Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/PodcastSource221/v4/91/7e/48/917e48a2-ddd3-25fc-3be6-d016e9561f4d/35601a3c-4f01-455b-a118-9876b957af0a.jpg/600x600bb.jpg
TrashFormers
TrashFormers
9 episodes
6 days ago
TrashFormers - Kreislaufwirtschaft & Organisationen Der Podcast von Studierenden
Show more...
Social Sciences
Science
RSS
All content for TrashFormers is the property of TrashFormers and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
TrashFormers - Kreislaufwirtschaft & Organisationen Der Podcast von Studierenden
Show more...
Social Sciences
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42555458/42555458-1732895144832-90120d15fba7b.jpg
06 | Abfall in Organisationen
TrashFormers
47 minutes 11 seconds
9 months ago
06 | Abfall in Organisationen

Was versteht man genau unter Abfall? Gibt es mehr als nur konventioneller Abfall? Wer entscheidet was wertvoll und was wertlos ist?

Nadine Arnold und Christopher Dorn haben sich intensiv mit dem Thema Abfall in Organisationen beschäftigt. Wir durften sie für diese Folge interviewen, um spannende Einblicke in das Thema zu erhalten. Es werden Beispiele genannt, wie Abfall bewertet werden kann oder auch Beispiele, welche auf den ersten Blick kaum bemerkbar sind, jedoch in der Welt tagtäglich geschehen. Dabei ist die Rede nicht nur von konventionellem Abfall, sondern auch Menschen oder Ideen, die als Abfall bewertet werden können. Wenn ihr mehr wissen wollt, dann hört euch doch die Folge an und lasst uns wissen, was eure Meinung über dieses Thema ist.


In dieser Episode zu hören:

  • Dominik Daniel Peixoto Matanovic, Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften, Universität Luzern
  • Jenusha Thiagarajah, Soziologie und Ethnologie, Universität Luzern

Gäste:

  • Dr. phil. Nadine Arnold, Assistenzprofessorin für Organisationstheorie, Vrije Universiteit Amsterdam
  • Dr. phil. Christopher Dorn, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Organisationssoziologie, Universität Bielefeld

Texte und Infos zum Thema:

  • Arnold, N., & Dorn, C. (2023). Waste in organizations: Discerning (dis)value in rational, natural, and open systems perspectives. Critical Sociology. Advance online publication. https://doi.org/10.1177/08969205231214251

Weitere Infos:

Webseite: www.trashformers.ch

Instagram: https://www.instagram.com/trashformers.podcast?

TikTok: https://www.tiktok.com/@trashformers.podcast?

Nun die Frage an euch: Wie gefällt euch unser Podcast TrashFormers - habt ihr Kritik, Anregungen, Lob? Meldet euch gerne an info@trashformers.ch

TrashFormers
TrashFormers - Kreislaufwirtschaft & Organisationen Der Podcast von Studierenden