Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Technology
Health & Fitness
Sports
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/55/73/17/5573174f-ceeb-14a9-5210-12999c9935b8/mza_3020896820950631801.jpg/600x600bb.jpg
ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Ailyn Arnold, Bjoern Andres, Patrick Minssen
51 episodes
3 days ago
Sales. Viele machen es , alle reden drüber, aber oftmals nicht ehrlich. Bei uns bekommst du keine Motivationszitate, keine 0815-"Du musst nur wollen"-Tipps und garantiert keine weichgespülten Erfolgsstorys à la "Ich hab in drei Wochen 300K gemacht". Stattdessen: harte Wahrheiten, ehrliche Gespräche und echte Einblicke in das, was im B2B-Vertrieb wirklich abgeht. Wir sprechen über alles, was sonst unter den Tisch gekehrt wird, Micromanagement, KPI-Wahnsinn, Mental Health und den täglichen Struggle zwischen Forecast und Realität. Egal ob SDR, AE , KAM, ode Leader, hier findest du dich wieder!
Show more...
Careers
Business
RSS
All content for ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben. is the property of Ailyn Arnold, Bjoern Andres, Patrick Minssen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sales. Viele machen es , alle reden drüber, aber oftmals nicht ehrlich. Bei uns bekommst du keine Motivationszitate, keine 0815-"Du musst nur wollen"-Tipps und garantiert keine weichgespülten Erfolgsstorys à la "Ich hab in drei Wochen 300K gemacht". Stattdessen: harte Wahrheiten, ehrliche Gespräche und echte Einblicke in das, was im B2B-Vertrieb wirklich abgeht. Wir sprechen über alles, was sonst unter den Tisch gekehrt wird, Micromanagement, KPI-Wahnsinn, Mental Health und den täglichen Struggle zwischen Forecast und Realität. Egal ob SDR, AE , KAM, ode Leader, hier findest du dich wieder!
Show more...
Careers
Business
Episodes (20/51)
ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Vertrieb eine Männerdomäne? - Mit Draginja Lass

🎙 Podcastfolge: "Vertrieb – Warum ist das immer noch eine Männerdomäne?"

Mit dabei: Draginja, Ailyn und Bjørn

In dieser Folge sprechen wir offen, ehrlich und (manchmal auch laut) über ein Thema, das in der Sales-Welt längst überfällig ist: Diversität im Vertrieb.

Darum geht's:

  • Warum Vertrieb immer noch männlich dominiert ist – und was sich ändern muss

  • Die Rolle von Company Culture und Leadership bei echter Gleichberechtigung

  • Frauenquote: Fluch oder Chance? Eine kontroverse Diskussion

  • Unsichtbare Barrieren: Von stiller Ausgrenzung bis "Bitch-Stempel"

  • Warum Frauen sich seltener auf Sales-Jobs bewerben – und was Unternehmen aktiv dagegen tun können

  • Sichtbarkeit, Vorbilder und Sisterhood statt Konkurrenzdenken

  • Persönliche Erfahrungen, ehrliche Fails & echte Aha-Momente aus dem Sales-Alltag

🔥 Highlight-Zitat:
"Wenn wir nie damit anfangen, fangen wir nie damit an." – Ailyn

Fazit:
Es braucht mehr als Diversity-Statements und LinkedIn-Posts. Es braucht ehrliche Kulturarbeit, gezielte Förderung und gelebte Vorbilder – auf allen Ebenen.

💡 Für wen ist die Folge?
Für alle, die Sales nicht nur als Zahlengeschäft sehen, sondern als People Business. Für Entscheider:innen, HR-Teams, ICs und alle, die Vertrieb mitgestalten – diverser, menschlicher, zukunftsfähiger.

📲 Links & Empfehlungen:
🔗 Vernetzt euch mit Draginja Laß auf LinkedIn
📱 Folgt uns auf Instagram, TikTok & LinkedIn


Keywords

Vertrieb, Frauen im Vertrieb, Sales Karriere, Gender Diversity, Women in Sales, Sales Leadership, Female Empowerment, Company Culture, Gleichberechtigung, Frauenquote, Diversität im Job, Karrierechancen, Vorbilder im Vertrieb, Sichtbarkeit von Frauen, Bias im Recruiting, Sales Team Diversity, Human to Human Sales, Empowerment im Job, Quotenfrau Diskussion, Female Sales Leaders, Inklusion im Unternehmen, Sales Alltag, Bewerbung im Vertrieb, Work-Life-Balance Sales, Mentorship im Vertrieb


Show more...
4 days ago
52 minutes 16 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Empathie und Emontionale Intelligenz im Sales, überbewertet oder ein echtes Must-Have

Summary

In dieser Episode diskutieren Ailyn und Bjørn die Rolle von emotionaler Intelligenz und Empathie im Vertrieb. Sie hinterfragen die gängigen Vorstellungen von Erfolg und beleuchten die ethischen und moralischen Aspekte des Verkaufs. Die beiden reflektieren über persönliche und unternehmerische Sichtweisen auf Erfolg und die Bedeutung von Authentizität und Company Culture. Zudem wird die Notwendigkeit von Empathie im Verkaufsprozess thematisiert und Strategien für empathisches Verkaufen vorgestellt.


Titles

  1. Der Mythos der emotionalen Intelligenz im Vertrieb
  2. Erfolg im Vertrieb: Definitionen und Perspektiven


Sound Bites

"Kaltakquise ist tot?"

"We listen and don't judge."

"Was bedeutet Erfolg für euch?"


Takeaways

  • Emotionale Intelligenz ist nicht zwingend notwendig für Erfolg im Vertrieb.
  • Die Definition von Erfolg variiert je nach Perspektive.
  • Ethik und Moral spielen eine entscheidende Rolle im Vertrieb.
  • Empathie kann den Verkaufsprozess positiv beeinflussen.
  • Persönliche Zufriedenheit ist wichtiger als monetärer Erfolg.
  • Authentizität ist entscheidend für langfristige Kundenbeziehungen.
  • Company Culture beeinflusst die Vertriebsstrategie.
  • Vertriebserfolg kann auch ohne Empathie erreicht werden.
  • Es gibt verschiedene Verkaufsstrategien, die zum Erfolg führen können.
  • Reflexion über persönliche Verkaufsansätze ist wichtig.


Chapters

00:00 Der Mythos der emotionalen Intelligenz im Vertrieb

04:08 Erfolgreich sein: Was bedeutet das wirklich?

07:03 Ethik und Moral im Vertrieb

10:19 Die Suche nach dem richtigen Erfolg

13:10 Innere Zerrissenheit und persönliche Werte im Vertrieb

22:54 Unterschiede zwischen Start-ups und großen Unternehmen

23:51 Empathie im Verkauf: Ein zweischneidiges Schwert

25:36 Der Balanceakt zwischen Empathie und Durchsetzungsvermögen

29:11 Emotionale Intelligenz im Vertrieb

31:10 Authentizität und emotionale Intelligenz im Verkauf

35:18 Selbstreflexion und persönliche Entwicklung

39:31 Erfolg und persönliche Werte im Vertrieb

42:28 Start und Ende (4).mp4


Keywords

Vertrieb, emotionale Intelligenz, Empathie, Erfolg, Ethik, Company Culture, authentisches Verkaufen, Sales, Verkaufsstrategien, persönliche Entwicklung, Vertriebserfolg


Hosts

Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bjørn Andres - ⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠⁠⁠


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠⁠⁠


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠


Show more...
1 week ago
42 minutes 43 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Das versteckte Sales Potenzial in Provisionen mit Alexander Dosse

Summary

In dieser Episode des authentischen Sales Podcasts diskutieren Ailyn, Björn und Alex Dosse über die Herausforderungen und Chancen im Vertrieb, insbesondere im Hinblick auf Provisionsmodelle. Sie beleuchten die Bedeutung von Transparenz, die Fehleranfälligkeit von Provisionssystemen und die psychologischen Aspekte, die die Motivation von Vertriebsmitarbeitern beeinflussen. Die Diskussion reicht von der Notwendigkeit einfacher und klarer Provisionsmodelle bis hin zu den Auswirkungen der Unternehmenskultur auf die Leistung der Verkäufer. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Potenziale von Provisionsmodellen im Vertrieb. Sie beleuchten die Motivation von Verkäufern, die Realität der Gehälter im Sales und die Bedeutung von Menschlichkeit in der Unternehmensführung. Zudem wird die Komplexität von Provisionsmodellen und deren Auswirkungen auf die Motivation und Leistung der Mitarbeiter thematisiert. Abschließend reflektieren sie über persönliche Fehler im Sales und die Lehren, die daraus gezogen werden können.


