Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts114/v4/0b/e7/b2/0be7b269-dfac-6c40-5274-e440a1018adc/mza_14789490571320043675.jpg/600x600bb.jpg
Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Amazon Deutschland
118 episodes
1 week ago
Ihr wollt Euer Potenzial im Onlinehandel voll ausschöpfen? Mit uns habt Ihr das Ohr immer direkt am Puls des Marketplace. Lauscht Realtalks mit Menschen, die smart online handeln. Entdeckt Tipps & Tricks von cleveren eCommerce-Profis. Und lernt von erfahrenen Marketplace-Expertinnen und -Experten, die offen von ihren Erfolgen und Fails berichten. Profis erklären Euch, wie Ihr Euer Geschäft zukunftssicher und nachhaltig aufstellt. Und berichten über unkonventionelle Erfolgsstrategien, mit denen Ihr Eure Produkte auf dem Amazon Marketplace nach vorne bringt. Lernt charismatische Persönlichkeiten kennen, die für ein aktives und mutiges Unternehmertun stehen. Nahbar und authentisch erzählen unsere Gäste im entspannten Gespräch mit Jan Bechler ihre Erfolgsstory. Lasst Euch von den vielen individuellen Geschichten inspirieren, Eure Träume zu verwirklichen. Und nutzt mit uns als zuverlässigem Partner an Eurer Seite alle Chancen des Marketplace, um Eure Reise im Onlinehandel erfolgreich fortzusetzen. Hier erfahrt Ihr mehr: www.amazon.de/podcast
Show more...
Business
Technology
RSS
All content for Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace is the property of Amazon Deutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ihr wollt Euer Potenzial im Onlinehandel voll ausschöpfen? Mit uns habt Ihr das Ohr immer direkt am Puls des Marketplace. Lauscht Realtalks mit Menschen, die smart online handeln. Entdeckt Tipps & Tricks von cleveren eCommerce-Profis. Und lernt von erfahrenen Marketplace-Expertinnen und -Experten, die offen von ihren Erfolgen und Fails berichten. Profis erklären Euch, wie Ihr Euer Geschäft zukunftssicher und nachhaltig aufstellt. Und berichten über unkonventionelle Erfolgsstrategien, mit denen Ihr Eure Produkte auf dem Amazon Marketplace nach vorne bringt. Lernt charismatische Persönlichkeiten kennen, die für ein aktives und mutiges Unternehmertun stehen. Nahbar und authentisch erzählen unsere Gäste im entspannten Gespräch mit Jan Bechler ihre Erfolgsstory. Lasst Euch von den vielen individuellen Geschichten inspirieren, Eure Träume zu verwirklichen. Und nutzt mit uns als zuverlässigem Partner an Eurer Seite alle Chancen des Marketplace, um Eure Reise im Onlinehandel erfolgreich fortzusetzen. Hier erfahrt Ihr mehr: www.amazon.de/podcast
Show more...
Business
Technology
Episodes (20/118)
Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Matthias Dolejschi leitet das Amazon Geschäft beim Smart-Lock-Hersteller Nuki
Im deutschen Sprachraum ist Nuki eine der bekanntesten Smart-Home-Marken. Das 2015 mit einer Kickstarter-Kampagne gestartete Unternehmen aus dem österreichischen Graz ermöglicht mit seinen elektronischen Türschlössern den schlüssellosen Zugang per App. Neben Deutschland und Österreich gibt es die Smart Locks von Nuki inzwischen in vielen weiteren europäischen Ländern sowie seit diesem Jahr auch in den USA. Matthias Dolejschi ist von Anfang an bei Nuki dabei und verantwortet als Head of Sales auch das Amazon Geschäft des Smart-Home-Herstellers. Im Podcast spricht er über Entwicklung, Wachstum und Expansion seines Unternehmens sowie über die Verkaufsstrategie, die Nuki auf Amazon verfolgt. Wir sprachen unter anderem über: - (00:05:30) Wie hat Nuki eine komplett neue Kategorie im Smart Home Markt erfolgreich etabliert? - (00:07:34) Wie schafft man für ein neues Hardware-Produkt Aufmerksamkeit ohne großes Budget? - (00:09:29) Wo steht Nuki heute in Bezug auf Nutzerzahlen, Nutzung und Partnerschaften? - (00:11:12) Warum war Amazon von Anfang an ein entscheidender Vertriebskanal für Nuki? - (00:12:32) Über welche Kanäle vertreibt Nuki heute seine Produkte und wie ist das strukturiert? - (00:14:46) Warum hat Nuki den Wechsel vom Vendor- zurück ins Seller-Modell vollzogen? - (00:16:57) Welche Rolle spielen regionale Unterschiede bei Türsystemen für Nukis Skalierung? - (00:18:51) Wie erklärt Nuki seine Produkte auf Amazon und welche Marketing-Strategien werden genutzt? - (00:25:38) Wie verlief der Markteintritt in die USA und warum war Amazon der Startpunkt?
