Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/8b/0e/20/8b0e2038-19d6-1a4a-3e55-e2a5afc98165/mza_1966814910032899558.jpg/600x600bb.jpg
TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
Markus Bockhorni, Sabine Saldaña Bravo
37 episodes
20 hours ago
Mitten ins Ohr, aktuelle Hintergründe, spannende Storys und praktische Hacks, die dir dabei helfen, Themen und Trends besser zu verstehen und einzuordnen. In lockeren Talks erhältst du Antworten auf drängende Fragen, die du in Fachbüchern oder Tutorials nicht findest, und die dir helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Kurz: TREFF.PUNKT. Marketing ist der Podcast für die Fragen, die dich wirklich bewegen. Alle 14 Tage neue Folgen. Frei von Technik-Deep-Dives und Business Bullshit. Mit interessanten Gästen. In der Moderation: Die freie Redakteurin Sabine Saldaña Bravo und der Inhaber der eMBIS Akademie Markus Bockhorni
Show more...
How To
Education
RSS
All content for TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie is the property of Markus Bockhorni, Sabine Saldaña Bravo and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Mitten ins Ohr, aktuelle Hintergründe, spannende Storys und praktische Hacks, die dir dabei helfen, Themen und Trends besser zu verstehen und einzuordnen. In lockeren Talks erhältst du Antworten auf drängende Fragen, die du in Fachbüchern oder Tutorials nicht findest, und die dir helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Kurz: TREFF.PUNKT. Marketing ist der Podcast für die Fragen, die dich wirklich bewegen. Alle 14 Tage neue Folgen. Frei von Technik-Deep-Dives und Business Bullshit. Mit interessanten Gästen. In der Moderation: Die freie Redakteurin Sabine Saldaña Bravo und der Inhaber der eMBIS Akademie Markus Bockhorni
Show more...
How To
Education
Episodes (20/37)
TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
036 - Zahlt sich die KI-Bildgenerierung im Marketing wirklich aus? (mit Matthias Duschner)
Wann spricht man von KI-generierten Bildern – und sind sie wirklich schlechter als echte Bilder? In dieser Folge sprechen wir mit Matthias Duschner, Experte für visuelle Kommunikation und Bilderstellung mit KI, über den Einsatz von KI-Bildern im Marketing – und wie genau man wirkungsvolle Bilder mit KI generiert. Denn, davon ist Matthias überzeugt, „Egal ob echte oder K-Bilder, im Vordergrund steht die Wirkung.“ Er erklärt, wie ihr das Beste aus euren KI-Bildern herausholt, welche Tools euch dabei helfen und worauf ihr beim Bild-Prompting achten müsst. Spoiler: Präzision und Eindeutigkeit sind hierbei klare Gamechanger. Was das Prompting mit der Zielgruppe zu tun hat, welche typischen Stolperfallen bei der Bildgenerierung lauern und was die wichtigste Frage ist, die ihr euch stellen solltet, bevor ihr anfangt, ein Bild mit KI zu erstellen. Das alles hört ihr in dieser Folge. So viel vorneweg: Wissen macht das WOW. Hört rein!
Show more...
20 hours ago
31 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
035 - Und was ist der Plan? Das Onlinemarketing-Framework to go! (mit Prof. Dr. Michael Bernecker)
„Vergiss nie, in welchem Spielfeld du spielst“. Mit diesem Impuls bringt Prof. Dr. Michael Bernecker in dieser Folge auf den Punkt, woran viele Marketingabteilungen noch scheitern: Sie verzetteln sich. Um genau das zu verhindern, hat der Geschäftsführer des Deutschen Instituts für Marketing bereits 2005 ein Online-Marketing-Framework entwickelt – und es seitdem kontinuierlich weiterentwickelt. Wie mithilfe dieses Frameworks Onlinemarketing auch in der KI-Ära gelingt, darüber sprechen wir heute mit Michael. Beispielhaft erklärt er euch, was die drei Phasen Reichweite, Interaktion und Transaktion bedeuten und wie sie aufeinander aufbauen. Klar wird: Ohne einen ganzheitlichen Blick läuft Onlinemarketing ins Leere. Welche Rolle die Unternehmenswebsite dabei heute noch spielt, welche typischen Fehler dabei passieren – und welchen blinden Fleck viele Unternehmen im Onlinemarketing nach wie vor übersehen, auch hierzu gibt Michael wichtige Impulse. Sein wichtigster Tipp: „Bediene die Aufgabe deines Unternehmens.“ Was genau dahintersteckt, warum Fokus so entscheidend ist und wie du mit dem Framework dein Marketing wirksam ausrichtest, erfährst du in dieser Folge. Jetzt reinhören und das Framework sichern (Link unten). Erfahrt mehr über unseren Gast Prof. Dr. Michael Bernecker: https://www.linkedin.com/in/marketingunternehmer/ Links & Downloads https://www.marketinginstitut.biz/blog/wp-content/uploads/2025/04/Online-Marketing-Framework.pdf https://www.embis.de/podcast/wie-geht-lokales-marketing-im-internet/
Show more...
