Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/6d/d2/97/6dd297d1-59a7-c0e0-8da9-3dfdb82e420c/mza_10223477782294656485.jpg/600x600bb.jpg
Unser Talent für Sucht
Jürgen Behrendt
69 episodes
1 week ago
Daß Alkohol wirkt, ist kein Geheimnis. Deshalb gehört er wohl zu den beliebtesten Konsumartikeln, die es gibt. Wirkung und Rausch sind beliebt. Aber: Sind sie ausreichend für das Entstehen einer Abhängigkeit? Ist Sucht Realitätsflucht oder ein komplexes gelerntes Verhalten, das verstehbar wird, wenn man den individuellen „Sinn“ dahinter erkennt? Ist für ein nicht-abhängiges Leben der Verzicht auf den Alkohol genug? Der Psychologe Jürgen Behrendt greift diese und ähnliche Fragen in seinem Podcast auf. Website: https://www.juergenbehrendt.de
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
RSS
All content for Unser Talent für Sucht is the property of Jürgen Behrendt and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Daß Alkohol wirkt, ist kein Geheimnis. Deshalb gehört er wohl zu den beliebtesten Konsumartikeln, die es gibt. Wirkung und Rausch sind beliebt. Aber: Sind sie ausreichend für das Entstehen einer Abhängigkeit? Ist Sucht Realitätsflucht oder ein komplexes gelerntes Verhalten, das verstehbar wird, wenn man den individuellen „Sinn“ dahinter erkennt? Ist für ein nicht-abhängiges Leben der Verzicht auf den Alkohol genug? Der Psychologe Jürgen Behrendt greift diese und ähnliche Fragen in seinem Podcast auf. Website: https://www.juergenbehrendt.de
Show more...
Mental Health
Health & Fitness
Episodes (20/69)
Unser Talent für Sucht
68. Alkohol an Supermarktkassen

Einkaufen kann für jemanden, der ein alkoholfreies Leben beginnt, eine Herausforderung sein. Am Schnapsregal kann man aber einfach vorbeilaufen - an der Kasse allerdings nicht. Warum kann gerade die Kassensituation ein enormes Risiko sein?

Show more...
4 months ago
11 minutes 45 seconds

Unser Talent für Sucht
67. Toxisches Verhalten II

Männliche Stärke, weibliche Emotionen - gibt´s das? Und wer bestimmt, was toxisch ist?

Die Fortsetzung

Show more...
7 months ago
12 minutes 29 seconds

Unser Talent für Sucht
66. Toxisches Verhalten

Ist toxisches Verhalten eine Männerdomäne? Ist es eine Geschlechterfrage? Und - wie lernen wir´s?

Show more...
7 months ago
11 minutes 9 seconds

Unser Talent für Sucht
65. Lebensfreude und dadurch Streß?

Gerade nach langer Leidenszeit schätzen wir den Wert neugewonnener Lebensfreude besonders.

Wieso kann gerade DAS Streß bedeuten?

Show more...
9 months ago
12 minutes 41 seconds

Unser Talent für Sucht
64. Glück und Liebe

Können wir etwas dafür tun? Und - wissen wir wirklich, was wir uns eigentlich wünschen?

Show more...
10 months ago
11 minutes 43 seconds

Unser Talent für Sucht
63. Wenn mein Partner keine Rücksicht auf meine Abstinenz nimmt

Ich will alkoholfrei leben, aber mein Partner trinkt ganz offen Alkohol, und das macht es mir schwer... Wie löse ich das?

Show more...
1 year ago
10 minutes 22 seconds

Unser Talent für Sucht
62. Selbstsicher/selbstunsicher 3

Heißt selbstsicher sein sich durchsetzen? Sollen wir besser aggressiv sein?

Der letzte und dritte Teil des Themas

Show more...
1 year ago
16 minutes 56 seconds

Unser Talent für Sucht
61. Selbstsicher/selbstunsicher 2

Gibt es einen "Sinn" hinter meinem selbstunsicheren Verhalten?

Show more...
1 year ago
12 minutes 40 seconds

Unser Talent für Sucht
60. Selbstsicher/selbstunsicher

Warum wollen wir selbstsicher sein? Was meinen wir damit? Und: Was können wir dafür tun?

Show more...
1 year ago
8 minutes 50 seconds

Unser Talent für Sucht
59. Anticraving-Mittel (2)

Medikamente in der Behandlung - die Lösung? Und was gibt es da überhaupt?

Show more...
1 year ago
16 minutes 9 seconds

Unser Talent für Sucht
58. Suchtdruck und craving (1)

Was ist Suchtdruck? Wäre nicht alles gelöst, wenn wir ihn einfach "abstellen" könnten...?

Show more...
1 year ago
9 minutes 7 seconds

Unser Talent für Sucht
57. Dysthymie und der frühe Morgen

Manchmal "passen" alltägliche Empfindungen heute zu Erfahrungen von früher. Aber heißt das, daß sich die Erfahrungen wiederholen?

Show more...
1 year ago
12 minutes 18 seconds

Unser Talent für Sucht
56. Selbstbilder und Therorien

Selbstbilder - wie erschaffen wir die? Und können wir sie ändern?

Show more...
1 year ago
13 minutes 12 seconds

Unser Talent für Sucht
55. Alkohol am Arbeitsplatz

Iat Alkohol am Arbeitsplatz ein "besonderes" Problem?

Show more...
1 year ago
10 minutes 11 seconds

Unser Talent für Sucht
54 Alkohol in Lebensmitteln

Finger weg von alkoholischen Inhaltsstoffen? Und warum?

Show more...
1 year ago
10 minutes 21 seconds

Unser Talent für Sucht
53. Sucht, Abstinenz und das, was man Nähe nennt

Muß diese Nähe eigentlich sein? kommen wir nicht auch gut ohne zurecht...?

Show more...
1 year ago
9 minutes 50 seconds

Unser Talent für Sucht
52. Kann man mit (Ex-) Abhängigen eine Beziehung eingehen?

Finger weg von Menschen mit Suchterfahrung?! Oder von psychisch kranken Menschen? Oder von Kranken überhaupt...?

Show more...
1 year ago
11 minutes 44 seconds

Unser Talent für Sucht
51. Weihnachten

Weihnachten - schöne Tage, schlimme Tage?

Show more...
1 year ago
9 minutes

Unser Talent für Sucht
50. Die richtige Abstinenz...?

Was heißt: richtige Abstinenz? Oder: zufriedene Abstinenz?

Mache ich was falsch, wenn es mir nicht gut geht?

Show more...
1 year ago
7 minutes 4 seconds

Unser Talent für Sucht
49. Wie erinnert sich die Leber?

Vom Gehirn wissen wir´s - aber bildet die Leber auch ein Gedächtnis? Und was genau passiert dabei?

Show more...
1 year ago
14 minutes 38 seconds

Unser Talent für Sucht
Daß Alkohol wirkt, ist kein Geheimnis. Deshalb gehört er wohl zu den beliebtesten Konsumartikeln, die es gibt. Wirkung und Rausch sind beliebt. Aber: Sind sie ausreichend für das Entstehen einer Abhängigkeit? Ist Sucht Realitätsflucht oder ein komplexes gelerntes Verhalten, das verstehbar wird, wenn man den individuellen „Sinn“ dahinter erkennt? Ist für ein nicht-abhängiges Leben der Verzicht auf den Alkohol genug? Der Psychologe Jürgen Behrendt greift diese und ähnliche Fragen in seinem Podcast auf. Website: https://www.juergenbehrendt.de