Show more...
1 week ago
35 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Waschies punktet auf Amazon mit hochwertigen, nachhaltigen Textilien zur Hautpflege
Eigentlich suchte Carolin Schuberth nur nach hypoallergenen Reinigungstüchern für ihre neugeborene Tochter – doch dann entstand daraus Waschies, eine erfolgreiche Marke für nachhaltige und hautschonende Textilprodukte zur Pflege von Haut und Haaren. Die Teilnahme in der Fernsehshow „Die Höhle der Löwen“ brachte die Brand schnell ins Shopping-TV und in den stationären Handel. Wichtiger war der Waschies-Gründerin jedoch eine Premiumpositionierung, für die neben dem eigenen Onlineshop und Fachhandelspartnern vor allem der Amazon Marketplace eine wichtige Rolle einnahm. Auf Amazon treibt Waschies nun den Ausbau des Sortiments sowie die Internationalisierung voran und stellt dabei stets die Themen Produktqualität und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt. Wir sprachen unter anderem über: (00:03:05) Aus Hautproblemen zum Startup: Wie Waschies entstand (00:05:43) Vom Stoffballen zur Marke: Erste Schritte zur Produktentwicklung (00:08:06) Erste Verkäufe & der Weg in die „Höhle der Löwen“ (00:10:25) Skalierung durch DS-Produkte: Vom Hype zur Distribution (00:12:18) Nach dem Hype: Warum Innovation und Listung entscheidend wurden (00:13:58) Sortiment, Rückkauf & Positionierung als nachhaltige Marke (00:18:35) Amazon als starker Vertriebskanal: Umsatz & Internationalisierung (00:21:31) Komplexität bei Amazon: Steuerfallen & Agenturhilfe (00:27:18) Upper Funnel Marketing: Awareness durch Influencer & Meta (00:32:10) Zukunftspläne: Apotheken, TikTok & selektives Wachstum
Show more...
3 weeks ago
37 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
So positioniert Dustin Weidenhiller seine Autopflegemarke GentleMonkeys als Premium-Brand
Die Marke GentleMonkeys hat sich auf hochwertige Reinigungstücher für Autos und Motorräder spezialisiert. Dabei konnte das Unternehmen bereits frühzeitig in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“ Aufmerksamkeit generieren und auch die Unterstützung von Handelsprofi Ralf Dümmel gewinnen. Dem Premiumanspruch der Marke folgend will Co-Founder Dustin Weidenhiller GentleMonkeys nun zu einer Lovebrand machen und setzt dabei auch auf die Möglichkeiten, die der Amazon Marketplace für den Markenaufbau bietet. (00:04:31) Wie entstand die Produktidee in der Hinterhofwerkstatt? (00:09:14) Wie wurde Produktentwicklung, Marke und Finanzierung gestartet? (00:11:15) Wie half Kickstarter beim erfolgreichen Markteintritt? (00:14:20) Wie kam es zum DHDL‑Deal mit Ralf Dümmel? (00:19:32) Was passierte nach der Ausstrahlung bei „Die Höhle der Löwen“? (00:23:30) Wie sieht das heutige Amazon Setup von GentleMonkeys aus? (00:28:31) Welche Strategie steckt hinter FBA, FBM und Bundles? (00:31:45) Wie baut GentleMonkeys seine Marke auf Amazon auf? (00:36:37) Welche Herausforderungen gibt es im Amazon Marktplatzgeschäft? Über diese und viele weitere Themen sprechen wir in dieser Episode.
Show more...
1 month ago
42 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Weshalb Mario Rumiz seine Marke Lambda Coffee noch einmal neu ausrichtete
Mit der Fokussierung auf Produkten für die „Kaffeezubereitung für Entdecker und Abenteurer“ hat Lambda Coffee auf Amazon eine erfolgsträchtige Nische gefunden – und das obwohl Gründer Mario Rumiz mit der neben dem Studium entstandenen Marke zunächst auf eine ganz andere Kundengruppe gezielt hatte. Im Podcast erzählt er über die Neuausrichtung vom Lambda Coffee, die dahinterstehende Sourcing-Strategie sowie über die Rolle, die Social-Media-Kanäle für das Branding und die Kundenbindung spielen. (00:02:44) Wie ein Abklopfbehälter aus Holz zum Start von Lambda Coffee wurde (00:06:52) Vom DIY‑Projekt zum ersten Amazon‑Verkauf: So entstand das Geschäftsmodell (00:10:07) Warum Lambda Coffee von Kaffee‑Nerds auf Outdoor‑Fans umschwenkte (00:12:08) Wie sich Mario Rumiz Amazon‑Wissen ohne teure Coachings angeeignet hat (00:14:05) Sourcing via Alibaba: Erste Schritte und Learnings im China‑Import (00:16:16) Teures Holz‑Fiasko: Was bei fehlerhaftem Import aus China zu beachten ist (00:19:09) Strategischer Switch: Von Barista‑Zubehör zur Outdoor‑Coffee‑Brand (00:29:22) Amazon als Hauptvertriebskanal und Shop für direkten Kundenkontakt (00:30:34) So funktioniert Fulfillment, Lager & Versand bei Lambda Coffee (00:34:53) Social Media & Hero Stories als Schlüssel zur Markenbindung Über diese und viele weitere Themen sprechen wir in dieser Episode.
