Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/12/74/25/12742525-9b4a-2453-e3d8-6a9e9fad4211/mza_2118596113010907787.jpg/600x600bb.jpg
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs
Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität
1 episodes
9 months ago
Vedanta und Jnana Yoga in 20 Lektionen lernen. Jnana Yoga ist der Yoga des Wissens, der Weisheit und der Erkenntnis. Vedanta Meditation, das sind abstrakte Meditationen für klaren Geist und intuitive Verwirklichung der Wahrheit. In diesem Kurs wollen wir uns beschäftigen mit den wichtigsten Fragen des Lebens: – Wer bin ich – Was ist wirklich – Was ist Glück – Gibt es eine höhere Wirklichkeit – und wenn ja: Wie ist sie erfahrbar? Der Kurs besteht aus 20 Lektionen. Für jede Woche gibt es ein Kursaudio mit einem theoretischen Teil, mit einer Meditationsanleitung sowie eine Anregung für die Vedanta Praxis. Die betreffende Meditationsanleitung gibt es auch jeweils als Einzel-Video bzw. Einzelaudio. Du kannst diesen Kurs schneller oder langsamer absolvieren. Oft ist es gut, eine ganze Woche mit einem bestimmten Thema zu verbringen, eine Woche eine Meditationstechnik zu üben. Wenn du willst, kannst du aber auch jeden Tag mit dem nächsten Video/Audio fortsetzen. Diesen Kurs Vedanta Meditation und Jnana Yoga gibt es als Video-Reihe und auch als Audio-Reihe. Die Audios sind die Tonspuren der Videos. Ich werde bei den Vorträgen meist von Video sprechen. Wenn du diesen Vedanta Kurs als Audio hörst, dann weißt du, dass es diese Audio-Reihe auch als Videos gibt. Dies ist nicht nur ein Kurs mit sehr tiefgehenden Vorträgen. Vielmehr leitet ich dich zu allen wichtigen Vedanta Meditationen aus dem Jnana Yoga an. Du findest alle Lektionen des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses übersichtlich auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/vedanta-meditation-jnana-yoga.
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
RSS
All content for Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs is the property of Sukadev Bretz - Weisheit und Spiritualität and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Vedanta und Jnana Yoga in 20 Lektionen lernen. Jnana Yoga ist der Yoga des Wissens, der Weisheit und der Erkenntnis. Vedanta Meditation, das sind abstrakte Meditationen für klaren Geist und intuitive Verwirklichung der Wahrheit. In diesem Kurs wollen wir uns beschäftigen mit den wichtigsten Fragen des Lebens: – Wer bin ich – Was ist wirklich – Was ist Glück – Gibt es eine höhere Wirklichkeit – und wenn ja: Wie ist sie erfahrbar? Der Kurs besteht aus 20 Lektionen. Für jede Woche gibt es ein Kursaudio mit einem theoretischen Teil, mit einer Meditationsanleitung sowie eine Anregung für die Vedanta Praxis. Die betreffende Meditationsanleitung gibt es auch jeweils als Einzel-Video bzw. Einzelaudio. Du kannst diesen Kurs schneller oder langsamer absolvieren. Oft ist es gut, eine ganze Woche mit einem bestimmten Thema zu verbringen, eine Woche eine Meditationstechnik zu üben. Wenn du willst, kannst du aber auch jeden Tag mit dem nächsten Video/Audio fortsetzen. Diesen Kurs Vedanta Meditation und Jnana Yoga gibt es als Video-Reihe und auch als Audio-Reihe. Die Audios sind die Tonspuren der Videos. Ich werde bei den Vorträgen meist von Video sprechen. Wenn du diesen Vedanta Kurs als Audio hörst, dann weißt du, dass es diese Audio-Reihe auch als Videos gibt. Dies ist nicht nur ein Kurs mit sehr tiefgehenden Vorträgen. Vielmehr leitet ich dich zu allen wichtigen Vedanta Meditationen aus dem Jnana Yoga an. Du findest alle Lektionen des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses übersichtlich auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/vedanta-meditation-jnana-yoga.
