
Von sauren Drachenzungen bis zur härtesten Trainingswoche: Diese Folge ist wirklich eine bunte Tüte. Anna erzählt von Strava-Records, geheimen Eisschätzen im Gefrierfach und einer neuen Liebe zum Radfahren, während Moritz zwischen Long Runs, Schwimm-Drills und Powermeter-Tests steckt. Dazu die große Frage: Brustschwimmen als Hidden Talent für Olympia – ernstgemeinte Option oder nur Peak-Week-Halluzination?
Peak Week und eine bunte Tüte Chaos: Wir testen saure Drachenzungen (inklusive ASMR-Schmatzen - Triggerwarnung!), diskutieren mehr oder weniger ernsthaft über die Option, mit Brustschwimmen Rekorde aufzustellen und merken beide, wie schnell die Zeit bis Erkner runtertickt. Anna fährt Strava-PBs und schwärmt vom Radfahren wie von einer neuen Liebe, während Moritz im Long Run plötzlich 20 km „aus Versehen“ macht und sich zwischen Schwimm-Drills und Powermeter-Experimenten verliert. Dazu: kreative Ausreden warum wir kein Freiwassertraining machen, der ewige Kampf mit Gels – und natürlich mindestens eine Überleitung, die wieder völlig eskaliert.
IG: @trianderror.podcast