Home
Categories
EXPLORE
Music
Society & Culture
Comedy
True Crime
History
Education
Business
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
MW
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/98/d2/e5/98d2e5a0-c089-cf47-d02b-9c65e2ee4a2c/mza_1086323658426874219.jpg/600x600bb.jpg
Vereinsstrategen
Pascal Grüne & Martin Schüttler
145 episodes
5 days ago
Mit diesem Podcast bringen wir dich und deinen Verein nach vorn! Martin und Pascal berichten dir aus mehr als 20 Jahren ehrenamtlicher Erfahrung. Wir sind studierte Sportmanager, arbeiten in der Sportbranche und sind auch in der Vereinsberatung tätig. Wir besprechen die wirklich wichtigen Themen und machen dich mit diesem Podcast zu einem echten Vereinsstrategen. Wir erzählen dir aus unserer Vereinspraxis und liefern dir damit neue Ideen für deine ehrenamtliche Tätigkeit.
Show more...
Non-Profit
Business,
Society & Culture,
Sports
RSS
All content for Vereinsstrategen is the property of Pascal Grüne & Martin Schüttler and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit diesem Podcast bringen wir dich und deinen Verein nach vorn! Martin und Pascal berichten dir aus mehr als 20 Jahren ehrenamtlicher Erfahrung. Wir sind studierte Sportmanager, arbeiten in der Sportbranche und sind auch in der Vereinsberatung tätig. Wir besprechen die wirklich wichtigen Themen und machen dich mit diesem Podcast zu einem echten Vereinsstrategen. Wir erzählen dir aus unserer Vereinspraxis und liefern dir damit neue Ideen für deine ehrenamtliche Tätigkeit.
Show more...
Non-Profit
Business,
Society & Culture,
Sports
Episodes (20/145)
Vereinsstrategen
137. Vom Turnfest zum Vereinsfest - Eventkommunikation auf Profiniveau
Wie gelingt Kommunikation, die wirklich wirkt – und das schon lange bevor das erste Banner hängt oder der Startschuss fällt? In dieser spannenden Folge spricht Martin mit Matthias Auth, dem Kommunikationsverantwortlichen des Internationalen Deutschen Turnfestes 2025 in Leipzig. Matthias gibt exklusive Einblicke, wie man die Kommunikation für ein Megaevent strategisch aufzieht – und was davon auch kleine Sportvereine für ihre eigenen Veranstaltungen adaptieren können. Warum beginnt beim Turnfest die Kommunikation bereits zwei Jahre vor dem Event? Welche sieben Kommunikationsphasen helfen, die Zielgruppen strukturiert zu erreichen? Und wie schaffst du es, mit wenig Budget und klugen Ideen freiwillige Helfer zu gewinnen? Freu dich auf praxisnahe Tipps zu: - der Rolle von Kommunikation im Eventmanagement - der strategischen Zielgruppenerreichung – von Kindern bis Senioren - dem Einsatz lokaler Medien, Social Media und ungewöhnlicher Kanäle - der Relevanz von Content-Plänen und Feedbackschleifen und dem, was hinter dem Motto „intern vor extern“ wirklich steckt Ob Kinderfußballturnier oder Ortslauf: Diese Folge zeigt dir, wie dein Verein mit durchdachter Kommunikation mehr Sichtbarkeit, Beteiligung und Begeisterung erzeugt.
Show more...
2 weeks ago
53 minutes

Vereinsstrategen
136. Haftung: Vereinsvorstand = mit einem Bein im Gefängnis?
4 weeks ago
23 minutes

Vereinsstrategen
135. Trotze dem Hamsterrad! Was du von unserer Podcast Routine lernen kannst
In dieser Episode sprechen wir über die Parallelen zwischen unserem Podcast und dem Ehrenamt in einem Verein. Wie im Vereinsalltag gibt es auch bei uns Herausforderungen, die uns im Tagesgeschäft und bei der Weiterentwicklung bremsen. Wir teilen persönliche Erfahrungen und Tipps, wie wir aus dem „Tagesgeschäfts-Hamsterrad“ ausbrechen und uns weiterentwickeln, ohne uns zu überlasten.
Show more...
1 month ago
19 minutes

Vereinsstrategen
134. Vereinsgründung leicht gemacht: Die 8 größten Fehler und wie du sie umgehst
In dieser Episode sprechen wir über die häufigsten Fehler bei der Vereinsgründung und wie man diese vermeiden kann. Von der Satzung über die Finanzen bis hin zur Mitgliedergewinnung gibt es viele Aspekte, die entscheidend für den langfristigen Erfolg eines Vereins sind. Wir teilen unsere Erfahrungen, geben praktische Tipps und zeigen auf, wie du bereits in der Gründungsphase wichtige Weichen stellen kannst. Unser Ziel ist es, dir zu helfen, Stolperfallen zu umgehen und deinen Verein von Anfang an effizient und zukunftssicher aufzustellen.
Show more...
1 month ago
20 minutes

Vereinsstrategen
133. Zeit sparen mit KI: Prompts für die Kommunikation im Sportverein
Du willst wissen, wie Du Deine Vereinskommunikation optimierst und dabei wertvolle Zeit sparst? In dieser Folge zeigen wir Dir, wie Du z.B. ChatGPT für die E-Mailkommunikation nutzen kannst. Von Probetrainingsanfragen bis zu Mitgliedschaftsinformationen – wir erklären Dir Schritt für Schritt, wie Du mit intelligentem Prompten und gespeicherten Vereinsdaten schnell und präzise antworten kannst.
Show more...
2 months ago
23 minutes

Vereinsstrategen
132. Vereinssoftware gesucht? Dieses Tool musst du kennen!
In dieser Episode dreht sich alles um die Auswahl der richtigen Vereinssoftware für deine Vereinswerwaltung. Viele Vereine stehen vor der Herausforderung, aus einem unübersichtlichen Markt das passende Angebot herauszufiltern. Wir liefern dir ein nützliches Tool für deinen Entscheidungsprozess.
Show more...
2 months ago
17 minutes

Vereinsstrategen
131. KI-Tools für Sportvereine: Die prägnante Einführung für Ehrenamtler
n dieser Folge dreht sich alles um die Grundlagen von Künstlicher Intelligenz (KI) und deren Nutzen im Vereinsleben. Wir erklären die wichtigsten Fachbegriffe rund um LLMs (Large Language Models), Prompting und Token und geben dir Tipps, wie du KI-Tools richtig auswählst und einsetzt. Wir teilen praxisnahe Beispiele und zeigen dir, wie du durch gezieltes Prompt-Engineering bessere Ergebnisse erzielst. Außerdem erfährst du, welche KI-Modelle derzeit führend sind und worauf du beim Datenschutz achten solltest. Bleib dran, um zu lernen, wie KI deinen Vereinsalltag bereichern kann, und sichere dir wertvolle Tipps für die Praxis!
Show more...
3 months ago
29 minutes

Vereinsstrategen
130. Ehrenamt adé? Wie Vereine auf projektorientiertes Engagement umstellen können
In dieser Episode schauen wir mal auf die notwendigen Strukturen. Wir erklären, welche Ehrenämter per Gesetz zwingend vorgeschrieben sind und welche Positionen in der Satzung verändert oder abgeschafft werden können, um Engagierten mehr Flexibilität zu bieten. Der Fokus liegt darauf, Hürden zu senken, neue Freiwillige zu gewinnen und die Vereinsarbeit effizienter zu gestalten.
Show more...
3 months ago
16 minutes

Vereinsstrategen
129. Von der Altlast zur modernen Vereinswebseite – So gelingt der digitale Auftritt!
Eine moderne Vereins-Webseite ist essenziell, um neue Mitglieder zu gewinnen und den Verein professionell zu präsentieren. Doch viele Vereine scheitern an veralteten Webseiten, fehlender Zeit oder mangelndem Know-how. Der Podcast gibt konkrete Tipps, wie Vereine ihre Homepage auf den neuesten Stand bringen können – von einfach umsetzbaren Baukastenlösungen bis hin zu individuellen, modernen Designs.
Show more...
4 months ago
29 minutes

Vereinsstrategen
128. Die spannende Mitgliederversammlung
In dieser Episode sprechen wir darüber, wie du deine Mitgliederversammlung attraktiver, interaktiver und effizienter gestalten kannst. Viele Vereine folgen einem starren Ablauf, der Mitglieder abschreckt und zu niedriger Beteiligung führt. Wir zeigen dir, wie du Ziele für die Versammlung klar definierst, die Einladung und Berichte besser vorbereitest und durch kreative Methoden für mehr Interaktion sorgst. Unser Ziel ist es, dass deine nächste Versammlung nicht nur beschlussfähig ist, sondern auch einen echten Mehrwert für deinen Verein bietet.
Show more...
4 months ago
39 minutes

Vereinsstrategen
127. 6 Vorsätze für ein erfolgreiches Vereinsjahr 2025
Zum Jahresausklang geben wir dir noch ein paar kurze Tipps mit auf den Weg ins neue Jahr. Wie unsere Zielsetzung und Pläne für 2025 sind, erfährst du ebenfalls in dieser kurzes Episode.
Show more...
5 months ago
16 minutes

Vereinsstrategen
126. Wie sieht die Zukunft der Sportvereine aus?
In dieser Episode sprechen wir mit Prof. Dr. Lutz Thieme über Zukunfts-Szenarien und aktuelle Herausforderungen von Sportvereinen.
Show more...
5 months ago
1 hour 23 minutes

Vereinsstrategen
125. Vom Mitglied zum Macher im Verein
In dieser Episode sprechen wir darüber, warum viele Mitglieder sich im Verein nicht engagieren: Oft fehlt ihnen das Wissen über die vielfältigen Aufgaben, die sie übernehmen könnten. Wir teilen fünf Strategien, wie Vereine potenzielle Engagierte erreichen können, indem sie die Aufgaben transparent machen, individuelle Fähigkeiten und Interessen einbeziehen und die Kommunikation verbessern. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Engagement Spaß macht und die Vereinsarbeit unterstützt wird.
Show more...
6 months ago
13 minutes

Vereinsstrategen
124. Der papierlose Verein - Gegenwart statt Zukunft!
In dieser Episode geht es darum, wie dein Verein papierlos arbeiten und dabei Prozesse effizienter gestalten kann. Wir besprechen, welche typischen Vereinsprozesse digitalisiert werden können – von Rechnungen und Verträgen über Teilnehmerlisten bis hin zu Aufgaben-Dokumentationen – und wie das Zeit spart und ortsunabhängig nutzbar ist. Tipps zur digitalen Archivierung und zur Auswahl passender Softwarelösungen helfen dir dabei, diesen Übergang reibungslos zu gestalten und die Zukunft deines papierlosen und digitalen Vereins einzuläuten.
Show more...
6 months ago
24 minutes

Vereinsstrategen
123. Die E-Rechnung kommt zum 01.01.2025 verpflichtend!
Ab Januar 2025 müssen auch Vereine ihre Rechnungen digital und im neuen E-Rechnungsformat ausstellen – eine große Umstellung, die viele betrifft! In unserer neuesten Podcast-Episode erklären wir, was die E-Rechnungspflicht konkret für deinen Verein bedeutet, welche Übergangsfristen es gibt und wie du dich am besten darauf vorbereitest. Erfahre jetzt, wie du den Wechsel zur E-Rechnung einfach meisterst und deine Vereinsbuchhaltung auf das nächste Level hebst!
Show more...
6 months ago
11 minutes

