Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/f0/92/e0/f092e04f-932c-6e5d-e568-b992f20b21fd/mza_5204435421923785407.jpg/600x600bb.jpg
U-Turn Richtung Zukunft
wirsindnext
15 episodes
8 months ago
Falsches Studienfach oder zu viel Theorie? Du zweifelst, ob du mit deinem Studium auf dem richtigen Weg bist? Wir zeigen dir, dass du auch eine andere Richtung einschlagen kannst! „U-Turn Richtung Zukunft – Der Studienabbrecher-Podcast“. Denn es ist nie zu spät, etwas Neues zu wagen. Andra, Katharina, Kevin und Leon haben selbst gezweifelt, ihr Studium abgebrochen und sich danach für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei den Volksbanken Raiffeisenbanken entschieden. Im Podcast erzählen sie dir ihre persönlichen Geschichten zum Studienabbruch und zeigen, dass dir mehr Türen offenstehen, als du vielleicht denkst! Sie sprechen über ihre Erfahrungen und geben dir gemeinsam mit spannenden Interviewgästen Tipps für einen möglichen Richtungswechsel. Nebenbei bekommst du übrigens auch noch interessante Einblicke in die Finanzwelt. ************* Unser Azubi-Blog: https://wirsindnext.de Unsere Ausbildungsangebote: https://wirsindnext.de/ausbildungsangebote/ Instagram: https://www.instagram.com/wirsindnext/ Impressum: https://wirsindnext.de/impressum/
Show more...
Careers
Education,
Business,
Self-Improvement
RSS
All content for U-Turn Richtung Zukunft is the property of wirsindnext and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Falsches Studienfach oder zu viel Theorie? Du zweifelst, ob du mit deinem Studium auf dem richtigen Weg bist? Wir zeigen dir, dass du auch eine andere Richtung einschlagen kannst! „U-Turn Richtung Zukunft – Der Studienabbrecher-Podcast“. Denn es ist nie zu spät, etwas Neues zu wagen. Andra, Katharina, Kevin und Leon haben selbst gezweifelt, ihr Studium abgebrochen und sich danach für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei den Volksbanken Raiffeisenbanken entschieden. Im Podcast erzählen sie dir ihre persönlichen Geschichten zum Studienabbruch und zeigen, dass dir mehr Türen offenstehen, als du vielleicht denkst! Sie sprechen über ihre Erfahrungen und geben dir gemeinsam mit spannenden Interviewgästen Tipps für einen möglichen Richtungswechsel. Nebenbei bekommst du übrigens auch noch interessante Einblicke in die Finanzwelt. ************* Unser Azubi-Blog: https://wirsindnext.de Unsere Ausbildungsangebote: https://wirsindnext.de/ausbildungsangebote/ Instagram: https://www.instagram.com/wirsindnext/ Impressum: https://wirsindnext.de/impressum/
Show more...
Careers
Education,
Business,
Self-Improvement
Episodes (15/15)
U-Turn Richtung Zukunft
#15 Der Arbeitsalltag einer Ausbildungsbetreuerin l Mit Stephanie Blönau von der Volksbank Mittweida
Stephanie Blönau von der Volksbank Mittweida eG hat ihren Traumjob bereits gefunden: Als Ausbildungsbetreuerin ist sie für alles rund um das Thema Ausbildung bei der Volksbank Mittweida zuständig und liebt dabei vor allem den Umgang mit Menschen. Im Gespräch mit Andra nimmt sie dich mit in ihren Arbeitsalltag und erzählt dir, welche Ausbildungsmöglichkeiten in der Volksbank Mittweida auf dich warten und wie sich die Arbeit in der Bank aufgrund der Digitalisierung bereits verändert hat. Ein geradliniger Lebenslauf? Muss für sie nicht sein! Welche Eigenschaften sie an Studienabbrecherinnen und Studienabbrechern besonders schätzt, erfährst du ebenfalls in der neuen Episode von „U-Turn Richtung Zukunft“. Hör jetzt rein!
Show more...