2 weeks ago
33 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
034 - Alles auf neu: Wie gelingt der Content-Strategie-Wechsel? (mit Caroline Hof)
In dieser Podcast-Episode sprechen wir mit der Content-Spezialistin und eMBIS Trainerin Caroline Hof darüber, wann es Zeit ist, die Content-Strategie zu wechseln und wie dieser Change-Prozess Schritt für Schritt gelingt. Ihr hört, welche Warnsignale ihr wirklich ernst nehmen solltet und wie ihr strategisch vorgeht, wenn es Zeit für einen Strategiewechsel ist. Wie dieser Prozess im Detail aussieht, wer dabei am Tisch sitzen sollte und wie euch die internen Kolleginnen und Kollegen aus Sales und Customer Service hierbei auf den richtigen Weg bringen. – all das erklärt euch Caroline. Mit dabei: Handfeste Beispiele, gesprochene Checklisten und kompaktes Wissen to go. Erfahrt alles über die Power von Content-Marketing, Content-KPIs, Ressourcen- und Redaktionsplanung, die Magie des Perspektivwechsels und die wichtigste Frage im Content-Marketing: „Was brauchen die Menschen auf der anderen Seite?“ Passende Seminare mit Caroline Hof: https://www.embis.de/seminare/content-marketing/ https://www.embis.de/seminare/storytelling/ Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/trainer/caroline-hof/ *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
4 weeks ago
31 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
033 - Fakt oder Halluzination: Wie schütze ich meine Marke vor KI-Fails? (mit Norbert Barnikel)
Was sind KI-Halluzinationen – und wie gefährlich sind sie wirklich? In dieser Folge sprechen wir mit Norbert Barnickel, Experte für generative KI, über falsche oder erfundene Inhalte, die von Sprachmodellen wie ChatGPT produziert werden. Wir beleuchten gemeinsam, warum KI halluziniert, welche Auswirkungen das auf Unternehmen, Markenkommunikation und Onlinemarketing haben kann – und wie man damit im Arbeitsalltag umgeht. Klar wird: Ganz ohne menschliches Korrektiv („Human in the Loop“) geht es nicht. Denn „Wenn du in einem Thema sattelfest bist, dann kannst du Hallus erkennen“, so Norbert. Außerdem diskutieren wir, warum gutes Prompting allein nicht reicht, um Halluzinationen zu reduzieren, wie aufwendig die Kontrolle KI-generierter Inhalte wirklich ist und weshalb kontinuierliche Modellanpassungen mitgedacht werden müssen. Ein Tipp schon jetzt: „Auch wenn du automatisierst, musst du prompten können.“ Hört rein! Links zum passenden eMBIS-Seminaren: https://www.embis.de/seminare/themen/ki/ Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/trainer/norbert-barnikel/ Im Podcast genannte Quellen und Links: https://www.zdfheute.de/panorama/kuenstliche-intelligenz-ki-chatgpt-sprachmodelle-halluzinationen-entwicklung-100.html https://neuroflash.com/de/ *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
1 month ago
32 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
032 - Wie starte ich als Unternehmen auf YouTube erfolgreich durch? (mit Diana Huth)
Onlinemarketing ohne eigenen YouTube-Kanal? Schenkt man den Nutzerzahlen Aufmerksamkeit, ist genau das der erste Fehler, den Unternehmen in Deutschland machen. Welche typischen Fehler von Unternehmen sonst noch beim Einstieg ins YouTube Marketing gemacht werden, welche Themen und Formate gut auf der Plattform funktionieren, wie ihr es schafft, dass eure Videos nicht wie Werbung wirken – und was die wahre Währung im Onlinemarketing auf YouTube ist, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Diana Huth. Als Betreiberin des erfolgreichen YouTube-Kanals ACTitud und Trainerin bei der eMBIS-Akademie für Video-Marketing, spricht sie darüber, wie die Suchmaschine YouTube zum Booster für SEO und Sichtbarkeit wird, wie oft man den Kanal bespielen sollte, warum ein professionelles Equipment längst nicht mehr der entscheidende Erfolgsfaktor ist – und welches Tool euch bei der Keyword-Planung und Wettbewerbs-Analyse wirklich weiterbringt. Denn eins ist für die Video-Expertin beim Thema YouTube für Unternehmen klar: Ohne Plan und Strategie läuft nichts. Hört selbst! Links