
In dieser Folge trackleTalk sprechen trackle-Gründerin Katrin und Mäx, Verantwortlicher für Regulierungsvorschriften, über die Unterschiede von Verhütungsmethoden und Zyklusapps. Sie klären, warum viele Apps sich nicht für die Verhütung eignen, was trackle so besonders macht und welche Temperatur für die sichere Verhütung wirklich entscheidend ist. Außerdem beleuchten sie, welche Rolle der Datenschutz bei Zyklustracking-Apps spielt und was Du über die Sicherheit verschiedener Tools wissen solltest. Eine wichtige Folge für alle, die sich für hormonfreie Verhütung und Zyklustracking interessieren!
Weitere Infos zu trackle findest Du unter: http://trackle.info/p-home