Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/96/ef/ac/96efac4b-26a7-6481-89f6-8517b4dfde37/mza_10136202575435286853.jpg/600x600bb.jpg
UnsÖsterReichts
Theresa&Alex
43 episodes
19 hours ago
Mit Wissen und Humor zu mehr politischer Verantwortung in Österreich
Show more...
Politics
Comedy,
News
RSS
All content for UnsÖsterReichts is the property of Theresa&Alex and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit Wissen und Humor zu mehr politischer Verantwortung in Österreich
Show more...
Politics
Comedy,
News
Episodes (20/43)
UnsÖsterReichts
UOR043 - Wien Wahl 2025
Scheinbar haben nicht alle Grossparteien Interesse an dieser Wahl, denn ÖVP und FPÖ haben sich die Arbeit eines Wahlprogrammes gespart und nur Stichworte geliefert. Aber wir haben uns diese Stichwortwolken genauso angesehen, wie die ausführlichen Programme der anderen Parteien (SPÖ, Grüne, NEOS, KPÖ-Links, Liste HC Strache). Viel Spass beim Hören und beim Wählen!
Show more...
6 months ago
1 hour 23 minutes 25 seconds

UnsÖsterReichts
UOR042 - Sonderfolge vom 38c3 - Die Brandmauer gegen rechts - Schutz oder Gefahr für die Demokratie?
Auch in Österreich war 2024 ein Superwahljahr: Landtagswahlen, die EU-Wahl und Nationalratswahl, gemeinsam mit einigen Gemeinderatswahlen. Allen gemeinsam ist, dass die rechte FPÖ immer dazugewinnen konnte, bei den bundesweiten Wahlen ging sie sogar als Siegerin hervor, in einem Bundesland wird sie den Landeshauptmann stellen. Im Bund versuchen nun drei Parteien, trotz zum Teil starker ideologischer Unterschiede, eine Koalition gegen den selbsternannten Volkskanzler Kickl zu bilden. Dessen Umfragewerte steigen in der Zwischenzeit immer weiter, daran ändern auch Korruptionsvorwürfe, eindeutig rechtsradikale Einstellungen oder Spendenaffären nichts.
Show more...
10 months ago
47 minutes 19 seconds

UnsÖsterReichts
UOR041 - Nationalratswahl 2024
Viele hundert Seiten mit Versprechungen der Parteien. Wir haben uns angesehen, ob das nur tote Bäume sind oder tatsächlich sinnvolle Verbesserungen für Österreich enthalten.
Show more...
1 year ago
2 hours 24 minutes 35 seconds

UnsÖsterReichts
UOR040 - Die schon fast vergessenen U-Ausschüsse 2024
Anfang 2024 fanden zwei U-Ausschüsse im österreichischen Parlament statt, die erneut einen Blick auf das Demokratieverständnis der Parteien ermöglicht haben. Wie ihr es von uns gewohnt seid, fassen wir die U-Ausschüsse über den "Rot"-Blauer Machtmissbrauch und über die COFAG für euch zusammen. Hinweis: am Ende der Folge gibt es die Erklärung zum Intro :-)
Show more...
1 year ago
1 hour 24 minutes 57 seconds

UnsÖsterReichts
UOR039 - EU Wahl 2024
Um auf die kommende Wahl vorbereitet zu sein, haben wir uns mit den Inhalten der Wahlprogramme beschäftigt und nicht, wie in den meisten anderen Medien, mit den Spitzenkandidat:innen. Wie stehen die einzelnen Parteien zu den Themen Klimapolitik oder Bürokratie in der EU und welche Zukunftsvisionen haben sie für die EU?
Show more...
1 year ago
1 hour 42 minutes 10 seconds

UnsÖsterReichts
UOR038 - Die Demokratiearbeiter:innen Folge 1
Dies ist die erste Folge unserer Reihe „Die Demokratiearbeiter:innen“, in der wir mit Politiker:innen sprechen, die sich auf unterschiedlichen politischen Ebenen engagieren. Durch Korruptionsfälle, Postenschacher und diversen Skandalen, hat das Image von Politiker:innen und damit auch das Vertrauen in die Demokratie stark gelitten. Um dem entgegenzuwirken, werden wir abseits von Ideologie, die harte, aber auch sehr schöne Arbeit von Demokratiearbeiter:innen beleuchten. Dies führt uns von der Kommunalpolitik, über Landes- und Bundespolitik bis zum Europäischen Parlament.
Show more...
1 year ago
1 hour 41 minutes 59 seconds