zum passenden eMBIS-Seminaren: https://www.embis.de/seminare/video-marketing/ https://www.embis.de/seminare/videos-mit-dem-smartphone-produzieren/ Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/diana-huth/ Quellen zu Zahlen und Statistiken: https://de.statista.com/themen/162/youtube/#topicOverview https://de.statista.com/statistik/daten/studie/181086/umfrage/die-weltweit-groessten-social-networks-nach-anzahl-der-user/ https://xpert.digital/youtube-ist-die-zweitgroesste-suchmaschine/ Tools & Plattformen: https://www.tubebuddy.com/ https://vimeo.com/de/ *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
1 month ago
30 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
031 - Wie genau geht lokales Marketing im Internet? (mit Ines Stenzel)
„Time to go local!“ Heute sprechen wir mit der Marketingstrategin und "Datenkomplizin" Ines Stenzel über die Chancen und Strategien des lokalen Marketings im Internet. Ihr hört, wie sich lokales Onlinemarketing vom klassischen Onlinemarketing unterscheidet – und welche Bedeutung die digitale Sichtbarkeit in einem bestimmten geografischen Umfeld heute hat. Dabei zeigt euch Ines, was ihr aus dem Google-Unternehmensprofil alles herausholen könnt – und welche typischen Fehler dabei gemacht werden. Ihr erfahrt, wie ihr Sichtbarkeit in eurer Region strategisch über alle Kanäle aufbaut, welche Währung im lokalen Marketing die Nummer Eins ist, worauf ihr achten solltet, wenn ihr Ads schaltet – und warum die Beantwortung von Kundenbewertungen echte Nähe zu eurer Zielgruppe schafft. Mit praktischen Tipps, wie ihr euer Local SEO einfach optimieren könnt und welche KPIs im lokalen Onlinemarketing wirklich wichtig sind, rundet Ines unser Gespräch ab. Ihr wichtigster Tipp: „Werde nicht nur gefunden, sondern geliebt.“ Wie das funktioniert? Hört rein! Link zum passenden eMBIS-Seminar: https://www.embis.de/seminare/lokales-onlinemarketing/ Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/ines-stenzel/ *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
2 months ago
25 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
030 - Sind GEO und LLMO das neue SEO? (mit Severin Lucks)
Ist SEO tot? Dieser Frage gehen wir heute mit dem SEO-Experten Severin Lucks auf den Grund. Ihr hört, wie sich die klassische Suchmaschinenoptimierung durch die KI-Suchergebnisse verändert hat. Ihr erfahrt, was die Begriffe Generative Engine Optimization (GEO) und Large Language Model Optimization (LLMO) für die SEO-Praxis konkret bedeuten. Dabei erklärt Severin, welchen Einfluss die Content-Qualität, strukturierte Daten und Off-Page-Optimierung heute auf die Sichtbarkeit haben, warum hierbei die Reputation von Unternehmen und Autoren wichtiger wird – und warum Autorenboxen, Quellenangaben und GAP-Analysen echte Gamechanger sind. Denn nicht nur Autorität für Themen spielt bei GEO und LLMO eine wichtige Rolle, sondern vor allem die User Experience. Wie genau man diese messen kann, warum interaktive Inhalte zunehmend wichtiger werden, wie ihr KI zur Content-Erstellung richtig einsetzt und welches gute alte Google Qualitätskriterium heute ein Revival feiert: hört rein! Links zu passenden eMBIS-Seminaren: https://www.embis.de/seminare/seo-seminar/ https://www.embis.de/seminare/seo-mit-ki/ Erfahrt mehr über Severin Lucks: https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/severin-lucks/ Quellen: https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/ki-vs-google-suche-so-behaupten-sich-kmus-gegen-ki-bedingten-traffic-rueckgang-227626?utm_source=%2Fmeta%2Fnewsflash%2Fvor9&utm_medium=newsletter&utm_campaign=nl5101&utm_term=366871f3c42b04ea3a6b3c12a97e223a *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
3 months ago
25 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
029 - Wie hilft mir KI perfekte Kundenerlebnisse zu schaffen? (mit Stefan Ponitz)
