Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/68/f2/d4/68f2d448-e02a-1402-90fc-9ae3b0ba0fbb/mza_11666269160863490331.jpg/600x600bb.jpg
UNGLÄUBIG Podcast - Das autodidaktische Bibelstudium eines Nicht-Christen
Patrick Gerhard Gleich
8 episodes
1 week ago
Die Bibel ist das meistverkaufte und einflussreichste Buch der Menschheit. Sie hat Geschichte, Kultur und Moral tief geprägt. Doch was steht wirklich drin? Ich habe sie noch nie gelesen – also finde ich es heraus. Ohne kirchliche Vorgaben, ohne Dogmen und ohne Vorurteile - mit einem offenen Geist Ich lese die Bibel unvoreingenommen, analysiere den Inhalt und stelle kritische Fragen: Wer hat sie geschrieben? Welche Bedeutung hat sie für Geschichte und Gesellschaft? Was sagt sie über Moral, Ethik und das Leben? Eine Reise durch das meistgelesene Buch der Welt.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
RSS
All content for UNGLÄUBIG Podcast - Das autodidaktische Bibelstudium eines Nicht-Christen is the property of Patrick Gerhard Gleich and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Bibel ist das meistverkaufte und einflussreichste Buch der Menschheit. Sie hat Geschichte, Kultur und Moral tief geprägt. Doch was steht wirklich drin? Ich habe sie noch nie gelesen – also finde ich es heraus. Ohne kirchliche Vorgaben, ohne Dogmen und ohne Vorurteile - mit einem offenen Geist Ich lese die Bibel unvoreingenommen, analysiere den Inhalt und stelle kritische Fragen: Wer hat sie geschrieben? Welche Bedeutung hat sie für Geschichte und Gesellschaft? Was sagt sie über Moral, Ethik und das Leben? Eine Reise durch das meistgelesene Buch der Welt.
Show more...
Christianity
Religion & Spirituality
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43020733/43020733-1739142930957-1553225b054eb.jpg
Darf ich die Bibel öffentlich lesen? – Autodidaktisches Bibelstudium (Folge 2)
UNGLÄUBIG Podcast - Das autodidaktische Bibelstudium eines Nicht-Christen
22 minutes 12 seconds
9 months ago
Darf ich die Bibel öffentlich lesen? – Autodidaktisches Bibelstudium (Folge 2)

🔥 Willkommen zur zweiten Folge meines autodidaktischen Bibelstudiums! 🔥

Ich wollte einfach nur die Bibel lesen. Doch nach der ersten Folge bin ich auf eine unerwartete Frage gestoßen: Darf ich die Bibel überhaupt öffentlich lesen?


Die Bibel ist eines der einflussreichsten Bücher der Menschheitsgeschichte, aber moderne Übersetzungen sind urheberrechtlich geschützt. Was bedeutet das für mein Projekt? Darf ich diese Bibel verwenden oder brauche ich eine andere? In dieser Folge untersuche ich:


🔹 Wer hält die Rechte an der Bibel?

🔹 Warum sind manche Bibeln geschützt und andere gemeinfrei?

🔹 Welche Bibel kann ich nutzen, ohne gegen Urheberrecht zu verstoßen?

🔹 Katholische vs. evangelische Bibeln: Gibt es Unterschiede?

🔹 Was sind die Apokryphen und gehören sie zur Bibel?


💡 Das erwartet dich:

✔️ Eine juristische Analyse der Bibelrechte

✔️ Gedanken zur katholischen und evangelischen Bibel

✔️ Welche Bibelübersetzungen gemeinfrei sind und genutzt werden dürfen

✔️ Mein Plan: Ich werde eine offizielle Erlaubnis einholen


🌍 Für wen ist dieser Podcast?

✅ Menschen, die sich für die Bibel interessieren – nicht nur aus religiöser Sicht

✅ Skeptiker, Suchende & alle, die die Bibel selbst entdecken wollen

✅ Christen, Atheisten & alle dazwischen – mit offenem Geist


📲 Folge der Playlist, um keine Folge zu verpassen!

📌 Mehr über mich & meine Projekte: beacons.ai/patrickgleich


✍️ Schreib deine Gedanken in die Kommentare: Was denkst du – sollte die Bibel frei lesbar sein?



00:00 - Einführung & Rückblick auf Folge 1

00:25 - Darf ich die Bibel öffentlich lesen?

01:06 - Die Einheitsübersetzung & ihre Rechte

02:41 - Urheberrecht und Bibelübersetzungen

04:52 - Gemeinfreie vs. geschützte Bibeltexte

07:09 - Welche Bibeln darf ich verwenden?

09:17 - Die Apokryphen – Was sind sie?

11:46 - Katholische vs. evangelische Bibeln

14:01 - Die Bibel und die Reformation

16:35 - Mein Plan: Offizielle Erlaubnis einholen

18:50 - Fazit & Ausblick auf die nächste Folge


#bibel #bibelstudium #bibellesen #glauben #philosophie #spiritualität #wissen #entdeckung #bibelgeschichten #jesus #christentum #religion

UNGLÄUBIG Podcast - Das autodidaktische Bibelstudium eines Nicht-Christen
Die Bibel ist das meistverkaufte und einflussreichste Buch der Menschheit. Sie hat Geschichte, Kultur und Moral tief geprägt. Doch was steht wirklich drin? Ich habe sie noch nie gelesen – also finde ich es heraus. Ohne kirchliche Vorgaben, ohne Dogmen und ohne Vorurteile - mit einem offenen Geist Ich lese die Bibel unvoreingenommen, analysiere den Inhalt und stelle kritische Fragen: Wer hat sie geschrieben? Welche Bedeutung hat sie für Geschichte und Gesellschaft? Was sagt sie über Moral, Ethik und das Leben? Eine Reise durch das meistgelesene Buch der Welt.