Titles

  1. Vertrieb neu gedacht: Die Macht der Provisionen
  2. Das Geheimnis erfolgreicher Provisionsmodelle


Sound Bites

"Provision ist immer ein Ego-Thema."

"Ich zahle für Ergebnisse im Sales."

"Das sieht auf dem Papier toll aus."


Takeaways

  • Gute Löhne führen zu motivierten Mitarbeitern.
  • Provisionen sind oft intransparent und fehleranfällig.
  • Transparente Provisionsmodelle fördern das Vertrauen im Team.
  • Die Unternehmenskultur beeinflusst die Motivation der Vertriebsmitarbeiter.
  • Zu viele KPIs können die Leistung der Verkäufer beeinträchtigen.
  • Ein einfaches Provisionsmodell ist oft effektiver.
  • Die Kommunikation von Provisionsänderungen ist entscheidend.
  • Vertriebler benötigen klare Anreize, um zu performen.
  • Psychologische Aspekte spielen eine Rolle bei der Motivation.
  • Fixgehalt und Provision sollten gut ausbalanciert sein.
  • Belohnungsprinzipien sind entscheidend für die Motivation.
  • Die Realität der Provisionen weicht oft von der Theorie ab.
  • Menschlichkeit im Vertrieb ist essenziell für den Erfolg.
  • Cashflow-Optimierung ist ein wichtiger Aspekt der Provisionierung.
  • Komplexe Provisionsmodelle können demotivierend wirken.
  • Die Kultur im Vertrieb beeinflusst die Mitarbeiterbindung.
  • Fehler im Sales sind Lernmöglichkeiten.
  • Die Wahrnehmung von Gehältern ist oft verzerrt.
  • Ein gutes Provisionsmodell sollte individuell angepasst sein.


Chapters

00:00 Einführung in die Welt des Vertriebs

05:59 Herausforderungen bei der Provisionsausweisung

08:51 Fehleranfälligkeiten im Provisionssystem

11:46 Die Komplexität von Provisionsmodellen

14:37 Erfahrungen und Frustrationen im Vertrieb

17:37 Tipps für zukünftige Vertriebsmitarbeiter

20:05 Die Diskussion über Provisionen im Sales

22:59 Führung und Motivation im Vertrieb

25:58 Die Rolle der Unternehmensstruktur und -kultur

29:09 Individuelle Provisionsmodelle und deren Herausforderungen

33:31 Gehaltstransparenz und die Realität im Vertrieb

36:42 Die Herausforderungen im Vertrieb

37:31 Potenziale im Provisionsmodell

38:00 Cashflow-Optimierung im Vertrieb

38:59 Zahlungsziele und deren Auswirkungen

40:26 Monatliche vs. quartalsweise Provisionen

43:15 Die Problematik von Cliff-Modellen

44:14 Erfahrungen mit ungerechten Provisionsmodellen

46:36 Der Mensch im Vertrieb


Keywords

Vertrieb, Provisionen, Provisionsmodelle, Motivation, Unternehmenskultur, Fehleranfälligkeiten, Transparenz, Kommunikation, Anreize, Sales, Provisionierung, Motivation, Sales, Gehälter, Cashflow, Provisionsmodelle, Vertrieb, Menschlichkeit, Unternehmensführung, Fehler im Sales


Hosts

Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bjørn Andres - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Gast

Alexander Dosse -⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠


Show more...
1 week ago
56 minutes

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Pitch Perfect "ungefiltert & Friends" mit Host Patrick Minßen und Alexander Homburg

Summary

In dieser Episode von UNGEFILTERT spricht Patrick mit Alexander über die Kunst des Pitchens. Alexander, Head of Sales bei Nexmart, erklärt, wie wichtig das Pitching im Alltag ist und dass es nicht nur im Vertrieb, sondern auch in vielen Lebensbereichen eine Rolle spielt.

Sie diskutieren die Bedeutung der Zielgruppenanalyse, die menschliche Komponente im Pitch, und wie man mit Nervosität und Einwänden umgeht. Alexander teilt wertvolle Tipps und Erfahrungen aus der Praxis, um einen erfolgreichen Pitch zu gestalten und sich von der Konkurrenz abzuheben.


Titles

  1. Pitch Perfect: Die Kunst des Überzeugens
  2. Vertriebskompetenz: Erfolgreich Pitchen lernen


Sound Bites

"Fragetechniken sind wichtig."

"Flexibilität ist wichtig."

"Kreativität im Pitch ist entscheidend."


Takeaways

  • Pitching ist eine alltägliche Fähigkeit, die jeder erlernen kann.
  • Ein Pitch sollte immer auf die Zielgruppe abgestimmt sein.
  • Die menschliche Komponente ist entscheidend für den Erfolg eines Pitchs.
  • Fragetechniken sind wichtig, um die Bedürfnisse des Gegenübers zu verstehen.
  • Ein guter Pitch beginnt mit einem starken Einstieg.
  • Flexibilität ist wichtig, um auf unvorhersehbare Situationen zu reagieren.
  • Häufige Fehler sind das Überladen mit Produktfeatures und das Ignorieren von Fragen.
  • Nervosität kann durch Übung und Rollenspiele reduziert werden.
  • Einwände sollten mit Verständnis und Nachfragen behandelt werden.
  • Einzigartigkeit im Pitch kann durch kreative Ansätze erreicht werden.

Chapters

00:00 Die Bedeutung des Pitchens

03:07 Zielgruppenanalyse und Vorbereitung

06:05 Persönlichkeitstypen im Pitch

09:13 Kernelemente eines erfolgreichen Pitches

15:12 Komplexe Produkte einfach präsentieren

21:13 Umgang mit Unvorhersehbarkeiten im Pitch

21:43 Flexibilität im Pitching

25:23 Umgang mit Ablehnung und Reflexion

26:55 Häufige Fehler im Pitch

28:49 Nervosität und Vorbereitung

31:49 Umgang mit Einwänden

34:46 Einzigartigkeit im Pitch

40:47 Erfahrungen und Reflexion im Vertrieb

44:38 Ende


Gasthost

Patrick Minßen -⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠


Gast

Alexander Homburg -⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Hosts

Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bjørn Andres - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠

Show more...
2 weeks ago
44 minutes 59 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
SDR sein ist manchmal echt undankbar mit Loubna Taoussi

Summary

In dieser Episode diskutieren Ailyn und Bjørn mit Lou die Herausforderungen und Chancen im Vertrieb, insbesondere die Rolle von SDRs und BDRs. Sie betonen die Wichtigkeit von Augenhöhe und Wertschätzung im Team, während sie auch die Zukunft des Vertriebs im Kontext von KI und Automatisierung betrachten. Tipps für neue SDRs werden gegeben, und die Bedeutung von Kundenfeedback wird hervorgehoben. Die Diskussion schließt mit der Erkenntnis, dass menschlicher Kontakt im Vertrieb unerlässlich bleibt.


Titles

Die Herausforderungen im Vertrieb

Die Rolle von SDRs und BDRs


Sound Bites

"Augenhöhe ist ganz wichtig."

"SDRs sind nicht unter mir."

"Das ist die Königsdisziplin."


Chapters

00:00 Die Herausforderungen im Sales-Bereich

04:12 Wertschätzung der SDR-Rolle

06:55 Der Weg vom SDR zum AE

10:08 Outreach-Strategien im Sales

12:56 Die Rolle des Consultants im Sales

16:09 Feedback und dessen Bedeutung im Sales

18:18 Zusammenarbeit auf Augenhöhe

21:09 Die Rolle der SDAs und AEs im Vertrieb

24:08 Herausforderungen im Vertrieb und die Kunst des Verkaufs

26:27 Die Zukunft der SDRs: Mensch vs. KI

30:52 Die Herausforderungen der automatisierten Kundenkommunikation

33:45 Die Bedeutung von Full-Cycle Sales

36:49 Events und ihre Rolle im Sales

39:46 KPIs und deren Einfluss auf Sales-Teams

42:51 Tipps für neue Sales Development Representatives

45:47 Lernen aus Misserfolgen im Sales

46:48 Start und Ende (4).mp4


Keywords

Vertrieb, SDR, BDR, Account ExecutiveSales, KI, Augenhöhe, Kundenfeedback, Beratung, Herausforderungen, Zukunft

Hosts

Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bjørn Andres - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Gast

Loubna Taoussi -⁠ ⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠



Show more...
3 weeks ago
47 minutes 2 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Ungefiltert auf der OMR 2025 Gedanken zum Sales auf Messe

Summary

In dieser Episode berichten Ailyn und Björn von ihren Erfahrungen auf der OMR 2025. Sie diskutieren die Atmosphäre der Messe, die Interaktionen mit den Ausstellern und die Herausforderungen bei der Lead-Generierung. Besonders betonen sie die Unterschiede zwischen etablierten Marken und Start-ups in Bezug auf Verkaufsstrategien und Kundenansprache. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf die kommenden Tage der Messe.