Show more...
1 month ago
41 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Für Marco Winter ist seine Amazon Brand feela ein sehr erfolgreicher Nebenjob
Seinen Hauptberuf als Maschinenbauer will Marco Winter bis heute nicht aufgeben, doch mit feela hat er eine sehr erfolgreiche Amazon Brand für orthopädische Hilfsartikel aufgebaut. Die Sitz- und Rückenkissen der Marke werden in Asien produziert und auf dem Amazon Marketplace, dem eigenen Webshop sowie weiteren Online-Marktplätzen verkauft. Um feela möglichst schlank zu betreiben, fokussiert sich Marco auf den deutschen Markt und lässt möglichst viele Funktionen von externen Dienstleistern erledigen. (00:07:17) Wie kam Marco zur Idee, sich im E-Commerce selbstständig zu machen? (00:09:18) Wie lief der Start: Produktwahl, Sourcing und erste Lieferung? (00:12:28) Warum konzentriert sich feela auf den deutschen Markt? (00:14:14) Warum wird die Internationalisierung bisher zurückgestellt? (00:16:45) Wie verändert sich das Produktportfolio und wo wird produziert? (00:18:33) Wie differenziert sich feela von Wettbewerbern trotz niedriger Einstiegshürden? (00:21:23) Was wird ausgelagert und wie bleibt das Unternehmen effizient? (00:23:22) Welche Tools nutzt feela für operative Abläufe und Automatisierung? (00:25:52) Warum hat feela eine eigene App und was ist ihre Funktion? (00:28:33) Wie gewinnt feela neue Kund:innen über verschiedene Kanäle? Diese und viele weitere Themen in der heutigen Episode.
Show more...
2 months ago
35 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Die D2C-Brand waterdrop® startete auf Amazon noch einmal durch
Als Felix Hofbauer zu waterdrop® stieß, war der Getränkewürfelhersteller bereits eine etablierte D2C-Brand, bekannt u.a. aus Die Höhle der Löwen. Als Global Head of Marketplaces war es seine Aufgabe, der Marke nun auch auf dem Amazon Marketplace ihren Platz zu verschaffen. Im Gespräch mit Jan Bechler erzählt Felix, welche Herausforderungen dabei zu bewältigen waren, wie das Marketplace Setup von waterdrop® heute aussieht und was die wichtigsten Learnings bei der Expansion in die USA waren. Wir sprachen unter anderem über: - (00:02:28) Wie entstand die Idee hinter waterdrop und welches Ziel verfolgt die Marke? - (00:05:57) Wie groß ist waterdrop heute und in welchen Märkten ist das Unternehmen aktiv? - (00:07:22) Wie hat sich waterdrop finanziert und welche Investoren sind beteiligt? - (00:09:21) Wie kam Felix Hofbauer zu waterdrop und wie startete der Amazon Vertrieb? - (00:12:56) Mit welcher Strategie und welchen Werbeformaten ist waterdrop auf Amazon gestartet? - (00:14:35) Wie geht waterdrop mit länderspezifischen Vorschriften und Verpackungsanforderungen um? - (00:16:38) Wie ist das Advertising-Setup von waterdrop aufgebaut und wer betreut es? - (00:19:15) Welche Rolle spielen Abo-Modelle für Umsatz und Kundenbindung bei waterdrop? - (00:22:12) Wie erreicht waterdrop neue Zielgruppen, die die Marke noch nicht kennen? - (00:30:25) Wie verlief der Einstieg in den US-Markt und welche Anpassungen waren notwendig?
Show more...
