
Diese Episode befasst sich mit Organisationstypen in der Kreislaufwirtschaft. Es werden vier Organisationstypen vorgestellt: Standardisierungsorganisationen, Plattformen, Genossenschaften und Sozialunternehmen. Nadine Arnold diskutiert mit uns die Bedeutung von nachhaltigen Organisationsformen und die Herausforderungen der Skalierung von Kreislaufwirtschaft. Sie betont die Notwendigkeit von gesellschaftlichem Dialog und empirischer Forschung, um praktische Umsetzungen zu bewerten. Kritikpunkte wie „Mission Drift“ und Label-Vertrauenswürdigkeit werden ebenfalls besprochen. Abschließend ermutigt sie zum Engagement für nachhaltige Initiativen und betont Projekte, wie diesen Podcast, als wichtige Schritte für gute Veränderung.
In dieser Episode zu hören:
Gast:
Texte zum Thema:
Weitere Infos: Webseite: https://www.trashformers.ch Instagram: https://www.instagram.com/trashformers.podcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@trashformers.podcast
Nun die Frage an euch: Wie gefällt euch unser Podcast TrashFormers - habt ihr Kritik, Anregungen, Lob? Meldet euch gerne an info@trashformers.ch