Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/65/0b/a5/650ba575-a09a-4fce-62bc-56bc334e851d/mza_8572434138184103190.jpg/600x600bb.jpg
Uplevel Your German
Deutsch.CharLingua
109 episodes
2 days ago
Send us a text 👉 FREE E-Book: 25 Falsche Freunde, die du kennen solltest >>> 👉Zum Blogartikel und allen Beispielen aus dieser Episode: www.charlingua.de „Actually“ heißt nicht „aktuell“ – und „sympathisch“ ist kein „sympathetic“! 😅 In dieser Folge spreche ich ĂŒber 10 falsche Freunde zwischen Deutsch und Englisch, die fast jeder Deutschlernende einmal verwechselt. Du erfĂ€hrst, was diese Wörter wirklich bedeuten, wie du sie richtig benutzt und welche EselsbrĂŒcken dir ...
Show more...
Language Learning
Education,
Society & Culture,
Leisure,
Hobbies
RSS
All content for Uplevel Your German is the property of Deutsch.CharLingua and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Send us a text 👉 FREE E-Book: 25 Falsche Freunde, die du kennen solltest >>> 👉Zum Blogartikel und allen Beispielen aus dieser Episode: www.charlingua.de „Actually“ heißt nicht „aktuell“ – und „sympathisch“ ist kein „sympathetic“! 😅 In dieser Folge spreche ich ĂŒber 10 falsche Freunde zwischen Deutsch und Englisch, die fast jeder Deutschlernende einmal verwechselt. Du erfĂ€hrst, was diese Wörter wirklich bedeuten, wie du sie richtig benutzt und welche EselsbrĂŒcken dir ...
Show more...
Language Learning
Education,
Society & Culture,
Leisure,
Hobbies
Episodes (20/109)
Uplevel Your German
#109: Deutsch und Englisch: 10 Falsche Freunde, die du kennen solltest
Send us a text 👉 FREE E-Book: 25 Falsche Freunde, die du kennen solltest >>> 👉Zum Blogartikel und allen Beispielen aus dieser Episode: www.charlingua.de „Actually“ heißt nicht „aktuell“ – und „sympathisch“ ist kein „sympathetic“! 😅 In dieser Folge spreche ich ĂŒber 10 falsche Freunde zwischen Deutsch und Englisch, die fast jeder Deutschlernende einmal verwechselt. Du erfĂ€hrst, was diese Wörter wirklich bedeuten, wie du sie richtig benutzt und welche EselsbrĂŒcken dir ...
Show more...
1 week ago
17 minutes

Uplevel Your German
#108: Deutsch im Kurs vs. Deutsch im Alltag – das hörst du jeden Tag
Send us a text Den Text nachlesen >>> Im echten Leben klingt Deutsch oft anders als im Lehrbuch. Genau das verunsichert viele Lernende: „Ich gehe essen, weil ich habe Hunger“, „die Arztpraxis ist in dem Haus, wo 
“, „ich bin am Arbeiten“, „dem Ludwig sein Haus“
 Kommt dir bekannt vor? In dieser Episode hörst du typische AlltagssĂ€tze, verstehst kurz, warum sie so klingen – und wie du sie fĂŒr Mails, Bewerbungen und PrĂŒfungen in Standardsprache (Kursdeutsch) bringst. Ohne Theorieflut, m...
Show more...
2 weeks ago
13 minutes

Uplevel Your German
#107: Deutsch im Herbst: BlÀtter vs. Laub, Nieselregen & mehr
Send us a text Alles nachlesen >>> Schnell besser sprechen im Herbst (A2–B1): Du verstehst, was andere sagen, antwortest natĂŒrlich und kommst leicht ins GesprĂ€ch – im BĂŒro, an der Bushaltestelle oder beim Spaziergang. Wie sagst du „feiner Regen“, wenn der Schirm fast ĂŒberflĂŒssig ist? Wann sagt man Laub statt BlĂ€tter? Und was ist Zwiebellook? Antworten + SĂ€tze fĂŒr jeden Tag. Mit klaren Beispielen kannst du die SĂ€tze sofort benutzen. Tipp: Hat dir die Episode...
Show more...
3 weeks ago
10 minutes

Uplevel Your German
#106: 10 Deutsche Redewendungen mit "Mund"
Send us a text Hier kannst du alles nachlesen >>> In dieser Episode geht es um deutsche Redewendungen mit dem Wort „Mund“ – also AusdrĂŒcke, die du im Alltag stĂ€ndig hörst, aber vielleicht noch nicht ganz verstehst. Du lernst, was Redewendungen wie 👉 kein Blatt vor den Mund nehmen, 👉 jemandem nach dem Mund reden oder 👉 sich den Mund verbrennen bedeuten – und wann Deutsche sie tatsĂ€chlich verwenden. Ich erklĂ€re dir jede Redewendung mit Beispielen aus dem Alltag, auf Deutsch (B...
Show more...
4 weeks ago
14 minutes

