
Kennst du das: Ein Möbelstück steht seit Jahren in deiner Wohnung, ohne dass du es je bewusst ausgewählt hast?
Genau über diese „Sind halt da“-Objekte sprechen wir in dieser Folge.
Du erfährst, warum solche Möbel und Gegenstände oft mehr blockieren als bereichern und wie du Schritt für Schritt herausfindest, ob ein Teil bleiben darf oder gehen sollte.
Neben praktischen Fragen zum Aussortieren teilen wir auch persönliche Erfahrungen aus Kundengesprächen und verraten, wie man Erbstücken oder alten Stücken mit kleinen Veränderungen neues Leben einhauchen kann.
So entsteht Raum für Neues – im Kopf und im Zuhause.
Eine Folge, die dich motiviert, mit offenen Augen durch deine Wohnung zu gehen und bewusster zu entscheiden, was wirklich zu dir passt.
__________
Entdecke auch deinen eigenen Farb-Wohntypen und mach den Farb-Wohntypen-Test auf www.typisch-wohnen.de.
Mit deinem Ergebnis bekommst du auch den Link zur Anmeldung auf der Typisch Wohnen Plattform – mit weiteren kostenfreien Inhalten, tieferem Wissen, konkreten Tipps zu den vier Farb-Wohntypen und Interior Design generell, exklusiven Extras sowie einem offenen Community-Bereich für Austausch in einem geschützten Raum ohne Hater und Bots.
Folg uns auch auf Instagram (www.instagram.com/typisch.wohnen), um noch mehr Einblicke zu bekommen und nichts zu verpassen.
Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine 5-Sterne-Bewertung auf Spotify.
Lass uns gern in den Kommentaren oder per DM auf Instagram wissen, was du mitgenommen hast, was dich überrascht hat oder welche Fragen und Wunschthemen du hast. Auch Vorschläge für Gäste sind sehr willkommen.
Wohnliche Grüße vom Typisch Wohnen Team