2 months ago
40 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Jens Polomski erklärt, was KI schon heute für Verkaufspartner leisten kann
Mit seinen LinkedIn-Posts, Vorträgen und der Lernplattform snipKI ist Jens Polomski einer der profiliertesten KI-Berater. Im Gespräch mit Jan Bechler diskutiert er, wie Künstliche Intelligenz den E-Commerce und das Marketplace-Business verändert. Außerdem erklärt er, welche KI-Anwendungen schon heute das Zeug dazu haben, Amazon Verkaufspartner in ihrem Tagesgeschäft zu unterstützen. (00:05:02) Mit KI zur E-Commerce‑Marke: Wie Energize.me auf dem OMR entstand (00:08:41) Wo KI heute E‑Commerce und Content‑Produktion verändert (00:11:45) Mid- & Longtail‑Strategien: KI als Effizienztreiber im Amazon Sortiment (00:16:36) Differenzierung trotz KI: Warum starke Marken wichtiger werden (00:19:39) So verändert KI das Produktsuchverhalten auf Amazon (00:24:44) Wie Amazon Händler:innen sich für KI‑Systeme wie Rufus sichtbar machen (00:26:28) Monetarisierung von KI‑Plattformen: Chancen & Risiken für Händler:innen (00:29:30) Warum Amazon Agent‑Commerce eher bremst als beschleunigt (00:37:40) Jens’ KI‑Stack für Amazon Verkäufer:innen: Diese Tools lohnen sich wirklich (00:40:25) Wie Händler:innen KI‑Know‑how aufbauen, ohne im Tool‑Dschungel zu versinken Über diese und viele weitere Themen sprechen Jan und Jens heute. Jens auf LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/jens-polomski Lernplattform snipKI: https://snipki.de/
Show more...
3 months ago
45 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Das Marketplace-Urgestein okluge und sein datengetriebener Ansatz
Seit mehr als 20 Jahren behauptet sich okluge erfolgreich im Marktplatzgeschäft – und das als reiner Reseller von Handelsware. Im Podcast erklärt Plattformmanager Timo Hartl, welche Rolle das Dresdner E-Commerce-Unternehmen dabei für die Hersteller spielt und wie okluge mit seinem datenzentrierten Ansatz das Optimum aus den von Amazon gelieferten Informationen herausholt. Außerdem berichtet Timo, mit welcher Strategie er für eine möglichst gute Account Health sorgt und wie sich Problemfälle am besten lösen lassen. (00:02:47) Wer ist okluge und wie funktioniert das Reseller-Modell? (00:04:24) Warum Marken ihre Marktplatzaktivitäten an oluge auslagern (00:07:06) Die Gründungsgeschichte: Vom Ebay Start zum datengetriebenen Reseller (00:10:57) Quereinstieg in den E Commerce: Vom Jurist zum Marketplace Manager (00:12:56) Wie Technologie und Automatisierung das Geschäft steuern (00:17:13) SKU-Management: Wie okluge mit Millionen Artikeln umgeht (00:20:23) So läuft die Zusammenarbeit mit Marken – von Einkauf bis Content (00:24:10) Logistikstrategie: Eigenlager, FBA & datenbasierte Versandentscheidungen (00:29:06) Marktplatz-Abhängigkeit der Marken: Risiko oder Chance für okluge? (00:39:48) Account Health als Schlüsselkompetenz im Amazon Vertrieb Diese und weitere spannenden Themen in dieser Episode.
Show more...
3 months ago
50 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Das Gründerpaar Feli und Fabian bietet mit BonaTea individuelle Teeprodukte
Ausgehend von einem selbst entwickelten Geschenkset zum Selbermischen von Tee haben das Gründerpaar Felicitas Labenz und Fabian Borstel mit BonaTea eine eigene Teemarke aufgebaut. Bei den fertigen Teemischungen achten die beiden auf möglichst vielfältige Produktvarianten, um individuelle Geschmäcker bedienen zu können und um sich so vom Wettbewerb abzusetzen. Außerdem erzählen Feli und Fabian im Podcast, warum die Amazon Spar-Abos für ihr Geschäft eine wichtige Rolle spielen und wie sie versuchen, ihr gemeinsames Unternehmen und ihre private Beziehung als Paar möglichst gut miteinander zu vereinbaren. - (00:02:55) „Wie entstand BonaTea aus einem Geschenk für Fabis Mutter?“ - (00:06:05) „Welche Veränderungen sehen Feli und Fabi im Teemarkt?“ - (00:06:56) „Warum war es ein Vorteil, nicht aus der Teebranche zu kommen?“ - (00:08:48) „Wie wurde aus dem Etsy-Experiment ein Amazon Business?“ - (00:14:31) „Warum funktionieren fertige Teemischungen besser als DIY-Sets?“ - (00:17:36) „Wie sourct und produziert BonaTea seine Tees?“ - (00:19:49) „Welche Vertriebskanäle nutzt BonaTea – und wie wichtig ist das Abo?“ - (00:23:56) „Wie stärkt BonaTea seine Marke und bindet Kund:innen langfristig?“ - (00:26:03) „Wie helfen USPs mehr als Ads beim Amazon Verkauf?“ - (00:29:27) „Wie baut BonaTea ein Team auf und was lernen sie daraus?“ Diese und weitere spannenden Themen in dieser Episode.
