Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
All content for Unter Büchern mit Katrin Schumacher is the property of Mitteldeutscher Rundfunk and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.
Katrin Schumacher empfiehlt diese drei Bücher: "Die Frau als Mensch" von Ulli Lust, "Das Leben des Dalai Lama" von Matyáš Namai und Tom Taylor sowie "Das Haus der Türen" von Tan Twan Eng.
Die Lesetipps für die junge Zielgruppe werden heute von Kindern empfohlen, die Sommerferien im Blick. Mit dabei: Gustav, Nele und Mats. Sie haben die Vorlesewettbewerbe in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen gewonnen.
Früher gabs im Freibad die "Bunte Tüte" – mit Sauren Schlangen, Brause-Ufos und Gummibären. Die hat inspiriert zur heutigen Folge "Unter Bücher ", die sich bunt gibt, mit Literatur von Isabel Kreitz und Lizzie Doron.
Katrin Schumacher empfiehlt diese drei Bücher: "Goth. Die dunkle Seite des Punk" von John Robb, "Sputnik" von Christian Berkel und "Ungebetene Gäste" von Ayelet Gundar-Goshen.
In dieser Folge dreht sich alles um Thomas Mann. Zu seinem 150. Geburtstag schauen wir ein bisschen an die Ränder: nicht mit klassischen Biografien, sondern mit sehr besonderen Themen und Büchern zu seinem Leben.
Heute gibt Katrin Schumacher keine Empfehlungen oder Warnungen, sondern blickt in alle möglichen Winkel, von Literaturtourismus bis Literaturmerchandising reicht das Spektrum, und im Fokus sind Gedichte und auch Syrien.
Unter Büchern mit einem Tauchgang in neue Literatur zum Drin-Versinken und der in die weite Welt führt: Bernardine Evaristo mit "Blondes Herz", Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn mit ihrem Debüt "Else" und weitere.
Katrin Schumacher mit drei nischigen Büchern: André Kudernatsch "Das kannst Du voll vergessen", Karolina Sulej: "Persönliche Dinge. Was Kleidung aus NS-Lagern uns heute erzählen kann" und Ute Richter: "Prototyp 1928-33".
Mit Autorin Leslie Niemöller schauen wir genauer in das WG-Leben der "Gurkentruppe". Christine Haas bietet True Crime für Kinder – die junge Zielgruppe ist interessiert. Und auch auf dem Plan: Jugendbücher über Liebe.
Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche drei Romane: "Was Du nie sehen wirst" von Sacha Bronwasser, "Lust" von Tomas Espedal und "Asche und Rauch" von Amitav Ghosh.
Goethes "Faust" nimmt die Klassik Stiftung Weimar zum Anlass für ihr Themenjahr – und auch "Unter Büchern" widmet sich dem Blockbuster-Klassiker. Außerdem gibt es zwei Romanempfehlungen und ein frisches Gedicht.
Der Börsenverein des Buchhandels wird 200 Jahre alt. Aus diesem Anlass spricht Katrin Schumacher mit der Transformationsexpertin Maja Göpel, der Verlegerin Annika Bach und dem Bürgerrechtler Bijan Moini.
Diesmal geht’s um Bücher, die wahre Pageturner sind, in die man sich hineinbegeben kann, stundenlang die Zeit vergessen und deren Hauptfiguren ein paar Tage oder Wochen lang mit einem durch die Welt laufen.
Der Literaturpodcast von MDR KULTUR geht heute auf Reisen: in Bücherwelten, internationale Literaturen, in Buchmarktstrukturen und zum gemeinsamen Lesen.
Mit dabei: der neue Roman von Antje Rávik Strubel, die Kult-Märchennachdichtungen von Angela Carter oder Nina Lykkes Bücher über Krisen von 50-Jährigen. In Vertretung für Katrin Schumacher moderiert Carsten Tesch.
Katrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche drei Romane: "Der Große Gatsby" von F. Scott Fitzgerald, "Kaffee mit Croissant in Avignon" von
Ré Soupault und "Schach von Wuthenow" von Theodor Fontane.
Frühjahrsliteratur: Katrin Schumacher und Alexander Suckel präsentieren Bücher von Aria Aber, Vigdis Hjorth, Yukiko Tominaga, Volker Reinhardt, Lothar Müller, Dmitrij Kapitelman, Kat Menschik und Marion Poschmann.
Tobias Wagner aus Halle erzählt von "Death in Brachstedt" und Michèle Fischels von ihrem preisgekrönten Comic "Outline". Und wir unternehmen eine gefährliche Arktisreise und begleiten eine Jugendliche bei ihrem Entzug.
Als Kind stromert Stefan durch Schwerin, übt Geige, trainiert Judo. Der Vater ist wichtig, seine Arbeit geheim. Um vor allem ihn am 1. Mai zu beeindrucken, übt Stefan fleißig seine Judo-Würfe.
Aktuelle Buchbesprechungen, Interviews mit Autoren, Neues vom deutschen und internationalen Buchmarkt und von Büchermenschen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen … In „Unter Büchern“ taucht Literaturkritikerin Katrin Schumacher für MDR KULTUR jede Woche in die Welt der Bücher ein.