Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource115/v4/8c/f2/d1/8cf2d1c1-048d-d9c4-d4ef-c8a69d9380a4/1f886911-29fd-446f-94c8-0e872ef91144.jpg/600x600bb.jpg
»Ulysses« lesen
Ralf Schlüter
10 episodes
9 months ago
Wer hat Angst vor »Ulysses«? Der Roman von James Joyce gilt als Meisterwerk der Moderne, wirklich gelesen haben ihn aber nur wenige. Das will dieser Podcast ändern. Der Kulturjournalist Ralf Schlüter begibt sich zusammen mit seinen Hörer*innen auf Erkundungstour durch dieses wahnwitzige, großartige Buch. Er spricht mit Schriftsteller*innen, Übersetzer*innen und Kritiker*innen, erläutert Hintergründe, gibt Tipps für die Lektüre. Für Mitglieder wird es einen kompletten Audio-Reader's Guide geben, mit Einführung in jede der 18 Episoden des Romans. 2022 wird »Ulysses« 100 Jahre alt – Zeit, diesen Klassiker endlich zu lesen und zu entdecken!
Show more...
Books
Arts
RSS
All content for »Ulysses« lesen is the property of Ralf Schlüter and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wer hat Angst vor »Ulysses«? Der Roman von James Joyce gilt als Meisterwerk der Moderne, wirklich gelesen haben ihn aber nur wenige. Das will dieser Podcast ändern. Der Kulturjournalist Ralf Schlüter begibt sich zusammen mit seinen Hörer*innen auf Erkundungstour durch dieses wahnwitzige, großartige Buch. Er spricht mit Schriftsteller*innen, Übersetzer*innen und Kritiker*innen, erläutert Hintergründe, gibt Tipps für die Lektüre. Für Mitglieder wird es einen kompletten Audio-Reader's Guide geben, mit Einführung in jede der 18 Episoden des Romans. 2022 wird »Ulysses« 100 Jahre alt – Zeit, diesen Klassiker endlich zu lesen und zu entdecken!
Show more...
Books
Arts
Episodes (10/10)
»Ulysses« lesen
Lesen als plötzliche Leidenschaft – ein Gespräch mit Patrick Granger, Teil 2
1 year ago
18 minutes

»Ulysses« lesen
Joyces Geheimnisse in Zürich – ein Gespräch mit Patrick Granger, Teil 1
2 years ago
22 minutes

»Ulysses« lesen
Joyce übersetzen: Gespräch mit Friedhelm Rathjen, Teil 2
Im zweiten Teil des Gesprächs gibt Friedhelm Rathjen gibt tiefe Einblicke in die Übersetzerwerkstatt. Es geht um gute und schlechte deutsche Versionen von »Ulysses«, die Besonderheit von Joyces Schreibweise und die außergewöhnliche Vertracktheit von »Finnegan's Wake«
Show more...
3 years ago
1 hour 43 minutes

»Ulysses« lesen
Joyce übersetzen: Gespräch mit Friedhelm Rathjen, Teil 1
Als junger Mann entdeckte Friedhelm Rathjen Irland und »Ulysses« für sich. Später übersetzte er viele große Werke der englischsprachige Literatur ins Deutsche. James Joyce hat in seinem Leben einen besonderen Platz behalten, immer wieder setzte sich Rathjen mit dessen Werk auseinander, er übersetzte die »Dubliners«, »A portrait of the artist as a young man« und Teile von »Finnegan's Wake«. Ralf Schlüter hat in Rathjens Haus in Nordfriesland ein langes Gespräch mit dem Übersetzer und Kritiker geführt – in Teil 1 erzählt Rathjen, wie er zu Joyce kam, und worum es in den »Dubliners« geht
Show more...
3 years ago
58 minutes

»Ulysses« lesen
»Ulysses« wird 100: Ein Anruf in Dublin
Am 2. Februar 1922 erschien »Ulysses« in einer kleinen Auflage von 1000 Exemplaren in Paris. Ein Jahrhundert später gilt das Buch als Klassiker der Moderne. Zum Jubiläum hat Ralf Schlüter mit Simon O'Connor gesprochen. Er ist seit 2017 Direktor des Museum of Literature Ireland (MoLI), in dessen Mittelpunkt James Joyce und sein Werk stehen. O'Connor erzählt, wie der Roman die Stadt geprägt hat, welchen Schauplatz des Romans er besonders mag – und wie eine wertvolle Erstausgabe des Romans ins Museum kam
Show more...
3 years ago
12 minutes

