Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/93/5a/67/935a67a7-02bf-6eeb-50a1-9dd51e153f86/mza_8975057991905172267.jpg/600x600bb.jpg
UHiversum Talks
Universität Hildesheim
53 episodes
5 days ago
Ein Podcast aus der Wissenschaft
Show more...
Science
RSS
All content for UHiversum Talks is the property of Universität Hildesheim and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast aus der Wissenschaft
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/35631420/35631420-1704286250852-ae9925aa031aa.jpg
#47: Wie Sprache das Denken prägt - ein Gespräch über interkulturelle Philosophie - mit Prof Dr. Sool Park
UHiversum Talks
39 minutes 35 seconds
6 months ago
#47: Wie Sprache das Denken prägt - ein Gespräch über interkulturelle Philosophie - mit Prof Dr. Sool Park

Ein weiser, bärtiger Mann vor einem riesigen Bücherregal – so stellt man sich vielleicht am ehesten einen Philosophen vor. Philosophische Traditionen im asiatischen oder auch im afrikanischen Raum sind dagegen im westlichen Kulturraum weit weniger bekannt. In einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderten Kolleg-Forschungsgruppe wollen Hildesheimer Wissenschaftler*innen gemeinsam mit Expert*innen aus aller Welt dazu beitragen, diesen eurozentrischen Blick auf ihre Disziplin aufzubrechen. In dieser Folge spricht einer der Antragsteller der Kolleg-Forschungsgruppe, Juniorprofessor Dr. Sool Park, darüber, welche Herausforderungen damit verbunden sind, philosophische Ideen zwischen verschiedenen Sprachen zu transportieren. Eine Besonderheit in der Forschungsgruppe besteht außerdem darin, auch philosophische Traditionen außerhalb der Schriftsprache zu betrachten.

Zur Person:

Prof. Dr. Sool Park, geboren 1986 in Südkorea, studierte Philosophie, Mathematik und Komparatistik in München. Er lehrte Philosophie an der Koreanischen Militärakademie und promovierte anschließend 2021 an der Universität Hildesheim. Seit Oktober 2023 ist er Juniorprofessor für Interkulturelle Philosophie an der Universität Hildesheim. Er forscht vor allem zur deutschen und ostasiatischen Philosophie und ist als Übersetzer philosophischer und literarischer Werke tätig. So übersetzte er bereits Werke von Wittgenstein, Nietzsche, Novalis, Trakl und Hölderlin.

Selbst aus Südkorea stammend, hatte Sool Park in seinem Philosophiestudium in München keine Kontaktpunkte zu außereuropäischer Philosophie. Erst während seiner Promotion in Hildesheim beschäftigte er sich mit philosophischen Traditionen aus Ostasien und Indien. An den meisten deutschen Universitäten wird fast ausschließlich Philosophie aus Europa gelehrt. Währenddessen hat sich das Philosophieinstitut der Universität Hildesheim der Forschung und Lehre von Interkultureller Philosophie verschrieben – und bezieht damit bedeutende Philosoph*innen und Traditionen rund um den Globus in den Kanon mit ein.


Im Interview: Prof. Dr. Sool Park

Moderation: Sara Reinke

Schnitt: Akira Behrmann

Einspieler: Philo Schäfer, Laura Marina Bade

Illustration: Tessa Kaehler

UHiversum Talks
Ein Podcast aus der Wissenschaft