Uplevel Your German
#105 Deutsch Grammatik einfach erklÀrt: Perfekt mit haben oder sein
Send us a text Du lernst Deutsch und fragst dich, wann du im Perfekt haben und wann sein benutzt? In dieser Episode erklĂ€re ich dir Schritt fĂŒr Schritt die einfachen Regeln der deutschen Grammatik – mit vielen Beispielen aus dem Alltag. Du erfĂ€hrst, welche Verben das Perfekt mit sein bilden (z. B. gehen, kommen, aufstehen) und warum alle anderen Verben automatisch haben nehmen. Am Ende weißt du genau, wann du sagen musst: Ich bin gegangen – und wann Ich habe gearbeitet. 💡 Diese Folge ist i...
Show more...
1 month ago
16 minutes

Uplevel Your German
#104: 9 wichtige Verben mit „um“ + Akkusativ – einfach erklĂ€rt mit Beispielen (A2+)
Send us a text Deutsch lernen leicht gemacht: 9 wichtige Verben mit „um“ + Akkusativ PrĂ€positionen sind fĂŒr viele Deutschlernende ein echtes Kopfzerbrechen. đŸ€Ż Besonders das kleine Wort „um“ sorgt oft fĂŒr Unsicherheit – dabei gibt es feste Verbindungen, die du dir ganz einfach merken kannst! In dieser Episode lernst du 9 wichtige Verben mit „um + Akkusativ“, die du sofort im Alltag anwenden kannst. Mit vielen Beispielen, klaren ErklĂ€rungen und kleinen Alltagsszenen merkst du dir die Verben vi...
Show more...
1 month ago
12 minutes

Uplevel Your German
#103 Deutsch lernen: Warum gutes Zuhören wichtiger ist als perfekte Antworten
Send us a text 👂 Zuhören ist oft wichtiger als Sprechen – besonders beim Deutschlernen. Viele Lernende denken: „Ich muss viel reden, sonst ĂŒbe ich nicht genug.“ Doch gute GesprĂ€che entstehen nicht nur durch lange Antworten, sondern vor allem durch echtes Zuhören und kleine Fragen. In dieser Episode erfĂ€hrst du: – warum gutes Zuhören dir beim Deutschsprechen Sicherheit gibt, – welche kurzen Reaktionen („Ach ja?“, „Echt?“) dir sofort helfen, – wie du mit kleinen Beobachtungen...
Show more...
1 month ago
12 minutes

Uplevel Your German
#102: Deutsch sprechen ohne Angst: 3 Strategien fĂŒr mehr Selbstvertrauen
Send us a text Hier geht es zur Warteliste >>> Im Kopf klingt dein Deutsch perfekt – aber sobald du sprichst, blockiert die Angst? Damit bist du nicht allein! In dieser Podcastfolge erfĂ€hrst du, warum diese Angst normal ist, welche drei typischen Stressreaktionen es gibt – und welche einfachen Strategien dir sofort helfen können. Lerne, deine Angst in Energie zu verwandeln, Notfall-SĂ€tze parat zu haben und mit kleinen Tricks wie der Armband-Technik wieder ins Sprechen zu ...
Show more...
1 month ago
11 minutes

Uplevel Your German
#101: Deutsch sprechen ohne Blockade - So wirst du flĂŒssig im GesprĂ€ch
Send us a text Kennst du das? Du verstehst fast alles, wenn jemand Deutsch spricht – aber wenn du selbst etwas sagen möchtest, bleibt der Satz im Kopf stecken. Auf dem Heimweg denkst du dann: „Oh, das hĂ€tte ich doch so einfach sagen können!“ In dieser Episode erfĂ€hrst du, warum Sprachblockaden entstehen und warum du sie nicht durch Vokabelpauken oder noch mehr Apps lösen kannst. Ich erzĂ€hle dir von meinen eigenen Erfahrungen in England, zeige dir, wie Routine der SchlĂŒssel zum flĂŒssigen Spre...
Show more...
2 months ago
17 minutes

