Einkaufen kann für jemanden, der ein alkoholfreies Leben beginnt, eine Herausforderung sein. Am Schnapsregal kann man aber einfach vorbeilaufen - an der Kasse allerdings nicht. Warum kann gerade die Kassensituation ein enormes Risiko sein?
Männliche Stärke, weibliche Emotionen - gibt´s das? Und wer bestimmt, was toxisch ist?
Die Fortsetzung
Ist toxisches Verhalten eine Männerdomäne? Ist es eine Geschlechterfrage? Und - wie lernen wir´s?
Gerade nach langer Leidenszeit schätzen wir den Wert neugewonnener Lebensfreude besonders.
Wieso kann gerade DAS Streß bedeuten?
Können wir etwas dafür tun? Und - wissen wir wirklich, was wir uns eigentlich wünschen?
Ich will alkoholfrei leben, aber mein Partner trinkt ganz offen Alkohol, und das macht es mir schwer... Wie löse ich das?
Heißt selbstsicher sein sich durchsetzen? Sollen wir besser aggressiv sein?
Der letzte und dritte Teil des Themas
Gibt es einen "Sinn" hinter meinem selbstunsicheren Verhalten?
Warum wollen wir selbstsicher sein? Was meinen wir damit? Und: Was können wir dafür tun?
Medikamente in der Behandlung - die Lösung? Und was gibt es da überhaupt?
Was ist Suchtdruck? Wäre nicht alles gelöst, wenn wir ihn einfach "abstellen" könnten...?
Manchmal "passen" alltägliche Empfindungen heute zu Erfahrungen von früher. Aber heißt das, daß sich die Erfahrungen wiederholen?
Selbstbilder - wie erschaffen wir die? Und können wir sie ändern?
Iat Alkohol am Arbeitsplatz ein "besonderes" Problem?
Finger weg von alkoholischen Inhaltsstoffen? Und warum?
Muß diese Nähe eigentlich sein? kommen wir nicht auch gut ohne zurecht...?
Finger weg von Menschen mit Suchterfahrung?! Oder von psychisch kranken Menschen? Oder von Kranken überhaupt...?
Weihnachten - schöne Tage, schlimme Tage?
Was heißt: richtige Abstinenz? Oder: zufriedene Abstinenz?
Mache ich was falsch, wenn es mir nicht gut geht?
Vom Gehirn wissen wir´s - aber bildet die Leber auch ein Gedächtnis? Und was genau passiert dabei?