Die zweite Sommerpause ist vorbei, es ist kalt, grau und Weihnachtet mehr oder weniger. Wir messen uns an unseren eigenen Vorsätzen, prüfen die fürs nächstes Jahr und die beste Psychologin Münchens gibt Tipps an die sie sich auch ganz bestimmt selbst hält. Nehmt teil an unserer Erschöpfung und unserem hoffentlich optimistischen Ausblick aufs neue Jahr. Baci und bis bald <3
Die Sommerpause ist vorbei, es ist kalt, grau und regnerisch da draußen und wir assoziieren Herbst, Take That und Liebeskummer. Was ist das, woher kommt das und wie schlimm kann so ein Liebeskummer sein. Begleitet uns durch den Kummer und haltet durch bis zu den 5 Top Tipps wie ihr euren Liebeskummer wieder loswerdet.
ADHS, was ist das eigentlich? Salvadore struggelt mit dem Thema und kann's nicht wirklich greifen, deshalb geht's wieder ein bisschen back to the roots. Symptome, Diagnose und Behandlung und hat Claudi eigentlich eine Liste von lieblings-Psychiater:innen? Macht's euch bequem und viel Spaß.
Kann ich andere Personen überhaupt motivieren? Und wenn ja, wie? Was sind die Motivatoren, die ich beeinflussen kann und wie setze ich diese ein. Welche Motivationsherausforderungen begegnen uns in der Arbeit, im Umgang mit Mitarbeiter:innen und Kolleg:innen (Shoutout an Markus Söder). Viel Spaß mit unserem zweiten Teil zum Thema Motivation.
Ausserdem: Lasst uns wissen zu welchem Thema ihr euch einen zweiten Teil wünscht!
Baci und passt auf euch auf!
Ihr habt keinen Bock, müsst aber trotzdem? Ihr wisst dass ihr solltet und würdet wenn ihr nur wolltet? Ihr... jajaja ist ja schon gut. Was ist das überhaupt Motivation? Was motiviert uns, treibt uns an und bringt uns nach vorne? Wie bekommen wir Sachen erledigt die niemand erledigen müssen sollte?! Wir reden heute über Bedürfnispyramiden und darüber was und wer uns so antreibt im Leben und wie wir vllt. einen besseren Zugang zu unseren Motivatoren bekommen.
Ausserdem: Gebt Bescheid zu welchem Thema ihr euch einen zweiten Teil wünscht!
Baci und passt auf euch auf!
Heute gibt's einen Shoutout an die besten Podcasterinnen von "Çay mal ehrlich", weil sie maßgebliche Impulsgeberinnen für den Weg aus der People Pleaserei sind. Weiter wird natürlich von unserer Expertin, der Psychotherapeutin Claudia Erzberger erklärt, was das eigentlich ist, People-Pleasing, wie man es erkennt und, ohne alle seine Freunde zu verlieren, überwindet. Spoiler Alert: Es geht nicht um autoerotische Inhalte... sorry to disappoint.
Ein erbauliches Thema zum Jahresstart.
In der ersten Folge des neuen Jahres und der neuen Staffel reissen wir das Thema Verlust und Trauer an. Wie gewohnt ein weites allerdings auch wenig fröhliches Feld; wir versuchen dennoch unser bestes uns durch die fünf Phasen der Trauer durchzutanzen um euch ein paar Einblicke zum Thema zu geben (inklusive kleiner Mini-Meditation zum Schluss). Passt auf euch auf und sonnige Feelings.
Wir blicken ein bisschen aufs Jahr zurück und gehen der Sache auf den Grund warum das Jahresende für so viele von uns so ein fucking Pain ist. Was soll das mit den guten Vorsätzen, welche brauch ich davon wirklich und wie halt ich mich auch an die die Sinn machen? Warum ist die staade Zeit so herausfordernd und wie geh ich mit mir selbst zum Jahreswechsel um. Vielen Dank fürs treue zuhören und all die Lieben Worte. Passt auf euch auf und bis nächstes Jahr.