Uplevel Your German
#100: Warum ist spontanes Sprechen auf Deutsch so schwer?
Send us a text Du verstehst Deutsch gut – aber wenn du spontan antworten sollst, fehlen dir die Wörter? Damit bist du nicht allein! In dieser JubilĂ€umsfolge (#100 🎉) erfĂ€hrst du, warum spontanes Sprechen so schwer ist und wie du es gezielt trainieren kannst. 👉 Du lernst: warum dein Gehirn beim spontanen Sprechen blockiertwelche Redemittel dir sofort helfen, flĂŒssiger zu klingenwie du mit Shadowing und Zeitlimit-Übungen schneller reagieren kannstMit diesen 3 Strategien kannst du dein Deutsch s...
Show more...
2 months ago
17 minutes

Uplevel Your German
#099: Wurde vs. WĂŒrde – Deutsch lernen mit Beispielen & Aussprache-Tipp
Send us a text Hol dir jetzt das kostenloses PDF: 10 Tips to Instantly Improve Your German Pronunciation >>> Lerne den Unterschied zwischen wurde und wĂŒrde im Deutschen – mit vielen Beispielen, typischen Fehlern und einem einfachen Tipp, wie du das â€žĂŒâ€œ sicher aussprichst. Kennst du den Unterschied zwischen wurde (PrĂ€teritum von werden) und wĂŒrde (Konjunktiv II)? In dieser Episode erklĂ€re ich dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du beide Formen richtig benutzt – im Aktiv, im Passiv, fĂŒr hypo...
Show more...
2 months ago
11 minutes

Uplevel Your German
#098: 14 deutsche Verben, die man leicht verwechselt
Send us a text 📄 Gratis fĂŒr dich: Liste aller starken und unregelmĂ€ĂŸigen Verben im Deutschen (PDF) – damit du die Formen nie wieder vergisst. Verwechselst du manchmal „gedankt“ und „gedacht“? Oder „vermissen“ und „verpassen“? In dieser Folge erfĂ€hrst du, wie du 14 leicht verwechselbare deutsche Verben endlich sicher unterscheidest – mit vielen Beispielen aus dem Alltag. Diese Verben klingen fast gleich – aber sie bedeuten etwas völlig anderes. In dieser Folge vom Uplevel Your German Po...
Show more...
2 months ago
11 minutes

Uplevel Your German
#097: Vergleiche auf Deutsch mit wie und als
Send us a text Nichts mehr verpassen: Hier geht es zum Newsletter >>> Wann sagt man im Deutschen „wie“ – und wann „als“? In dieser Folge lernst du den Unterschied ganz einfach mit klaren Regeln, vielen Beispielen und einer EselsbrĂŒcke, die im Kopf bleibt. Wir schauen uns typische Fehler an, erklĂ€ren SonderfĂ€lle wie „so viel wie“ oder „anders als“ – und klĂ€ren, warum man in Bayern manchmal andere Formen hört als im Standarddeutsch. Hier kannst du alle SĂ€tze nachlesen ...
Show more...
3 months ago
14 minutes

Uplevel Your German
#096: Lustige deutsche Worte, die wir wirklich benutzen
Send us a text Jetzt zum Newsletter anmelden >>> In dieser Folge lernst du 12 besondere lautmalerische Wörter im Deutschen – Wörter, die nicht nur lustig klingen, sondern dein Deutsch lebendiger machen. Ich erklĂ€re dir die Bedeutung von Halligalli, Rambazamba, Kuddelmuddel, Wirrwarr, Tohuwabohu, Schnickschnack, Hickhack, Pillepalle, Zickzack, Brimborium und Kladderadatsch. Du bekommst viele einfache BeispielsĂ€tze aus dem Alltag, Hinweise zur richtigen Aussprache und kleine kulturelle...
Show more...
3 months ago
17 minutes

Uplevel Your German
#095: Deutsch lernen: probieren, ausprobieren oder anprobieren?
Send us a text Verben wie probieren, ausprobieren und anprobieren sorgen bei vielen Deutschlernern fĂŒr Verwirrung – denn in vielen Sprachen gibt es nur ein Wort dafĂŒr. Aber im Deutschen machen kleine Vorsilben einen großen Unterschied! In dieser Podcastfolge klĂ€ren wir: 👉 Wann benutzt man probieren – und wann ausprobieren? 👉 Was genau bedeutet anprobieren? 👉 Kann man den Unterschied einfach hören – oder muss man ihn lernen? 👉 Gibt es Situationen, in denen beide Formen möglich sind? M...
Show more...
3 months ago
11 minutes

