Under Your Skin ist ein Podcast zum Thema ästhetische Medizin & plastische Chirurgie. Also alles das, was uns besser aussehen lässt. Mit einem ganzheitlichen Ansatz klären wir in Experteninterviews über chirurgische Eingriffe, dermatologische Behandlungen, gesunde Lifestyles, Fitness und viele weiterer spannender Methoden auf, die zu einem schöneren Äußeren führen (sollen).
Wir geben uns Mühe, den Blick nicht nur auf die Behandlung zu richten, sondern betrachten auch den Zeitraum vor & nach der Behandlung und diskutieren mögliche psychologische Effekte. Dabei geht es nicht nur um Information, sondern auch Unterhaltung. Denn wir sind immer noch in einem der kontroversesten und kuriosesten Bereiche der Medizin unterwegs!
Egal, ob Du wissen willst, wie viel eine Brustvergrößerung kostet, neugierig auf die Hintergründe von ästhetischen Behandlungen bist, oder einfach Spaß an Kuriositäten der Schönheitschirurgie hast – im Under Your Skin Podcast findest Du davon mehr als genug!
All content for Under Your Skin is the property of Maximilian Beck, Alexander Beck and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Under Your Skin ist ein Podcast zum Thema ästhetische Medizin & plastische Chirurgie. Also alles das, was uns besser aussehen lässt. Mit einem ganzheitlichen Ansatz klären wir in Experteninterviews über chirurgische Eingriffe, dermatologische Behandlungen, gesunde Lifestyles, Fitness und viele weiterer spannender Methoden auf, die zu einem schöneren Äußeren führen (sollen).
Wir geben uns Mühe, den Blick nicht nur auf die Behandlung zu richten, sondern betrachten auch den Zeitraum vor & nach der Behandlung und diskutieren mögliche psychologische Effekte. Dabei geht es nicht nur um Information, sondern auch Unterhaltung. Denn wir sind immer noch in einem der kontroversesten und kuriosesten Bereiche der Medizin unterwegs!
Egal, ob Du wissen willst, wie viel eine Brustvergrößerung kostet, neugierig auf die Hintergründe von ästhetischen Behandlungen bist, oder einfach Spaß an Kuriositäten der Schönheitschirurgie hast – im Under Your Skin Podcast findest Du davon mehr als genug!
Dr. Sixtus Allert erklärt und in dieser Folge, wie Behandlungsfehler vor Gericht verhandelt werden, welche Ansprüche geltend gemacht werden können, die diese Fehler festgestellt werden können, und wie hoch Schmerzensgeld und Schadensersatz sind.
Die neue "Abnehmspritze" ist in aller Munde - Super Ergebnisse und kein Hungergefühl?! Auf Instagram scheint der Hype nicht abzubrechen und das ursprünglich für Diabetiker zugelassene Medikament ist häufig "Sold out"! Nun ist mit einer Neuzulassung für den Bereich Adipositas-Therapie das Produkt endlich indikationsbezogen salonfähig. Der häufig sehr unkritisch und gehypte Umgang mit diesem Produkt kann Risiken bedeuten. Wir sprechen mit Dr. Sixtus Allert über Standortbestimmung, Therapiemöglichkeiten und Risiken dieser neuen Therapieoption.
Wie unterscheidet sich ein Deep Plane Facelift von dem SMAS-Facelift? Wo liegen die Vorteile dieser speziellen Facelfift-Variante? Dr. Volker Rippmann von Metropolitan Aesthetics gewährt uns einen interessanten Einblick in den Mikrokosmos Deep Plane Facelift und berichtet von Trends aus den USA. Jetzt reinhören!
Was sind die Trends in der ästhetischen Medizin in 2023? Welche Behandlungen sind nach der Pandemie im Trend? Christian Roessing von Metropolitan Aesthetics gibt uns dazu kompetente Antwort und verrät sogar welches Treatment er selbst ausprobiert hat. Jetzt reinhören!