Show more...
4 months ago
38 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Taxdoo-Mitgründer Roger Gothmann nimmt Amazon Verkäufer:innen den Steuerstress
Für Amazon Verkaufspartner, die über den Marketplace ins europäische Ausland internationalisieren, ist Taxdoo ein wichtiger Dienstleister, wenn es dabei um steuerliche Themen geht. In der aktuellen Podcast-Episode erzählt Co-Founder Roger Gothmann, wie er von seinen Anfängen in der Finanzverwaltung schließlich zur Gründung des Steuer-Dienstleisters kam. Außerdem erklärt der Branchenexperte, warum Amazon Verkaufspartner die Internationalisierung nicht scheuen sollten und wie man dabei aus umsatzsteuerlicher Sicht am besten Schritt für Schritt vorgeht. (00:04:45) „Wie kam Roger Gothmann vom Finanzamt zur Gründung von Taxdoo?“ (00:08:51) „Warum war das Feedback der Steuerberater auf Taxdoo zunächst negativ?“ (00:11:38) „Wie verändert Taxdoo die Arbeit und Geschäftsmodelle von Steuerberatern?“ (00:13:01) „Welche steuerlichen Probleme löst Taxdoo heute mit seiner Software?“ (00:17:02) „Wie läuft das Onboarding bei Taxdoo ab – und wie lange dauert es?“ (00:18:40) „Welche Händler passen ideal zu Taxdoo – und was ist ihr ICP?“ (00:20:08) „Mit welchen Plattformen, Shops und ERPs ist Taxdoo kompatibel?“ (00:21:33) „Welche Fallstricke gibt es bei internationalem Verkauf – und wie hilft Taxdoo?“ (00:28:26) „Wohin will Taxdoo als Unternehmen – und was ist ihre langfristige Vision?“ (00:29:51) „Welche Rolle spielen AI & Regulierungen für die Zukunft von Taxdoo?“ Diese und viele weitere Themen in der heutigen Episode.
Show more...
4 months ago
40 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Wie My-Balance-Gründer Yannik Hoffmann nach der Krise den Turnaround schaffte
Die Komplikationen der Corona-Zeit brachten die gerade erst gegründete Amazon Brand My Balance in eine schwere Krise. Doch Yannik Hoffmann und sein Geschäftspartner ließen den Kopf nicht hängen, sondern arbeiteten sich noch tiefer ins Marketplace Business ein und schafften so den Turnaround. Inzwischen beraten die beiden mit einer kleinen Boutique-Agentur sogar andere Gründer:innen. Im Podcast erzählt Yannik, wie ihn die schwierige Zeit seines Unternehmens bis heute geprägt hat, welche Entscheidungen im Rückblick für den Turnaround am wichtigsten waren und welche Empfehlungen er aus der eigenen Erfahrung heraus Amazon Neueinsteigern geben kann. (00:02:13) Wie wurde Yannik vom Bitcoin-Trader zum Amazon-FBA-Gründer? (00:04:30) Wie half Fishing King beim Einstieg in Unternehmertum und Amazon? (00:07:55) Warum ist Leidenschaft kein ausreichender Grund für ein Produkt? (00:09:41) Wie startete Yannik ohne Vorerfahrung ins FBA-Geschäft? (00:10:49) Warum wurde die Corona-Zeit zur wirtschaftlichen Zerreißprobe? (00:15:55) Wie half eine starke Gründerpartnerschaft durch die härteste Zeit? (00:18:07) Wie fanden sie durch Wissen, Agenturarbeit und Fokus zurück in die Spur? (00:21:49) Warum setzen sie auf eine Boutique-Agentur mit maximal 12 Kund:innen? (00:23:12) Wie unterstützt Johannes Kliesch als Mentor auf strategischer Ebene? (00:31:10) Warum war der Kauf einer bestehenden Marke der nächste logische Schritt? Diese und viele weiteren Themen der heutigen Episode.
Show more...
