Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts113/v4/dc/ac/31/dcac31ac-d2af-d05a-1f3a-a973c050fd8c/mza_16440179863851431925.jpg/600x600bb.jpg
UNhörbar
DGVN-Landesverband Mitteldeutschland
116 episodes
2 days ago
Mit dem Podcast "UNhörbar" wollen wir den Vereinten Nationen (United Nations, UN) eine Stimme geben. In Interviews und Gesprächen informieren über die Arbeit der UN und unterschiedliche UN-Themen. Mit den Sonderreihen "UNnachhaltigkeit" und "UNrecht" beschäftigen wir uns mit nachhaltiger Entwicklung und völkerrechtlichen Fragen. Der Podcast wird vom Landesverband Mitteldeutschland der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) veröffentlicht: http://dgvn-mitteldeutschland.de Wir freuen uns über Anregungen, Themenwünsche und gern auch Mitarbeit via podcast@dgvn-sachsen.de.
Show more...
Politics
News
RSS
All content for UNhörbar is the property of DGVN-Landesverband Mitteldeutschland and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mit dem Podcast "UNhörbar" wollen wir den Vereinten Nationen (United Nations, UN) eine Stimme geben. In Interviews und Gesprächen informieren über die Arbeit der UN und unterschiedliche UN-Themen. Mit den Sonderreihen "UNnachhaltigkeit" und "UNrecht" beschäftigen wir uns mit nachhaltiger Entwicklung und völkerrechtlichen Fragen. Der Podcast wird vom Landesverband Mitteldeutschland der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) veröffentlicht: http://dgvn-mitteldeutschland.de Wir freuen uns über Anregungen, Themenwünsche und gern auch Mitarbeit via podcast@dgvn-sachsen.de.
Show more...
Politics
News
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/6169150/6169150-1749094941626-dbf61ce5b3a2a.jpg
UNrecht #25 – Ökozid – Ein Hebel für den Wandel?
UNhörbar
19 minutes 5 seconds
5 months ago
UNrecht #25 – Ökozid – Ein Hebel für den Wandel?

Die Sonderreihe "UNrecht" des UNhörbar-Podcastes der DGVN Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen führt in Thematiken des Völkerrechts ein. Diesmal eine Sonderstaffel zum Thema “Ökozid.“

 

In dieser Folge sprechen wir mit Henry Neufeldt, Abteilungsleiter am UNEP Copenhagen Climate Center. Als Experte für Klimawandel Adaptation, nachhaltige Entwicklung und internationale Umweltpolitik bringt er eine globale Perspektive auf die Debatte um ein Ökozid-Gesetz mit. Wir diskutieren, welche Chancen und Hürden es gibt, Umweltzerstörung als internationales Verbrechen anzuerkennen – und wie realistisch eine Umsetzung auf globaler Ebene ist.

 

Was erwartet euch in dieser Folge?

- 🌍 Welche Rolle spielt ein Ökozid-Gesetz für internationale Klimagerechtigkeit?

- ⚖️ Wie kann es den Druck auf Staaten und Unternehmen erhöhen?

- 🌱 Kann Ökozid innerhalb des bestehenden Wirtschaftssystems wirksam bekämpft werden?


Fazit:

Henry Neufeldt sieht ein Ökozid-Gesetz als wichtiges Signal, aber betont auch, dass seine Umsetzung komplex ist. Während der Internationale Strafgerichtshof oft nur eine symbolische Wirkung hat, könnten nationale Gesetze und europäische Initiativen eine größere praktische Relevanz entfalten. Entscheidend ist der politische Wille - und der Druck aus der Zivilgesellschaft. Zudem argumentiert er, dass ein demokratisch reguliertes Wirtschaftssystem entscheidend dafür ist, umweltfreundliche Prozesse zu fördern und Ökozid nachhaltig zu verhindern.

                                                                

Moderation: Natalia Rudenko

Produktion: Erwin Eisenhardt

Redaktion: DGVN Arbeitskreis Nachhaltigkeit und Klimagerechtigkeit

Fragen, Kritik, Anregungen? Schreib unsgerne eine Mail an ak-nachhaltigkeit@dgvn.de

UNhörbar
Mit dem Podcast "UNhörbar" wollen wir den Vereinten Nationen (United Nations, UN) eine Stimme geben. In Interviews und Gesprächen informieren über die Arbeit der UN und unterschiedliche UN-Themen. Mit den Sonderreihen "UNnachhaltigkeit" und "UNrecht" beschäftigen wir uns mit nachhaltiger Entwicklung und völkerrechtlichen Fragen. Der Podcast wird vom Landesverband Mitteldeutschland der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen e.V. (DGVN) veröffentlicht: http://dgvn-mitteldeutschland.de Wir freuen uns über Anregungen, Themenwünsche und gern auch Mitarbeit via podcast@dgvn-sachsen.de.