Was sind Folgekosten nach einer Behandlung und welche Kosten kommen bei Komplikationen auf den Patienten zu? Johannes te Reh von JHC (Medassure) gibt uns dazu kompetente Antwort. Freut Euch auf eine echt wichtige Folge zu diesem Thema, welche viele Patienten einfach ausblenden!
In der ersten Folge der zweiten Staffel widmen wir uns dem Thema Schönheit-OPs und ästhetische Behandlungen bei Männern. Was machen die Boys beim Plastischen Chirurgen? Wird darüber offen gesprochen? Vom Scheitel bis fast zur Sohle reden wir Tacheles mit Doc Roessing. Jetzt reinhören!
Du magst keine Lippen, die irgendwie unnatürlich aussehen? Dann ist diese Folge zum Thema Julie Horne Lips genau das Richtige, um Enten und Schlauchboote genau dahin zu verbannen, wo Sie hingehören - Aufs Wasser und nicht in die Lippen..
Schlaffe Haut nach Liposuktion? Das möchte eigentlich keiner – Daher haben wir uns gemeinsam mit Dr. Jafar Jorjani in der aktuellen Folge dem Thema der Gewebestraffung mittels Radiofrequenz gewidmet. Was genau darunter zu verstehen ist und was die Vorteile einer solchen Methode sind, erörtern wir in Folge 19 von Under Your Skin. Jetzt reinhören!
Der aktuelle Trend zu mininalinvasiven Treatments und Behandlungen in der ästhetischen Medizin, die Wiederaufbauprozesse des eigenen Körpers & der Haut fördern, hält weiter an. So ist auch die Nachfrage nach dem Radiofrequenz-Microneedling stetig am Wachsen. Dr. Sophia Bethge von Metropolitan Aesthetics aus Berlin führt uns in das Thema Radiofrequenz-Microneedling mit dem Gerät Morpheus8 ein. Jetzt reinhören!
Die Brustvergrößerung ist unter den beliebtesten und am häufigsten durchgeführten ästhetischen Operationen. Dabei wird besonders die Brustvergrößerung mit Eigenfett-Transplantation immer häufiger nachgefragt. Was es genau mit dieser deutlich unbekannteren Methode der Brustvergrößerung auf sich hat und welche Unterschiede sich zur implantatbasierten Brustvergrößerung ergeben, haben wir mit dem in Wien basierten Facharzt für plastische Chirurgie Dr. Dani Lutfi besprochen. Wir räumen mit Mythen auf, sprechen über Vor- & Nachteile der Operation und auch über Kosten, Ausfallzeiten und Risiken.
Skinbooster erfreuen sich einer immer größer werdenden Beliebtheit, wenn es darum geht, ein strahlendes und schönes Hautbild zu erreichen. Gemeinsam mit der Hamburger Dermatologin Dr. Susanne Steinkraus sprechen wir über Grundlagen, Nutzen sowie Komplikationen und Risiken der Behandlung der Gesichtshaut mit Skinboostern.
Die zunehmende Popularität von ästhetischen Eingriffen führt unter anderem dazu, dass vermeintlich harmlose, minimalinvasive Behandlungen bagatellisiert, und oft auf die leichte Schulter genommen werden. Erfahre jetzt alles darüber, wie Patienten und Ärzte die höchste Sicherheit auch bei minimalinvasiven Behandlungen erreichen.
Wie findet man den richtigen Arzt? Wie kann man die Terminbuchung vereinfachen und woher weiß ich, dass ich Bewertungen von Ärzten im Internet vertrauen kann? In dieser Folge sprechen wir mit Nils Beckmann, National Manager bei Jameda, dem größten Arzt-Patienten Portal Deutschlands über aktuelle E-Health Themen: Wir erfahren, welche Maßnahmen Jameda unternimmt, um authentische Bewertungen von Ärzten und Praxen von Fake-Bewertungen zu unterscheiden und welche spannenden Funktionen und Dienste das Portal für Ärzte und Patienten gleichermaßen noch bereit hält. Nils gibt ein paar spannende Einblicke in die Zukunft von E-Health und wie Jameda Arztsuche, Telemedizin und Terminbuchung heute schon einfacher macht. Jetzt reinhören!