3 years ago
26 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
#14 Das Studium zweimal abgebrochen und doch angekommen | Mit Cihan von der Berliner Volksbank eG
Cihan hat sich lange von äußeren Einflüssen leiten lassen und nicht auf sein Bauchgefühl gehört. Es war vor allem der Wunsch seines Vaters, dass er nach dem Abi studieren sollte. Das VWL-Studium an einer Uni in Berlin entpuppte sich allerdings als staubtrocken und viel zu theoretisch und auch das Studium im Bereich Bauingenieurswesen in Potsdam war ganz anders, als er es sich vorgestellt hatte. Nach dem zweiten Studienabbruch fasste er den Entschluss, endlich das zu machen, was ER wirklich machen möchte. Schon während der Schulzeit hatte er in die Finanzbranche reingeschnuppert und einen positiven Eindruck bekommen – warum also nach den Studienabbrüchen nicht back to the roots gehen? Bei der Berliner Volksbank eG wurde er von Anfang an mit offenen Armen empfangen. In dieser Episode vom Podcast spricht Leon mit Cihan über seine Studienabbrüche und seine Ausbildung bei der Berliner Volksbank, wo er sich von der ersten Sekunde an wohlgefühlt hat. Er berichtet dir von dem Bewerbungsablauf und gibt dir wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch. Vor kurzem hat er seine Ausbildung zum Bankkaufmann erfolgreich abgeschlossen und arbeitet nun im internationalen Firmenkundenbereich, wo er weiter durchstarten möchte. Seine wichtigste Message: Mach das, was DU wirklich machen möchtest! Hör jetzt rein!
Show more...
3 years ago
20 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
#13 Ausbildung statt Studium | Mit Franziska Ruhland von der Volksbank Mittweida eG
Für Franziska stand schon lange fest: Sie möchte mal Lehrerin werden und damit in die Fußstapfen ihrer Oma treten, die immer ihr Vorbild war. Nach dem Abitur startete sie daher direkt in das Lehramtsstudium an der TU Dresden. Doch schon im ersten Semester stellte sie fest, dass das Konzept Studium so gar nicht zu ihr passt. Da sie ihren Traum nicht vorschnell aufgeben wollte, biss sie erstmal die Zähne zusammen und versuchte mit dem Studium klarzukommen. Es dauerte noch ein paar Semester, bis sie endlich den Schlussstrich zog und das Studium abbrach. Aber welchen Weg sollte sie nun einschlagen? Nach dem Studienabbruch ging sie zur Berufsberatung bei der Agentur für Arbeit und bewarb sich schließlich für eine Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Volksbank Mittweida eG. In der neuen Episode vom Podcast spricht Kathi mit Franziska über ihren Weg vom Studienabbruch zur Bank. Franziska erzählt dir von ihrer abwechslungsreichen Ausbildungszeit, in der garantiert nie Langeweile aufkam und in der sie sich sehr stark persönlich weiterentwickeln konnte. Heute arbeitet sie in der Abteilung Payment Solutions und ist mehr als happy mit ihrer Entscheidung. Reinhören lohnt sich!
Show more...
3 years ago
16 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
#12 Vom Studienabbrecher zum Prokuristen | Mit Pascal Brandtjen (Spar- u. Darlehnskasse Börde Lamstedt-Hechthausen eG)
Dass man auch mit einem abgebrochenen Studium die Karriereleiter bis nach ganz oben klettern kann, zeigt dir in dieser Episode Pascal Brandtjen, Prokurist der Spar- u. Darlehnskasse Börde Lamstedt-Hechthausen eG. Nach dem Abitur wollte er, genau wie sein älterer Bruder, unbedingt Jura studieren. Je länger das Studium dauerte, desto mehr überkam ihn das Gefühl, dass er sich falsch entschieden hat. Nach 4 Jahren zog er dann die Reißleine und begann eine Ausbildung bei den Volksbanken Raiffeisenbanken. Im Gespräch mit Moderatorin Andra erzählt er dir, wie sein Umfeld auf den Studienabbruch reagiert hat, wie nach der Ausbildung sein Werdegang zum Prokuristen abgelaufen ist und was seine Bank besonders macht. Hör jetzt rein!
Show more...
3 years ago
24 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
#11 Erfolgreich bewerben trotz Studienabbruch | Mit Sabine Nosthoff von der Volksbank Lübeck eG
Ein Studienabbruch ist kein Weltuntergang und auch nicht das Ende deiner Karriere! Es gehört eine Menge Mut dazu, einen neuen Weg einzuschlagen und einen Neuanfang zu starten. So sieht das auch Sabine Nosthoff, die das Thema Ausbildung bei der Volksbank Lübeck eG verantwortet. Auch ihr Lebenslauf verlief eher kurvig. Sie kam als Quereinsteigerin aus dem Bereich Tourismus zur Bank und durchlief auch intern erst verschiedene Abteilungen, um nun genau das zu machen, wofür sie brennt. Durch ihren Job in der Personalentwicklung darf sie heute jeden Tag mit jungen Menschen zusammenarbeiten. In der aktuellen Folge vom Podcast verrät sie dir im Gespräch mit Kevin, wieso sie sich immer über Bewerbungen von Studienabbrecherinnen und Studienabbrechern freut, was diese mitbringen sollten und worauf sie beim Bewerbungsverfahren achtet. Hör jetzt rein!