Perfekte Kundenerlebnisse sind kein Zufall – und im Zeitalter von KI schon gar nicht. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie künstliche Intelligenz entlang der gesamten Customer Journey eingesetzt werden kann, um Kunden individueller, schneller und wirksamer anzusprechen. Unser Gast: Stefan Ponitz, Wirtschaftsinformatiker, E-Commerce-Experte, Webanalyst und langjähriger eMBIS-Trainer. Er erklärt, warum das Kundenerlebnis im Kopf des Kunden beginnt – und wie Unternehmen mit den richtigen Daten, klarer Strategie und kluger Prozessautomatisierung darauf reagieren können. Ihr hört, welche typischen Fehler Unternehmen beim Einsatz von KI machen und warum ihr Kundenerlebnisse nicht nur effizient, sondern relevant gestalten solltet. Welche Rolle Daten dabei spielen, wie KI euch bei der effizienten Content-Erstellung unterstützt – und warum der menschliche Faktor trotzdem entscheidend bleibt – auch das hört ihr in dieser spannenden Folge! Links zupassenden eMBIS-Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ki-im-online-marketing/ https://www.embis.de/seminare/ki-bestseller/ Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/stefan-ponitz/ Quellen: https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/umfrage-zu-ki-implementierung-diese-vorteile-bietet-ki-fuer-e-commerce-und-einzelhandel-227339?utm_source=%2Fmeta%2Fnewsflash%2Fvor9&utm_medium=newsletter&utm_campaign=nl5041&utm_term=366871f3c42b04ea3a6b3c12a97e223a Ein Video, das die mathematische Funktionalität neuronaler Netze einfach erkärt: https://www.youtube.com/watch?v=p0Da1bSaZYA *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
4 months ago
31 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
028 - Wie kann Online-PR heute die Sichtbarkeit verbessern? (mit Diana Karcz)
Heute ist Diana Karcz bei uns zu Gast. Sie ist Spezialistin für digitale Sichtbarkeit und brennt für die intelligente Verzahnung von SEO und Online-PR. Auf den Punkt beantwortet sie unsere Fragen zur klaren Unterscheidung von klassischer und Online-PR, zur Veränderung von Sichtbarkeit durch KI-Tools und AI-Overview und welche Maßnahmen Unternehmen heute ergreifen müssen, um sichtbar zu bleiben. Ihr hört, wie genau die strategische Planung von Online-PR heute aussehen sollte, wie ihr für die KI schreiben müsst – und warum „mal eben eine Pressemitteilung in einem Online-Presseportal zu veröffentlichen“ keine erfolgreiche Strategie ist. Zudem erzählt sie, wo Online-PR anfängt – nämlich auf eurer Website. Wo genau hier die Stolpersteine liegen, wie ihr diese gezielt aus dem Weg räumt und wie heute ein guter Verteiler für eure Öffentlichkeitsarbeit aussieht? Reinhören in diese spannende Folge! *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
4 months ago
24 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
027 - Wie vermeide ich typische Fehler beim Website Relaunch? (mit Nadine McNulty)
„Aus dem Bauch heraus zu entscheiden ist der größte Fehler beim Relaunch.“ Davon ist unser heutiger Gast Nadine McNulty überzeugt. Mit der Senior-SEO-Consultant bei Claneo sprechen wir heute aber auch über andere typische Fehler beim Website Relaunch – und wie sie sich vermeiden lassen. Im lockeren Talk erfahrt ihr, wer beim Relaunch-Team von Anfang an dabei sein sollte, welche Tools helfen, wertvolle Inhalte zu evaluieren, wie man den Content-Audit für den Relaunch richtig plant – und warum man sich auf jeden Fall auch nach dem Relaunch noch Zeit für Nachbesserungen einplanen sollte. Ihr hört wie sich die verschiedenen Relaunch-Arten unterscheiden, welche Test-Phasen essenziell sind – und warum schon eine falsche Weiterleitung langfristig zu Sichtbarkeitsverlusten führen kann. Darüber hinaus teilt Nadine wertvolle Einblicke in die Bedeutung von SEO, technischen Aspekten sowie Learnings aus vergangenen Relaunches. Ihre wichtigsten Tipps: „Richtige Planung ist der Schlüssel zum Erfolg“ und „Beim SEO-Audit und für die Sichtbarkeit sind klassische SEO-Basics sind nach wie vor relevant.“   Links zu passenden eMBIS-Seminaren: https://www.embis.de/seminare/seo-seminar/ https://www.embis.de/seminare/content-marketing/  Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.linkedin.com/in/nadine-mcnulty/ *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