UnsÖsterReichts
UOR037 - Vom Kinderkanzler Kurz zum Volkskanzler Kickl
Österreich war und ist in Fragen des Populismus ein Vorreiter für die ganze Welt. Von Le Pen bis Meloni, von Johnson bis Trump haben alle von Österreich gelernt, wie der moderne Populismus funktioniert. Wir begeben uns auf eine Reise zu den modernen Ursprüngen des österreichischen Populismus, den Sebastian Kurz perfektioniert hat und durch den die FPÖ, möglicherweise nach der nächsten NR-Wahl, die stärkste Partei werden könnte.
Show more...
1 year ago
1 hour 12 minutes 28 seconds

UnsÖsterReichts
UOR036 - viel Schatten, aber auch ein wenig Licht - Rückblick auf das politische Jahr 2023
In diesem Jahr passierten einige bedenkliche Dinge, die den politischen Diskurs nach Rechts verschoben haben. Wir erklären in dieser Folge, wie diese Verschiebung funktioniert und warum ohne Kompromissbereitschaft auf allen Seiten, keine Lösungen gefunden werden können. Neben den ganzen negativen Entwicklungen, gibt es aber tatsächlich auch Positives und auch irgendwie Lustiges zu berichten.
Show more...
1 year ago
1 hour 39 minutes 33 seconds

UnsÖsterReichts
UOR035 - Wahrnehmungsgestörtes Ende des ÖVP Korruption U-Ausschuss
Im Herbst 2022 waren viele Leute im U-Ausschuss, nur waren alle durch Wahrnehmungsstörungen beeinflusst. Hinweis: bei der Aufnahme gab es leider ein paar technische Probleme. Wir konnten sie retten, allerdings ist es diesmal nicht ganz die gewohnte Tonqualität. Sorry dafür, aber das nächste Mal wird wieder besser :-)
Show more...
2 years ago
58 minutes 44 seconds

UnsÖsterReichts
UOR034 - Bundespräsidentenwahl 2022
Drei Kandidaten von der rechten Seite, zwei von der linken und einer irgendwo dazwischen. So sind die Kandidaten politisch verteilt. In dieser Episode sprechen wir, was es sonst noch wissenswertes, oder auch nicht so wichtiges, über sie zu erfahren gibt.
Show more...
3 years ago
1 hour 13 minutes 40 seconds

UnsÖsterReichts
UOR033 - ÖVP Korruptions U-Ausschuss - Teil III
In dieser drei teiligen Reihe, geht es um den ÖVP Korruptions U-Ausschuss. Wir versuchen ein wenig Struktur in die Themengebiete des U-Ausschusses zu bringen. I. Wie gelangt man an die Macht (Umfragen manipulieren, Geld einsammeln) II. Die Macht sichern (Postenbesetzungen, Partei beherrschen, Finanzierung durch Inserate) III. Kontrolliere die Wahrheit (Staat aushöhlen, Wirtschaft gefügig machen, ORF beherrschen, Justiz angreifen)
Show more...
3 years ago
53 minutes 59 seconds

UnsÖsterReichts
UOR032 - ÖVP Korruptions U-Ausschuss - Teil II
In dieser drei teiligen Reihe, geht es um den ÖVP Korruptions U-Ausschuss. Wir versuchen ein wenig Struktur in die Themengebiete des U-Ausschusses zu bringen. I. Wie gelangt man an die Macht (Umfragen manipulieren, Geld einsammeln) II. Die Macht sichern (Postenbesetzungen, Partei beherrschen, Finanzierung durch Inserate) III. Kontrolliere die Wahrheit (Staat aushöhlen, Wirtschaft gefügig machen, ORF beherrschen, Justiz angreifen)
Show more...
3 years ago
45 minutes 32 seconds

