Ich setze meinen Rucksack auf, bereite meine Kameras vor und laufe in Richtung einer kleinen Stahltür, die kein unbekannter Eingang zu sein scheint. In der Zwischenzeit kommen nochmals mehrere Menschen aus der alten Schraubenfabrik heraus.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Das geheime Sprengstoffversuchslabor
Im Jahr 1908 gab es auf der Zeche Radbod ein verheerendes Grubenunglück, welches nicht nur 349 Menschen das Leben kostete, sondern auch soziale, politische und technische Änderungen zur Folge hatte. Unmittelbar nach diesem schrecklichen Unglück wurden überall in Deutschland mehrere Sprengstoffversuchslabore aufgebaut. Diese sollten dafür sorgen, dass weitere Unglücke verhindert werden können.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Das zerstörte Fast Food Restaurant
Das verlassene Fast Food Restaurant liegt hinter zwei weiteren Restaurants auf einem kleinen Autohof. Das Gebäude wird durch die anderen Restaurants komplett verdeckt, was aber offensichtlich nicht dafür gesorgt hat, dass es unberührt bleibt. Schon auf den ersten Blick ist zu erkennen, dass sich hier schon viele Menschen richtig ausgetobt haben. Die Scheiben sind zertrümmert, einige sehen aus, als hätte man auf sie geschossen.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Einleitung
Hier hat damals alles begonnen. Vor 10 Jahren besuchte ich in NRW den für mich ersten Lost Place, als der Begriff "Lost Places" noch gar nicht geläufig war. Zu dieser Zeit waren es noch verlassene Orte und ich fand es wahnsinnig spannend, dort auf Erkundungstour zu gehen.
Gemeinsam mit Freunden zog ich los und so entstanden meine ersten Fotos in der Villa Schöning und dem Hotel & Restaurant Bismarckburg. Seitdem hat mich die Faszination dieser menschenleeren Orte nicht mehr losgelassen. Diese beiden Orte sind der Grund dafür, dass du jetzt diesen Podcast hören kannst.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Verlassene Orte in Brandenburg - Die komplette Geschichte
Lost Places gibt es überall auf der Welt und die Faszination ist überall dieselbe. Es sind längst in Vergessenheit geratene Orte, deren Geschichten ich zu erforschen und festzuhalten versuche. Ich möchte die Geschichten dieser Orte erzählen und meine Werkzeuge sind meine Kameras und die Texte, die du gerade hörst.
Die wohl bekanntesten Lost Places in Brandenburg sind wahrscheinlich die Heilstätten in Beelitz, oder die Militärstadt in Wünsdorf. Wenn man aber mit offenen Augen durch Brandenburg fährt, kann man noch wesentlich mehr entdecken.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Wünsdorf
Die im Wald versteckte Militärstadt Wünsdorf war streng bewachtes Sperrgebiet in Brandenburg. Eine riesige, verbotene Stadt. Zu Hochzeiten lebten in Wünsdorf bis zu 75.000 sowjetische Männer, Frauen und Kinder. Die alte Turmuhr steht noch immer auf fünf vor zwölf. Sie befindet sich hoch oben über der Militärstadt bei Zossen.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Beelitz-Heilstätten
1898 hatte sich die Landesversicherungsanstalt Berlin in der Stadt Beelitz für den Bau einer Lungenheilanstalt ein 140 Hektar großes Waldgelände gekauft. Weitläufige Flure, Pilze, die aus dem Fußboden wachsen und morsche Treppenhäuser – All das findet man heute in den ehemaligen Beelitz-Heilstätten.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
NVA Treib- und Schmierstofflager Niederlehme
Das Treib- und Schmierstofflager 44 der NVA basiert auf einem Teilbereich des ehemaligen nationalsozialistischen Rüstungsbetriebes Paraxolwerk Niederlehme. Das Areal ist seit 1990 verlassen und man muss schon sehr genau hinsehen, um den Eingang zu finden.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
ESB Beschläge-Werke Luckenwalde
In den ESB Beschläge-Werken Luckenwalde, auch VEB Beschläge genannt, wurden Beschläge aller Art hergestellt. Die meisten waren aus Kunststoff und wurden für viele in der DDR hergestellten Geräten verwendet. Im Jahr 1990 wurden die Betriebe geschlossen und seitdem sich selbst überlassen. Es gibt dort viel zu entdecken – Das komplette Gelände ist eine Art Zeitreise.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Elisabeth-Sanatorium
Das Elisabeth-Sanatorium wurde zwischen 1912 und 1914 auf einem weitläufigen Waldgelände errichtet. Der Arzt Walter Freimuth und dessen Ehefrau Elisabeth betrieben es als Lungenklinik.
Die Familie Freimuth musste als jüdisches Ehepaar nach Machtantritt des NS-Regimes aus Deutschland fliehen. Die Heilbehandlung von Lungenkranken ging jedoch weiter, bis das Sanatorium 1952 eine neue Verwendung fand.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Pflegeheim Saalower Berg
Vor vielen Jahren wurde das Pflegeheim Saalower Berg geschlossen. Seitdem steht es leer und hat sich in einen wundervollen Lost Place verwandelt. Um 1958 waren hier bis zu 1200 alte und pflegebedürftige Menschen im Pflegeheim untergebracht. Vieles wurde zerstört, aber einiges erinnert immer noch an eine längst vergangene Zeit.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos:
Kaserne Vogelsang
Die Kaserne Vogelsang wurde von der DDR Regierung errichtet. Neben der 25. Panzerdivision, der 20. Gardearmee und etlichen Regimentern, war hier auch die taktische Raketenabteilung stationiert. Zeitweise lebten hier mehr als 15.000 russische Soldaten und Zivilisten in der Militärstadt.
Dieser Podcast nimmt dich mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. In jeder Folge erzähle ich die Geschichte eines verlassenen Ortes. Die Geräusche, die du während der Reise hörst, wurden direkt vor Ort aufgenommen – für ein besonders authentisches Erlebnis.
📖 Mehr entdecken: Meine Bildbände über verlassene Orte in Deutschland findest du überall im Buchhandel. Weitere Informationen gibt es auf verlasszination.de. Schnapp dir eines meiner Bücher, lehn dich zurück und begleite mich auf meinen Abenteuern.
🔹 Unterstütze dieses Format!
Gefällt dir dieser Podcast? Dann freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts! ⭐⭐⭐⭐⭐
Wenn du mich direkt unterstützen möchtest, kannst du das hier tun:
Jeder Beitrag hilft, weitere spannende Episoden zu produzieren – Danke für deine Unterstützung! 🙏
📍 Verlassene Orte entdecken
Tauche tiefer ein in die Welt der Lost Places:
🎧 Jetzt abonnieren
Verpasse keine Folge mehr und höre den Podcast auf deiner Lieblingsplattform:
🌍 Mehr entdecken
Folge mir für weitere spannende Lost Places, Bilder und Videos: