Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/8b/68/84/8b6884b1-8cb2-01dd-bbe7-eafd009df43d/mza_3674160552859822324.jpg/600x600bb.jpg
VerasTagundNachtBuch
Veras Tag und Nacht Buch
126 episodes
1 month ago
Juchuuuh, unser neues Buch ist da! Es enthält neue eigensinnige Geschichten von Lutz Flörke, Vera Rosenbusch und Kollektivtexte von beiden. Wir sind ja zwei AutorInnen mit (mindestens) drei Schreibweisen. Lutz schreibt, wie er schreibt, ich schreibe, wie ich schreibe, und die Kollektivtexte klingen noch anders. Gerade die Kollektivtexte sind etwas Besonderes, so schreibt nicht jeder. Meist sind sie wilder als die einzeln von uns geschriebenen. „Die große Göttin“ mögen wir besonders, weil sie schön skurril ist und dabei nachdenklich macht. Bitte hören Sie! Leseprobe aus dem dritten Band von „EINS+EINS=DREI“ ISBN 978 3695 133574
Show more...
Fiction
RSS
All content for VerasTagundNachtBuch is the property of Veras Tag und Nacht Buch and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Juchuuuh, unser neues Buch ist da! Es enthält neue eigensinnige Geschichten von Lutz Flörke, Vera Rosenbusch und Kollektivtexte von beiden. Wir sind ja zwei AutorInnen mit (mindestens) drei Schreibweisen. Lutz schreibt, wie er schreibt, ich schreibe, wie ich schreibe, und die Kollektivtexte klingen noch anders. Gerade die Kollektivtexte sind etwas Besonderes, so schreibt nicht jeder. Meist sind sie wilder als die einzeln von uns geschriebenen. „Die große Göttin“ mögen wir besonders, weil sie schön skurril ist und dabei nachdenklich macht. Bitte hören Sie! Leseprobe aus dem dritten Band von „EINS+EINS=DREI“ ISBN 978 3695 133574
Show more...
Fiction
https://i1.sndcdn.com/avatars-ghGTudkx2DvpBQXy-89y9yw-original.jpg
Friedrich Hölderlin: Der Neckar
VerasTagundNachtBuch
2 minutes 19 seconds
8 months ago
Friedrich Hölderlin: Der Neckar
Vera Rosenbusch liest „Der Neckar“ von Friedrich Hölderlin. Das Gedicht von 1800 zeigt idealisierte Landschaften am Neckar und im antiken Griechenland. Dort scheint ein schöneres, besseres Leben möglich - zumindest, solange man das Gedicht hört. Dieser Anschein schafft Distanz zum alltäglichen Leben hier und jetzt, die wiederum ist notwendige Voraussetzung zu einer Kritik der Gegenwart. Ein ziemlich guter Grund, Gedichte zu hören! Worterklärungen Illions Wald = Die Wälder des Gebirgszugs bei Troia Mastixbaum = Immergrüner Strauch im Mittelmeerraum, dessen Harz gekaut wurde, da es die Zähne weißte; es galt auch als Aphrodisiakum zum labyrinthischen Tanze = Gemeint ist der Romaika, ein griechischer Volkstanz, der an das Labyrinth auf Kreta erinnern soll.
VerasTagundNachtBuch
Juchuuuh, unser neues Buch ist da! Es enthält neue eigensinnige Geschichten von Lutz Flörke, Vera Rosenbusch und Kollektivtexte von beiden. Wir sind ja zwei AutorInnen mit (mindestens) drei Schreibweisen. Lutz schreibt, wie er schreibt, ich schreibe, wie ich schreibe, und die Kollektivtexte klingen noch anders. Gerade die Kollektivtexte sind etwas Besonderes, so schreibt nicht jeder. Meist sind sie wilder als die einzeln von uns geschriebenen. „Die große Göttin“ mögen wir besonders, weil sie schön skurril ist und dabei nachdenklich macht. Bitte hören Sie! Leseprobe aus dem dritten Band von „EINS+EINS=DREI“ ISBN 978 3695 133574