Raub, Mord oder Erbstreit: In diesem Podcast sprechen wir über Kriminalfälle, die die Schweiz bewegt haben. Jeden Monat erscheint ein neuer Fall, der über drei Folgen erzählt wird. Abonnent:innen von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung hören die Folgen exklusiv vorab.
All content for Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast is the property of Tages-Anzeiger, Berner Zeitung, Basler Zeitung and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Raub, Mord oder Erbstreit: In diesem Podcast sprechen wir über Kriminalfälle, die die Schweiz bewegt haben. Jeden Monat erscheint ein neuer Fall, der über drei Folgen erzählt wird. Abonnent:innen von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung hören die Folgen exklusiv vorab.
Bei einem eskalierten Drogendeal in Oetwil am See werden alle vier beteiligten Männer verletzt. Noch in derselben Nacht stirbt einer von ihnen. Wie konnte es so weit kommen?
Im Oktober 2022 treffen sich vier junge Männer. Es geht um ein halbes Kilo Gras – um einen grossen, aber vermeintlich harmlosen Drogendeal. Bis die beiden Käufer ihre Waffen zücken.
Die 16-jährige Francesca P. wurde im November 2007 mit einer Armeewaffe erschossen. Von einem Rekrut, der gleichentags die RS beendet hatte. Trägt die Armee eine Mitschuld?
Zuerst verschanzt er sich, dann feuert er Schüsse ab – und entkommt schliesslich der Berner Spezialeinheit. Nach über einer Woche wird der Rentner Peter Hans Kneubühl gefasst. Was nun?
Im Spätsommer 2010 verschanzt sich Peter Hans Kneubühl in seinem Elternhaus, er feuert Schüsse ab – und flieht. Was folgt, ist ein 10-tägiges Katz-und-Maus-Spiel.
Vor 15 Jahren verschanzt sich der Rentner und greift zur Waffe. Kneubühl glaubt, alle wollen ihn tot sehen – seine Schwester, die Polizei und der gesamte Staat.
Die Nichte des 1970 erschossenen Rainer Rittmeyer versucht, die mysteriösen Umstände seines Todes zu klären. Am Schluss bleibt ihr nur noch eine Quelle: der Täter selbst.
Der homosexuelle Rainer Rittmeyer wurde am 28. Februar 1970 in Rapperswil erschossen. 50 Jahre später versucht seine Nichte herauszufinden, was damals wirklich passiert ist.
Am 21. Dezember 2015 wird die Familie Schauer in Rupperswil brutal getötet. 146 Tage später wird der Täter verhaftet: Die Familie kennt ihn nicht – er sie aber genau.
Georg Metgers Leben verändert sich am 21. Dezember 2015 für immer, als seine Partnerin und deren Kinder getötet werden. In unserem Podcast erzählt er von diesem verhängnisvollen Morgen.
In einer Live-Spezialfolge beleuchten die Hosts von «Unter Verdacht» mit der Redaktorin Alexandra Aregger und der forensischen Psychologin May Beyli eine Brandserie im Kanton Solothurn im Frühling 2022, die die Region bis heute belastet.
Von April bis Mai 2022 gab es 12 Brände im Solothurner Bezirk Wasseramt. Ein Verdächtiger steht vor Gericht – dort präsentiert der Staatsanwalt ein überraschendes Motiv.
Eine Serie von Bränden hält im Frühling 2022 die Region Wasseramt in Atem. Die Angst und die Wut einiger Bauern wird so gross, dass sie sich zu Bürgerwehren zusammentun wollen.
Der Zwillingsmord von Horgen musste zwei Mal vor Gericht verhandelt werden. Es wird klar: Bianca B. hat nicht nur ihre Zwillinge Céline und Mario getötet. Was bleibt von diesem Fall?
Noch in der Tatnacht können die Ermittler ausschliessen, dass ein Einbrecher Céline und Mario getötet hat. Was wirklich passiert ist – in der zweiten Folge zum Zwillingsmord in Horgen.
Raub, Mord oder Erbstreit: In diesem Podcast sprechen wir über Kriminalfälle, die die Schweiz bewegt haben. Jeden Monat erscheint ein neuer Fall, der über drei Folgen erzählt wird. Abonnent:innen von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung hören die Folgen exklusiv vorab.