Show more...
Spirituality
Religion & Spirituality
Episodes (1/1)
Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs
20A Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurs 20. Lektion und Abschlussvortrag
20A Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurs 20. Lektion und Abschlussvortrag: Zusammenfassung, Ahama Brahmasmi Meditation, Vedanta Praxis im Alltag Zusammenfassung der wichtigen Vedanta Lehren, der Jnana Yoga Praxis. Dies ist die letzte Lektion, das letzte Kursaudio, des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses in 20 Lektionen. Sukadev spricht über - 3 Sätze des Shankara - 4 Mahavakyas - 4 Vivekas: o Nitya Anitya Viveka o Ananda Sukhaduhkha Viveka o Atma Anatma Viveka o Sat Asat Viveka Sukadev erzählt dir einige Vedanta Geschichten, welche die Essenz der Vedanta Philosophie, des Jnana Yoga Sadhana, klar machen und verdeutlichen: - Schafslöwe - Pilger und Dieb - 12 Pilger - Ruderer und Boot - Affe und Krokodil - Indra, Virochana als Schüler bei Brahman Danach leitet er dich an zur Vedanta Meditation: Aham Brahmasmi - ich bin Brahman. Der letzte Teil sind praktische Tipps für die Anwendung von Vedanta und Jnana Yoga im Alltag: • Nichtidentifikation: Du bist das Unsterbliche Selbst • Mut statt Angst • In dir ist alles Glück - Anandoham • In dir ist alle Kraft • Du bist umgeben von Brahman - alles ist Brahman • Die Welt ist eine Illusion, ein Theaterschauspiel, Lila Gottes: Spiele deinen Part - spielerisch • Das Selbst aller Wesen ist eins: Uneigennütziger Dienst; Verbundenheit und Liebe; Liebe deinen Nächsten wie dich selbst. Autor/Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dies ist die Tonspur eines Videos, zu finden auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/vedanta-meditation-jnana-yoga.
Show more...
3 years ago
1 hour 33 minutes 14 seconds

Vedanta und Jnana Yoga Meditation Kurs
Vedanta und Jnana Yoga in 20 Lektionen lernen. Jnana Yoga ist der Yoga des Wissens, der Weisheit und der Erkenntnis. Vedanta Meditation, das sind abstrakte Meditationen für klaren Geist und intuitive Verwirklichung der Wahrheit. In diesem Kurs wollen wir uns beschäftigen mit den wichtigsten Fragen des Lebens: – Wer bin ich – Was ist wirklich – Was ist Glück – Gibt es eine höhere Wirklichkeit – und wenn ja: Wie ist sie erfahrbar? Der Kurs besteht aus 20 Lektionen. Für jede Woche gibt es ein Kursaudio mit einem theoretischen Teil, mit einer Meditationsanleitung sowie eine Anregung für die Vedanta Praxis. Die betreffende Meditationsanleitung gibt es auch jeweils als Einzel-Video bzw. Einzelaudio. Du kannst diesen Kurs schneller oder langsamer absolvieren. Oft ist es gut, eine ganze Woche mit einem bestimmten Thema zu verbringen, eine Woche eine Meditationstechnik zu üben. Wenn du willst, kannst du aber auch jeden Tag mit dem nächsten Video/Audio fortsetzen. Diesen Kurs Vedanta Meditation und Jnana Yoga gibt es als Video-Reihe und auch als Audio-Reihe. Die Audios sind die Tonspuren der Videos. Ich werde bei den Vorträgen meist von Video sprechen. Wenn du diesen Vedanta Kurs als Audio hörst, dann weißt du, dass es diese Audio-Reihe auch als Videos gibt. Dies ist nicht nur ein Kurs mit sehr tiefgehenden Vorträgen. Vielmehr leitet ich dich zu allen wichtigen Vedanta Meditationen aus dem Jnana Yoga an. Du findest alle Lektionen des Vedanta Meditation und Jnana Yoga Kurses übersichtlich auf mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/vedanta-meditation-jnana-yoga.