Hallo und schön, dass du da bist! Und vorab wünsche ich dir ein wundervolles neues und gesundes, liebevolles Jahr 2022!
Wie bereits angekündigt wartet heut ein neues spannendes Interview auf dich sowie ein kleines Gedankenexperiment. Und ich freue mich sehr meinen heutigen Gast Josef Köhler begrüßen zu dürfen.
Josef ist Gründer des Instituts für Bildungskunst und Urheber des PRRITTI Bildungsmodells, um dass es hier heut gehen wird. Außerdem ist er Mitbegründer der Peter Gläsel Schule in Detmold. Die Peter Gläsel Schule ist eine Grundschule, die Kindern nach dem PRRITTI Bildungsmodell Wissen vermittelt und zudem Kinder im Zentrum von Bildung als Individuum sieht, individuell fördert und so wichtige Werte herausbildet und u.a. die eigene Intuition stärkt. Dazu hat er als Autor ein Buch geschrieben, gemeinsam mit Stefan Wolf (Geschäftsführer der Peter Gläsel Stiftung).
Das Buch, welches ich selbst begeistert gelesen habe, öffnet direkt mit dem Satz: "Wie ein Künstler und ein Pfarrer auf die Idee kommen, eine Schule zu gründen", dessen Hintergrund wir im Podcast u.a. näher beleuchten.
In dieser Folge geht es vor allem darum, warum Individualität und Kunst im Zentrum von Bildung eine so große Bedeutung für die Bildung einnehmen. Wir sprechen über das PRRITTI Bildungsmodell im Detail, aus welchen Säulen es besteht und wie ein Tag in der Peter Gläsel Grundschule aussieht. Josef Köhler hat den Begriff der Bildungskunst geprägt und beschreibt auf wunderschöne Art und Weise, wie uns die Künste in der Bildung bereichern können und die Kinder zukunftsorientiert lernen und Lernen mitgestalten können. Und wie bereits Kindern das Vertrauen geschenkt wird, auf ihr Herz zu hören und ihrer eigenen Intuition zu folgen.
In dieser Folge werden verschiedene Denkansätze aufgezeigt, die eine Möglichkeit bieten, Individualität anzuerkennen und Kinder bereits im frühen Alter in diesen Prozess zu integrieren und zu wertschätzen. Natürlich gibt es genauso im Regelsystem viele wundervolle Schulen und fantastische Lehrkräfte. Das ist an dieser Stelle noch mal wichtig zu erwähnen. In der Art der Umsetzung hat mich das PRRITTI Bildungsmodell jedoch direkt sehr berührt, auch aus dem Gefühl heraus, dass ich mir aus heutiger Sicht eine solche Grundschule gewünscht hätte.
Ich freue mich, mit Ungeschminkt hier einen kleinen Anteil nehmen zu dürfen. Mit meinem Bildband, der aus diesem Projekt entsteht, möchte ich gern das PRRITTI Bildungsmodell mit unterstützen. Das bedeutet, dass auch du mit dem Kauf des Bildbandes mit mir zusammen etwas geben kannst. Aber dazu in weiteren Folgen noch mal mehr. (:
Nun erst mal ganz viel Spaß mit dieser Folge!
Anbei noch die weiterführenden Links:
Josef Köhler: https://josefköhler.de/, @kunstwerke.koehler
Sophie Brand: www.sophiebrand.de , @sophie_brand_photo
Manifest der Bildung: https://www.manifest-zukunft-bildung.de
Peter Gläsel Schule: https://www.pgschule.net
www.prritti-bildungsmodell.com
Show more...