In der heutigen Podcastfolge reden wir über die kalte Jahreszeit. Wir reden über Jahreszeiten Bücher, den NaNoWriMo, Adventkalender und natürlich als Autoren über Bücher. Simone besucht uns heute wieder mit ihrem Sohn. :)
Am 8.11. findet die Buchmesse Buchzauber auf der Burg Forchtenstein statt. Wir freuen uns über eurer Kommen!
Obwohl Sarah nur eine Frage angekündigt hat, sind es doch mehr geworden ;)
Unsere Fragen an euch:
Schreibt uns gerne auf twoforbrunch@gmail.com oder auf Instagram @two_for_brunch!
In dieser Folge geht es um die Frage, wie wir unsere persönlichen Werte erkennen, leben und verteidigen – auch wenn es unbequem wird.
Wir sprechen über:
Die Bedeutung von Werten und wie sie entstehen
Fragen an euch: Habt ihr Werte? Wenn ja welche? Steht ihr zu euren Werten?
Bitte teilen, kommentieren - wir freuen uns auf eine Nachricht von euch!
Was steckt wirklich in Büchern?
Geschichten entstehen aus einer Idee, vielleicht auch aus einer Erfahrung. Mal bewusst, mal unbewusst. Gemeinsam mit ihrem Gast beleuchten Yvonne und Sarah die Geheimnisse hinter den Zeilen.
Frage an euch: Was steckt für euch in Büchern? Und was wollt ihr in einem Buch lesen?
Teilt diesen Podcast mit euren Freunden und Verwandten! :)
Wir freuen uns auf eure Kommentare oder eure Mail auf twoforbrunch@gmail.com
Heute wird euch die Fülle von Yvonne serviert. In dieser Folge sprechen wir über das Gefühl, genug zu haben – und manchmal sogar mehr als genug.
Was ist Fülle für euch? Wo erlebt ihr Fülle im Alltag? Zwischen Dankbarkeit, innerer Zufriedenheit und kleinen Momenten des Überflusses laden Sarah und Yvonne euch ein, die eigene Definition von Fülle zu entdecken.
Wir freuen uns auf eure Kommentare! Teilt doch die Folge mit euren Freunden, Verwandten und Bekannten - danke euch! Schreibt uns gerne auf twoforbrunch@gmail.com
Zeichen wahrnehmen - welche Zeichen nimmst du in deinem Alltag wahr?
In dieser Episode geht es um Zeichen im Alltag – von wiederkehrenden Zahlen bis zu kleinen Momenten, die uns innehalten lassen. Sarah erzählt von einem besonderen Einkaufserlebnis mit der Zahl 8,88 und wir fragen uns: Welche Bedeutung steckt hinter solchen Zeichen? Und wie können wir lernen, sie bewusster wahrzunehmen? Wenn euch der Podcast gefällt, teilt ihn mit euren Freunden und Verwandten! Wir freuen uns über eure Kommentare und Bewertungen! Danke euch!
Schreibt uns gerne auf twoforbrunch@gmail.com
Wie setzt du Grenzen?
Heute serviert uns Yvonne ein besonders wichtiges Thema: Grenzen setzen.
Im Alltag kommt es oft vor, dass unsere persönlichen Grenzen übergangen werden – sei es im Beruf, in der Familie oder im Freundeskreis.
Doch was haben Katzen damit zu tun? Und wie zeigen sie uns auf charmante Weise, wo Schluss ist?
In dieser Folge wird euch serviert, wie ihr eure eigenen Grenzen erkennt, klar kommuniziert und dabei authentisch bleibt.Denkanstoß zum Mitnehmen: Wie setzt ihr im Alltag Grenzen? Und welche Tipps könnt ihr anderen mit auf den Weg geben?
Schreibt uns gern auf twoforbrunch@gmail.com
Heute auf Sarahs und Yvonnes Gedankenbuffet: Eine Frage, die alles in Bewegung bringt: Was bedeutet Leben für dich?
Was steckt hinter den Buchstaben L – E – B – E – N?Welche Worte tauchen auf, wenn du sie einzeln betrachtest – und was entsteht, wenn du sie verbindest?
Wer noch gerne für sich reflektieren möchte, hier ein paar Fragen:
Wir freuen uns über eure Kommentare! :) Oder schreibt uns auf twoforbrunch@gmail.com
Wir haben die Selbstliebe zu unserem Buffet eingeladen. :)
Yvonne hat dieses Thema heute mitgebracht.
Was ist für dich Selbstliebe? Und was Egoismus?
Yvonne und Sarah merken, dass es so eine eindeutige Definition nicht gibt, da sie beide andere Ansichten haben. Oder vielleicht doch die selben?
Schreibt uns doch gerne, was Selbstliebe für euch bedeutet: twoforbrunch@gmail.com
Was ist dein liebstes erstes Mal, woran du dich erinnerst?
Diese Frage stellt Sarah an Yvonne – eine Frau mit 76 Jahren Lebenserfahrung, Geschichten und Erinnerungen.
Wie hat Yvonne ihre ersten Male als Kind erlebt?Wie als Erwachsene?Und wie heute – mit all dem, was hinter ihr liegt und noch vor ihr steht?
Gab es Unterschiede?Hat sich die Bedeutung von „etwas zum ersten Mal erleben“ verändert?Oder bleibt das Kribbeln immer gleich?
Schreibt uns gerne auf: twoforbrunch@gmail.com
Ängste und Sorgen - kennt ihr das auch?
Yvonne und Sarah haben gerade ihre ersten Bücher veröffentlicht. Doch die Ängste sind natürlich groß - wer kauft die Bücher? Was braucht man dafür?
Schreibt uns gerne eine Mail auf: twoforbrunch@gmail.com