5 months ago
30 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
026 - Wie finde ich meine Markenstimme? (mit Dr. Rebecca Belvederesi-Kochs)
Was ist eine Markenstimme? Wie hängt sie mit der Markenpersönlichkeit zusammen? Und wie entwickelt man eine konsistente Sprache für verschiedene Kanäle? Darüber sprechen wir heute mit Dr. Rebecca Belvederesi-Kochs. Rebecca ist Expertin für Markenarbeit und seit vielen Jahren Trainerin der eMBIS Akademie zum Thema digitale Markenführung. Ihr hört, worin sich Markenstimme, Tonalität und Wording unterscheiden. Und wie diese Elemente in der digitalen Markenführung zusammenwirken. Welche strategischen Überlegungen bei der Entwicklung einer Markenstimme eine Rolle spielen. Und wie Daten helfen können, diesen Teil der DANN einer Markenpersönlichkeit zu finden, auch das lernt ihr in der heutigen Folge. Denn die Markenpositionierung besteht nicht nur aus dem Corporate Design, sondern aus der inhaltlichen Auseinandersetzung mit der Marke. Und aus der Antwort auf die Frage: Wer will ich sein. Und wie will ich wirken? Wie euch KI dabei helfen kann zu überprüfen, ob eure Stimme Gehör findet. Wie ihr im Unternehmen eine Markenstimme etabliert. Und warum es Sinn macht, die Markenstimme regelmäßig zu überprüfen und anzupassen – auch das hört ihr in dieser Folge von TREFF.PUNKT. Marketing. Links zum passenden eMBIS-Seminar: https://www.embis.de/seminare/digitale-markenfuehrung/ Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/rebecca-belvederesi-kochs/ *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
5 months ago
29 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
025 - Die Welt dreht sich immer schneller: Lohnt sich ein Redaktionsplan noch? (mit Meike Leopold)
„Nur weil alles schneller wird, kann ich ja nicht auf meine Strategie verzichten.“ Mit dieser Antwort ist der Ton für die heutige Folge gesetzt. Zu Gast ist die Kommunikationsexpertin Meike Leopold. Mit ihr sprechen wir darüber, wie wir in der schnelllebigen digitalen Welt unseren Content richtig planen. Ihr hört, warum ein Redaktionsplan nicht nur eine Excel-Liste ist, sondern euer roter Faden für die Kommunikation. Warum der Redaktionsplan heute wichtiger ist, denn je. Und wie er euch hilft, Themen zu priorisieren und selbst bei Flauten präsent und sichtbar zu bleiben. Vorausgesetzt, er ist für alle Beteiligten transparent, übersichtlich und die Verantwortlichkeiten sind klar definiert. Woran Unternehmen bei der Content-Planung sonst noch oft scheitern? Wie KI helfen kann, die Planung zu verbessern? Und wie viel Prozent eures Contents ihr planen solltet? Auch das erfahrt ihr in dieser Folge. Hier schon ein Denkanstoß von Meike vorab: „Je besser die Planung, desto mehr Luft für spontane Inhalte.“ Links zu passenden eMBIS-Seminaren: https://www.embis.de/seminare/linkedin-marketing/ https://www.embis.de/seminare/content-marketing/ Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/trainer/meike-leopold/ **** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
6 months ago
23 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
024 - Wann ist ein Marketing-Lead reif für den Vertrieb? (mit Norbert Schuster)
Heute gehen wir dem Geheimnis des perfekten Zeitpunkts für die Übernahme des Vertriebs im Marketing- und Nurturing-Prozess auf den Grund. Unser Gast ist der Strategieberater für Digitalisierung im Marketing und Vertrieb, Norbert Schuster. Von ihm erfahrt ihr, wie bedeutend Marketing- und Vertriebs-Leads heute sind. Und worin sie sich unterscheiden – nämlich im Reifegrad. Was damit genau gemeint ist, woran man diesen erkennt und welche Rolle der Faktor Mensch an dieser Stelle spielt – auch darüber spricht Norbert mit uns. Denn eins ist für ihn klar: Auch wenn der Zeitpunkt, wann ein Marketing-Lead reif für den Vertrieb ist, immer ein anderer ist – irgendwann im Verkaufsprozess muss „ein Mensch mit einem Menschen sprechen“. Deshalb spricht er anstatt von Marketing-Leads auch gerne von der Pre-Sales-Automation. Warum genau? Und wie deshalb die Sales-Teams von morgen aussehen müssen, um erfolgreich zu verkaufen: Hört rein in 20 Minuten geballte Sales-Power – natürlich auch mit dem Grünen Bananen Effekt®. Links zum passenden eMBIS-Seminar: https://www.embis.de/seminare/marketing-automation/ Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/norbert-schuster/ *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