5 months ago
44 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
happymaker-Gründerin Friederike Mehlan ist mit Handmade-Artikeln unterwegs zur Umsatzmillion
Nach der Kinderpause stieg Friederike Mehlan ins Amazon Business ein und startete mit happymaker ein familiär aufgestelltes Handmade-Unternehmen, das bereits im dritten Jahr die Umsatzmillion im Visier hat. Wichtigstes Produkt von Friederike sind Edelstein-Armbänder mit dazu passenden Grußkarten. Die Edelsteine werden in Indien von Handwerker:innen geschnitten und geschliffen sowie in Deutschland in Handarbeit zu Armbändern verarbeitet. Im Podcast erzählt die Gründerin, welche Vorteile für sie die Handmade-Kategorie bietet, wie sie ihr Unternehmen Schritt für Schritt aufgebaut hat und wie sie Social Media nutzt, um mit ihren Schmuckartikeln Reichweite zu erzielen. - (00:01:52) Was sind Kraftsteine und wie funktionieren sie als Geschenkprodukt? - (00:04:45) Wie verlief Friederikes Weg vom Angestelltenjob zur Amazon-Gründung? - (00:07:13) Welche Schwierigkeiten gab es beim Start auf Amazon? - (00:09:28) Was entstand nach dem Bruch mit der Geschäftspartnerin? - (00:11:36) Wie fand Friederike ihr erstes Produktdesign und die Lieferanten? - (00:15:08) Wie wurde aus Heimarbeit ein skalierbares Produktionssystem? - (00:20:43) Was bringt die Handmade-Kategorie bei Amazon – Vor- oder Nachteil? - (00:23:02) Welche Rolle spielen Saisons, Events und Advertising für den Umsatz? - (00:26:04) Warum ist Internationalisierung bei happymaker schwierig? - (00:27:54) Mit welchen Kanälen will happymaker künftig wachsen? Diese und weitere spannende Themen in der heutigen Episode.
Show more...
5 months ago
36 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Der Zauberer Ben David hat sich auf Amazon ein sehr erfolgreiches Nebengeschäft aufgebaut
Als professioneller Zauberer hat Ben David bis zu 140 Auftritte im Jahr. Trotzdem ist es ihm gelungen, mit seiner Marke Vinyl Records Love für Schallplattenzubehör nebenbei eine erfolgreiche Amazon Brand aufzubauen und sich auch den Wunsch zu erfüllen, zeitweise als „Digital Nomad“ in Thailand zu leben. Dafür arbeitet er extrem effizient und setzt auf die Unterstützung durch smarte Tools und erfahrene Ratgeber. Im Podcast erklärt er unter anderem, warum Vinyl Records Love von der Renaissance der klassischen Schallplatte profitiert, wo er sich sein Marketplace Know How angeeignet hat und mit welcher Strategie er die Internationalisierung seines Geschäfts vorantreibt. (00:03:06) Wie entsteht aus der Leidenschaft für Zauberei ein E-Commerce-Business rund um Vinyl? (00:05:30) Warum fiel die Wahl auf das Nischenprodukt „Schallplatten-Zubehör“ für den Einstieg in den Onlinehandel? (00:07:08) Wie lässt sich ein fordernder Beruf wie Zauberer mit Amazon-FBA als Nebengeschäft kombinieren? (00:12:19) Welche konkreten Produkte umfasst das Portfolio von „Vinyl Records Love“ heute? (00:14:01) Wie läuft das Sourcing ab – werden Produkte selbst entwickelt oder einfach zugekauft? (00:17:50) Wie organisiert ein Einzelgründer effizient Themen wie Logistik, Sourcing und PPC-Werbung? (00:22:28) Woher kommt das Amazon-Wissen – durch Kurse, YouTube oder reines Ausprobieren? (00:24:14) Wie wichtig ist der Austausch mit anderen E-Commerce-Unternehmer:innen für den eigenen Erfolg? (00:31:25) Wie steht der Gründer zur internationalen Expansion – insbesondere in Nicht-EU-Märkte wie USA oder UK? (00:35:04) Was kann man als E-Commerceler aus der Welt der Zauberei lernen? Diese und weitere spannende Themen in der heutigen Episode.
Show more...
6 months ago
39 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Stefan Goletzke hat mit der Campingmarke BOXIO eine echte Lovebrand aufgebaut
Als drei Rostocker Gründer in der Corona-Zeit mit ihrer ursprünglichen Geschäftsidee unter Druck gerieten, entwickelten sie zunächst aus Eigeninteresse ein Produkt, aus dem mit BOXIO eine echte Lovebrand für Camping-Fans geworden ist. CEO Stefan Goletzke erzählt in der aktuellen Folge des UdZ Podcast, wie die Gründer bereits mit dem Minimum Viable Product ihres ersten Artikels, einer Camping-Trenntoilette im gut verstaubaren Eurobox-Format, einen überraschenden Verkaufserfolg erzielten, den sie dann auf dem Amazon Marketplace weiter ausbauten. Heute gibt es auch weitere BOXIO-Produkte wie ein mobiles Waschbecken, einen mobilen Kocher und eine mobile Kühlbox, welche das Unternehmen neben dem eigenen Onlineshop und Amazon ebenso über B2B-Vertriebspartner verkauft. Dabei ist BOXIO inzwischen nicht nur in vielen europäischen Ländern auf dem Markt, sondern auch bereits in den USA. Amazon-Store: https://www.amazon.de/stores/BOXIO/page/450140E8-5226-4D2F-B190-E32E545752BB BOXIO Onlineshop: https://www.boxio.de
Show more...
