Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/53/a5/54/53a5545f-09b1-1143-6abd-6323a01e05ed/mza_9923735923305438348.jpg/600x600bb.jpg
UX Heroes
Userbrain
105 episodes
5 days ago
Bei uns nehmen die Superhelden der User Experience die Masken ab. UX-Designer, UX-Researcher, Produkt Manager und andere sprechen über Ihre Herausforderungen digitale Produkte zu entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch gut funktionieren. Ihr erfährt Best Practices, Tools und Prozesse die in der Praxis wirklich funktionieren - weil sie direkt aus der Praxis kommen.
Show more...
Technology
RSS
All content for UX Heroes is the property of Userbrain and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei uns nehmen die Superhelden der User Experience die Masken ab. UX-Designer, UX-Researcher, Produkt Manager und andere sprechen über Ihre Herausforderungen digitale Produkte zu entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch gut funktionieren. Ihr erfährt Best Practices, Tools und Prozesse die in der Praxis wirklich funktionieren - weil sie direkt aus der Praxis kommen.
Show more...
Technology
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/4880737/4880737-1656671859155-362982927311a.jpg
E85: mkk User Experience Designerin Laura Radke über Research-Prozesse in der Versicherungsbranche
UX Heroes
40 minutes 33 seconds
2 months ago
E85: mkk User Experience Designerin Laura Radke über Research-Prozesse in der Versicherungsbranche

Heute freue ich mich, Laura Radke als Gast begrüßen zu dürfen. Laura ist User Experience Designerin bei der mkk – meine krankenkasse und gestaltet dort im Team mkk.Digital – Product die App für Versicherte aktiv mit.

Die mkk ist eine gesetzliche Krankenkasse mit über einer halben Million Kund:innen und mehr als 1.100 Mitarbeitenden. Seit über 30 Jahren engagiert sie sich für die Gesundheit ihrer Versicherten – mit dem Bewusstsein, dass gesunde Menschen nur in einer gesunden Umwelt und Gesellschaft leben können.

Ursprünglich hat Laura Industrial Design studiert, doch schon mit ihrem ersten Job hat sie sich der Gesundheitsbranche verschrieben – und ist ihr seither treu geblieben. Warum? Weil man dort, wie sie sagt, die spannendsten Nutzergruppen trifft. Seit 2016 bringt sie ihr Wissen und ihre Neugier in die Entwicklung von digitalen Produkten ein, die echten Mehrwert schaffen – besonders in einem so sensiblen und wichtigen Bereich wie Gesundheit.

Ich spreche mit Laura darüber, wie gute Research-Prozesse auch in großen Organisationen funktionieren, was das Wort „Gesundheitskonto“ mit schlechten Conversion-Rates zu tun hat und warum es in der größten Diskussion bei ihr nicht Features, sondern ums Wording geht.

Lauras Links
mkk Website
mkk Instagram
Bist du bereits bei der mkk versichert? Melde dich hier zu unserem Tester-Pool an und teste z.B. neue Funktionen der mkk App. 

Lauras Buchempfehlungen
Strengthen Your User Research Superpowers - Kuldeep Kelkar

Ich hoffe, ihr fandet diese Folge nützlich. Wenn ihr auch die nächsten nicht verpassen wollt - abonniert UX Heroes doch auf Spotify, Apple oder eurem Lieblingspodcaster - ihr könnt uns dort auch bis zu 5 Sterne als Bewertung dalassen. Wenn Ihr Fragen oder Feedback habt, schickt uns doch gerne eine Nachricht an podcast@userbrain.com.

Ihr findet ihr mich auf LinkedIn unter Markus Pirker. Bis bald bei UX Heroes.

UX Heroes ist ein Podcast von Userbrain.

UX Heroes
Bei uns nehmen die Superhelden der User Experience die Masken ab. UX-Designer, UX-Researcher, Produkt Manager und andere sprechen über Ihre Herausforderungen digitale Produkte zu entwickeln, die nicht nur gut aussehen, sondern auch gut funktionieren. Ihr erfährt Best Practices, Tools und Prozesse die in der Praxis wirklich funktionieren - weil sie direkt aus der Praxis kommen.