»Ulysses« lesen
»Ulysses« NICHT lesen – Mutmaßungen über ein Buch
Seit 1997 betreibt der Wiener Künstler Julius Deutschbauer die Bibliothek ungelesener Bücher. Auf Platz zwei der ewigen Not-read-Liste: »Ulysses«. Im Gespräch erzählt der Künstler von seinen Begegnungen mit Nicht-Lesern, erläutert die Tücken des Romans – und macht am Schluß ein erstaunliches Geständnis
Show more...
4 years ago
20 minutes

»Ulysses« lesen
Katharina Hagena: Schreiben mit »Ulysses«
Im zweiten Teil des Gesprächs geht es um den Einfluss von Joyce und »Ulysses« auf Hagenas Arbeit: Wie viele Verweise verträgt ein Roman? Wie baut man Meta-Ebenen ein und warum? Sind Erinnerung und Fiktion am Ende dasselbe? Die Schriftstellerin gibt tiefe Einblicke in die Entstehung ihrer Romane »Der Geschmack von Apfelkernen«, »Vom Schlafen und Verschwinden« und »Das Geräusch des Lichts«.
Show more...
4 years ago
55 minutes

»Ulysses« lesen
Katharina Hagena: Leben mit »Ulysses«
Die Hamburger Schriftstellerin ist mit Romanen wie »Der Geschmack von Apfelkernen« sehr erfolgreich. Am Anfang ihrer Karriere stand die Beschäftigung mit »Ulysses«, der Roman hat sie nie losgelassen. In dieser Podcast-Episode erzählt sie von ihrem Leben mit dem Buch, berichtet über wilde Streits in der Zürcher Joyce-Stiftung und erklärt, warum »Ulysses« für sie ein Werk des Scheiterns ist. Teil 2 des Gesprächs folgt das im September: »Schreiben mit Ulysses«.
Show more...
4 years ago
56 minutes

»Ulysses« lesen
Brühwürfel oder Suppe?
Seit dem Erscheinen von »Ulysses« im Jahr 1922 gibt es Streit um den Roman. Gegner sagen er sei unlesbar, ein Buch für Angeber, eine Kopfgeburt. Verteidiger führen Joyces Erzählkunst ins Feld, seinen Humor, seine Lust am Experiment. Ralf Schlüter und Thomas Askan Vierich sichten alte und neue Vorurteile und sprechen über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Buch
Show more...
4 years ago
1 hour 2 minutes

»Ulysses« lesen
Ein Buch wie kein anderes
Am Anfang war ein Kassenzettel, der noch im Buch lag. War es wirklich schon 22 Jahre her, dass ich »Ulysses« gekauft hatte? Und wie oft hatte ich erfolglos versucht das Buch zu lesen, drei mal, fünf mal? Im Herbst 2019 unternahm ich noch einen letzten Versuch – und entdeckte ein Buch, das mein Leben veränderte. In der ersten Folge erzähle ich, wie ich nach langen Umwegen zu »Ulysses« kam – und zu diesem Podcast
Show more...
4 years ago
15 minutes

»Ulysses« lesen
Wer hat Angst vor »Ulysses«? Der Roman von James Joyce gilt als Meisterwerk der Moderne, wirklich gelesen haben ihn aber nur wenige. Das will dieser Podcast ändern. Der Kulturjournalist Ralf Schlüter begibt sich zusammen mit seinen Hörer*innen auf Erkundungstour durch dieses wahnwitzige, großartige Buch. Er spricht mit Schriftsteller*innen, Übersetzer*innen und Kritiker*innen, erläutert Hintergründe, gibt Tipps für die Lektüre. Für Mitglieder wird es einen kompletten Audio-Reader's Guide geben, mit Einführung in jede der 18 Episoden des Romans. 2022 wird »Ulysses« 100 Jahre alt – Zeit, diesen Klassiker endlich zu lesen und zu entdecken!