Titles

Erste Eindrücke von der OMR 2025

Verpasste Verkaufschancen und Lead-Generierung


Takeaways

Die Messe ist weniger voll als in den Vorjahren.

Verkäufer sprechen potenzielle Kunden oft nicht an.

Gamification und Kaffee sind beliebte Lead-Magneten.

Etablierte Marken haben oft weniger Bedarf an Leads.

Start-ups müssen aktiver auf Kunden zugehen.

Die Gestaltung der Stände ist oft ansprechend, aber wenig einladend.

Die Ansprache der Zielgruppe ist entscheidend für den Messeerfolg.

Die Qualität der Leads ist oft fraglich.

Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema auf der Messe.

Die Standpartys sind ein Highlight der Veranstaltung.


Sound Bites

"Das finde ich ist schon sehr schade."

"Die sprechen die Leute an, die vorbeilaufen."

"Ich finde ja Sustainability wirklich super."


Chapters

00:00 Erste Eindrücke von der OMR 2025

04:01 Verpasste Verkaufschancen und Lead-Generierung

07:07 Unterschiede zwischen etablierten Marken und Start-ups

09:41 Nachhaltigkeit und Messeerfahrungen

09:45 Start und Ende (4).mp4


Keywords

OMR 2025, Messe, Lead-Generierung, Verkaufschancen, Start-ups, Marketing, Verkaufsstrategien, Messeerfahrungen, Networking, Event-Insights


Hosts

Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bjørn Andres - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠





Show more...
1 month ago
10 minutes

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Sales vs. Marketing - mit Vanessa Schäfer

Summary


In dieser Episode diskutieren Ailyn, Björn und Vanessa die Herausforderungen und Chancen in der Zusammenarbeit zwischen Marketing und Sales. Sie teilen persönliche Erfahrungen, die oft von einer Trennung zwischen den beiden Abteilungen geprägt sind, und betonen die Notwendigkeit einer besseren Kommunikation und Zusammenarbeit. Die Diskussion beleuchtet auch die Rolle von KPIs, die Bedeutung von Führungskräften und die Notwendigkeit, Transparenz im Unternehmen zu fördern, um die Effizienz und den Erfolg zu steigern. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen und Chancen, die sich aus der Zusammenarbeit zwischen Marketing und Sales ergeben. Sie beleuchten die Kosten und den Nutzen von Messen, die Verantwortung für Transparenz und Daten, sowie die Bedeutung von Qualität über Quantität bei Leads. Zudem wird die Rolle der Produktentwicklung und das Kundenfeedback hervorgehoben, um die Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen zu verbessern und letztlich die Unternehmensziele zu erreichen.


Titles


Marketing und Sales: Die perfekte Symbiose

Die Herausforderungen zwischen Marketing und Sales


Chapter


00:00 Einführung in Marketing und Sales

02:47 Die Trennung von Marketing und Sales

06:36 Zusammenarbeit zwischen Marketing und Sales

09:21 KPI und Zielkonflikte

13:20 Silo-Denken und Unternehmensstruktur

17:37 Finanzielle Anreize und Zusammenarbeit

21:04 Zukunft der Unternehmensstrukturen

23:19 Die Herausforderungen der Zusammenarbeit zwischen Marketing und Sales

26:05 Die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit

29:00 Führung und Unternehmenskultur als Schlüssel zum Erfolg

32:19 Transparenz und Kommunikation im Unternehmen

35:13 Die Rolle von Messen und Lead-Generierung

40:13 Die intrinsische Motivation und ihre Bedeutung für den Erfolg

41:20 Marketing und Sales: Die Beliebten und ihre Strategien

44:13 Spannungen zwischen Marketing und Sales: Missverständnisse und Herausforderungen

46:46 Die Rolle von Produktentwicklung in Marketing und Sales

50:02 Kundenfeedback und interdisziplinäre Zusammenarbeit

55:22 Schlussfolgerungen: Fairness, Transparenz und Zusammenarbeit

01:01:25 Start und Ende (4).mp4


Takeaways


  • Marketing und Sales sollten eng zusammenarbeiten, um erfolgreich zu sein.
  • Die Trennung zwischen Marketing und Sales kann zu Konflikten führen.
  • KPIs sollten die Zusammenarbeit fördern, nicht behindern.
  • Führungskräfte spielen eine entscheidende Rolle in der Zusammenarbeit.
  • Transparenz und Kommunikation sind entscheidend für den Erfolg.
  • Alle Mitarbeiter sollten am Unternehmenserfolg beteiligt werden.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit kann die Effizienz steigern.
  • Die Unternehmenskultur beeinflusst die Zusammenarbeit.
  • Marketing und Sales müssen die Perspektive des anderen verstehen.
  • Ideen für eine bessere Zusammenarbeit sollten gefördert werden. Die Kosten für Messen sind hoch, aber der Nutzen muss klar definiert sein.
  • Transparenz zwischen Marketing und Sales ist entscheidend für den Erfolg.
  • Leads sollten qualitativ statt quantitativ bewertet werden.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Abteilungen fördert Innovation und Effizienz.
  • Kundenfeedback ist unerlässlich für die Produktentwicklung.


Sound Bites


"Wir müssen da was dran tun."

"Wie teuer ist dann die Messe?"

"Kundenfeedback ist so wichtig."


Keywords


Marketing, Sales, Zusammenarbeit, KPI, Führung, Transparenz, Kommunikation, Unternehmen, Silo-Denken, Kundenfeedback, Messen, Marketing, Sales, Verantwortung, Transparenz, Leads, Produktentwicklung, Zusammenarbeit, Unternehmensstruktur, Kundenfeedback


Hosts

Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bjørn Andres - ⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠


Gast

Vanessa Schäfer -⁠ ⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠

Podcast Piraten - ⁠LinkedIn ⁠

⁠Webseite⁠


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠⁠⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠⁠⁠⁠


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠


Show more...
1 month ago
1 hour 1 minute 39 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Authentisch bleiben und Mehrwert bieten auf Social Media - mit Jürgen Schmitt

Summary

In dieser Episode diskutieren Bjørn, Jürgen und Ailyn über Authentizität und Branding auf LinkedIn. Jürgen teilt seine Erfahrungen als Corporate Creator und die Herausforderungen, die mit der Pflege eines Netzwerks und der Sichtbarkeit auf der Plattform verbunden sind. Die Diskussion beleuchtet die Bedeutung von Qualität über Quantität in der Content-Erstellung und die Rolle von Engagement und Kommentaren. Zudem wird die Verantwortung von Unternehmen und die Balance zwischen persönlichem und Unternehmensbranding thematisiert.


Takeaways

  • Authentizität ist entscheidend für erfolgreiches Branding.
  • Corporate Influencer sollten Wissen und Insights teilen.
  • Followerzahlen sind weniger wichtig als die Qualität der Interaktionen.
  • Engagement ist der Schlüssel zu Sichtbarkeit auf LinkedIn.
  • Qualität der Inhalte sollte immer vor Quantität stehen.
  • Kommentare können die Sichtbarkeit und Vernetzung erhöhen.
  • Social Media erfordert eine Balance zwischen persönlichem und Unternehmensbranding.
  • Unternehmen sollten ihre Mitarbeiter ermutigen, authentisch zu kommunizieren.
  • Content-Management ist eine Herausforderung, die Zeit und Engagement erfordert.
  • Die Verantwortung von Unternehmen in der Finanzbildung ist wichtig.