Show more...
3 years ago
19 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
#10 Kundenberatung anstatt Grundschullehramt - Julianas Karriereweg nach dem Studienabbruch
Juliana wusste nie so genau, wo es beruflich für sie hingehen soll. Nach dem Abitur studierte sie erstmal Grundschullehramt, aber schon nach drei Semestern war dann Schluss. Im Studium fehlte ihr der Praxisbezug, sie wollte lieber direkt in die Arbeitswelt eintauchen und endlich Geld verdienen. Durch Bekannte wurde sie auf die Volksbank Lahr aufmerksam, wo sie schließlich ihre Ausbildung begann. Was sie dort erwartete? Verantwortung ab dem ersten Tag, direkter Einstieg in die Praxis, viel Kundenkontakt und ein toller Team-Zusammenhalt! In dieser Episode von „U-Turn Richtung Zukunft“ spricht Kathi mit Juliana Semmler von der Volksbank Lahr. Seit dem Ende ihrer Ausbildung arbeitet sie als Kundenberaterin für junge Kundinnen und Kunden und ist außerdem Teil von „blackvrst“, der jungen Marke der Volksbank Lahr. Im Podcast nimmt sie dich mit in ihren Arbeitsalltag zwischen Beratung, YouTube & TikTok und verrät, wie stark sie sich während ihrer Ausbildung weiterentwickelt hat. Ihre Entscheidung gegen ein Studium hat sie nie bereut und ist heute mehr als happy, jungen Menschen bei finanziellen Angelegenheiten weiterhelfen zu können. Reinhören lohnt sich!
Show more...
3 years ago
19 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
#9 Warum ein Studienabbruch KEIN Karrierekiller ist | Mit Sabrina Eger & Christina Schöffel von der Mainzer Volksbank eG
Studium abbrechen? Für viele erstmal Grund zur Panik. Und es erfordert auch eine Menge Mut, einen falschen Weg hinter sich zu lassen und neue Ziele zu verfolgen. Doch der Mut wird oft belohnt, denn ein Studienabbruch kann dir durchaus gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt verschaffen. Von wegen Karrierekiller! In dieser Episode von „U-Turn Richtung Zukunft“ unterhält sich Leon mit Sabrina Eger (Ausbildungsleiterin) und Christina Schöffel (Trainerin & stellvertretende Abteilungsleitung der Personalentwicklung) von der Mainzer Volksbank eG. Die beiden verraten dir, welche positiven Erfahrungen sie mit Studienabbrecherinnen und Studienabbrechern gemacht haben. Außerdem gibt es spannende Insights in die Welt der Volksbanken Raiffeisenbanken. Für welche Werte stehen wir eigentlich? Welche Ausbildungsangebote gibt es? Wie kann man sich nach der Ausbildung weiterentwickeln? Und sind wirklich alle Banker Mathegenies und super konservativ? Und Tipps für alle, die gerade mit ihrem aktuellen Studium hadern, gibt’s auch noch dazu. Hör jetzt rein!
Show more...
3 years ago
18 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
#8 Doppelt hält besser! Kathi und ihr duales Studium im Bereich BWL Digital Business Management
Banken und Digitalisierung – passt das zusammen? Wir sagen eindeutig ja! Nachdem Kathi ihr vorheriges duales Studium mit Fachrichtung Marketing Management abgebrochen hat, ist sie nun duale Studentin im Bereich BWL Digital Business Management an der Dualen Hochschule in Karlsruhe. Hört sich spannend an? Ist es auch! Während ihres dualen Studiums beschäftigt sie sich bei ihrem Arbeitgeber, der Volksbank Bruchsal-Bretten eG, weniger mit klassischen Bankthemen, sondern vielmehr mit spannenden Projekten im Bereich Innovation, Smart-Data und Künstliche Intelligenz und unterstützt bei der digitalen Transformation. In dieser Episode von „U-Turn Richtung Zukunft“ sprechen Kathi und Kevin über das Thema duales Studium. Wie läuft das Ganze ab? Was sind die Vorteile gegenüber einem klassischen Studium? Was für Eigenschaften sollte man mitbringen? Und ist es wirklich so stressig wie viele denken? Reinhören lohnt sich!
Show more...
