
Bitcoin-Crash: Manipulation & Liquidationen – so entsteht der Domino-Effekt
Kurz-Zusammenfassung:
Wie kommt es zu massiven Liquidations-Wellen? Ich erkläre den Domino-Effekt hinter Abverkäufen – von News-Triggern über Hebel/ Funding bis zu Order-/API-Stress – und zeige mein pragmatisches Vorgehen, damit du ruhig bleibst statt gejagt zu werden.
Heute lernst du:
Was hinter „Manipulation“ vs. Marktmechanik wirklich steckt
Wie Liquidationen entstehen: News → Hebel → Market Orders → Slippage → Auto-Deleveraging
Typische Fehler (FOMO, Überhebelung, Revenge-Trades) und wie du sie vermeidest
Konkrete To-Dos für Anfänger (Mikro-Size, feste Hebel-Obergrenze, Journal)
Konkrete To-Dos für Fortgeschrittene (Hedging-Plan, Fee/Slippage-Check, Funding im Blick)
Mein Playbook für solche Events:
Vorher: 3 Preislevel definieren, Teil-Einstiege planen, Hebel limitieren
Währenddessen: Kein Market-Chase, nur vorbereitete Orders; Time-Stop setzen
Nachher: Kurzreview in 5 Fragen (Hypothese? Bestätigung? Regelbruch? Learnings? Anpassung?)
Kapitel (Richtzeiten):
00:00 Intro & „Ist das Manipulation?“
02:10 Liquidationen einfach erklärt
06:00 Der Domino-Effekt hinter Crashs
12:30 Stop-Runs, Funding & Order-/API-Stress
18:40 Verhalten im Event (Plan & Time-Stop)
24:00 Anfänger vs. Fortgeschrittene: To-Dos
27:30 Fazit & Ressourcen