Titles

  1. Die Kunst der Authentizität auf LinkedIn
  2. Corporate Influencer: Verantwortung und Einfluss


Sound Bites

"Wie wir zwei alten Säcke das schaffen."

"Qualität vor Quantität."

"Menschen folgen Menschen."


Chapters

00:00 Einführung und Rückblick auf Teil 1

04:03 Authentizität und Branding auf LinkedIn

07:06 Die Rolle des Corporate Content Creators

10:22 Qualität über Quantität auf LinkedIn

13:07 Netzwerkpflege und Engagement

16:03 Sichtbarkeit und Reichweite auf LinkedIn

19:18 Die Kraft der Kommentare auf LinkedIn

21:09 Netzwerken und Sichtbarkeit auf LinkedIn

23:38 Der Balanceakt zwischen Job und Social Media

25:48 Authentizität und persönliche Markenbildung

28:57 Qualität über Quantität in der Content-Erstellung

31:09 Sales-Strategien und der Druck auf LinkedIn

36:00 Die Herausforderungen der Arbeitgeberbindung und Authentizität

38:05 Die Bedeutung von Deep Content

40:49 Corporate Influencer und ihre Rolle

43:29 Social Media Guidelines und persönliche Marken

47:23 Umgang mit kontroversen Themen

50:38 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Themen

55:08 Start und Ende (4).mp4


Keywords

LinkedIn, Authentizität, Corporate Influencer, Branding, Netzwerkpflege, Sichtbarkeit, Engagement, Social Media, Content-Management, Sales



Show more...
1 month ago
55 minutes 23 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Die Realität hinter "flexiblen Arbeitszeiten" im Sales

Summary

In dieser Episode von UNGFILTERT diskutieren Bjørn und Ailyn die Realität hinter flexiblen Arbeitszeiten und die Diskrepanz zwischen dem, was in Vorstellungsgesprächen versprochen wird, und der tatsächlichen Umsetzung im Arbeitsalltag. Sie beleuchten die Auswirkungen von Corona auf Arbeitsmodelle, die Bedeutung von Vertrauen und Ergebnissen im Arbeitsumfeld sowie die Herausforderungen des hybriden Arbeitens. Zudem wird die Company Culture und die Notwendigkeit individueller Lösungen für Mitarbeiter thematisiert. Die Diskussion endet mit Reflexionen über die Zukunft der Arbeitszeitmodelle und Handlungsempfehlungen für Unternehmen.


Titles

Die Wahrheit über flexible Arbeitszeiten

Vertrauen und Ergebnisse im modernen Arbeitsumfeld


Takeaways

  • Flexibilität wird oft anders interpretiert, als sie tatsächlich ist.
  • Die Diskrepanz zwischen Vorstellungsgespräch und Realität ist weit verbreitet.
  • Vertrauen ist entscheidend für flexible Arbeitsmodelle.
  • Corona hat die Arbeitswelt nachhaltig verändert.
  • Ergebnisse sollten wichtiger sein als die reine Arbeitszeit.
  • Die Company Culture beeinflusst die Mitarbeiterzufriedenheit.
  • Hybrides Arbeiten bringt neue Herausforderungen mit sich.
  • Individuelle Bedürfnisse der Mitarbeiter müssen berücksichtigt werden.
  • Ehrlichkeit im Vorstellungsgespräch ist unerlässlich.
  • Reflexion über die eigene Arbeitssituation ist wichtig.


Sound Bites

"Wir tauschen Ergebnisse gegen Geld."

"Lebt das, was ihr erzählt."

"Was bedeutet Flexibilität wirklich?"


Chapters

00:00 Die Realität flexibler Arbeitszeiten

04:16 Vertrauen und Ergebnisse statt Zeit

07:09 Die Auswirkungen von Homeoffice und Büroarbeit

10:08 Die Diskrepanz zwischen Versprechen und Realität

13:00 Individuelle Bedürfnisse und Unternehmensstruktur

16:15 Die Zukunft der Arbeitsmodelle

20:32 Denkanstoß zur Vergütung im Sales

24:52 Flexibilität und Arbeitszeit im Vertrieb

29:50 Unternehmenskultur und Gleichheit im Vertrieb

36:08 Start und Ende (4).mp4


Keywords

flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Vertrauensarbeitszeit, Corona, Company Culture, Sales, Arbeitsmodelle, Ergebnisse, Arbeitszeit, Mitarbeiterzufriedenheit, Vertrieb, SaaS


Hosts

Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bjørn Andres - ⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠⁠


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠⁠


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠



Show more...
2 months ago
36 minutes 23 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
ungefiltert & Friends Diversität, Gleichberechtigung Inklusion mit Patrick Minßen und Nadine Schönwald

Summary

In dieser Episode diskutieren Patrick Minßen und Nadine Schönwald über die Themen Inklusion, Diversität und Gleichberechtigung. Nadine teilt ihre persönliche Geschichte als Frau mit Behinderung und beleuchtet die Herausforderungen, die sie in ihrem Leben und Beruf erlebt hat. Sie erklärt die Unterschiede zwischen Inklusion, Diversität und Gleichberechtigung und betont die Notwendigkeit, Barrieren in der Gesellschaft abzubauen. Die Diskussion umfasst auch die Wahrnehmung von Behinderung in der Gesellschaft, den Umgang mit Menschen mit Behinderungen im Alltag und die Rolle von Führungskräften in der Förderung von Inklusion in Unternehmen. Nadine fordert mehr Offenheit und Sensibilität im Umgang mit dem Thema und ermutigt dazu, die Stärken von Menschen mit Behinderungen zu erkennen und zu schätzen.


Titles

  1. Inklusion und Diversität im Fokus
  2. Nadine Schönwald: Eine persönliche Reise


Takeaways

  • Inklusion, Diversität und Gleichberechtigung sind eng miteinander verbunden.
  • Die persönliche Geschichte prägt das Engagement für Inklusion.
  • Barrierefreiheit ist nicht nur baulich, sondern auch sozial wichtig.
  • Die Wahrnehmung von Behinderung ist oft von Vorurteilen geprägt.
  • Gesellschaftliche Sensibilität ist entscheidend im Umgang mit Behinderung.
  • Inklusion ist eine Führungsaufgabe und ein Wirtschaftsfaktor.
  • Es gibt mehr Menschen mit Behinderungen, als man denkt.
  • Die meisten Menschen haben im Laufe ihres Lebens eine Behinderung.
  • Offenheit und Transparenz sind wichtig für die Inklusion.
  • Inklusion ist nicht nur ein Randthema, sondern betrifft alle.


Sound Bites

"Inklusion tut ja allen was Gutes."

"Wir sind alle das gleiche Menschen."

"Wir haben noch sehr viel zu tun."


Chapter

00:00 Einführung in das Thema Inklusion

03:22 Nadines persönliche Geschichte und Motivation

06:51 Inklusion, Diversität und Gleichberechtigung erklärt

12:41 Die Bedeutung von Barrierefreiheit und Inklusion für alle

14:58 Belastbarkeit und persönliche Grenzen

17:02 Gesellschaftliche Wahrnehmung von Behinderung

20:13 Umgang mit Behinderung in der Gesellschaft

25:37 Sensibilität im Umgang mit Behinderung

28:22 Inklusion im Berufsleben

33:34 Durchsetzungsvermögen und Respekt im Job

36:52 Energie und Grenzen im Berufsleben

38:04 Inklusion als Führungsaufgabe

42:43 Der aktuelle Stand der Inklusion in Unternehmen

45:01 Persönliche Erfahrungen und gesellschaftliche Verantwortung


Keywords

Inklusion, Diversität, Gleichberechtigung, Behinderung, Barrierefreiheit, Führung, Sales, Unternehmensstrategie, gesellschaftliche Wahrnehmung, persönliche Geschichten


Gasthost:

Patrick Minßen - ⁠LinkedIn Profil⁠


Gast:

Nadine Schönwald - ⁠LinkedIn Profil⁠


Hosts Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bjørn Andres - ⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠

⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠

Show more...
2 months ago
47 minutes 41 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Leadership - warum so viele Führungskräfte im Sales scheitern mit Olimpia Hordynski

Summary

In dieser Episode diskutieren Ailyn, Björn und Olympia die Herausforderungen, mit denen Führungskräfte im Vertrieb konfrontiert sind, insbesondere in Bezug auf Diversity und Empathie. Sie reflektieren über das Scheitern als Teil des Führungsprozesses und die Bedeutung von emotionaler Sicherheit und Kommunikation in der Teamdynamik. Die Diskussion umfasst persönliche Erfahrungen, Learnings und gibt wertvolle Tipps für angehende Führungskräfte.