3 years ago
19 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
#7 Karriere auf Umwegen - Vom Studienabbruch in die Marketingabteilung einer Bank | Mit Katharina Moderegger
Katharina liebt ihre Heimat Berchtesgaden. Sie verbringt gerne Zeit in den Bergen, ist Mitglied im Trachtenverein und regional tief verwurzelt. Für ihr Lehramtsstudium zieht sie nach Passau, merkt aber schnell, dass das klassische Vollzeitstudium nichts für sie ist und auch die Studienrichtung nicht ihren Vorstellungen entspricht. Nach dem Studienabbruch orientierte sie sich daher neu. Ihr Plan: Erstmal das ausprobieren, was auf den ersten Blick so gar nicht zu ihr passt. Nach ihrem Praktikum bei der regionalen Volksbank Raiffeisenbank wurde sie vom Gegenteil überzeugt. Der regionale Bezug, die tollen Kolleginnen und Kollegen sowie die vielfältigen Aufgaben in der Bank haben sie überrascht und ihr unfassbar viel Spaß gemacht. Langweiliger Bürojob? Fehlanzeige! In dieser Episode von „U-Turn Richtung Zukunft“ erzählt dir Katharina ihre Geschichte. Seit dem Ende ihrer Ausbildung bei der Volksbank Raiffeisenbank Oberbayern Südost eG arbeitet sie in der Marketingabteilung und ist für die Öffentlichkeitsarbeit, Presse und Veranstaltungen zuständig. Mittlerweile ist sie auch Geschäftsführerin der Bürgerstiftung Berchtesgadener Land, welche gemeinnützige Projekte in der Region unterstützt. Und damit nicht genug: berufsbegleitend absolviert sie noch ein Bachelor-Studium. Ein toller Karriereweg - Reinhören lohnt sich!
Show more...
3 years ago
21 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
#6 Morgen kann kommen! Das Prinzip der Genossenschaftsbanken | Leon im Gespräch mit Marc Weegen vom BVR
Die Volksbanken und Raiffeisenbanken sind Genossenschaftsbanken. Aber was bedeutet das eigentlich genau? Welche Werte vertreten wir und was unterscheidet uns von anderen Banken? In dieser Folge diskutiert Leon mit Marc Weegen (Abteilungsleiter für Markenstrategie und -kommunikation beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken), warum die Idee der Genossenschaftsbank moderner denn je ist. Die beiden zeigen dir außerdem, was hinter der aktuellen „Morgen kann kommen“-Kampagne steckt und warum du mit Zuversicht in die Zukunft schauen kannst, auch wenn du dich dazu entscheidest, dein Studium abzubrechen.
Show more...
3 years ago
20 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
#5 Studienabbruch und dann? Karriere! | Mit Michael Pilzecker (Leiter der Personalentwicklung der Dortmunder Volksbank)
Studium abgebrochen = Karrierekiller? Im Gegenteil! In dieser Episode von „U-Turn Richtung Zukunft“ spricht Andra mit Michael Pilzecker, dem Leiter der Personalentwicklung in der Dortmunder Volksbank eG. Er verrät dir, warum für ihn ein abgebrochenes Studium im Lebenslauf kein Makel ist und warum Studienabbrecherinnen und Studienabbrecher mit ihren Bewerbungen bei ihm willkommen sind. Andra und Herr Pilzecker gehen außerdem der Frage auf den Grund, welche spannenden Berufsfelder sich in den nächsten Jahren innerhalb der Bank ergeben werden und welche vielfältigen Ausbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten es schon gibt. On top bekommst du natürlich noch wertvolle Tipps für deine Bewerbung und das Vorstellungsgespräch.
Show more...
3 years ago
33 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
#4 Die eigenen Stärken und Schwächen erkennen | Andra und Kevin
Andra ist ein total engagierter Mensch, aber auch ziemlich ungeduldig mit sich und anderen. Kevin ist sehr offen und empathisch, hat während der Corona-Pandemie aber den Smalltalk verlernt. Aber wie findet man eigentlich heraus, welche Stärken und Schwächen man hat? Und welchen Einfluss hat dabei die Fremd- und Selbstwahrnehmung? In dieser Episode von „U-Turn Richtung Zukunft“ geben dir Andra und Kevin Tipps, wie du deine eigenen Stärken und Schwächen erkennen kannst. Sie verraten dir außerdem, welche Eigenschaften hilfreich für eine Ausbildung in der Bank sind und wieso die Volksbanken Raiffeisenbanken keine Mathe-Asse, sondern richtige Teamplayer suchen.
Show more...
