Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/98/d2/e5/98d2e5a0-c089-cf47-d02b-9c65e2ee4a2c/mza_1086323658426874219.jpg/600x600bb.jpg
Vereinsstrategen
Pascal Grüne & Martin Schüttler
151 episodes
3 hours ago
Mit diesem Podcast bringen wir dich und deinen Verein nach vorn! Martin und Pascal berichten dir aus mehr als 20 Jahren ehrenamtlicher Erfahrung. Wir sind studierte Sportmanager, arbeiten in der Sportbranche und sind auch in der Vereinsberatung tätig. Wir besprechen die wirklich wichtigen Themen und machen dich mit diesem Podcast zu einem echten Vereinsstrategen. Wir erzählen dir aus unserer Vereinspraxis und liefern dir damit neue Ideen für deine ehrenamtliche Tätigkeit.
Show more...
Non-Profit
Business,
Society & Culture,
Sports
RSS
All content for Vereinsstrategen is the property of Pascal Grüne & Martin Schüttler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit diesem Podcast bringen wir dich und deinen Verein nach vorn! Martin und Pascal berichten dir aus mehr als 20 Jahren ehrenamtlicher Erfahrung. Wir sind studierte Sportmanager, arbeiten in der Sportbranche und sind auch in der Vereinsberatung tätig. Wir besprechen die wirklich wichtigen Themen und machen dich mit diesem Podcast zu einem echten Vereinsstrategen. Wir erzählen dir aus unserer Vereinspraxis und liefern dir damit neue Ideen für deine ehrenamtliche Tätigkeit.
Show more...
Non-Profit
Business,
Society & Culture,
Sports
Episodes (20/151)
Vereinsstrategen
149. 3 Wege wie du den richtigen Beitrag für deinen Verein berechnen kannst
Wie hoch sollte dein Mitgliedsbeitrag eigentlich sein? In dieser Episode zeigen wir dir drei praxisnahe Rechenmodelle, mit denen du im Verein den passenden Beitrag findest – vom eher konservativen Ansatz bis zum entwicklungsbezogenen Wunschbudget. Dabei geht es nicht nur um das reine Decken von Ausgaben, sondern auch um Spielräume für Investitionen, faire Verteilung und soziale Staffelungen. Mit konkreten Zahlen, Beispielen und nachvollziehbarer Logik bekommst du einen Werkzeugkasten an die Hand, um deine Beitragsstruktur zukunftsfähig aufzustellen. Ideal für alle, die endlich raus aus der Unterfinanzierung wollen – oder eine Beitragserhöhung fundiert vorbereiten möchten.
Show more...
6 days ago
24 minutes

Vereinsstrategen
148. Gamechanger oder Symbolpolitik? Zukunftspaket Ehrenamt erklärt
In dieser Episode analysieren wir die geplanten Änderungen des „Zukunftspakets Ehrenamt“. Wir sprechen über neue Steuerfreigrenzen, höhere Pauschalen und Entlastungen für Vereine, die Bürokratie abbauen sollen. Dabei zeigen wir auf, welche Regelungen echte Verbesserungen bringen – und welche eher symbolischen Charakter haben. Themen wie eSport-Gemeinnützigkeit, Photovoltaikanlagen oder die Abschaffung der Sphärenzuordnung werden dabei auch kritisch beleuchtet. Am Ende geben wir auch unsere persönlichen Wünsche für die Zukunft des Ehrenamts preis und hoffen damit auf einen Teil 2.
Show more...
2 weeks ago
37 minutes

Vereinsstrategen
147. Halbzeit - Unser Social-Media Experiment (Teil 2)
Social Media kann jeder! Social Media ist sau schwer! Wir berichten von unseren Erlebnissen während unseres acht Wochen Experiments. Wie es uns mit den täglichen Postings, dem erstellen von Videos und neuen Tools ging, erfährst du genau so wie unsere so mittelprächtig erfolgreiche Reichweite. Wie das alles zustande kam, erzählen wir dir und geben dir unsere Learnings für deinen Verein mit.
Show more...
1 month ago
52 minutes