Titles

  1. Führung und Diversity im Vertrieb
  2. Herausforderungen für Führungskräfte


Takeaways

  • Scheitern kann auch ein Learning sein.
  • Empathie ist für mich die Nummer eins.
  • Führungskräfte müssen auch menschlich sein.
  • Die Verbindung zu Kollegen ist entscheidend.
  • Wir sind alle nur Menschen.
  • Transparenz ist wichtig für Teamdynamik.
  • Jeder kann scheitern, aber nicht jeder lernt daraus.
  • Führung ist ein Prozess, kein Zustand.
  • Die Company Culture beeinflusst alles.
  • Kommunikation ist der Schlüssel.


Sound Bites

"Scheitern kann auch ein Learning sein."

"Wir sind alle nur Menschen."

"Kommunikation ist der Schlüssel."


Chapters

00:00 Einführung in das Thema Führung und Diversity

03:45 Herausforderungen für Führungskräfte im Vertrieb

05:58 Scheitern als Lernprozess

09:20 Die Rolle der Empathie in der Führung

11:22 Unternehmenskultur und ihre Auswirkungen auf Führung

16:29 Definition von Scheitern in der Führung

21:45 Selbstgesteckte Ziele vs. Fremdbestimmte Ziele

25:50 Qualitäten einer guten Führungskraft

31:57 Herausforderungen im Management

35:44 Kultur und Werte im Unternehmen

40:28 Scheitern und persönliche Reflexion

48:02 Führungskompetenzen und Teamdynamik

52:33 Tipps für erfolgreiche Führung

58:04 Ende


Keywords

Führung, Diversity, Vertrieb, Scheitern, Empathie, Kommunikation, Teamdynamik, emotionale Sicherheit, Leadership, Women in Sales Network

Hosts

Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bjørn Andres - ⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠⁠⁠


Gast

Olimpia Hordynski -⁠ ⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠

Women in Sales Network - LinkedIn

Webseite


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠⁠⁠


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠



Show more...
2 months ago
58 minutes 19 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Der geborene Verkäufer Mythos oder Realität im Sales?

Summary

In dieser Episode diskutieren Ailyn und Björn die Mythen und Realitäten des Verkaufs, insbesondere die Vorstellung des 'geborenen Verkäufers'. Sie beleuchten die Bedeutung von Empathie, Zuhören und der Extra-Meile im Sales-Prozess. Zudem wird die Verantwortung von Unternehmen in der Ausbildung von Verkäufern thematisiert und die Rolle von Persönlichkeitsmerkmalen im Verkaufserfolg. Abschließend wird die Wichtigkeit von Reflexion und echtem Erfolg im Sales hervorgehoben.


Titles

Der Mythos des geborenen Verkäufers

Zuhören als Schlüssel zum Verkaufserfolg


Takeaways

Es gibt keinen geborenen Verkäufer, jeder kann lernen.

Die Lösung, die ein Produkt bietet, ist entscheidend.

Empathie ist eine wichtige, aber nicht die einzige Fähigkeit im Sales.

Zuhören ist eine Kunst, die man lernen kann.

Die Extra-Meile bedeutet nicht, am Wochenende zu arbeiten.

Verkaufstechniken sind erlernbar, wenn man bereit ist.

Unternehmen müssen ihre Mitarbeiter richtig schulen.

Persönlichkeit spielt eine Rolle, aber jeder kann erfolgreich sein.

Reflexion ist wichtig, aber nicht immer die Lösung.

Echter Erfolg zeigt sich in der Bescheidenheit.


Sound Bites

"Sales kann man lernen!"

"Echte Reiche protzen nicht!"

"Sei besser als du selbst warst!"


Chapters

00:00 Der geborene Verkäufer: Mythos oder Realität?

07:13 Zuhören als Schlüsselkompetenz

13:00 Die Rolle der Unternehmensverantwortung

21:58 Die Bedeutung von Leidenschaft im Lernen

27:02 Die Extra-Meile und persönliche Motivation

32:08 Der geborene Verkäufer und gesellschaftliche Werte

39:22 Start und Ende (4).mp4


Keywords

Verkauf, Sales, Empathie, Zuhören, Extra-Meile, Training, Verantwortung, Erfolg, Persönlichkeitsmerkmale, Reflexion


Hosts Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bjørn Andres - ⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠


ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠




Show more...
2 months ago
39 minutes 37 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Authentizität als Marke - Mit Jürgen Schmitt - Teil 1 - Finanzen

Summary

In Teil 1 dieser Folge diskutieren Ailyn, Björn und Jürgen Schmitt die oft als trocken empfundene Welt der Finanzen. Sie beleuchten die Bedeutung finanzieller Bildung, die Rolle von Finanzen im Alltag und die Notwendigkeit, frühzeitig Verantwortung für die eigene finanzielle Zukunft zu übernehmen. Zudem wird die E-Mobilität als Beispiel für die Veränderungen in der Finanzwelt betrachtet.


Teil 2 folgt dann Anfang April


Takeaways

Finanzen sind ein integraler Bestandteil des täglichen Lebens.

Frühe finanzielle Bildung ist entscheidend für die Zukunft.

Die Rente reicht oft nicht aus, um den Lebensstandard zu halten.

Es ist wichtig, die eigenen Finanzen aktiv zu managen.

E-Mobilität wird die Finanz- und Infrastrukturwelt verändern.

Es gibt viele Möglichkeiten, finanzielle Verantwortung zu übernehmen.

Die digitale Welt bringt neue Herausforderungen und Chancen mit sich.

Finanzielle Bildung sollte Teil des Schulcurriculums sein.

Verantwortung für die eigene finanzielle Zukunft zu übernehmen, ist unerlässlich.

Die Kommunikation über Finanzen muss verbessert werden.


Titles

Finanzen: Mehr als nur Zahlen

Die Rolle der finanziellen Bildung


Sound Bites


"Finanzen sind nicht trocken!"

"Finance ist überall in deinem Leben."

"Es gibt keine dummen Fragen."


Chapters

00:00 Einführung in die Finanzwelt

04:20 Die Bedeutung der finanziellen Bildung

07:06 Finanzen im Alltag und persönliche Erfahrungen

10:07 Die Rolle der Schule in der Finanzbildung

13:11 Verantwortung für die eigene finanzielle Zukunft

16:22 E-Mobilität und die Zukunft der Finanzen

19:19 Die Macht der Community und einfache Erklärungen

21:33 to be continued.mp4

21:38 Start und Ende (4).mp4


Keywords

Finanzen, finanzielle Bildung, persönliche Finanzen, E-Mobilität, Zukunftsplanung, Rentenversicherung, Schulbildung, Finanzverantwortung, digitale Währungen, Blockchain

Hosts

Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bjørn Andres - ⁠⁠⁠LinkedIn Profil

⁠⁠⁠⁠⁠⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠⁠


Gast

Jürgen Schmitt -⁠ ⁠LinkedIn Profil⁠⁠


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠⁠


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠



Show more...
3 months ago
21 minutes 52 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Ab jetzt gibts keine Ausreden mehr im Sales! Kundenzentrierung dank KI - mit Christian Soller

Summary

In dieser Episode diskutieren Bjørn, Ailyn und Christian Soller die Bedeutung der Kundenzentrierung im Vertrieb und die Rolle von KI in diesem Prozess. Christian teilt seine Erfahrungen aus über 20 Jahren im B2B-Vertrieb und erklärt, wie KI die Art und Weise, wie Vertriebler arbeiten, revolutioniert. Die Diskussion umfasst praktische Anwendungen von KI, Herausforderungen bei der Nutzung, die Verantwortung der Vertriebler und die Notwendigkeit, sich auf den Kunden zu konzentrieren, um erfolgreich zu sein. Sie diskutieren die Herausforderungen und Veränderungen im Vertrieb, insbesondere im Hinblick auf Kaltakquise, Unternehmenskultur und die Rolle junger Vertriebsmitarbeiter. Sie beleuchten die Wichtigkeit von Motivation, KPIs und die Notwendigkeit, sich an moderne Verkaufsansätze anzupassen. Abschließend geben sie wertvolle Tipps für einen kundenzentrierten Vertrieb und betonen die Verantwortung der Verkäufer, Veränderungen anzustoßen.


