17 Ziele, die die Welt verändern: Damit beschäftigen wir uns bei „TU DUs - 17 Ziele für eine bessere Welt“. Denn Klimaschutz, Armut und Frieden sind Themen, die uns alle angehen. Was kann unser Beitrag für die Umwelt, zu fairen Standards in der Arbeitswelt und gegen Ausbeutung sein? Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen ist Wegweiser für eine gerechte und bessere Welt. Doch wie genau kann das gelingen? Um diese Frage zu beantworten, sprechen unsere Moderatorinnen Katie Gallus und Donya Farahani und unser Moderator Felix Seibert-Daiker mit Expertinnen und Experten und mit Macherinnen und Machern.
Hier geht's zur 17Ziele - Motivationssongs Playlist: https://spoti.fi/3SRrjLR
Folge uns, hör zu und mach mit – Tu Du’s für dich und die Welt!
All content for TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt is the property of Engagement Global and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
17 Ziele, die die Welt verändern: Damit beschäftigen wir uns bei „TU DUs - 17 Ziele für eine bessere Welt“. Denn Klimaschutz, Armut und Frieden sind Themen, die uns alle angehen. Was kann unser Beitrag für die Umwelt, zu fairen Standards in der Arbeitswelt und gegen Ausbeutung sein? Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen ist Wegweiser für eine gerechte und bessere Welt. Doch wie genau kann das gelingen? Um diese Frage zu beantworten, sprechen unsere Moderatorinnen Katie Gallus und Donya Farahani und unser Moderator Felix Seibert-Daiker mit Expertinnen und Experten und mit Macherinnen und Machern.
Hier geht's zur 17Ziele - Motivationssongs Playlist: https://spoti.fi/3SRrjLR
Folge uns, hör zu und mach mit – Tu Du’s für dich und die Welt!
Klimakrise: Was tun gegen fossilen Lobbyismus? – Mit Susanne Götze
TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt
46 minutes
4 months ago
Klimakrise: Was tun gegen fossilen Lobbyismus? – Mit Susanne Götze
Klimaschutz ist mittlerweile mehr als CO₂-Reduzierung. Spätestens seit der Energiekrise im Zuge des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine ist klar: Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen ist nicht nur ein Umweltproblem – sie ist auch ein Sicherheitsrisiko. Und doch wird die Klimakrise oft erst dann ernst genommen, wenn sie direkt in unseren Alltag kracht: durch Dürren, Starkregen oder verheerende Fluten wie im Ahrtal.
In dieser Podcast-Folge spricht Moderatorin Katie Gallus mit der promovierten Wissenschaftsjournalistin Susanne Götze über die politischen und sozialen Dimensionen der Erderwärmung. Es geht um Lobbyismus der fossilen Industrie, mediale Narrative, die Rolle der Industrieländer – und um die Dringlichkeit, die 17 Nachhaltigkeitsziele endlich mit konkretem Handeln zu füllen.
Denn Klimapolitik ist keine isolierte Disziplin: Sie ist eng verknüpft mit globaler Ungleichheit, geopolitischen Interessen und der Verantwortung des Globalen Nordens. Götze macht am Beispiel eines Aufforstungsprojekts in Uganda deutlich, wie Entscheidungen hierzulande weit entfernte Regionen betreffen – und warum echte Klimagerechtigkeit nur funktionieren kann, wenn wir Fairness und Verantwortung zusammendenken.
Warum klammern wir uns trotz allem weiter an Öl und Gas? Was bedeutet Klimagerechtigkeit wirklich – global betrachtet? Und wie schaffen wir den Übergang von kurzfristiger Betroffenheit zu langfristigem Wandel? Ein Gespräch, das tiefer geht – unbequem, aber notwendig.
Mehr unter #17Ziele
Folgt #17Ziele auf [facebook](https://www.facebook.com/17Ziele.de), [Instagram](https://www.instagram.com/17ziele.de) und [Twitter](https://twitter.com/17ziele?lang=de)!
TU DU's - 17 Ziele für eine bessere Welt
17 Ziele, die die Welt verändern: Damit beschäftigen wir uns bei „TU DUs - 17 Ziele für eine bessere Welt“. Denn Klimaschutz, Armut und Frieden sind Themen, die uns alle angehen. Was kann unser Beitrag für die Umwelt, zu fairen Standards in der Arbeitswelt und gegen Ausbeutung sein? Die Agenda 2030 der Vereinten Nationen mit ihren 17 Nachhaltigkeitszielen ist Wegweiser für eine gerechte und bessere Welt. Doch wie genau kann das gelingen? Um diese Frage zu beantworten, sprechen unsere Moderatorinnen Katie Gallus und Donya Farahani und unser Moderator Felix Seibert-Daiker mit Expertinnen und Experten und mit Macherinnen und Machern.
Hier geht's zur 17Ziele - Motivationssongs Playlist: https://spoti.fi/3SRrjLR
Folge uns, hör zu und mach mit – Tu Du’s für dich und die Welt!