6 months ago
21 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
023 - Was soll ich im Onlinemarketing messen und wie oft? (mit David Zielonka)
Welche Kennzahlen sind eigentlich wichtig? Wie oft sollten sie ausgewertet werden? Und wie werden sie richtig interpretiert? Unter anderem darüber sprechen wir in dieser Folge mit dem Google-Analytics-Experten und Suchmaschinenspezialist David Zielonka. Von ihm erfahrt ihr, warum Daten sammeln, allein nicht genug ist, nur eine Kennzahl keine Aussagekraft hat, welche Chancen ihr durch konsequentes Nicht-Messen verspielt und wie KI-gestützte Systeme die Datenanalyse revolutionieren. Beispielhaft erklärt euch David, warum die Absprungrate immer noch falsch interpretiert wird und welche Stolpersteine Marketern heute bei der Webanalyse im Weg liegen. Sein Tipp an alle, die ihre Marketingziele erreichen wollen: Setzt euch konkrete Ziele auch in der Webanalyse. Warum diese Ziele auch heute noch SMART sein dürfen und wie aus Zahlen Handlungsempfehlungen werden, das hört ihr in temporeichen 25 Minuten! Links zu den passenden eMBIS-Seminaren: https://www.embis.de/seminare/google-analytics/ https://www.embis.de/seminare/seo-und-google-ads/ https://www.embis.de/seminare/programmatic-advertising/ https://www.embis.de/seminare/google-looker-studio/ Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/david-zielonka/ Weitere Quellen: McKinsey Studie: https://www.mckinsey.com/industries/consumer-packaged-goods/our-insights/ensuring-high-service-levels-to-meet-high-consumer-demand-volatility *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
7 months ago
30 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
022 - Bin ich zu alt fürs Onlinemarketing? (Dr. Irène Kilubi)
Der versierte Umgang mit neuen Technologien der Jüngeren versus die Erfahrung der Älteren? Die Impulsstärke der Jugend versus den Weitblick des Alters? Unser heutiger Gast Dr. Irène Kilubi plädiert klar für die Verbindung der jeweils beiden Welten. Dieses Miteinander ist für die promovierte Wirtschaftsingenieurin, Hochschuldozentin, mehrfache Award-Gewinnerin und Trainerin der eMBIS Akademie für das Thema Influencer-Marketing, die hohe Kunst im Onlinemarketing. In dieser Folge erfährst du, warum es im Onlinemarketing nicht nur möglich, sondern notwendig ist, generationsübergreifenden zusammenzuarbeiten – und was es hierfür braucht. Für Irène sind das insbesondere die drei F: analytische Fähigkeiten, Fehlerkultur und Feedback. Leidenschaftlich spricht sie mit uns über die Notwendigkeit von kontinuierlicher Weiterbildung und Mentoring in der schnelllebigen Marketingwelt – Stichwort „Lebenslanges Lernen“! Sie ist überzeugt: Jüngere und ältere Mitarbeiter können viel voneinander lernen! Wie das funktioniert, was die drei P damit zu tun haben und wie auch ältere Mitarbeitende im Onlinemarketing erfolgreich bleiben? Jetzt reinhören! Links zum passenden eMBIS-Seminar: https://www.embis.de/seminare/influencer-marketing/ Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/irene-kilubi/ https://www.amazon.de/bist-mehr-als-eine-Zahl/dp/386774789X Quellen: https://de.wikipedia.org/wiki/Gary_Vaynerchuk https://annhandley.com/ Infos: Ageism: Was ist das? https://www.antidiskriminierungsstelle.de/SharedDocs/forschungsprojekte/DE/Studie_Ageismus_Altersdiskr_Dtl.html *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
7 months ago
28 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
021 - Wie kann Recrutainment unsere Arbeitgebermarke stärken? (mit Oliver Mattern)