Takeaways

Kundenzentrierung ist entscheidend für den Vertrieb.

KI kann den Verkaufsprozess erheblich verbessern.

Vertriebler müssen sich an die neuen Technologien anpassen.

Die Verantwortung für Weiterbildung liegt bei jedem Einzelnen.

Value Selling ist wichtig, um sich von der Konkurrenz abzuheben.

Praktische Ansätze zur Kundenakquise sind notwendig.

Technologie allein löst keine Vertriebsprobleme.

Vertrieb ist eine Einstellung und erfordert Engagement.

Die Basics des Vertriebs müssen einfach umgesetzt werden.

Kundenfeedback ist entscheidend für den Erfolg. Kaltakquise bleibt eine zentrale Herausforderung im Vertrieb.

Unternehmenskultur beeinflusst die Motivation der Mitarbeiter.

Junge Vertriebsmitarbeiter benötigen Unterstützung und Training.

KPIs sollten realistisch und erreichbar sein.

Vertriebsprozesse müssen effizient gestaltet werden.

Veränderungen im Verkaufsansatz sind notwendig.

Kundenzentrierter Vertrieb ist entscheidend für den Erfolg.

Verkäufer sollten Verantwortung übernehmen und Veränderungen anstoßen.

Neugier und Weiterbildung sind wichtig für den Vertrieb.

Vertrauen und persönliche Beziehungen gewinnen wieder an Bedeutung.


Titles

Die Zukunft des Vertriebs: Herausforderungen und Chancen

Kaltakquise: Königsdisziplin oder notwendiges Übel?


Sound Bites

"Kundenakquise kann anders sein."

"Vertrieb ist eine Einstellung."

"Das funktioniert halt nicht."


Chapters

00:00 Einführung in die Kundenzentrierung und KI

04:13 Die Rolle von KI im Vertrieb

07:06 Praktische Anwendungen von KI im Vertrieb

10:18 Herausforderungen und Bedenken bei der Nutzung von KI

13:19 Verantwortung und Weiterbildung im Umgang mit KI

16:02 Value Selling und Kundenorientierung im Vertrieb

20:43 Die Perspektive wechseln: Kundenbedürfnisse verstehen

22:21 Vertrieb als Einstellung: Der menschliche Faktor im Sales

24:30 Die Rolle von Technologie und Umsetzung im Vertrieb

26:21 Kaltakquise neu denken: Gespräche statt Skripte

28:21 Die Herausforderungen der Kaltakquise: KPIs und Unternehmensstruktur

30:40 Die Zukunft des Vertriebs: Wandel und Anpassung an neue Gegebenheiten

33:37 Motivation im Vertrieb: Spaß und Herausforderungen im Sales-Alltag

37:35 Die Herausforderungen im Vertrieb nach der Pandemie

41:31 Kundenzentrierter Vertrieb und die Rolle der Führung

48:25 Tipps für erfolgreichen Vertrieb in der heutigen Zeit

53:45 Start und Ende (4).mp4


Keywords

Kundenzentrierung, KI, Vertrieb, Sales, Value Selling, Kundenakquise, Digitalisierung, Transformation, B2B, Sales-Tools, Vertrieb, Kaltakquise, Unternehmenskultur, Sales, Motivation, KPIs, Effizienz, Kundenorientierung, Veränderung, Verkaufsstrategien


Hosts

Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Bjørn Andres - ⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠⁠


Gast

Christian Soller -⁠ ⁠LinkedIn Profil⁠⁠


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠⁠


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠


Show more...
3 months ago
54 minutes

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Sexismus im Sales - mit Lea A. Buecker

Summary

In dieser Episode von UNGEFILTERT diskutieren Ailyn, Björn und Lea über das Thema Sexismus im Vertrieb. Sie teilen persönliche Erfahrungen und reflektieren über die Herausforderungen, die Frauen im Vertrieb begegnen. Die Diskussion umfasst subtile Formen des Sexismus, die Rolle von Mentoren, die Wahrnehmung von Frauen in der Geschäftswelt und gibt praktische Tipps, wie man mit solchen Situationen umgehen kann. Die Episode schließt mit einem Aufruf zur Unterstützung und Solidarität unter Frauen und Männern im Vertrieb.


Takeaways

Sexismus im Vertrieb ist ein weit verbreitetes Problem.

Frauen erleben oft subtile Formen von Sexismus.

Mentoren können entscheidend für den Erfolg von Frauen im Vertrieb sein.

Networking kann sowohl positive als auch negative Erfahrungen mit sich bringen.

Die Wahrnehmung von Frauen in der Geschäftswelt ist oft von Vorurteilen geprägt.

Es ist wichtig, sich gegen Sexismus zu wehren.

Frauen sollten sich gegenseitig unterstützen und stärken.

Rollenbilder beeinflussen die Dynamik im Vertrieb.

Das äußere Erscheinungsbild kann die Wahrnehmung beeinflussen.

Man sollte sich nicht von den Meinungen anderer zurückhalten lassen.


Titles

  • Sexismus im Vertrieb: Ein offenes Gespräch
  • Die Herausforderungen für Frauen im Vertrieb


Sound Bites

"Das ist ein Hot Topic."

"Das ist ein sehr gutes Motto."

"Mach einfach!"


Chapters

00:00 Willkommen bei UNGEFILTERT

03:11 Sexismus im Vertrieb

06:22 Erfahrungen mit Sexismus

09:23 Subtiler Sexismus im Alltag

12:49 Rollenbilder und ihre Auswirkungen

17:13 Mentoren und Unterstützung im Vertrieb

21:46 Networking und Herausforderungen im Vertrieb

24:56 Geschäftsbeziehungen und Professionalität

25:43 Frauen in der Geschäftswelt: Wahrnehmung und Herausforderungen

28:59 Männliche Dominanz und die Notwendigkeit von Unterstützung

31:35 Kleiderwahl und Selbstbewusstsein

35:37 Selbstbewusstsein und die Wahrnehmung von Frauen

39:01 Praktische Tipps für Frauen im Berufsleben

42:22 Start und Ende (4).mp4


Keywords

Sexismus, Vertrieb, Frauen im Vertrieb, Networking, Mentoren, Alltagssexismus, Rollenbilder, Unterstützung, Sales, Community


Hosts Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bjørn Andres - ⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠⁠


Gast

Lea A. Buecker - ⁠LinkedIn Profil⁠


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠⁠www.dealfront.de⁠⁠


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠


Show more...
3 months ago
42 minutes 36 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Networking und Networking Events im Sales, was hab ich davon?

Summary

In dieser Episode diskutieren Bjørn und Ailyn die Bedeutung von Networking, insbesondere in der Sales-Branche. Sie betonen, dass Networking mehr ist als nur Visitenkarten auszutauschen; es geht darum, Beziehungen aufzubauen und anderen zu helfen. Die beiden sprechen über die Wichtigkeit von Veranstaltungen und Communities, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig zu unterstützen. Zudem geben sie praktische Tipps, wie man erfolgreich netzwerken kann.


Takeaways

Networking ist mehr als nur Visitenkarten austauschen.

Geben ist wichtiger als Nehmen im Networking.

Networking-Events bieten die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Communities sind entscheidend für den Austausch von Ideen und Unterstützung.

Man sollte sich aktiv um sein Netzwerk kümmern.

Es ist wichtig, auch mal alleine zu Veranstaltungen zu gehen.

Empfehlungen sind der Schlüssel zu erfolgreichem Networking.

Jede Veranstaltung bietet neue Perspektiven und Chancen.

Networking erfordert Mut, auf andere zuzugehen.

Ein belastbares Netzwerk kann in schwierigen Zeiten unterstützen.


Titles

Die Kunst des Netzwerkens: Mehr als nur Kontakte

Geben und Nehmen: Die wahre Bedeutung von Networking


Sound Bites

"Geben ist seliger denn nehmen."

"Wer gibt, gewinnt."

"Jede Veranstaltung ist anders."


Chapters

00:00 Einführung in das Thema Networking

17:29 Die Bedeutung des Gebens im Networking

20:19 Networking auf Veranstaltungen und Messen

23:32 Die Rolle von Communities im Networking

26:17 Persönliche Erfahrungen und Tipps für effektives Networking

29:29 Schlussfolgerungen und Ausblick auf zukünftige Events

34:06 Start und Ende (4).mp4


Keywords

Networking, Events, Communities, Geben, Sales, Beziehungen, Kontakte, Empfehlungen, Networking-Strategien, Networking-Tipps


Hosts

  • Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
  • Bjørn Andres - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠
  • ungefiltert bei ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront.