Pommes oder Pizza, Sneaker oder Barfuß, Kinder und wenn ja wie viele? Manchen fallen große Entscheidungen leicht, anderen nur die kleinen und der ein oder andere verbringt Stunden vorm Müsliregal im Supermarkt. Was hemmt uns da und wie können wir konsequentere Entscheider:innen werden? Viel Spaß mit der neuen Folge.
Heute tanzen wir an der Erfassung einer Persönlichkeit vorbei und mit welchen Modellen und Vorgehensweisen im Werkzeugkasten einer Psychotherapeutin das gemacht werden kann. Warum das ganze? Um ein bisschen was über Neurotizismuswerte und deren Verbindung zur Resilienz zu erfahren und überhaupt Resilienz im ganz allgemeinen kennenzulernen und greifbar zu machen.
In der heutigen Folge geht es darum warum Veränderung so ein Pain ist. Warum Unternehmen Change Management betreiben und ob es das auch für Menschen gibt. Baci und viel Spaß!
In der heutigen Folge geht es um die Steine, die wir uns selbst in den Weg legen; Self-Handicapping und Varianten davon, wie Prokrastination, sind das Thema der heutigen Sendung. Hört rein und erfahrt wie sehr wir den Sommer in München lieben und wie sehr uns dieser auch zu schaffen macht. Baci und viel Spaß!
Wie erkenne ich, dass ich manipuliert werde? Was ist Gaslighting, Lovebombing und was versteht man unter emotionaler Erpressung? Wie reagiere ich darauf in der Partnerschaft oder im Beruf. Vielen Themen in der Jubiläumsfolge nach der Sommerpause. Claudia und Salvadore geben sich große und vergebliche Mühe mit der Gesprächsführung. Aber wenigstens wird Michi aus Landsberg mit soliden Beziehungstipps weitergeholfen.
Von toxischen Grindset-Bros zu dem was ein Burn-Out eigentlich ist, woran man erkennt, dass man darauf zusteuert und wie man sich davor schützen kann. Außerdem Top Life-Advice für alle die ein bisschen struggeln und nicht so richtig happy sind mit dem was sie machen und wo sie sind. Baci und viel Spaß ihr hübschen!
Wie ist das mit den Gefühlen, welche gibt's da und sind manche stärker als andere? Gibt es gute und schlechte oder machen die "schlechten" manchmal auch Sinn? Heute geht's um Angst im allgemeinen und FOMO im Speziellen. Viel Spaß!
Midlife-, Quarterlife-, Lebens- und auch die Ich-krieg-die-Krise. Reicht ein Motorradkauf zur Überwindung? Woran erkenn ich die Krise überhaupt und wie breche ich sie für mich runter. Claudia und Salvadore gehen dem Thema heute auf den Grund und geben den ein oder anderen kleinen Tip zum Umgang mit den großen und kleinen Krisen des Lebens mit. Viel Spaß und sonnige Feelings!
Heute freuen wir uns unsere erste Publikumsfrage behandeln zu dürfen. In der Folge geht es um Narzissmus im allgemein und ganz konkret um den Umgang mit narzisstischen Kolleg:innen, Partner:innen und auch Familienmitgliedern mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung. Viel Spaß und sonnige Feelings!
Sex und Scham - und der Umgang damit.
Heute stellen Claudia und Salvadore sich ein bisschen besser vor und erzählen kurz warum sie diesen Podcast überhaupt machen. Um dann ins Thema der Folge einzusteigen.
Wie geht man mit Scham in der Therapie um, wie öffnet man sich gegenüber den eigenen Partner:innen, wie spricht man seine Wünsche, Kinks und Sehnsüchte an und aus und wie geht man damit um? Viel Spaß mit der neuen Folge <3
Heute geht's um Paartherapie? Warum macht man das? Ist es meistens nicht eh schon zu spät? Kann man das verhindern? Dies und mehr in unserer neuen Folge!
Was nervt? Bzw. was sollte man in einer Therapie sagen und was nicht? Gibt's da Regeln?
Unter vielem anderen teilt Claudia heute Erfahrungen zum Thema Psycho-Hygiene und spricht darüber was jetzt eine gute Therapie ausmacht.
Viel Spaß!