Heute ist Oliver Mattern bei uns zu Gast. Der Organisationssoziologe, Coach und Neuromarketer unterstützt Unternehmen erfolgreich dabei, starke Arbeitgebermarken aufzubauen. Genau dabei gewinnt Recruitainment – also die Verbindung aus Recruiting und Entertainment – an Bedeutung. Im Podcast erklärt Oliver, wie interaktive und spielerische Elemente in den Rekrutierungsprozess integriert werden können, um die Candidate Journey zu verbessern und Talente anzuziehen. Er nennt zahlreiche Beispiele und erklärt Schritt für Schritt, wie sich anhand des AIDA-Modells Recruitainment auf solide Beine stellen lässt. Wichtigster Baustein: Die richtige Balance zwischen Spaß und Ernst. Dann klappt`s auch mit den Vorteilen für Arbeitgeber. Die sind aber nicht nur abhängig von der richtigen Integration von Gaming & Co., sondern auch von der Zielgruppe und der Technik. Eins wird jedenfalls in diesem Gespräch ganz klar: Der Wettbewerb um die besten Talente schafft den Bedarf an neuen, spielerischen Konzepten im Recruiting. Deshalb ist für Oliver Recruitainment ganz klar ein WIN-WIN, denn: "Wo Spaß ist, ist auch Talent.“ Freut Euch auf diese Folge mit vielen spielerischen Impulsen für euer Recruiting.   Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/oliver-mattern/   Seminar mit Oliver Mattern https://www.embis.de/seminare/employer-branding/ *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
7 months ago
28 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
020 - Kann KI eine Social Media Strategie ersetzen? (mit Mira Giesen)
Kann KI auch Strategie? Unter anderem diese Frage diskutieren wir heute mit der Webverbesserin und Social Media-Trainerin der eMBIS-Akademie Mira Giesen. Mit vielen Beispielen aus ihrem Praxisalltag entführt uns Mira in die Welt ihrer Lieblings-KI-Tools, die die Analyse, Grafik- und Content-Erstellung für Social Media leichter machen. Wir beleuchten aber auch die Herausforderungen und Grenzen der Technologie sowie die Notwendigkeit der menschlichen Komponente in der Nutzung von KI-Tools. Denn auch wenn uns die ständig neuen und besser werdenden KI-Tools dabei helfen, Zielgruppen, Trends und Ideen für unsere Postings und Kommentare schnell, wie nie zu identifizieren: Eine wirklich effektive Social Media-Strategie, die auf das Konto der Markenidentität einzahlt braucht den Menschen. Warum? Das erklärt euch Mira anhand von Best und Bad Practices. Hört on top wie die Social Media Expertin KI für Content Repurposing einsetzt und welche Skills Social Media Manager in Zukunft benötigen werden. Links zu passenden eMBIS-Seminaren: https://www.embis.de/seminare/e-mail-marketing/ https://www.embis.de/seminare/instagram-marketing/ https://www.embis.de/seminare/onlinemarketing/ https://www.embis.de/seminare/social-media/ https://www.embis.de/seminare/texten-fuer-social-media/ Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/mira-giesen/ https://www.webverbesserin.de/ https://www.webverbesserin.de/alle-podcastfolgen/ Tools/Quellen: https://www.canva.com/ https://www.synthesia.io/de https://www.castmagic.io/de *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
8 months ago
33 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
019 - Was genau bedeutet barrierefrei für das Onlinemarketing? (mit Saskia Bader)
Heute ist Saskia Bader bei uns zu Gast. Die ausgebildete Fachinformatikerin und Webentwicklerin ist unter anderem mit einer Sehbehinderung geboren worden. Im lockeren Talk teilt sie mit uns ihre Erfahrungen und Herausforderungen im digitalen Raum. Ihr erfahrt, warum Barrierefreiheit im Netz eine Chance für Unternehmen ist, Bild- und Video-Beschreibungen immer bedeutender werden, worüber betroffene Nutzer auf Social Media „stolpern“ und weshalb das Barrierefreiheit-Stärkungsgesetz ein Schritt in die richtige Richtung ist. Die wichtigste Voraussetzung hierfür: ein Bewusstsein für Barrierefreiheit zu entwickeln. Neben ärgerlicheren Fails und praktischen Tipps, wie ihr Websites zugänglicher gestalten können, gibt euch Saskia noch eine Best-Practice-Website mit auf euren Weg zur Barrierefreiheit. On Top: Tool-Tipps zum Website-Check! Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.linkedin.com/in/saskia-bader-870b28256/?originalSubdomain=de https://link.saskiabader.com/podcast-kontakt Interessante Quellen & Tool-Tipps: Best Practice: https://www.berlin.de/ Accessibility Checker: https://www.accessibilitychecker.org/ Kontrast-Checker: https://webaim.org/resources/contrastchecker/ Kostenfreies Barrierefreiheits-Plugin für WordPress: https://de.wordpress.org/plugins/wp-accessibility/ *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