6 months ago
36 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Juana Heinze hat als One-Woman-Unternehmerin mit He-Ju innerhalb von vier Jahren die Umsatzmillion geknackt
Als Mitarbeiterin eines Amazon Verkaufspartners begann Juana Heinze zunächst nur nebenbei mit dem Aufbau ihrer eigenen Marke He-Ju für Gewürze, Koch- und Backzutaten sowie Saucen. Vier Jahre später ist es der One-Woman-Unternehmerin aus Brandenburg bereits gelungen, die Marke von einer Million Umsatz zu knacken. Im Podcast erzählt Juana, wie sie sich ihr Amazon Wissen aufbaute, nach welchen Kriterien sie ihre Produkte entwickelt und wie sie diese auf dem Marketplace positioniert. Außerdem berichtet die Amazon Verkaufspartnerin von zwischenzeitlichen Rückschlägen, wie sie Strategien entwickelte, damit umzugehen und was sie daraus für die erfolgreiche Entwicklung ihres Business lernte. - (00:04:31) "Wie findet man eine Nische im umkämpften Gewürzmarkt?" - (00:09:28) "Welche Skills braucht man für eine erfolgreiche Amazon Marke?" - (00:11:23) "Wie sieht dein aktuelles Setup als One-Woman-Show aus?" - (00:13:19) "Wie viel Umsatz ist allein möglich?" - (00:15:30) "Welche Tools nutzt du täglich für dein Business?" - (00:19:48) "Welche Werbekanäle funktionieren für deine Produkte?" - (00:22:08) "Wie gehst du mit Preisdruck durch große Marken um?" - (00:25:01) "Welche Fehler hast du mit neuen Produktkategorien gemacht?" - (00:33:20) "Wie gehst du mit Rückschlägen im Business um?" - (00:36:49) "Wie willst du weiter skalieren – mehr Produkte oder neue Länder?" Dies sind nur einige von vielen weiteren Themen aus der heutigen Episode. Reinhören lohnt sich!
Show more...
6 months ago
42 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Andre Weidmann nutzt für Cup Verde Kaffeekapseln den Windschatten eines großen Wettbewerbers
Andre Weidmann ist Brand Manager von Cup Verde, einer Brand für nachhaltige Kaffeekapseln. Das Unternehmen ist eine Ausgründung einer Marketingagentur und wurde in kurzer Zeit von einer Art Showcase zu einem echten Erfolgsmodell. Im Gespräch mit Jan Bechler schildert Andre, wie er als Brand Manager die Marketing-Möglichkeiten auf Amazon nutzt, um mit seinem Produkt von der Popularität des Marktführers Nespresso zu profitieren. Mit dem zusätzlichen Rückenwind der hohen Online-Wachstumsraten der Corona-Zeit konnte sich Cup Verde so schneller etablieren als geplant. Inzwischen verkauft die Marke ihre Produkte auch über den eigenen Onlineshop und testet stationäre Vertriebskanäle. Außerdem spielen Abonnements auf Amazon eine wichtige Rolle, um Kund:innen an die Marke zu binden und gleichzeitig Marketingkosten zu sparen. - (00:04:09) "Wie entsteht aus einer Agenturidee ein E-Commerce-Startup?" - (00:05:45) "Wie gelingt ein Produktlaunch in nur drei Monaten?" - (00:07:06) "Warum setzt Cup Verde konsequent auf das Nespresso System?" - (00:08:41) "Wann wird aus einem Side-Projekt ein ernsthaftes Amazon Business?" - (00:11:31) "Welche Amazon Wachstumshebel funktionieren bei Produktlaunches?" - (00:13:41) "Wie viel Werbebudget braucht man zum Start auf Amazon?" - (00:14:10) "Wie wichtig ist Wiederkaufrate vs. Profitabilität beim First Sale?" - (00:17:07) "Welche Rolle spielen Sparabos für wachstumsstarke FBA-Produkte?" - (00:20:05) "Wie generiert man profitablen Traffic im eigenen Online-Shop?" - (00:25:33) "Warum ist B2B ein riesiger Wachstumshebel im Kaffeegeschäft?" Dies sind nur einige von vielen weiteren Themen aus der heutigen Episode. Reinhören lohnt sich!
Show more...
7 months ago
36 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Die spannendsten Rück- und Ausblicke von E-Commerce-Urgestein Malte Karstan
Malte Karstan ist nicht nur ein echtes Urgestein, sondern auch einer der umtriebigsten Köpfe im deutschen E-Commerce. Bereits in den 1990er Jahren hat er als Marktplatz-Seller erste Erfahrungen im Onlinehandel gesammelt, später eine enorme Bandbreite an bekannten Brands beraten und sich als Evangelist immer wieder mit meinungsstarken Aussagen zu wichtigen Branchenthemen positioniert. Im Gespräch mit Jan Bechler blickt Malte Karstan auf seine wichtigsten Erfahrungen zurück und erklärt, warum neue Social Media Plattformen und der Einsatz von KI-Features heute für ihn die wichtigsten Themen im E-Commerce sind.
