Willkommen bei UX Ping Pong, dem Podcast-Kanal, der die Welt der User Experience auf spielerische und professionelle Weise erkundet! Tauche ein in die spannenden Diskussionen zwischen dem UX-Pionier Thomas Immich und seinen Gästen, die sich spielerisch über UX-Themen austauschen und wertvolle Einblicke in die Gestaltung digitaler Erlebnisse teilen. Ob lustige Debatten im Outdoor Office, tiefgängige UX-Psychotherapie Sitzungen oder faszinierende Konversationen zwischen AI Bots – hier wird in Richtung Zukunft und Innovation geschielt und mit Feuereifer experimentiert.
All content for UX Ping Pong is the property of Centigrade and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Willkommen bei UX Ping Pong, dem Podcast-Kanal, der die Welt der User Experience auf spielerische und professionelle Weise erkundet! Tauche ein in die spannenden Diskussionen zwischen dem UX-Pionier Thomas Immich und seinen Gästen, die sich spielerisch über UX-Themen austauschen und wertvolle Einblicke in die Gestaltung digitaler Erlebnisse teilen. Ob lustige Debatten im Outdoor Office, tiefgängige UX-Psychotherapie Sitzungen oder faszinierende Konversationen zwischen AI Bots – hier wird in Richtung Zukunft und Innovation geschielt und mit Feuereifer experimentiert.
In UX Therapy AI haben der UX-Pionier Thomas Immich und der
Verhaltenstherapeut Henning Löbbecke die Idee der "UX Paartherapie" in
das Zeitalter generativer KI gehoben:
Die beiden haben mittels modernster Technologie autonome "Persona
Agenten" erschaffen, die ohne jeglichen menschlichen Eingriff ein
gemeinsames Gespräch führen. Beide Persona Agenten agieren
ausschließlich auf Basis ihrer Persönlichkeit, der ihnen zugewiesenen
Rolle und ihrem gemeinsamen Unternehmenskontext.
Die Ausgangslage? Beide Agenten arbeiten zwar im gleichen Unternehmen,
sind aber komplett unterschiedlicher Meinung und kommen in ihren
Gesprächen auf keinen grünen Zweig.
Das Ziel? Thomas und Henning analysieren die Gespräche der beiden
verstrittenen Agenten und versuchen Sie zur friedlichen Kooperation zu
bewegen.
Das Problem? Es gibt eine harte Spielregel: Thomas und Henning dürfen
weder die Persönlichkeit noch die Rollenbeschreibung der beiden Agenten
ändern, das wäre Cheating!
Ihr einziger Hebel ist die Einführung neuer Agenten oder die Änderung
der äußeren Rahmenbedingungen mittels geschicktem Prompt Engineering.
Mehr Vorbereitung haben die beiden nicht. Überraschende Wendungen und
absurde Situationen sind daher vorprogrammiert.
Viel Spaß mit UX Therapy AI!
Findet ihr die KI-Gespräche unplausibel und platt oder gar lebensnah und
spooky? Würdet ihr andere Prompts ins Rennen schicken? Wünscht ihr euch
einen bestimmten Rollentyp, der bislang noch nicht vertreten ist?
Egal was es ist: hinterlasst eure Kommentare, damit Thomas und Henning
sie in einer der nächsten Episoden aufgreifen können!
Folgt uns gerne auch auf Social Media oder fügt den Podcast eurer
Library hinzu:
Spotify: https://open.spotify.com/show/2CzSPbQWy933arhubySFCP
Apple
Music:https://podcasts.apple.com/de/podcast/ux-ping-pong/id1618756165
Instagram:https://www.instagram.com/centigradegmbh/
UX Ping Pong
Willkommen bei UX Ping Pong, dem Podcast-Kanal, der die Welt der User Experience auf spielerische und professionelle Weise erkundet! Tauche ein in die spannenden Diskussionen zwischen dem UX-Pionier Thomas Immich und seinen Gästen, die sich spielerisch über UX-Themen austauschen und wertvolle Einblicke in die Gestaltung digitaler Erlebnisse teilen. Ob lustige Debatten im Outdoor Office, tiefgängige UX-Psychotherapie Sitzungen oder faszinierende Konversationen zwischen AI Bots – hier wird in Richtung Zukunft und Innovation geschielt und mit Feuereifer experimentiert.