Vereinsstrategen
146. 5 wichtige Learnings: Vertriebstraining für Vereinsmenschen
Du willst mehr Mitglieder gewinnen, deine Kurse besser füllen oder Sponsoren überzeugender ansprechen? Dann ist diese Episode genau richtig für dich. Wir geben dir ein praxisnahes Mini-Vertriebstraining mit fünf wichtigen Learnings für deinen Vereinsalltag – verständlich, sympathisch und ohne Verkaufsfloskeln. Du lernst, wie du Bedürfnisse erkennst, Angebote emotional kommunizierst, mit Einwänden umgehst und dir nachhaltige Beziehungen aufbaust. Und ganz nebenbei bekommst du konkrete Formulierungsbeispiele, Fragetechniken und Tipps zur Gesprächsdokumentation – egal ob für Neumitglieder, Ehrenamtliche oder Sponsoren.
Show more...
1 month ago
16 minutes

Vereinsstrategen
145. So schließt du ein Mitglied RICHTIG aus dem Verein aus
Gab es bei dir im Verein schon mal einen Konflikt oder Streit und du hast dir überlegt, wie du ein Mitglied eigentlich aus dem Verein werfen kannst? Das Thema Mitgliederausschluss ist oft fehlerbehaftet und von Halbwissen geprägt. Ein Grund, dass wir uns mal einen Experten in den Podcast holen und mit Mythen aufräumen und dir den richtigen Weg zeigen, wie du ein Mitglied wirksam ausschließen kannst und was dabei zu beachten ist.
Show more...
2 months ago
26 minutes

Vereinsstrategen
144. Vom Gähnen zur Gänsehaut: Storytelling, das Menschen begeistert
Storytelling ist kein Trend, sondern ein echter Gamechanger für die Vereinskommunikation – das zeigen wir dir anhand emotionaler Beispiele und praktischer Methoden. In dieser Episode erfährst du, warum Geschichten wirken, wie du sie gezielt einsetzt und welche typischen Fehler du vermeiden solltest. Ob Pixar-Pitch, Drei-Akt-Struktur oder die freytag’sche Pyramide – wir erklären, wann sich welche Erzählstruktur eignet und wie du sie auf deinen Verein überträgst. Das Ganze natürlich mit konkreten Tipps für Social Media, Print oder die Sponsorengewinnung.
Show more...
2 months ago
25 minutes

Vereinsstrategen
143. Anpfiff - Unser Social Media Experiment (Teil 1)
Great Announcement! Wir machen Social Media great again. Also unseren eigenen Kanal im Namen der (Halb)Wissenschaft. In den nächsten drei Monaten heißt es bei uns posten, posten und nochmal posten und ganz viel ausprobieren. Was wir genug vor haben erfährst du in dieser Episode. Das Ziel des Experiments ist klar - wir wollen Dir am Ende eine gute Einschätzung geben können, was aus unserer Sicht funktioniert hat und was nicht. Dabei kannst du volle Transparenz erwarten und nimmst hoffentlich was mit. Unser Support in den nächsten Wochen wird der Streamer Tabaaluca sein. Luca teilt seine Tipps und Weisheiten dabei nicht nur mit uns, sondern auch mit dir. Es lohnt sich also doppelt, mal bei unserem Instagram Kanal vorbeizuschauen
Show more...
3 months ago
45 minutes

Vereinsstrategen
142.Communityaufbau: Mitglieder emotional abholen und an den Verein binden
Im Sport leben wir von Emotionen. Der Sportverein verbindet Menschen mit gleichen Interessen und bietet eine super Plattform für Zusammengehörigkeit und Geschichten. In dieser Episode schauen wir uns einmal das Thema Communitygedanke in deinem Verein an. Dieser Gedanke verlängert den Marketing und Markenansatz, den wir in früheren Episoden aufgegriffen haben. Eine starke Community im Verein macht Mitglieder zu Fans, erhöht damit ihre Bindung zum Verein und erhöht die Engagementbereitschaft. Wenn das Feuer entfacht ist, fällt es einfacher, zum Projekt dazuzugehören. In dieser Episode erfährst du die ersten Schritte, um deine Mitglieder zu echten Fans zu machen.
Show more...
3 months ago
16 minutes

