17 Ziele, die die Welt verändern: Damit beschäftigen wir uns bei „TU DUs - 17 Ziele für eine bessere Welt“. Denn Klimaschutz, Armut und Frieden sind Themen, die uns alle angehen. Was kann unser Beitrag für die Umwelt, zu fairen Standards in der Arbeitswelt und gegen Ausbeutung sein? Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen ist Wegweiser für eine gerechte und bessere Welt. Doch wie genau kann das gelingen? Um diese Frage zu beantworten, sprechen unsere Moderatorinnen Katie Gallus und Donya Farahani und unser Moderator Felix Seibert-Daiker mit Expertinnen und Experten und mit Macherinnen und Machern.
Hier geht's zur 17Ziele - Motivationssongs Playlist: https://spoti.fi/3SRrjLR
Folge uns, hör zu und mach mit – Tu Du’s für dich und die Welt!
All content for TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt is the property of Engagement Global and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
17 Ziele, die die Welt verändern: Damit beschäftigen wir uns bei „TU DUs - 17 Ziele für eine bessere Welt“. Denn Klimaschutz, Armut und Frieden sind Themen, die uns alle angehen. Was kann unser Beitrag für die Umwelt, zu fairen Standards in der Arbeitswelt und gegen Ausbeutung sein? Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen ist Wegweiser für eine gerechte und bessere Welt. Doch wie genau kann das gelingen? Um diese Frage zu beantworten, sprechen unsere Moderatorinnen Katie Gallus und Donya Farahani und unser Moderator Felix Seibert-Daiker mit Expertinnen und Experten und mit Macherinnen und Machern.
Hier geht's zur 17Ziele - Motivationssongs Playlist: https://spoti.fi/3SRrjLR
Folge uns, hör zu und mach mit – Tu Du’s für dich und die Welt!
Wehrhafte Demokratie: was können USA & Deutschland gegen Populismus tun? - Mit Annika Brockschmidt
TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt
46 minutes
1 year ago
Wehrhafte Demokratie: was können USA & Deutschland gegen Populismus tun? - Mit Annika Brockschmidt
Annika Brockschmidt, Politik und USA-Expertin, vergleicht im Gespräch mit Moderator Felix Seibert-Daiker die politischen Systeme in den USA und Deutschland. Sie beleuchten, wie die Machtverhältnisse im amerikanischen Zweiparteiensystem, insbesondere die Rolle der Republikaner, im Gegensatz zu Deutschlands pluralistischem Ansatz stehen. Das ist besonders in Anbetracht der anstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA spannend, ebenso wie für die Bundestagswahlen 2025 in Deutschland.
Ein zentrales Thema ist die wehrhafte Demokratie: Wie können beide Länder ihre demokratischen Prinzipien verteidigen und populistischen sowie rechtsextremen Tendenzen entgegenwirken? Kritisches Denken und aktives Handeln sind entscheidend, um die Integrität der Demokratie zu schützen. Ebenso wie die Anwendung der Mechanismen des Rechtsstaates.
Hört rein für spannende Einblicke und wertvolle Analysen.
#Demokratie #Politik #USA #Deutschland #WehrhafteDemokratie #Rechtsextremismus #Wahlen
TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt
17 Ziele, die die Welt verändern: Damit beschäftigen wir uns bei „TU DUs - 17 Ziele für eine bessere Welt“. Denn Klimaschutz, Armut und Frieden sind Themen, die uns alle angehen. Was kann unser Beitrag für die Umwelt, zu fairen Standards in der Arbeitswelt und gegen Ausbeutung sein? Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen ist Wegweiser für eine gerechte und bessere Welt. Doch wie genau kann das gelingen? Um diese Frage zu beantworten, sprechen unsere Moderatorinnen Katie Gallus und Donya Farahani und unser Moderator Felix Seibert-Daiker mit Expertinnen und Experten und mit Macherinnen und Machern.
Hier geht's zur 17Ziele - Motivationssongs Playlist: https://spoti.fi/3SRrjLR
Folge uns, hör zu und mach mit – Tu Du’s für dich und die Welt!