Sales und Marketing Teams aufgepasst. Wenn ihr genug habt von der mühsamen Suche nach Entscheidern, dann ist Dealfront genau das Richtige für euch. Denn mit Dealfront könnt ihr auf Firmen- und Kontaktdaten zugreifen, um die relevantesten B2B-Leads zu finden und in Deals zu verwandeln. Damit setzt ihr eure Go-to-Market Ziele erfolgreich um.Dank DSGVO konformer B2B-Daten und smarter Funktionen, wie einzigartigen Filtern, seid ihr immer einen Schritt voraus und könnt schnell relevante Wunschfirmen erreichen. Dealfront ermöglicht es euch außerdem Firmen, die eure Webseite besucht haben in B2B-Leads umzuwandeln und sie an Euer CRM zu senden. Auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dealfront.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ könnt ihr noch heute die kostenlose Demo ausprobieren und Eure Go-to Market Strategien direkt auf das nächste Level heben.


Ungefiltert bekommt ihr jeden Mittwoch überall dort auf die Ohren wo es gute Podcasts gibt.


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠


Show more...
3 months ago
34 minutes 21 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
How to - Gründen in 2025 Rouven Kramer im Gespräch mit Marie-Christin Kippar

Summary

In dieser Episode von UNGEFILTERT spricht unser Gast-Host Rouven mit Marie-Christin über ihre Reise in die Selbstständigkeit, die Herausforderungen und Learnings, die sie auf ihrem Weg zur Gründung ihrer Vertriebsberatung gesammelt hat. Marie teilt ihre Erfahrungen im Vertrieb, die Bedeutung von Expertenstatus, die Schritte zur Gründung, Kundenakquise und Networking sowie die Herausforderungen, die sie im Vertrieb erlebt hat. Sie betont die Wichtigkeit von Mut, Fehlerkultur und individuellem Ansatz im Vertrieb, während sie auch auf die Rolle von Frauen in diesem Bereich eingeht.


Takeaways

Marie hat über 12 Jahre Erfahrung im Vertrieb.

Mut ist entscheidend für die Selbstständigkeit.

Perfektionismus kann hinderlich sein.

Networking ist für Gründer unerlässlich.

Kundenakquise erfordert aktives Handeln.

Vertrieb muss menschlich bleiben.

Individuelle Lösungen sind der Schlüssel zum Erfolg.

Frauen können im Vertrieb erfolgreich sein.

Fehlerkultur ist wichtig für das Wachstum.

Selbstvertrauen ist entscheidend für Gründer.


Titles

Der Weg zur Selbstständigkeit: Maries Erfahrungen

Mut zur Gründung: Ein Gespräch mit Marie


Sound Bites

"Mut ist ganz wichtig."

"Das Wichtigste ist, keine Ausreden finden."


Chapters

00:00 Einführung in die Selbstständigkeit

04:13 Der Weg zur Gründung

07:14 Expertenstatus und Selbstbewusstsein

10:13 Wichtige Schritte zur Gründung

13:11 Kundenakquise und Networking

16:07 Herausforderungen im Vertrieb

19:13 Sich im Wettbewerbsumfeld abheben

20:01 Vertrauen und individuelle Lösungen im Vertrieb

21:18 Überzeugung im Mittelstand: Herausforderungen und Strategien

24:29 Frauen im Vertrieb: Chancen und Herausforderungen

27:10 Wichtige Eigenschaften für Gründer

31:31 Mut zur Selbstständigkeit: Ausreden überwinden

37:16 Start und Ende (4).mp4


Keywords

Selbstständigkeit, Gründung, Vertrieb, Expertenstatus, Kundenakquise, Networking, Frauen im Vertrieb, Mut, Fehlerkultur


Gasthost:

Rouven Kramer - LinkedIn Profil


Gast:

Marie-Christin Kippar - LinkedIn Profil


Hosts Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bjørn Andres - ⁠LinkedIn Profil⁠⁠

ungefiltert bei LinkedIn⁠


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠www.dealfront.de⁠


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠

Show more...
4 months ago
37 minutes 31 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Mental Health im Sales mit Christoph Karger

Summary

In dieser Episode des UNGEPHILTERT-Podcasts diskutieren Ailyn, Björn und Chris die Herausforderungen und Relevanz von mentaler Gesundheit im Sales-Bereich. Sie teilen persönliche Erfahrungen, die Auswirkungen von Stress und Druck auf die mentale Gesundheit und die Verantwortung von Führungskräften und Unternehmen, ein unterstützendes Umfeld zu schaffen. Die Diskussion beleuchtet auch die Bedeutung von Selbsthilfe, Achtsamkeit und die Notwendigkeit, über mentale Gesundheit offen zu sprechen.


Takeaways

Es gibt nicht den One Path zur mentalen Gesundheit.

70 Prozent der Sales Reps kämpfen mit mentalen Problemen.

Offene Gespräche über mentale Gesundheit sind wichtig.

Führungskräfte haben eine Verantwortung für das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter.

Individuelle Belastungen können unterschiedlich ausgeprägt sein.

Selbsthilfe und Achtsamkeit sind entscheidend.

Unternehmen sollten echte Unterstützung bieten, nicht nur Wellnesswashing betreiben.

Klare Kommunikation kann Druck im Arbeitsalltag reduzieren.

Jeder ist für seine eigene mentale Gesundheit verantwortlich.

Communitys können eine wertvolle Unterstützung bieten.


Titles

Mental Health im Sales: Ein unverzichtbares Thema

Die Verantwortung von Führungskräften für mentale Gesundheit


Sound Bites

"Es gibt nicht den One Path."

"Wir müssen darüber sprechen."

"Das ist ein hartes Business."


Chapters

00:00 Einführung in das Thema Mental Health

04:03 Die Relevanz von Mental Health im Sales

07:23 Persönliche Erfahrungen und Herausforderungen

10:32 Individuelle Belastungen und deren Auswirkungen

13:19 Der Weg zur Selbsthilfe und Therapie

15:37 Die Bedeutung von Unterstützung und Kommunikation

19:49 Druck im Arbeitsalltag und dessen Wahrnehmung

22:28 Bewusstsein und Achtsamkeit im Umgang mit Mental Health

25:02 Kulturelle Aspekte und Verantwortung als Führungskraft

27:05 Die Suche nach den richtigen Worten

31:11 Verantwortung der Arbeitgeber

38:52 Führung und psychologische Sicherheit

46:23 Gemeinschaft und Unterstützung

52:08 Schlussfolgerungen und Ausblick

53:34 Start und Ende (4).mp4


Keywords

Mental Health, Sales, Führungskräfte, Stress, Achtsamkeit, Wellness, Verantwortung, Community, Selbsthilfe, Druck


Hosts Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bjørn Andres - ⁠LinkedIn Profil⁠⁠ungefiltert bei LinkedIn⁠


Gast

Christoph Karger - LinkedIn Profil


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. ⁠www.dealfront.de⁠


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠






Show more...
4 months ago
53 minutes 49 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Wenn du kündigen willst, aber nicht kannst: Gefangen im Goldenen Sales Käfig

Summary

In dieser Episode des Authentischen Sales Podcasts diskutieren Ailyn und Björn die Herausforderungen, die viele Menschen im Sales erleben, wenn sie über einen Jobwechsel nachdenken. Sie beleuchten die Gründe, warum Menschen in unzufriedenen Jobs bleiben, die Rolle der Unternehmenskultur, die Bedeutung des Lebenslaufs und die Erwartungen, die an Sales-Mitarbeiter gestellt werden. Zudem wird die Verantwortung der Unternehmen und der Mitarbeiter in diesem Kontext thematisiert. In dieser Episode diskutieren Bjørn und Ailyn die Herausforderungen und Erfahrungen im Sales-Bereich, insbesondere den Druck des Vergleichs mit anderen und die Notwendigkeit einer soliden Ausbildung. Sie betonen die Bedeutung von Netzwerken und Communities, um Unterstützung und Motivation zu finden. Die Diskussion beleuchtet auch die Unterschiede in den Voraussetzungen für den Erfolg im Sales und die Notwendigkeit, sich selbst nicht mit anderen zu vergleichen.