Uplevel Your German
#094: Deutsch im BĂŒro: Termine absagen und verschieben
Send us a text Wie sagt man im BĂŒro auf Deutsch einen Termin ab – höflich und professionell? In dieser Folge lernst du die wichtigsten SĂ€tze, um berufliche Termine zu verschieben, abzusagen oder neue VorschlĂ€ge zu machen. Du erfĂ€hrst außerdem, wie sich gesprochenes BĂŒro-Deutsch anhört – inklusive natĂŒrlicher Aussprache und praktischer Beispiele. Diese Episode ist perfekt fĂŒr alle, die im Job auf Deutsch kommunizieren oder sich auf den Arbeitsalltag in Deutschland vorbereiten. ✅ typische Rede...
Show more...
3 months ago
13 minutes

Uplevel Your German
#093: Ferien auf Deutsch – Redewendungen und Tipps rund um den Urlaub
Send us a text Trag dich jetzt fĂŒr den Newsletter ein >>> Hier geht es zum passenden Blogbeitrag >>> Wie spricht man auf Deutsch ĂŒber Ferien und Urlaub? In dieser Folge lernst du wichtige Wörter, hĂ€ufige Fehler (z. B. Ferien vs. Urlaub, in Urlaub oder im Urlaub) und praktische Redewendungen fĂŒr deine ReiseplĂ€ne. Du bekommst viele alltagsnahe Beispiele, hilfreiche ErklĂ€rungen und Tipps, wie du im Smalltalk oder im Sprachkurs sicher ĂŒber deine UrlaubsplĂ€ne auf Deutsch sp...
Show more...
4 months ago
17 minutes

Uplevel Your German
#092: das deutsche Wort doch (B1+)
Send us a text Support the show đŸ‡©đŸ‡Ș Lerne Deutsch: Hier geht es zu allen Kursen >>> ⭐ Hat dir 'Uplevel Your German' gefallen? Dann hinterlasse gerne eine Bewertung oder Rezension – das hilft anderen, die ihre Deutschkenntnisse auf das nĂ€chste Level bringen wollen! đŸ“© Fragen oder Ideen fĂŒr kommende Episoden? Ich freue mich auf deine Nachrichten! Du erreichst mich ganz einfach auf Instagram: @deutsch.charlingua đŸ“ș Mehr Videos zum Deutschlernen? Besuche meinen YouTube-Kanal: Deutsch.C...
Show more...
4 months ago
12 minutes

Uplevel Your German
#091: Das deutsche Wort „Es“ verstehen: Wie das Pronomen funktioniert (B1+)
Send us a text Das kleine Wort „es“ gehört zu den hĂ€ufigsten Wörtern im Deutschen – aber was bedeutet es eigentlich genau? Und wann brauchst du es wirklich? In dieser Folge erklĂ€re ich dir Schritt fĂŒr Schritt, wie du „es“ als Pronomen richtig verwendest: đŸ”č als Ersatz fĂŒr neutrale Nomen đŸ”č in SĂ€tzen mit Wetter, GerĂ€uschen oder Zeit đŸ”č in festen Wendungen wie „Es tut mir leid“ oder „Es gibt ein Problem“ đŸ”č und als Platzhalter fĂŒr ganze SĂ€tze oder Handlungen. NatĂŒrlich wie i...
Show more...
4 months ago
12 minutes

Uplevel Your German
#090: Deutsch im Hotel – 20 wichtige SĂ€tze fĂŒr deinen Urlaub
Send us a text 👉 Hol dir das kostenlose PDF: 101 Survival Phrases in German >>> Warst du schon mal in einem Hotel in Deutschland – und wusstest nicht genau, wie du etwas auf Deutsch sagen sollst? In dieser Episode bekommst du 20 besonders wichtige SĂ€tze, die du im Hotel brauchst: beim Einchecken, beim FrĂŒhstĂŒck, wenn das WLAN nicht funktioniert oder wenn du etwas nachfragen möchtest. 🎒 Ich erzĂ€hle dir auch von meinem Urlaub in Indien – und warum ich dort besonders an meine Deutschler...
Show more...
4 months ago
12 minutes

Uplevel Your German
Send us a text 👉 FREE E-Book: 25 Falsche Freunde, die du kennen solltest >>> 👉Zum Blogartikel und allen Beispielen aus dieser Episode: www.charlingua.de „Actually“ heißt nicht „aktuell“ – und „sympathisch“ ist kein „sympathetic“! 😅 In dieser Folge spreche ich ĂŒber 10 falsche Freunde zwischen Deutsch und Englisch, die fast jeder Deutschlernende einmal verwechselt. Du erfĂ€hrst, was diese Wörter wirklich bedeuten, wie du sie richtig benutzt und welche EselsbrĂŒcken dir ...