8 months ago
19 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
018 - Wieviel KI steckt in Google Ads? (mit Guido Pelzer)
Haben wir eigentlich noch die volle Kontrolle über unsere Google Ads Kampagnen? Über diese spannende Frage sprechen wir heute einem der ersten Inhaber einer AdWords Kontos in Deutschland, Guido Pelzer. Mithilfe von anschaulichen Beispielen erklärt der Ads-Experte und eMBIS Trainer, wie KI in die Kampagnenplanung integriert ist, welche Herausforderungen und Vorteile sie mit sich bringt – und warum es gerade bei der Keyword-Recherche sehr viel Sinn macht, sich nicht blind auf die KI von Google zu verlassen. Neben ergänzenden Tool-Tipps für die Kampagnenplanung regt das Gespräch immer wieder dazu an, die Ergebnisse zu hinterfragen und sich bewusst zu sein: Der Erfolg des KI-Outputs hängt immer mit der Menge des Daten-Inputs zusammen. Links zu passenden eMBIS-Seminaren: https://www.embis.de/seminare/google-ads/ Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/guido-pelzer/ *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
9 months ago
24 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
017 - Wie mache ich User Experience zur Chefsache? (Norbert Barnikel)
Warum ist UX Design gerade heute im Onlinemarketing ein Muss? Und warum liegt der Schlüssel zur erfolgreichen User Experience in der Zusammenarbeit interdisziplinärer Teams? Unter anderem darüber sprechen wir heute mit dem Innovations-Enthusiasten eMBIS Trainer für UX- und Conversion Optimierung Norbert Barnikel. Anhand von anschaulichen Beispielen erklärt uns, welchen Paradoxien im Marketing er immer wieder begegnet. Warum der UX-Fokus auf dem kürzesten Weg zur Intention der User liegen sollte. Und warum eine Politik der kleinen Schritte – so genannte Quick Wins – durch UX Design auch in kleinen Teams möglich ist. On top verrät er uns, warum UX Design immer ein UX Prozess ist, welche größten Fehler Marketer dabei machen und warum er mit seiner Devise „Überzeugen durch zeigen, statt sprechen“ Widerstände auch in Chefetagen erfolgreich überwindet. Zum Schluss der Folge blickt er mit uns noch ein wenig auf zukünftige Trends der User Experience und beantwortet die Frage, ob es wirklich immer der große Relaunch sein muss, um mit dem sich stetig verändernden Nutzerverhalten Schritt zu halten. Links zu den passenden eMBIS-Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ux-und-conversion-optimierung/ https://www.embis.de/seminare/digitale-marketing-transformation/ https://www.embis.de/seminare/omnichannel-marketing/ Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/norbert-barnikel/ *** - Zur eMBIS Akademie: https://www.embis.de/ - Direkt zu den Seminaren: https://www.embis.de/seminare/ - Zur eMBIS Akademie auf Instagram: https://www.instagram.com/embis.de/ - Kontakt: podcast@embis.de
Show more...
9 months ago
29 minutes

TREFF.PUNKT. Marketing – leichter durchs Onlinemarketing mit der eMBIS Akademie
Mitten ins Ohr, aktuelle Hintergründe, spannende Storys und praktische Hacks, die dir dabei helfen, Themen und Trends besser zu verstehen und einzuordnen. In lockeren Talks erhältst du Antworten auf drängende Fragen, die du in Fachbüchern oder Tutorials nicht findest, und die dir helfen, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Kurz: TREFF.PUNKT. Marketing ist der Podcast für die Fragen, die dich wirklich bewegen. Alle 14 Tage neue Folgen. Frei von Technik-Deep-Dives und Business Bullshit. Mit interessanten Gästen. In der Moderation: Die freie Redakteurin Sabine Saldaña Bravo und der Inhaber der eMBIS Akademie Markus Bockhorni