Takeaways

Die wirtschaftliche Unsicherheit hält viele Menschen davon ab, ihren Job zu wechseln.

Unternehmenskultur spielt eine entscheidende Rolle für die Mitarbeiterzufriedenheit.

Die Diskrepanz zwischen dem, was Unternehmen nach außen zeigen, und der Realität ist oft groß.

Lebensläufe sind nicht mehr so entscheidend wie früher, wenn es um Jobwechsel geht.

Die Verantwortung für den Erfolg im Sales liegt sowohl bei den Mitarbeitern als auch bei den Führungskräften.

Die Erwartungen an Sales-Mitarbeiter sind oft unrealistisch und führen zu Stress.

Jobwechsel können auch mit einer Gehaltserhöhung verbunden sein.

Die Reflexion über persönliche Verantwortung ist wichtig für die Karriereentwicklung.

Viele Menschen trauen sich nicht, ihre Unzufriedenheit zu äußern.

Die Frage, ob es das wert ist, sollte jeder für sich selbst beantworten. Der Vergleich mit anderen im Sales kann schädlich sein.

Jeder Mensch hat unterschiedliche Voraussetzungen und Stärken.

Sales erfordert oft mehr Erfahrung und Ausbildung als gegeben.

Netzwerke sind wichtig für Unterstützung und Motivation.

Die eigene Entwicklung sollte im Vordergrund stehen.

Sales ist ein herausfordernder Beruf mit hohem Druck.

Die Unternehmenskultur beeinflusst den Erfolg im Sales.

Es gibt keine einheitliche Ausbildung für Sales.

Selbstreflexion ist entscheidend für persönliches Wachstum.

Man sollte sich nicht von externen Erwartungen leiten lassen.


Sound Bites

"Was hält uns?"

"Das ist der falsche Weg."

"Wir müssen nicht darüber reden."

"Das ist der Bodensatz."

"Das kann doch nicht sein."

"Sales ist kein Ausbildungsberuf."

"Das ist für mich alles so Dinge."

"Ihr seid nicht alleine."


Chapters

00:00 Einleitung

01:13 Der goldene Käfig im Job

04:03 Wirtschaftliche Unsicherheiten und Jobwechsel

06:58 Die Bedeutung der Unternehmenskultur

10:00 Lebenslauf und Jobwechsel

12:59 Erwartungen und Verantwortung im Sales

16:07 Reflexion über persönliche Verantwortung im Sales

21:27 Der Vergleich im Sales

25:11 Erfahrungen und Herausforderungen im Sales

27:28 Die Bedeutung von Ausbildung im Sales

35:23 Netzwerke und Communities im Sales


Keywords

Jobwechsel, Unternehmenskultur, Lebenslauf, Sales, wirtschaftliche Unsicherheit, persönliche Verantwortung, Karriere, Mitarbeiterzufriedenheit, Kündigung, Sales-Management, Sales, Vergleich, Ausbildung, Erfahrungen, Netzwerke, Community, Druck, Erfolg, Motivation, Management


Hosts

Ailyn Arnold - ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Bjørn Andres - LinkedIn Profil ungefiltert bei LinkedIn


Sponsoring

Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront. www.dealfront.de


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠



Show more...
4 months ago
42 minutes 20 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Zahlen , KPIs im Sales - kann das Weg? MIt Andreas Kaldewey

Summary

In dieser Episode diskutieren Björn, Ailyn und Andreas Kaldewey die Herausforderungen und Veränderungen im Vertrieb, insbesondere im Hinblick auf KPIs und deren Anpassung an die aktuellen Marktbedingungen. Sie beleuchten die Rolle der Führungskraft, die Bedeutung von Sales Enablement und die Auswirkungen von Corona auf den Vertrieb. Zudem geben sie wertvolle Tipps zur effektiven Nutzung von KPIs und teilen persönliche Erfahrungen aus ihrer Vertriebstätigkeit.


Takeaways

Die Kosten für die Softwarelösung sind gering.

KPIs müssen regelmäßig hinterfragt und angepasst werden.

Die Pandemie hat die Vertriebslandschaft nachhaltig verändert.

Führungskräfte sollten Ziele gemeinsam mit Mitarbeitern festlegen.

Onboarding neuer Mitarbeiter ist entscheidend für den Vertriebserfolg.

Vertriebler müssen flexibel und anpassungsfähig sein.

Die Qualität der Vertriebsarbeit ist genauso wichtig wie die Quantität.

Rabatte können die Marge erheblich beeinflussen.

Vertriebler sollten sich nicht nur auf Zahlen konzentrieren.

Authentizität im Vertrieb ist entscheidend für den Erfolg.


Sound Bites

"Ich bin Ü50 und im Vertrieb."

"Das ist Bullshit-Bingo."

"Ich habe keine Lust auf Kino."


Chapters

00:00 Einführung in die Softwarelösung und Vertriebserfahrungen

04:04 KPIs im Vertrieb: Sinn und Unsinn

06:56 Die Herausforderungen der modernen Vertriebslandschaft

10:07 Der Mensch im Vertrieb: Motivation und Leistung

13:19 Management vs. Vertrieb: Wer macht die Arbeit?

16:01 Schlussfolgerungen und Ausblick auf die Zukunft

19:30 Herausforderungen im Sales während Corona

23:10 Die Bedeutung von Sales Enablement

27:17 KPIs und deren Einfluss auf den Vertrieb

31:03 Rebellen im Vertrieb und alternative Ansätze

35:10 Anpassungsfähigkeit im Sales und Mindset

38:24 Vertrieb und Teamarbeit

40:18 Zahlen und KPIs im Vertrieb

46:02 Zukunft der KPIs im Vertrieb

48:35 Verkaufspannen und Lektionen

52:19 Start und Ende (4).mp4


Keywords

Vertrieb, KPIs, Softwarelösung, Sales Enablement, Führungskraft, Corona, Onboarding, Vertriebserfolg, Herausforderungen, Marktanpassung


Hosts

Ailyn Arnold - Profil bei LinkedIn

Bjørn Andres - Profil bei LinkedIn

ungefiltert - Profil bei LinkedIn

Gast

Andreas Kaldewey - Profil bei LinkedIn


Sponsoring


Dieser Podcast wird gesponsort von Dealfront.


Sales und Marketing Teams aufgepasst. Wenn ihr genug habt von der mühsamen Suche nach Entscheidern, dann ist Dealfront genau das Richtige für euch. Denn mit Dealfront könnt ihr auf Firmen- und Kontaktdaten zugreifen, um die relevantesten B2B-Leads zu finden und in Deals zu verwandeln. Damit setzt ihr eure Go-to-Market Ziele erfolgreich um.Dank DSGVO konformer B2B-Daten und smarter Funktionen, wie einzigartigen Filtern, seid ihr immer einen Schritt voraus und könnt schnell relevante Wunschfirmen erreichen. Dealfront ermöglicht es euch außerdem Firmen, die eure Webseite besucht haben in B2B-Leads umzuwandeln und sie an Euer CRM zu senden. Auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dealfront.com⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ könnt ihr noch heute die kostenlose Demo ausprobieren und Eure Go-to Market Strategien direkt auf das nächste Level heben.


Ungefiltert bekommt ihr jeden Freitag überall dort auf die Ohren wo es gute Podcasts gibt.


Mehr Infos unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.ungerfiltertpodcast.de⁠⁠⁠

⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn Profil⁠

Show more...
4 months ago
52 minutes 34 seconds

ungefiltert - der authentische Sales Podcast für alle, die Vertrieb leben.
Sales. Viele machen es , alle reden drüber, aber oftmals nicht ehrlich. Bei uns bekommst du keine Motivationszitate, keine 0815-"Du musst nur wollen"-Tipps und garantiert keine weichgespülten Erfolgsstorys à la "Ich hab in drei Wochen 300K gemacht". Stattdessen: harte Wahrheiten, ehrliche Gespräche und echte Einblicke in das, was im B2B-Vertrieb wirklich abgeht. Wir sprechen über alles, was sonst unter den Tisch gekehrt wird, Micromanagement, KPI-Wahnsinn, Mental Health und den täglichen Struggle zwischen Forecast und Realität. Egal ob SDR, AE , KAM, ode Leader, hier findest du dich wieder!