Vereinsstrategen
141. Projektorientiertes Engagement und Nachhaltigkeit kombiniert - so ist der FC Internationale Berlin erfolgreich
Der FC Internationale Berlin ist vielleicht das Vorbild für Nachhaltigkeit im Breitensport. Der Verein hat in den letzten 5 Jahren geschafft, wovon viele Vereine nur träumen können. Neben vorzeigbarem wie Nachhaltigkeitspreis und nachhaltigen Vereinstrikot gibt es im Verein gute Mitwirkungsmöglichkeiten für engagierte Mitglieder. Wer im Verein mit anpacken möchte, darf das auch. Wie das System funktioniert und welche Ziele sich der Verein für die Zukunft setzt, erfährst du in dieser Episode. Vielen Dank an Anton Klischewski für den spannenden Einblick hinter die Kulissen.
Show more...
3 months ago
48 minutes

Vereinsstrategen
140. In 8 Stunden zum eigenen Vereins-Chatbot – geht das?
In dieser Folge nehmen wir zwei Chatbots unter die Lupe – einen vom Landessportbund NRW speziell für Vereine entwickelten Assistenten und einen selbstgebauten. Wir testen Funktionen, Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des LSB-Chatbots und zeigen, wie man sich damit erste Informationen für die Vereinsarbeit holen kann. Im zweiten Teil berichten wir von einem kleinen Experiment: Wir haben einen Chatbot für Social Media Postings selbst zusammengeschrieben. Wir teilen unsere Erfahrungen, Herausforderungen und Tipps zum Erstellen eigener GPTs mit ChatGPT. Die Folge gibt praxisnahe Einblicke, ob und wie Chatbots euch im Vereinsalltag wirklich Arbeit abnehmen können.
Show more...
4 months ago
30 minutes

Vereinsstrategen
139. 7 Fehler ➡️ So verlierst du deine Gemeinnützigkeit
Viele Vereine genießen die Privilegien der Gemeinnützigkeit und machen sich erst einmal wenig Gedanken darüber, was es bedeuten würde, diese zu verlieren. Der Entzug der Gemeinnützigkeit kann dabei recht schnell existenzbedrohend für deinen Verein werden. Wir sprechen in dieser Episode 7 Fehler an, die dir besser nicht unterlaufen sollten, wenn du keine Probleme mit dem Finanzamt bekommen möchtest.
Show more...
4 months ago
15 minutes

Vereinsstrategen
138. Was bewegt die Vereine?
Vereinsstrategen ohne Netz und doppelten Boden - LIVE auf der Bühne beim Internationalen Deutschen Turnfest 2025 in Leipzig. Hier gibts für dich den Mitschnitt unserer kleinen Podiumsdiskussion zum Nachhören.
Show more...
5 months ago
1 hour 2 minutes

Vereinsstrategen
137. Vom Turnfest zum Vereinsfest - Eventkommunikation auf Profiniveau
Wie gelingt Kommunikation, die wirklich wirkt – und das schon lange bevor das erste Banner hängt oder der Startschuss fällt? In dieser spannenden Folge spricht Martin mit Matthias Auth, dem Kommunikationsverantwortlichen des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025 in Leipzig. Matthias gibt exklusive Einblicke, wie man die Kommunikation für ein Megaevent strategisch aufzieht – und was davon auch kleine Sportvereine für ihre eigenen Veranstaltungen adaptieren können. Warum beginnt beim Turnfest die Kommunikation bereits zwei Jahre vor dem Event? Welche sieben Kommunikationsphasen helfen, die Zielgruppen strukturiert zu erreichen? Und wie schaffst du es, mit wenig Budget und klugen Ideen freiwillige Helfer zu gewinnen? Freu dich auf praxisnahe Tipps zu: - der Rolle von Kommunikation im Eventmanagement - der strategischen Zielgruppenerreichung – von Kindern bis Senioren - dem Einsatz lokaler Medien, Social Media und ungewöhnlicher Kanäle - der Relevanz von Content-Plänen und Feedbackschleifen und dem, was hinter dem Motto „intern vor extern“ wirklich steckt Ob Kinderfußballturnier oder Ortslauf: Diese Folge zeigt dir, wie dein Verein mit durchdachter Kommunikation mehr Sichtbarkeit, Beteiligung und Begeisterung erzeugt.
Show more...
5 months ago
53 minutes

Vereinsstrategen
136. Haftung: Vereinsvorstand = mit einem Bein im Gefängnis?
6 months ago
23 minutes