Show more...
7 months ago
49 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Das Beste aus 100 Episoden mit Marketplace-Chef Markus Schöberl
In Episode 101 blickt Markus Schöberl, Director Seller Services bei Amazon, auf 100 Folgen UdZ Podcast zurück und freut sich vor allem darüber, dass der von ihm initiierte Podcast auf so gute Resonanz stößt und sich damit zu einem langlebigen Erfolg entwickelt hat. „Wir wollten ein Format schaffen, das inspiriert und informiert, das die Stimmen der Verkaufspartner sprechen lässt und das bewusst kein Amazon Werbeformat ist. Ich glaube, das haben wir ganz gut hinbekommen.“ Markus Schöberl und Moderator Jan Bechler haben jeweils drei Lieblings-Podcast-Folgen ausgewählt und zeigen auf, welche erfolgreichen Verkaufspartner-Strategien darin besonders gut zum Ausdruck kommen. Außerdem berichtet Markus Schöberl über aktuelle Entwicklungen und Neuerungen auf dem Amazon Marketplace.
Show more...
8 months ago
44 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Die 100. Podcast-Folge mit einem Wiedersehen mit SNOCKS-Gründer Johannes Kliesch
Dreieinhalb Jahren nach seiner ersten Teilnahme kehrt SNOCKS-Gründer und -Geschäftsführer Johannes Kliesch in den UdZ Podcast zurück. Zu besprechen gibt es einiges: Die bekannte Socken- und Unterwäsche-Brand hat Ende 2024 die Sportwear-Marke OCEANSAPART übernommen. Außerdem ist SNOCKS auf der Suche nach weiteren Wachstumschancen. Dazu setzt Johannes Kliesch verstärkt auf TV-Werbung und Influencer Marketing. Zusätzlich sollen eine Diversifizierung der Vertriebskanäle und der Ausbau der Internationalisierung SNOCKS neue Möglichkeiten eröffnen.
Show more...
8 months ago
54 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Felix Schultheiß leitet das Marketplace-Geschäft der Nahrungsergänzungsmittel-Brand Vitamaze
Als Manager Amazon Marketplace ist Felix Schultheiß für den wichtigsten Verkaufskanal der Nahrungsergänzungsmittel-Brand Vitamaze verantwortlich. Im Podcast erzählt der junge Amazon Profi, wie er den Einstieg in den E-Commerce fand, wie er sein Marketplace-Wissen aufbaute und worin seine Aufgabe bei Vitamaze besteht. Eine wichtige Herausforderung für die Nahrungsergänzungsmittelmarke ist die Kundengewinnung und Bindung. Im Gespräch mit Moderator Jan Bechler erklärt Felix Schultheiß, welche Rolle dabei die Deal-Events und die Abo-Funktionen von Amazon spielen. Außerdem spricht der Marketplace Manager über das internationale Setup von Vitamaze und die Zugehörigkeit zur europaweit aufgestellten Gruppe Vision Healthcare.
Show more...
9 months ago
36 minutes

Unternehmer:innen der Zukunft - Der Amazon Podcast zum Marketplace
Ihr wollt Euer Potenzial im Onlinehandel voll ausschöpfen? Mit uns habt Ihr das Ohr immer direkt am Puls des Marketplace. Lauscht Realtalks mit Menschen, die smart online handeln. Entdeckt Tipps & Tricks von cleveren eCommerce-Profis. Und lernt von erfahrenen Marketplace-Expertinnen und -Experten, die offen von ihren Erfolgen und Fails berichten. Profis erklären Euch, wie Ihr Euer Geschäft zukunftssicher und nachhaltig aufstellt. Und berichten über unkonventionelle Erfolgsstrategien, mit denen Ihr Eure Produkte auf dem Amazon Marketplace nach vorne bringt. Lernt charismatische Persönlichkeiten kennen, die für ein aktives und mutiges Unternehmertun stehen. Nahbar und authentisch erzählen unsere Gäste im entspannten Gespräch mit Jan Bechler ihre Erfolgsstory. Lasst Euch von den vielen individuellen Geschichten inspirieren, Eure Träume zu verwirklichen. Und nutzt mit uns als zuverlässigem Partner an Eurer Seite alle Chancen des Marketplace, um Eure Reise im Onlinehandel erfolgreich fortzusetzen. Hier erfahrt Ihr mehr: www.amazon.de/podcast