In dieser Folge widmen wir uns den gesetzlichen Rahmenbedingungen bezüglich Social Media im Bereich der ästhetischen Behandlungen. Warum ist es nicht erlaubt, Vorher-Nachher-Bilder auf Instagram zu posten? Wie sieht es in anderen Ländern aus? Diese und mehr Fragen beantwortet uns der plastische Chirurg Dr. med. Sixtus Allert. Jetzt reinhören!
In dieser Folge tauchen wir tiefer ein in die Dermatologie. Gemeinsam mit Kosmetikerin Susanne Martens sprechen wir über die Basics der medizinischen Kosmetik. Wir lernen die Einsatzgebiete der medizinischen Kosmetik kennen, welche Hautkrankheiten am häufigsten bei wem auftreten und wie diese behandelt werden. Susanne führt uns in die komplexe Welt der Säurepeelings ein, beschreibt verschiedenste stationäre Behandlungen, die sie an PatientInnen durchführt und wie Dermatologen und Kosmetiker optimal Hand in Hand arbeiten um so schnell und nachhaltig Hautkrankheiten zu lindern. Zu guter Letzt hat Susanne noch ein paar Tipps für eure Daily Skicare-Routine und sogar ein paar Produktempfehlungen parat. Jetzt hören!
Ein Spiegel, auf dessen Oberfläche Tutorials zu Hautpflege und Schminktipps angezeigt werden können, während Du ihn verwendest und mit dem Du sogar Erstgespräche mit Dermatologen oder Fachärzten der ästhetischen Medizin durchführen kannst? Das klingt erst einmal nach Science Fiction, soll aber laut Gründer und Visionär Flemming Pinck der Firma hinter dem smarten SWAN-Mirror, Swan Beauty Tech, noch dieses Jahr Wirklichkeit werden. Wir erfahren, wie der Hamburger Unternehmer von seinem Fashion Label Inferno Ragazzi zum Thema Beauty, Skin- & Selfcare kommt und welche Features den SWAN-Mirror und die zugehörige digitale Platform, das SWAN-Universe, auszeichnen. Dabei sprechen wir über Authentizitätsprobleme von Instagram-Influencern, wie Flemming hier mit dem SWAN-Universe gegenzusteuern hofft und wie der Smart-Spiegel sogar bei Themen wie Body-Image und Mental-Health zum Einsatz kommen kann.
Under Your Skin ist ein Podcast zum Thema ästhetische Medizin & plastische Chirurgie. Also alles das, was uns besser aussehen lässt. Mit einem ganzheitlichen Ansatz klären wir in Experteninterviews über chirurgische Eingriffe, dermatologische Behandlungen, gesunde Lifestyles, Fitness und viele weiterer spannender Methoden auf, die zu einem schöneren Äußeren führen (sollen).
Wir geben uns Mühe, den Blick nicht nur auf die Behandlung zu richten, sondern betrachten auch den Zeitraum vor & nach der Behandlung und diskutieren mögliche psychologische Effekte. Dabei geht es nicht nur um Information, sondern auch Unterhaltung. Denn wir sind immer noch in einem der kontroversesten und kuriosesten Bereiche der Medizin unterwegs!
Egal, ob Du wissen willst, wie viel eine Brustvergrößerung kostet, neugierig auf die Hintergründe von ästhetischen Behandlungen bist, oder einfach Spaß an Kuriositäten der Schönheitschirurgie hast – im Under Your Skin Podcast findest Du davon mehr als genug!