3 years ago
22 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
#3 Von der Theorie in die Praxis | Leons Geschichte
Nach drei Semestern Wirtschaftswissenschaften ist erstmal Schluss. Leon ist nicht glücklich mit seinem Studium und möchte einen neuen Weg einschlagen. Sein Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen ist nach wie vor groß, aber bei dem Studium fehlt ihm der Praxisbezug. Sein Ziel: Erstmal Berufserfahrung sammeln und später berufsbegleitend wieder ins Studium einsteigen, um Erlerntes direkt im Arbeitsalltag umzusetzen. In der dritten Episode von „U-Turn Richtung Zukunft“ lernst du Leon kennen, der dir von seinem Weg in die Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Mainzer Volksbank eG erzählt. Im Gespräch mit Kevin verrät er, was für Skills er aus der Studienzeit mitgenommen hat und wie er sich während der Ausbildung persönlich weiterentwickelt hat.
Show more...
3 years ago
11 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
#2 Last-Minute-Entscheidung: Ausbildung statt Studium | Kevin stellt sich vor
Kevins Entschluss für ein Studium im Bereich International Management stand schon fest. Aber wollte er nach der stressigen Paukerei für das Abi wirklich noch ein theorielastiges Studium dranhängen? Von Bekannten erfuhr er dann per Zufall, dass seine regionale Volksbank Raiffeisenbank noch einen Ausbildungsplatz zu vergeben habe. Die Möglichkeit, nach der langen Schulzeit erstmal Praxiserfahrungen zu sammeln, ließ ihn dann doch umdenken. Studieren kann man später schließlich immer noch! In der zweiten Episode von „U-Turn Richtung Zukunft“ sprechen Andra und Katharina mit Kevin, der sein Studium schon abbrach, bevor es überhaupt begonnen hat. Er verrät dir, wie seine Last-Minute-Entscheidung für eine Ausbildung zum Bankkaufmann ablief und wie sein Umfeld auf den spontanen Richtungswechsel reagierte. Er spricht außerdem über die Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Ausbildung, denn er studiert mittlerweile – neben seinem Job als Kundenberater bei der Bank - berufsbegleitend Wirtschaftsrecht.
Show more...
3 years ago
14 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
#1 Studium erfolgreich abgebrochen | Andra und Katharina erzählen ihre Geschichte
Nach dem Abi schien für Andra alles perfekt: Der Notendurchschnitt stimmte, der Studienplatz für Tiermedizin war safe und die WG schnell gefunden. Doch schon im zweiten Semester wird ihr klar, dass das Studium so gar nicht zu ihr und ihrer kommunikativen Art passt. Zu viel graue Theorie, Frontalbeschallung und fehlender Austausch bereiteten ihr Bauchschmerzen. Auch bei Katharina schlichen sich während ihres Dualen Studiums mit Fachrichtung Marketingmanagement immer mehr Zweifel ein. War das Studium wirklich das Richtige? Und wie sollte es stattdessen weitergehen? In der ersten Episode von „U-Turn Richtung Zukunft“ stellen sich unsere Moderatorinnen Andra und Katharina vor und erzählen dir ihre persönliche Geschichte zum Studienabbruch. Sie berichten über ihre Anfänge im Studium, die Zweifel und die Gründe, die schließlich zum Abbruch geführt haben. Außerdem verraten sie dir, wie unterschiedlich Familie und Freunde auf den Studienabbruch reagiert haben und warum sie sich schließlich für eine Ausbildung bzw. ein Duales Studium bei den Volksbanken Raiffeisenbanken entschieden haben.
Show more...
3 years ago
24 minutes

U-Turn Richtung Zukunft
Falsches Studienfach oder zu viel Theorie? Du zweifelst, ob du mit deinem Studium auf dem richtigen Weg bist? Wir zeigen dir, dass du auch eine andere Richtung einschlagen kannst! „U-Turn Richtung Zukunft – Der Studienabbrecher-Podcast“. Denn es ist nie zu spät, etwas Neues zu wagen. Andra, Katharina, Kevin und Leon haben selbst gezweifelt, ihr Studium abgebrochen und sich danach für eine Ausbildung oder ein Duales Studium bei den Volksbanken Raiffeisenbanken entschieden. Im Podcast erzählen sie dir ihre persönlichen Geschichten zum Studienabbruch und zeigen, dass dir mehr Türen offenstehen, als du vielleicht denkst! Sie sprechen über ihre Erfahrungen und geben dir gemeinsam mit spannenden Interviewgästen Tipps für einen möglichen Richtungswechsel. Nebenbei bekommst du übrigens auch noch interessante Einblicke in die Finanzwelt. ************* Unser Azubi-Blog: https://wirsindnext.de Unsere Ausbildungsangebote: https://wirsindnext.de/ausbildungsangebote/ Instagram: https://www.instagram.com/wirsindnext/ Impressum: https://wirsindnext.de/impressum/