Ja, hier war es eine ganze Weile still, warum das so ist und wie es weitergeht, dass erfährst du in der heutigen Folge.
Spoiler: diesen Podcast hier wird es bald nicht mehr geben. Die Themen sind mir einfach zu wertvoll, als dass sie in einem Nischenpodcast untergebracht werden und nicht noch mehr Menschen weiterhelfen können. Deswegen gibt es bald einen neuen Podcast, in dem ich Dinge interdisziplinär betrachte, so wie es im Leben nun mal auch immer so spielt.
Den Podcast "Go Crazy - alles außer Schublade" findest du hier: https://podopshost.com/go-crazy
oder beim Podcatcher deines Vertrauens 😉 Du kannst ihn jetzt schon abonnieren, die erste Folge erscheint am 01.05.2025.
Den Newsletter, von dem ich dir in dieser Folge erzählt habe, findest du hier: https://stephanieselmer.com/anti-newsletter/
Ja, hier war es eine ganze Weile still, warum das so ist und wie es weitergeht, dass erfährst du in der heutigen Folge.
Spoiler: diesen Podcast hier wird es bald nicht mehr geben. Die Themen sind mir einfach zu wertvoll, als dass sie in einem Nischenpodcast untergebracht werden und nicht noch mehr Menschen weiterhelfen können. Deswegen gibt es bald einen neuen Podcast, in dem ich Dinge interdisziplinär betrachte, so wie es im Leben nun mal auch immer so spielt.
Den Podcast "Go Crazy - alles außer Schublade" findest du hier: https://podopshost.com/go-crazy
oder beim Podcatcher deines Vertrauens 😉 Du kannst ihn jetzt schon abonnieren, die erste Folge erscheint am 01.05.2025.
Den Newsletter, von dem ich dir in dieser Folge erzählt habe, findest du hier: https://stephanieselmer.com/anti-newsletter/

Zugang zur Zettelkasten-Community 🧠 ➡️ Zettelkasten-Community auf Skool
---
Zur aktuellen Folge:
Wir sind alle anfällig für FOMO, die Angst, etwas zu verpassen. Aber manche Probleme sind hausgemacht und lassen sich einfach vermeiden. Ein schönes Beispiel ist mir das vor wenigen Tagen passiert.
---
In einer Welt, die immer vernetzter und digitaler wird, reicht es nicht, sich im Coaching, Training, Speaking oder in der Beratung zu positionieren. Es wird immer wichtiger, die Qualität von Informationen schnell beurteilen zu können, sie schnell aufzunehmen und daraus neue eigene Ideen und Impulse zu kreieren.
Nur wer neben der richtigen Positionierung mit eigenen Ideen und neuen Impulsen sichtbar ist, kann langfristig seine Kunden begeistern.