Vereinsstrategen
122. Routinen im Verein durchbrechen
Routinen helfen uns dabei, durch den Tag zu kommen. Manche sind sehr nützlich für uns und helfen uns dabei Energie zu sparten und auf Autopilot zu schalten. Manche sind jedoch eher hinderlich, wenn sich etwas einschleicht und wir uns keine Mühe mehr machen, unser Verhalten oder unsere Prozesse zu hinterfragen und zu optimieren. Klar - das kostet Zeit und Energie! Gleichzeitig ist das Aufbrechen von Routinen auch immer eine Chance für Verbesserungen und in dieser Episode besprechen wir die grundlegenden Dinge, die du unternehmen kannst, wenn du an deinen bzw. euren Routinen im Verein arbeiten möchtest.
Show more...
7 months ago
33 minutes

Vereinsstrategen
121. Was müssen Arbeitgeber, Gesetzgeber und co machen, damit Ehrenamt attraktiv ist?
Heute gibt es eine neue Diskussionsfolge für dich. Wir besprechen, wie Politik, Arbeitgeber und auch Vereine dafür sorgen könnten, dass Ehrenamt und Engagement noch attraktiver wird. Welche Ideen und Argumente wir dafür auf den Tisch bringen, erfährst du in dieser Episode. Aber Achtung! Alle 10 Minuten klingelt der Timer und wir müssen unseren kleinen Schlagabtausch beenden. Ein spannendes Format mit Fortsetzungscharakter
Show more...
7 months ago
38 minutes

Vereinsstrategen
120. Fusionen: Richtig vorbereiten und begleiten - auf was kommt es an? (2)
In dieser Episode geht es um das Thema Vereinsfusion. Wenn Du genau so viele Fragen zu diesem Thema im Kopf hast wie wir, dann bist du hier genau richtig. Unterstützt werden wir vom Rechtanwalt Alexander Vielwerth und von Marthe Lorenz von Klubtalent. Die beiden geben Auskunft zu rechtlichen Aspekten und den Abläufen im Verein, die Du beachten solltest. All das und noch vieles mehr erfährst Du im zweiten Teil unseres Interviews.
Show more...
7 months ago
52 minutes

Vereinsstrategen
119. Fusionen: Richtig vorbereiten und begleiten - auf was kommt es an? (1)
In dieser Episode geht es um das Thema Vereinsfusion. Wenn Du genau so viele Fragen zu diesem Thema im Kopf hast wie wir, dann bist du hier genau richtig. Untersützt werden wir vom Rechtanwalt Alexander Vielwerth und von Marthe Lorenz von Klubtalent. Die beiden geben Auskunft zu rechtlichen Aspekten und den Abläufen im Verein, die Du beachten solltest. Wir klären unter anderem folgende Fragen: Was ist mit bestehenden Verträgen und dem Vereinsvermögen bei einer Fusion? Wie gehe ich mit Widerständen im Verein um, wenn ich eine Fusion plane bzw. diese notwendig ist? Was muss ich beachten, wenn ich mich auf den Weg mache - juristisch und vom Vorgehen im Verein her? All das und noch vieles mehr erfährst Du im ersten Teil unseres Interviews. Teil 2 folgt dann in zwei Wochen
Show more...
8 months ago
40 minutes

Vereinsstrategen
118. 4 Tools um deinen Verein schnell und effektiv zu digitalisieren
Wir möchten alle gerne Zeit sparen. Digitale Tools versprechen oft eine Erleichterung und damit im besten Falle eine Steigerung deiner bzw. eurer Produktivität. Wir stellen in dieser Episode die vier Tools Trello, Conceptboards, Miro und Doodle vor und sprechen über die Vor- und Nachteile der jeweiligen Software. Hör gerne rein und probiere die Tools selbst aus!
Show more...
9 months ago
34 minutes

Vereinsstrategen
Mit diesem Podcast bringen wir dich und deinen Verein nach vorn! Martin und Pascal berichten dir aus mehr als 20 Jahren ehrenamtlicher Erfahrung. Wir sind studierte Sportmanager, arbeiten in der Sportbranche und sind auch in der Vereinsberatung tätig. Wir besprechen die wirklich wichtigen Themen und machen dich mit diesem Podcast zu einem echten Vereinsstrategen. Wir erzählen dir aus unserer Vereinspraxis und liefern dir damit neue Ideen für deine ehrenamtliche Tätigkeit.