
Was wäre, wenn Organisationen nicht auf Hierarchie, Kontrolle und zentraler Steuerung basieren müssten? In dieser Folge von Unboxing Organisations sprechen wir mit unserem Gast Stefan Willuda über den Beta Codex – ein Denkmodell für dezentrale, menschenzentrierte Organisationen.
Wir diskutieren:
🔸 warum es oft nicht an der Umsetzung scheitert, sondern an der grundsätzlichen Entscheidung, ob man es überhaupt will,
🔸 welche Haltung es braucht, um Verantwortung wirklich zu übergeben,
🔸 warum viele Transformationen scheitern, wenn Machtverhältnisse nicht hinterfragt werden,
🔸 und was „Zellstrukturdesign“ eigentlich bedeutet.
Stefan teilt viele konkrete Einblicke, Erfahrungswerte und Literaturempfehlungen – für alle, die wirklich anders denken und organisieren wollen.
📚 Buch-Empfehlungen aus der Folge:
🌐 Mehr zum Beta Codex: www.betacodex.org
🤝 Betahof: https://www.betahof.de
📅 Konferenz-Tipp:
👉 „Macht neu denken“ – 14. & 15. Mai 2025 - Beta Hof Rethem