Vereinsstrategen
135. Trotze dem Hamsterrad! Was du von unserer Podcast Routine lernen kannst
In dieser Episode sprechen wir über die Parallelen zwischen unserem Podcast und dem Ehrenamt in einem Verein. Wie im Vereinsalltag gibt es auch bei uns Herausforderungen, die uns im Tagesgeschäft und bei der Weiterentwicklung bremsen. Wir teilen persönliche Erfahrungen und Tipps, wie wir aus dem „Tagesgeschäfts-Hamsterrad“ ausbrechen und uns weiterentwickeln, ohne uns zu überlasten.
Show more...
6 months ago
19 minutes

Vereinsstrategen
134. Vereinsgründung leicht gemacht: Die 8 größten Fehler und wie du sie umgehst
In dieser Episode sprechen wir über die häufigsten Fehler bei der Vereinsgründung und wie man diese vermeiden kann. Von der Satzung über die Finanzen bis hin zur Mitgliedergewinnung gibt es viele Aspekte, die entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Vereins sind. Wir teilen unsere Erfahrungen, geben praktische Tipps und zeigen auf, wie du bereits in der Gründungsphase wichtige Weichen stellen kannst. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, Stolperfallen zu umgehen und deinen Verein von Anfang an effizient und zukunftssicher aufzustellen.
Show more...
7 months ago
20 minutes

Vereinsstrategen
133. Zeit sparen mit KI: Prompts für die Kommunikation im Sportverein
Du willst wissen, wie Du Deine Vereinskommunikation optimierst und dabei wertvolle Zeit sparst? In dieser Folge zeigen wir Dir, wie Du z.B. ChatGPT für die E-Mailkommunikation nutzen kannst. Von Probetrainingsanfragen bis zu Mitgliedschaftsinformationen – wir erklären Dir Schritt für Schritt, wie Du mit intelligentem Prompten und gespeicherten Vereinsdaten schnell und präzise antworten kannst.
Show more...
7 months ago
23 minutes

Vereinsstrategen
132. Vereinssoftware gesucht? Dieses Tool musst du kennen!
In dieser Episode dreht sich alles um die Auswahl der richtigen Vereinssoftware für deine Vereinswerwaltung. Viele Vereine stehen vor der Herausforderung, aus einem unübersichtlichen Markt das passende Angebot herauszufiltern. Wir liefern dir ein nützliches Tool für deinen Entscheidungsprozess.
Show more...
8 months ago
17 minutes

Vereinsstrategen
131. KI-Tools für Sportvereine: Die prägnante Einführung für Ehrenamtler
n dieser Folge dreht sich alles um die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Nutzen im Vereinsleben. Wir erklären die wichtigsten Fachbegriffe rund um LLMs (Large Language Models), Prompting und Token und geben dir Tipps, wie du KI-Tools richtig auswählst und einsetzt. Wir teilen praxisnahe Beispiele und zeigen dir, wie du durch gezieltes Prompt-Engineering bessere Ergebnisse erzielst. Außerdem erfährst du, welche KI-Modelle derzeit führend sind und worauf du beim Datenschutz achten solltest. Bleib dran, um zu lernen, wie KI deinen Vereinsalltag bereichern kann, und sichere dir wertvolle Tipps für die Praxis!
Show more...
8 months ago
29 minutes

Vereinsstrategen
130. Ehrenamt adé? Wie Vereine auf projektorientiertes Engagement umstellen können
In dieser Episode schauen wir mal auf die notwendigen Strukturen. Wir erklären, welche Ehrenämter per Gesetz zwingend vorgeschrieben sind und welche Positionen in der Satzung verändert oder abgeschafft werden können, um Engagierten mehr Flexibilität zu bieten. Der Fokus liegt darauf, Hürden zu senken, neue Freiwillige zu gewinnen und die Vereinsarbeit effizienter zu gestalten.
Show more...
9 months ago
16 minutes

Vereinsstrategen
Mit diesem Podcast bringen wir dich und deinen Verein nach vorn! Martin und Pascal berichten dir aus mehr als 20 Jahren ehrenamtlicher Erfahrung. Wir sind studierte Sportmanager, arbeiten in der Sportbranche und sind auch in der Vereinsberatung tätig. Wir besprechen die wirklich wichtigen Themen und machen dich mit diesem Podcast zu einem echten Vereinsstrategen. Wir erzählen dir aus unserer Vereinspraxis und liefern dir damit neue Ideen für deine ehrenamtliche Tätigkeit.