UnsÖsterReichts
UOR031 - ÖVP Korruptions U-Ausschuss - Teil I
In dieser und den nächsten zwei Episoden geht es um den ÖVP Korruptions U-Ausschuss. Wir versuchen ein wenig Struktur in die Themengebiete des U-Ausschusses zu bringen. I. Wie gelangt man an die Macht (Umfragen manipulieren, Geld einsammeln) II. Die Macht sichern (Postenbesetzungen, Partei beherrschen, Finanzierung durch Inserate) III. Kontrolliere die Wahrheit (Staat aushöhlen, Wirtschaft gefügig machen, ORF beherrschen, Justiz angreifen)
Show more...
3 years ago
35 minutes 25 seconds

UnsÖsterReichts
UOR030 - Sonderfolge - Das Anti-Korruptionsvolksbegehren
Die Eintragungswoche findet vom 2. bis 9. Mai 2022 statt. Im Eintragungszeitraum kann das Volksbegehren in jedem Gemeinde-/Bezirksamt bzw. Magistrat oder online via Handysignatur oder Bürgerkarte unterschrieben werden.
Show more...
3 years ago
51 minutes 54 seconds

UnsÖsterReichts
UOR029 - 10 kleine Intrigenmeister
Beim Blick auf die österreichische Politik kommt man wieder einmal nicht aus dem Kopfschütteln heraus. Welche Konsequenzen eine rein auf Machtgier und Narzissmus aufgebaute Regierungspartei hat, kann man sich wunderbar am Beispiel ÖVP vor Augen führen. Viel Spass beim Hören aber Vorsicht, intensives Kopfschütteln kann zu einem Schleudertrauma führen! :-)
Show more...
3 years ago
1 hour 30 minutes 16 seconds

UnsÖsterReichts
UOR028 - Das Ibiza Finale
Vieles wurde gesagt und noch mehr wurde nicht gesagt. Ein U-Ausschuss mit vielen Entgleisungen, Realitätsverzerrungen und Abgründen geht zu Ende. Die Themen reichen vom abgebrannten HC Strache bis hin zum Filibasti Kurz. Ausserdem ziehen wir Fazit über den Ibiza U-Ausschuss und hätten sogar ein paar Reformvorschläge im Angebot.
Show more...
4 years ago
1 hour 27 minutes 54 seconds

UnsÖsterReichts
UOR027 - Austrian Psycho
Mittels der Chatprotokolle lässt sich das Sittenbild der Neuen ÖVP erkennen und die Aussagen bzw. Falschaussagen im U-Ausschuss machen es leider auch nicht besser.
Show more...
4 years ago
1 hour 11 minutes 9 seconds

UnsÖsterReichts
UOR026 - Ibiza Reloaded
... Eine Falschaussage nach der anderen, Netzwerke wohin man blickt, Nebelkerzen ohne Ende ... das beschreibt (noch) keine neue Netflix Serie, sondern den Ibiza U-Ausschuss. Viel Spass beim Haare raufen! Achtung: diese Folge haben wir am 09.01.2021 aufgenommen. Teilweise war die Realität schneller, als die Veröffentlichungsgeschwindigkeit. :-)
Show more...
4 years ago
54 minutes 58 seconds

UnsÖsterReichts
UOR025 - Sonderfolge - unerwarteter Herzstillstand
Nachdem wir in der letzten Episode sehr flapsig über das Thema "plötzlicher Herztod" oder besser "unerwarteter Herzstillstand" drüber galoppiert sind, hat uns Simon Orlob kontaktiert und uns über die Wichtigkeit dieser Thematik aufgeklärt. Diese spannende Aufklärung wollen wir natürlich mit euch teilen.
Show more...
4 years ago
1 hour 5 minutes 33 seconds

UnsÖsterReichts
UOR024 - Wien Wahl 2020
Die Themengebiete Gesundheit, Klima und Sicherheit sind die Bestimmenden im Wien Wahlkampf. Wir nehmen wiedermal die Wahlprogramme fast aller Partei unter die Lupe.
Show more...
5 years ago
1 hour 39 minutes 56 seconds

UnsÖsterReichts
Mit Wissen und Humor zu mehr politischer Verantwortung in Österreich